Page 137 of 440

137
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
1Fernlicht ein, Pfeil 1.
Das Fernlicht leuchtet bei eingeschaltetem
Abblendlicht.
2Fernlicht aus/Lichthupe, Pfeil 2.
Die Wischer nicht bei trockener Front-
scheibe benutzen, sonst können die
Wischerblätter schneller verschleißen
oder beschädigt werden.Den Hebel nach oben drücken, bis die
gewünschte Stellung erreicht ist.
Ruheposition der Wischer, Stellung
0.
Regensensor, Stellung 1.
Normale Wischergeschwindigkeit,
Stellung 2.
Im Stand wird auf Intervallbetrieb umge-
schaltet.
Schnelle Wischergeschwindigkeit,
Stellung 3.
Im Stand wird auf normale Wischerge-
schwindigkeit umgeschaltet.
Bei Fahrtunterbrechung mit eingeschal-
teter Wischanlage: Wird die Fahrt fort-
gesetzt, wischen die Wischer in der
zuvor eingestellten Stufe.
Wischanlage
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn sich die Wischer im abgeklappten
Zustand in Bewegung setzen, können Kör-
perteile eingeklemmt oder Teile des Fahr-
zeugs beschädigt werden. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Darauf achten, dass bei
abgeklappten Wischern das Fahrzeug
abgeschaltet ist und beim Einschalten die
Wischer angeklappt sind.
HINWEIS
Bei angefrorenen Wischern können beim
Einschalten die Wischerblätter ausreißen
und der Wischermotor kann überhitzen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Vor
dem Einschalten der Wischer die Scheibe
abtauen.
Einschalten
Supra_OM_German_OM99T07M.book 137 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 138 of 440

138
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Den Hebel nach unten drücken.
Ausschalten: Den Hebel nach unten
drücken, bis die Grundstellung
erreicht ist.
Kurzwischen: Den Hebel aus Grund-
stellung nach unten drücken.
Nach dem Loslassen kehrt der Hebel in die
Grundstellung zurück.
Der Regensensor steuert automatisch
den Wischerbetrieb in Abhängigkeit
von der Regenintensität.
Der Sensor befindet sich an der Front-
scheibe direkt vor dem Innenspiegel.Den Hebel aus der Grundstellung ein-
mal nach oben drücken, Pfeil 1.
Ein Wischvorgang wird gestartet.
Die LED im Wischerhebel leuchtet.
Bei Frost wird ggf. kein Wischvorgang
gestartet.
Den Hebel zurück in die Grundstellung
drücken.
Das Rändelrad drehen, um die Emp-
findlichkeit des Regensensors einzu-
stellen.
Nach oben: Hohe Empfindlichkeit des
Regensensors.
Nach unten: Geringe Empfindlichkeit
des Regensensors.
Ausschalten und Kurzwi-
schen
Regensensor
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweis
HINWEIS
In Waschanlagen können sich die Wischer
versehentlich in Bewegung setzen, wenn
der Regensensor aktiviert ist. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. In Wasch-
anlagen den Regensensor deaktivieren.
Aktivieren
Deaktivieren
Empfindlichkeit des Regensen-
sors einstellen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 138 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 139 of 440

139
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Den Hebel ziehen.
Waschflüssigkeit wird an die Front-
scheibe gesprüht und die Wischer wer-
den kurz eingeschaltet.
Die Scheibenwaschdüsen werden bei
eingeschalteter Betriebsbereitschaft
automatisch beheizt.In der Abklappstellung können die
Wischer von der Frontscheibe abge-
klappt werden.
Wichtig z. B. zum Wechseln der
Wischerblätter oder zum Abklappen bei
Frost.
1Betriebsbereitschaft einschalten.
Scheibenwaschanlage
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei niedrigen Temperaturen kann die
Waschflüssigkeit auf der Scheibe gefrieren
und die Sicht einschränken. Es besteht
Unfallgefahr. Wascheinrichtungen nur
benutzen, wenn ein Gefrieren der Wasch-
flüssigkeit ausgeschlossen ist. Bei Bedarf
Frostschutzmittel verwenden.
HINWEIS
Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
kann die Waschpumpe nicht wie vorgese-
hen arbeiten. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Wascheinrichtung nicht bei
leerem Waschflüssigkeitsbehälter benut-
zen.
Frontscheibe reinigen
Scheibenwaschdüsen
Abklappstellung der Wischer
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn sich die Wischer im abgeklappten
Zustand in Bewegung setzen, können Kör-
perteile eingeklemmt oder Teile des Fahr-
zeugs beschädigt werden. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Darauf achten, dass bei
abgeklappten Wischern das Fahrzeug
abgeschaltet ist und beim Einschalten die
Wischer angeklappt sind.
HINWEIS
Bei angefrorenen Wischern können beim
Einschalten die Wischerblätter ausreißen
und der Wischermotor kann überhitzen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Vor
dem Einschalten der Wischer die Scheibe
abtauen.
Wischer abklappen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 139 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 140 of 440

