66
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Bei folgenden Verbindungsarten ist
eine einmalige Anmeldung am Fahr-
zeug notwendig:
• Bluetooth.
• Apple CarPlay.
• Screen Mirroring.
Angemeldete Geräte werden anschlie-
ßend automatisch erkannt und mit dem
Fahrzeug verbunden.• Kompatibles Gerät mit
Bluetooth-Schnittstelle.
• Gerät ist betriebsbereit.
• Bluetooth ist am Gerät und im Fahr-
zeug eingeschaltet, siehe Seite 66.
• Ggf. sind Bluetooth-Voreinstellungen
am Gerät notwendig, z. B. Sichtbar-
keit, siehe Bedienungsanleitung des
Geräts.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5"Bluetooth"
Um alle unterstützten Funktionen eines
Mobiltelefons nutzen zu können, müs-
sen die folgenden Funktionen aktiviert
sein, bevor das Mobiltelefon mit dem
Fahrzeug angemeldet wird.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Mobile Geräte"
4"Einstellungen"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len.
•"Office"
USB-Speichergerät:
Fahrerprofile exportieren
und importieren.
Gespeicherte Fahrten
exportieren und importie-
ren.
Musik wiedergeben.
USB.
Videos vom Smartphone
oder vom USB-Gerät wie-
dergeben.
USB.
Apple CarPlay-Apps über
Toyota Supra Command
und über Sprache bedie-
nen.
Bluetooth und
WLAN.
Screen Mirroring: Smart-
phone-Displays am Con-
trol Display anzeigen.
WLAN.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Die Bedienung von integrierten Informati-
onssystemen und Kommunikationsgerä-
ten während der Fahrt kann vom
Verkehrsgeschehen ablenken. Die Kon-
trolle über das Fahrzeug kann verloren
gehen. Es besteht Unfallgefahr. Die
Systeme oder Geräte nur bedienen, wenn
es die Verkehrssituation zulässt. Bei
Bedarf anhalten und die Systeme oder
Geräte bei stehendem Fahrzeug bedie-
nen.
FunktionVerbindungsartBluetooth-Verbindung
Funktionsvoraussetzungen
Bluetooth einschalten
Telefonfunktionen aktivieren/deak-
tivieren
Supra_OM_German_OM99T07M.book 66 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
68
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
bedingungen aussetzen.
Warum können die Telefonfunktionen
nicht über Toyota Supra Command
bedient werden?
• Das Mobiltelefon ist möglicherweise
nicht korrekt konfiguriert, z. B. als
Bluetooth-Audiogerät.
Das Mobiltelefon mit dem Telefon oder der
Zusatztelefonfunktion verbinden.
Warum werden nicht alle, keine oder
unvollständige Telefonbucheinträge
angezeigt?
• Übertragung der Telefonbuchein-
träge ist noch nicht abgeschlossen.
• Ggf. werden nur die Telefonbuchein-
träge des Mobiltelefons oder der
SIM-Karte übertragen.
• Telefonbucheinträge mit Sonderzei-
chen können ggf. nicht angezeigt
werden.
• Kontakte aus sozialen Netzwerken
können ggf. nicht übertragen wer-
den.
• Anzahl der zu speichernden Telefon-
bucheinträge ist zu hoch.
• Datenmenge des Kontakts zu groß,
z. B. durch gespeicherte Informatio-
nen wie Notizen.
Datenmenge des Kontakts reduzieren.
• Ein Mobiltelefon kann nur als Audio-
quelle oder als Telefon verbunden
werden.
Das Mobiltelefon konfigurieren und mit dem
Telefon oder der Zusatztelefonfunktion ver-
binden.
Wie kann die Qualität der Telefonver-
bindung verbessert werden?
• Stärke des Bluetooth-Signals am
Mobiltelefon einstellen, abhängig
vom Mobiltelefon.
• Lautstärke von Mikrofon und Laut-
sprecher in den Klangeinstellungen
separat einstellen.
