Page 169 of 440

169
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
eingeschaltet.
Das Abblendlicht leuchtet noch eine
bestimmte Zeit weiter, wenn bei einge-
schalteter Betriebsbereitschaft das
Fernlicht aktiviert wird.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Außenbeleuchtung"
4"Heimleuchten"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len.
Das Tagfahrlicht leuchtet bei einge-
schalteter Fahrbereitschaft.
In einigen Ländern ist ein Tagfahrlicht
verpflichtend, daher kann das Tagfahr-
licht ggf. nicht deaktiviert werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Außenbeleuchtung"
4"Tagfahrlicht"Die Einstellung wird für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Die variable Lichtverteilung ermöglicht
eine noch bessere Ausleuchtung der
Fahrbahn.
Die Lichtverteilung wird automatisch
der Geschwindigkeit angepasst.
Bei Ausstattung mit Navigationssystem
wird die Lichtverteilung abhängig von
Navigationsdaten und Geschwindigkeit
automatisch angepasst.
Der Leuchtbereich des Abblendlichts
wird an den Seiten erweitert.
Die Leuchtweite des Abblendlichts wird
vergrößert.
In engen Kurven, z. B. Serpentinen,
oder beim Abbiegen wird bis zu einer
bestimmten Geschwindigkeit ein Abbie-
gelicht zugeschaltet, das den kurvenin-
neren Bereich ausleuchtet.
Das Abbiegelicht wird abhängig von
Lenkeinschlag oder Blinker automa-
tisch zugeschaltet.
Beim Rückwärtsfahren wird ggf. das
Abbiegelicht unabhängig vom Lenkein-
Heimleuchten
Allgemein
Dauer einstellen
Tagfahrlicht
Allgemein
Aktivieren/Deaktivieren
Variable Lichtverteilung
Prinzip
Allgemein
Stadtlicht
Autobahnlicht
Abbiegelicht
Supra_OM_German_OM99T07M.book 169 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 170 of 440

170
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
schlag automatisch zugeschaltet.
Das Automatische Fernlicht erkennt
frühzeitig andere Verkehrsteilnehmer
und blendet je nach Verkehrssituation
automatisch auf oder ab.
Das Automatische Fernlicht sorgt dafür,
dass das Fernlicht eingeschaltet wird,
wenn es die Verkehrssituation erlaubt.
Im niedrigen Geschwindigkeitsbereich
wird das Fernlicht durch das System
nicht eingeschaltet.
Das System reagiert auf die Beleuch-
tung des entgegenkommenden und
vorausfahrenden Verkehrs, sowie auf
die Umgebungsbeleuchtung, z. B. in
Ortschaften.
Das Fernlicht kann jederzeit manuell
ein- und ausgeschaltet werden.
Bei Ausstattung mit blendfreiem Auto-
matischem Fernlicht wird das Fernlicht
bei entgegenkommenden oder voraus-
fahrenden Fahrzeugen nicht ausge-
schaltet, sondern nur die Bereiche
ausgeblendet, die den entgegenkom-
menden oder vorausfahrenden Ver-
kehr blenden. In diesem Fall leuchtet
die blaue Kontrollleuchte weiter.
Werden die Scheinwerfer umgestellt,
siehe Seite 171, ist das Automatische
Fernlicht ggf. nur eingeschränkt verfüg-
bar.1 Taste am Lichtschalterele-
ment drücken.
Die LED in der Taste leuchtet.
2Taste am Blinkerhebel drücken.
Der Wechsel zwischen Abblendlicht
und Fernlicht wird automatisch vorge-
nommen.
Bei Fahrtunterbrechung mit aktiviertem
automatischen Fernlicht: Wird die Fahrt
fortgesetzt, ist das Automatische Fern-
licht weiterhin aktiviert.
Beim manuellen Auf- und Abblenden,
siehe Seite 136, wird das Automatische
Fernlicht deaktiviert.
Um das Automatische Fernlicht wieder
zu aktivieren, die Taste am Blinkerhebel
drücken.
Automatisches Fernlicht
Prinzip
Allgemein
Aktivieren
Die Kontrollleuchte in der
Instrumentenkombination
leuchtet bei eingeschaltetem
Abblendlicht.