140
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
2Wischerhebel nach unten gedrückt
halten, bis die Wischer in einer etwa
senkrechten Stellung stillstehen.
3Wischer vollständig von der Front-
scheibe abheben.
Nach dem Anklappen der Wischer
muss die Wischanlage wieder aktiviert
werden.
1Wischer vollständig an die Front-
scheibe anklappen.
2Betriebsbereitschaft einschalten
und Wischerhebel erneut nach
unten gedrückt halten.
3Wischer fahren zurück in Ruheposi-
tion und sind wieder betriebsbereit.Bei einem Automatikgetriebe besteht
die Möglichkeit, einen manuellen Gang-
wechsel vorzunehmen.
Wählhebelposition für den normalen
Fahrbetrieb. Alle Gänge für die Vor-
wärtsfahrt werden automatisch
geschaltet.
Wählhebelposition R nur bei stehen-
dem Fahrzeug einlegen.
In Wählhebelposition N kann das Fahr-
zeug geschoben werden oder ohne
Antrieb rollen, z. B. in Waschstraßen,
siehe Seite 142.
Wählhebelposition z. B. für das Abstel-
len des Fahrzeugs. In Wählhebelposi-
Wischer anklappen
Automatikgetriebe
Prinzip
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und
wegrollen. Es besteht Unfallgefahr. Vor
Verlassen das Fahrzeug gegen Wegrollen
sichern, z. B. Parkbremse feststellen.
Wählhebelpositionen
D Fahrstufe
R Rückwärtsgang
N Leerlauf
P Parkstellung
Supra_OM_German_OM99T07M.book 140 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 141 of 440

141
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
tion P werden die Antriebsräder durch
das Getriebe blockiert.
Wählhebelposition P nur bei stehen-
dem Fahrzeug einlegen.
■P wird automatisch eingelegt
Wählhebelposition P wird z. B. in fol-
genden Situationen automatisch einge-
legt:
Nach Ausschalten der Fahrbereit-
schaft, wenn Wählhebelposition R, D
oder M eingelegt ist.
Nach Ausschalten der Betriebsbe-
reitschaft, wenn Wählhebelposition
N eingelegt ist.
Wenn im Stand bei eingelegter
Wählhebelposition D, M oder R der
Fahrergurt abgelegt, die Fahrertür
geöffnet und die Bremse nicht getre-
ten wird.
Die Bremse bis zum Anfahren treten,
sonst bewegt sich das Fahrzeug bei
eingelegter Fahrstufe.
Ein Wechsel von Wählhebelposition P
in eine andere Wählhebelposition
erfolgt erst bei eingeschalteter Fahrbe-
reitschaft und getretener Bremse.
Wählhebelposition P kann ggf. erst ver-
lassen werden, wenn alle technischen
Voraussetzungen erfüllt sind.Eine Wählhebelsperre verhindert fol-
gende Fehlbedienung:
Ein versehentliches Schalten nach
Wählhebelposition R.
Einen versehentlichen Wechsel aus
Wählhebelposition P in eine andere
Wählhebelposition.
1Fahrergurt anlegen.
2Zum Aufheben der Wählhebel-
sperre die Taste gedrückt halten.
3Wählhebel in die gewünschte Rich-
tung tippen, ggf. über einen Druck-
punkt. Der Wählhebel kehrt nach
dem Loslassen in die Mittelstellung
zurück.
Wählhebelpositionen einle-
gen
Allgemein
Funktionsvoraussetzungen
Wählhebelposition D, N, R einle-
gen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 141 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 142 of 440

142
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Taste P drücken.
In manchen Situationen soll das Fahr-
zeug ohne eigenen Antrieb eine kurze
Strecke rollen, z. B. in einer Wasch-
straße oder zum Schieben des Fahr-
zeugs.
1Bei getretener Bremse die Fahrbe-
reitschaft einschalten.
2Ggf. Parkbremse lösen.
3Bremse treten.
4Wählhebelsperre betätigen und
Wählhebelposition N einlegen.
5Fahrbereitschaft ausschalten.
Die Betriebsbereitschaft bleibt auf diese
Weise eingeschaltet und eine Fahrzeugmel-
dung wird angezeigt.
Das Fahrzeug kann rollen.
Unabhängig von der Betriebsbereit-
schaft wird die Wählhebelposition P
nach ca. 35 Minuten automatisch ein-
gelegt.
Bei einem Defekt kann es sein, dass
ein Wechsel der Wählhebelposition
nicht möglich ist.
Ggf. die Getriebesperre elektronisch
entriegeln, siehe Seite 144.
Mit dem Kick-down wird die maximale
Fahrleistung erreicht.
Das Gaspedal über den Widerstand am
Vollgaspunkt niedertreten.
Im Manuellbetrieb können die Gänge
manuell gewechselt werden.
Wählhebelposition P einlegen
Fahrzeug rollen oder schie-
ben
Allgemein
Wählhebelposition N einlegenHINWEIS
Wählhebelposition P wird beim Ausschal-
ten der Betriebsbereitschaft automatisch
eingelegt. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Betriebsbereitschaft in
Waschstraßen nicht ausschalten.
Kick-down
Manuellbetrieb
Prinzip
Manuellbetrieb aktivieren
Supra_OM_German_OM99T07M.book 142 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 143 of 440