Wenn alle Punkte der Liste überprüft sind und die gewünschte Funktion nicht
ausgeführt werden kann, an die Kun-
denbetreuung, einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt wenden.
An die USB-Schnittstelle werden
mobile Geräte mit USB-Anschluss
angeschlossen.
• Audio-Geräte, z. B. MP3-Spieler.
• USB-Speichergeräte.
Die gängigen Dateisysteme werden unter-
stützt. Empfohlen werden die Formate
FAT32 und exFAT.
Ein angeschlossenes USB-Gerät wird
über die USB-Schnittstelle mit Lade-
strom versorgt, wenn das Gerät dies
unterstützt. Den maximalen Ladestrom
der USB-Schnittstelle beachten.
Die folgenden Verwendungen sind an
USB-Schnittstellen mit Datenübertra-
gung möglich:
• Fahrerprofile exportieren und impor-
tieren, siehe Seite 84.
• Musikdateien über USB-Audio wie-
dergeben.
• Videofilme über USB-Audio wieder-
geben.
• Fahrten importieren.
Beim Anschließen Folgendes beach-
ten:
• Den Stecker nicht gewaltsam in die
USB-Schnittstelle stecken.
• Flexibles Adapterkabel verwenden.
• USB-Gerät vor mechanischen
Beschädigungen schützen.
• Aufgrund der Vielzahl der am Markt
erhältlichen USB-Geräte kann eine
USB-Verbindung
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 68 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
87
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
• "USB-Gerät"
Ggf. das USB-Speichergerät auswählen,
siehe Seite 68.
Die vorhandenen Einstellungen des
momentan verwendeten Fahrerprofils
werden mit den Einstellungen des
importierten Fahrerprofils überschrie-
ben.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrerprofile"
3Das zu überschreibende Fahrerpro-
fil auswählen.
Das mit diesem Symbol gekennzeich-
nete Fahrerprofil kann überschrieben wer-
den.
4"Fahrerprofil importieren"
5Ein Medium für den Import von Fah-
rerprofilen auswählen.
• USB-Speichergerät: "USB-Gerät"
Ggf. das USB-Speichergerät auswählen.
6Das zu importierende Fahrerprofil
auswählen.
Es ist nicht immer möglich, eine Fern-
bedienung eindeutig einem Fahrer
zuzuordnen. Dies kann im Folgenden
der Fall sein:
• Der Beifahrer entriegelt das Fahr-
zeug mit der Fernbedienung, wäh-
rend eine andere Person das
Fahrzeug fährt.
• Der Fahrer entriegelt das Fahrzeug
über das Smart Key System und hat
dabei mehrere Fernbedienungen bei sich.
• Bei einem Fahrerwechsel, ohne
dass das Fahrzeug ver- und entrie-
gelt wird.
• Wenn mehrere Fernbedienungen
sich außerhalb des Fahrzeugs befin-
den.
Je nach Ausstattung und Ländervari-
ante sind verschiedene Einstellungen
zur Fernbedienung möglich.
Diese Einstellungen werden für das
momentan verwendete Fahrerprofil
gespeichert.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Türen/Schlüssel"
4"Fahrertür" oder "Alle Türen"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len:
• "Nur Fahrertür"
Nur Fahrertür und Tankklappe werden
entriegelt. Erneutes Drücken entriegelt das
ganze Fahrzeug.
•"Alle Türen"
Ganzes Fahrzeug wird entriegelt.
Je nach Ausstattung und Ländervari-
Fahrerprofil importieren
Grenzen des Systems
Einstellungen
Allgemein
Entriegeln
Türen
Kofferraumklappe
Supra_OM_German_OM99T07M.book 87 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
247
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Die Gesamtbelastung aller Steckdosen
darf 140 Watt bei 12 Volt nicht über-
schreiten.
Fassung nicht durch ungeeignete Stec-
ker beschädigen.
Die Abdeckung abziehen.Die Abdeckung öffnen.