Die blaue Kontrollleuchte in
der Instrumentenkombina-
tion leuchtet, wenn das Fern-
licht durch das System
eingeschaltet wird.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 170 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 171 of 440

171
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Taste am Blinkerhebel drücken.
Das Automatische Fernlicht kann die
persönliche Entscheidung über die Nut-
zung des Fernlichts nicht ersetzen. In
Situationen, die dies erfordern, deshalb
manuell abblenden.
In folgenden Situationen arbeitet das
System nicht oder nur eingeschränkt
und eine persönliche Reaktion kann
erforderlich sein:
Bei extrem ungünstigen Witterungs-
bedingungen wie Nebel oder hefti-
gem Niederschlag.
Bei der Wahrnehmung von Verkehr-
steilnehmern mit schlechter Eigen-
beleuchtung, wie Fußgängern,
Radfahrern, Reitern, Fuhrwerken,
bei Zug- oder Schiffsverkehr nahe
der Straße oder bei Wildwechsel.
In engen Kurven, an steilen Kuppen
oder Senken, bei kreuzendem Ver-
kehr oder halb verdecktem Gegen-
verkehr auf der Autobahn.
In schlecht beleuchteten Ortschaften
oder bei stark reflektierenden Schil-
dern.
Wenn die Frontscheibe im Bereich
vor dem Innenspiegel beschlagen, verschmutzt oder durch Aufkleber,
Vignetten etc. verdeckt ist.
Vor dem Einschalten des Nebelschlus-
slichts muss das Abblendlicht einge-
schaltet sein.
Ist die Automatische Fahrlichtsteue-
rung, siehe Seite 167, aktiviert, wird
das Abblendlicht beim Einschalten des
Nebelschlusslichts automatisch einge-
schaltet.
Bei Fahrten in Ländern, in denen auf
der anderen Straßenseite als im Zulas-
sungsland gefahren wird, sind Maßnah-
men zur Vermeidung von Blendwirkung
der Scheinwerfer erforderlich.
Über Toyota Supra Command:
Deaktivieren
Grenzen des Systems
Nebellicht
Nebelschlusslicht
Funktionsvoraussetzungen
Ein-/Ausschalten
Taste drücken.
Die gelbe Kontrollleuchte in
der Instrumentenkombina-
tion leuchtet bei eingeschalte-
tem Nebelschlusslicht.
Rechts-/Linksverkehr
Allgemein
Scheinwerfer umstellen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 171 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 172 of 440
172
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Außenbeleuchtung"
4"Rechts-/Linksverkehr"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len.
Das Automatische Fernlicht ist ggf. nur
eingeschränkt verfügbar.
Die Adaptiven Lichtfunktionen sind ggf.
nur eingeschränkt verfügbar.
Zur Einstellung der Helligkeit muss das
Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet
sein.
Je nach Ausstattung werden das Innen-
licht, die Fußraumleuchten, Einstiegs-
leuchten, Ambientes Licht und
Lautsprecherbeleuchtung automatisch
gesteuert.Dauerhaft ausschalten: Taste ca. 3
Sekunden gedrückt halten.
Grenzen des Systems
Instrumentenbeleuchtung
Funktionsvoraussetzungen
Einstellen
Die Helligkeit kann mit dem
Rändelrad eingestellt wer-
den.
Innenlicht
Allgemein
Überblick
Tasten im Fahrzeug
Innenlicht
Leseleuchten
Innenlicht ein-/ausschalten
Taste drücken.
Leseleuchten ein-/ausschal-
ten
Taste drücken.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 172 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 173 of 440
173
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben,
die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen
und Funktionen beschrieben, die in einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für
sicherheitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechen-
den Funktionen und Systeme sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmun-
gen zu beachten.
1Knieairbag
2Frontairbag, Fahrer
3Frontairbag, Beifahrer
4Kopf-Seiten-Airbag
5Seitenairbag
Frontairbags schützen den Fahrer und den Beifahrer bei einem Frontalaufprall,
bei dem der Schutz durch Sicherheits-
gurte alleine nicht mehr ausreicht.