143
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Wählhebel aus Wählhebelposition D
nach links drücken.
In der Instrumentenkombination wird
der eingelegte Gang angezeigt, z. B.
1M.
Zurückschalten: Wählhebel nach
vorn drücken.
Hochschalten: Wählhebel nach hin-
ten ziehen.
Wählhebel nach rechts drücken.
In der Instrumentenkombination wird D
angezeigt.
Die Schaltwippen am Lenkrad ermögli-
chen einen schnellen Wechsel der
Gänge, ohne dabei die Hand vom
Lenkrad zu nehmen.
■Schaltvorgang
Der Schaltvorgang wird nur bei passen-
der Drehzahl und Geschwindigkeit aus-
geführt.
■Kurzzeitiger Manuellbetrieb
In Wählhebelposition D wird nach Betä-
tigung einer Schaltwippe kurzzeitig in
den Manuellbetrieb gewechselt.
Das Getriebe schaltet zurück in den
Automatikbetrieb, wenn im Manuellbe-
trieb über einen bestimmten Zeitraum
gemäßigt gefahren, nicht beschleunigt und nicht über die Schaltwippen
geschaltet wird.
Ein Wechsel in den Automatikbetrieb ist
wie folgt möglich:
Rechte Schaltwippe lang ziehen.
Zusätzlich zur kurz gezogenen rech-
ten Schaltwippe die linke Schalt-
wippe kurz ziehen.
■Dauerhafter Manuellbetrieb
In Wählhebelposition M wird nach Betä-
tigung einer Schaltwippe dauerhaft in
den Manuellbetrieb (Modus) gewech-
selt.
Hochschalten: rechte Schaltwippe
kurz ziehen.
Zurückschalten: linke Schaltwippe
kurz ziehen.
Durch langes Ziehen der linken
Schaltwippe kann in den kleinstmög-
lichen Gang zurückgeschaltet wer-
den.
In der Instrumentenkombination wird
kurz der angewählte Gang angezeigt,
dann wieder der aktuelle.
Schalten
Manuellbetrieb beenden
Schaltwippen
Prinzip
Allgemein
Schalten
Supra_OM_German_OM99T07M.book 143 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 144 of 440

144
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Die Getriebesperre elektronisch entrie-
geln, um das Fahrzeug aus einem
Gefahrenbereich zu rangieren.
Eine Entriegelung ist möglich, wenn der
Anlasser den Motor durchdrehen kann.
Vor dem Entriegeln der Getriebesperre
die Parkbremse feststellen, um ein
Wegrollen des Fahrzeugs zu verhin-
dern.
1Die Bremse treten und getreten hal-
ten.
2Start-/Stopp-Knopf drücken. Der
Anlasser muss hörbar anlaufen.
Den Start-/Stopp-Knopf gedrückt
halten.
3Mit der freien Hand die Taste am
Wählhebel drücken, Pfeil 1 und den
Wählhebel nach Wählhebelposition
N drücken und halten, Pfeil N, bis
die Wählhebelposition N in der
Instrumentenkombination ange-
zeigt wird.
Eine Fahrzeugmeldung wird angezeigt.
4Den Start-/Stopp-Knopf und den
Wählhebel loslassen.
5Die Bremse lösen, sobald der
Anlasser stoppt.
6Das Fahrzeug aus dem Gefahren-
bereich rangieren und anschließend
gegen Wegrollen sichern.
Weitere Informationen, siehe Kapitel
An-/Abschleppen, siehe Seite 328.
Bei trockenen Umgebungsbedingun-
gen ermöglicht die Launch Control eine
optimierte Beschleunigung auf griffiger
Fahrbahn.
Die Nutzung von Launch Control führt
zu vorzeitigem Bauteilverschleiß, da
diese Funktion für das Fahrzeug eine
sehr hohe Belastung darstellt.
Launch Control nicht während des Ein-
fahrens, siehe Seite 254, nutzen.
Beim Anfahren mit Launch Control das
Lenkrad nicht einschlagen.
Anzeigen in der Instrumen-
tenkombination
Die Wählhebelposition wird
angezeigt, z. B. P.
Getriebesperre elektronisch
entriegeln
Allgemein
Wählhebelposition N einlegen
Launch Control
Prinzip
Allgemein
1
R
N
Supra_OM_German_OM99T07M.book 144 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分