Sicherheit
Fahrzeugausstattung
Airbags
Frontairbags
Supra_OM_German_OM99T07M.book 173 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 174 of 440

174
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Der Seitenairbag stützt bei einem Sei-
tenaufprall den Körper im seitlichen
Brust-, Becken- und Kopfbereich.
Der Knieairbag stützt die Beine bei
einem Frontalaufprall.
Der Kopf-Seiten-Airbag stützt den Kopf
bei einem Seitenaufprall.
Airbags werden nicht bei jeder Aufprall-
situation ausgelöst, z. B. nicht bei leich-
teren Unfällen oder Heckkollisionen.
Zu den Airbags Abstand halten.
Lenkrad immer am Lenkradkranz
anfassen. Hände in 3-Uhr- und
9-Uhr-Position platzieren, um das
Verletzungsrisiko an Händen oder
Armen bei Auslösen des Airbags möglichst gering zu halten.
Darauf achten, dass der Beifahrer
korrekt sitzt, d. h. Füße oder Beine
im Fußraum belässt und sie nicht auf
der Armaturentafel abstützt.
Darauf achten, dass Insassen den
Kopf vom Seitenairbag fernhalten.
Keine weiteren Personen, Tiere oder
Gegenstände zwischen Airbags und
Personen bringen.
Armaturentafel und Frontscheibe im
Bereich der Beifahrerseite frei hal-
ten, d. h. nicht mit Klebefolie oder
Überzügen abdecken und keine Hal-
terungen für z. B. Navigationsgerät
oder Mobiltelefon anbringen.
Abdeckungen der Airbags nicht ver-
kleben, überziehen oder in sonsti-
ger Weise verändern.
Abdeckung des Frontairbags auf der
Beifahrerseite nicht als Ablage
benutzen.
Keine Schonbezüge, Sitzpolster
oder sonstigen Gegenstände auf
den Vordersitzen anbringen, die
nicht speziell für Sitze mit integrier-
ten Seitenairbags geeignet sind.
Keine Kleidungsstücke, z. B. Jac-
ken, über die Sitzlehnen hängen.
An Einzelkomponenten und der Ver-
kabelung keine Veränderung vor-
nehmen. Das gilt auch für
Abdeckungen des Lenkrads, die
Armaturentafel und die Sitze.
Airbagsystem nicht demontieren.
Auch bei Beachtung aller Hinweise sind
je nach den Umständen Verletzungen
infolge eines Kontakts mit den Airbags
nicht vollständig ausgeschlossen.
Bei sensiblen Insassen kann es durch
das Zünd- und Aufblasgeräusch zu
kurzfristigen, in der Regel nicht bleiben-
Seitenairbag
Knieairbag
Kopf-Seiten-Airbag
Schutzwirkung
Allgemein
Hinweise zur optimalen Schutzwir-
kung der Airbags
WARNUNG
Bei falscher Sitzposition oder beeinträch-
tigtem Entfaltungsbereich der Airbags
kann das Airbagsystem nicht wie vorgese-
hen schützen und durch das Auslösen
zusätzliche Verletzungen verursachen. Es
besteht Verletzungsgefahr oder Lebensge-
fahr. Die Hinweise zur optimalen Schutz-
wirkung des Airbagsystems beachten.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 174 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 175 of 440

175
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
den, Gehörbeeinträchtigungen kom-
men.
Das System prüfen lassen.
Diese Airbags dürfen nicht anstelle von
Sicherheitsgurten verwendet werden.
Die SRS-Frontairbags und SRS-Knie-
airbags dienen der Ergänzung von
Sicherheitsgurten. Um ihre Wirksamkeit
als Insassenschutzvorrichtung zu erhö-
hen, dürfen sie nicht anstelle von
Sicherheitsgurten verwendet werden.
SRS (Supplemental Restraint System) steht
als Akronym für Zusätzliches Rückhaltesy-
stem.
Im Falle einer Kollision halten die
Sicherheitsgurte die Insassen im Sitz
zurück. Wenn jedoch die Einwirkung
des Aufpralls besonders stark ist,
besteht die Gefahr, dass der Kopf
sowie der Brustkorb des Insassen mit
dem Lenkrad, der Armaturentafel und
der Frontscheibe in Kontakt kommt. Die
SRS-Frontairbags und SRS-Knieair-
bags lösen (entfalten sich) in diesem
Fall aus, indem sie unmittelbar ein Luft-
kissen aufblasen und die Aufprallkraft
auf die Insassen abmildern. Hierbei
entsteht kein direkter Kontakt des Kop-
fes, Brustkorbs und der Knie mit dem
Lenkrad usw.
Die SRS-Frontairbags und SRS-Knie-
airbags lösen nur dann aus, wenn
erfasst wird, dass der Aufprall einen
bestimmen Schwellenwert überschrei-
Funktionsbereitschaft des
Airbagsystems
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Nach dem Auslösen des Airbagsystems
können die Einzelkomponenten heiß sein.
Es besteht Verletzungsgefahr. Nicht an die
Einzelkomponenten fassen.
WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten
können einen Ausfall, eine Störung oder
ein unbeabsichtigtes Auslösen des Air-
bagsystems zur Folge haben. Bei einer
Störung könnte das Airbagsystem bei
einem Unfall trotz entsprechender Unfall-
schwere nicht wie vorgesehen auslösen.
Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Prüfung, Reparatur oder
Demontage und Verschrottung des Air-
bagsystems von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt durchführen
lassen.
Anzeige in der Instrumentenkom-
bination
Beim Einschalten der Fahrbereit-
schaft leuchtet die Warnleuchte
in der Instrumentenkombination
kurz auf und zeigt damit die
Funktionsbereitschaft des
gesamten Airbagsystems und
der Gurtstrammer an.
Funktionsstörung
Warnleuchte leuchtet beim
Einschalten der Fahrbereit-
schaft nicht auf.
Warnleuchte leuchtet perma-
nent.
SRS-Frontairbag/SRS-Knie-
airbag
Supra_OM_German_OM99T07M.book 175 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 176 of 440

176
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
tet. Ist der Aufprall so stark ist, dass
eine Verformung der Fahrzeugkarosse-
rie möglich ist, können trotz entspre-
chender Unfallschwere die
SRS-Airbags nicht auslösen, wenn sich
die Aufprallkraft auf die Karosserie-
struktur ausreichend verteilt. Wenn
trotz Aufprallkraft die Airbags nicht aus-
gelöst werden, schützen die Sicher-
heitsgurte die Insassen.
Beim Zünden eines Airbags kann er, da
er nahezu sofort auslöst, einen Insas-
sen treffen und dabei Verletzungen ver-
ursachen, bzw. das laute Zünd- und
Aufblasgeräusch kann zu kurzfristigen,
in der Regel nicht bleibenden, Gehör-
beeinträchtigungen kommen. Außer-
dem können nach Zünden des Airbags
beim Berühren Verbrennungen entste-
hen, da dieser und naheliegende Teile
extrem heiß werden. Aus solchen
Gründen ist ein Zünden der Airbags
nicht vollständig risikofrei. Zur Verringe-
rung dieser Risiken sind Airbags so
ausgelegt, dass sie nur dann auslösen,
wenn bei einer Kollision eine zusätzli-
che Reduzierung des Aufpralls auf die
Insassen notwendig wird.
WARNUNG
Ein korrekt angelegter Sicherheitsgurt und
eine richtige Sitzhaltung sollten eingehal-
ten werden.
Wenn der SRS-Frontairbag auslöst und
sich der Kopf beim Sitzen zu nahe am
Lenkrad befindet, kann dieser eine sehr
starke Krafteinwirkung auf den Körper
haben. Im Fahrersitz sollte eine korrekte
Sitzhaltung eingenommen werden und
einen entsprechenden Sicherheitsab-
stand zum Lenkrad eingehalten werden.
Den Fahrgastsitz nicht zu nahe an die
Armaturentafel positionieren bzw. diese
nicht als Fußstütze nehmen, da dies im
Falle eines Auslösens der SRS-Airbags zu
schweren Verletzungen führen kann. Im
Fahrgastsitz sollte eine korrekte Sitzhal-
tung eingenommen werden und einen ent-
sprechenden Sicherheitsabstand zur
Armaturentafel eingehalten werden.
WARNUNG
In den Bereichen der SRS-Airbags nichts
befestigen oder etwas daran anlehnen.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 176 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分