Hinweise zum Anschluss von mobilen
Geräten an die USB-Schnittstelle im
Abschnitt USB-Verbindungen, siehe
Seite 68, beachten.
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Geräte und Kabel im Entfaltungsbereich
der Airbags können die Entfaltung der Air-
bags behindern oder bei der Entfaltung in
den Innenraum geschleudert werden, z. B.
portable Navigationsgeräte. Es besteht
Verletzungsgefahr. Darauf achten, dass
sich Geräte und Kabel nicht im Entfal-
tungsbereich der Airbags befinden.
HINWEIS
Batterieladegeräte für die Fahrzeugbatte-
rie können mit hohen Spannungen und
hohen Strömen arbeiten, wodurch das
12-Volt-Bordnetz überlastet oder beschä-
digt werden kann. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Batterieladegeräte für
die Fahrzeugbatterie nur an die Starthilfe-
stützpunkte im Motorraum anschließen.
HINWEIS
Wenn Metallgegenstände in die Steckdose
fallen, können diese einen Kurzschluss
verursachen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Nach Gebrauch der Steck-
dose die Steckdosenabdeckung wieder
aufstecken.
Mittelkonsole
Gepäckraum
Wireless Charger
USB-Schnittstelle
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 247 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
431
Supra Owner’s Manual_EM
Alphabetischer Index
F
Fahrbereitschaft, Ruhezustand und
Betriebsbereitschaft ............................ 44
Fahren auf Rennstrecken .................... 259
Fahrerassistent, siehe Toyota Supra
Safety .................................................. 185
Fahrerassistenz, siehe Toyota Supra
Safety .................................................. 185
Fahrerprofile ........................................... 84
Fahrgestellnummer, siehe Fahr-
zeug-Identifizierungsnummer............. 16
Fahrhinweise, Allgemein ..................... 255
Fahrhinweise, Einfahren ...................... 254
Fahrlichtsteuerung, automatisch........ 167
Fahrmodus, siehe Sportmodusschalter
............................................................. 145
Fahrspurlinien, Rückfahrkamera ........ 233
Fahrstabilitätsregelsysteme ................ 207
Fahrtipps ............................................... 255
Fahrwerkseinstellungen, siehe Sportmo-
dusschalter......................................... 145
Fahrzeug, Einfahren ............................. 254
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ....... 16
Fahrzeugausstattung ............................... 4
Fahrzeugbatterie .................................. 311
Fahrzeuglackierung ............................. 333
Fahrzeugmeldungen ............................ 148
Fahrzeugpanne, siehe Hilfe im Pannenfall
............................................................. 320
Fahrzeugpflege ..................................... 333
Fahrzeugposition, Fahrzeugortung ...... 62
Fahrzeugschlüssel, siehe Fernbedienung
............................................................... 73
Fahrzeugstabilitätsregelung VSC ....... 208
Fahrzeugstatus ..................................... 163
Fahrzeugstilllegung ............................. 337
Fahrzeugwäsche .................................. 331
Favoritentasten, Toyota Supra Command
............................................................... 56Fehlalarm, siehe ungewollten Alarm ver-
meiden .................................................. 90
Fehleranzeigen, siehe Fahrzeugmeldun-
gen ...................................................... 148
Felgenreiniger, Leichtmetallräder ...... 335
Fensterheber .......................................... 91
Fernbedienung des Fahrzeugs, Batterie
wechseln .............................................. 76
Fernbedienung, Funktionsstörung ...... 77
Fernbedienung, Integrierter Schlüssel 78
Fernbedienung, öffnen/schließen ........ 73
Fernbedienung, Verlust ......................... 77
Fernbedienung, zusätzliche .................. 77
Fernlicht ................................................ 136
Feuchtigkeit im Scheinwerfer, siehe
Scheinwerfergläser ........................... 311
Feuerlöscher ........................................ 325
Filter, siehe Mikro-/Aktivkohlefilter .... 244
Flankenschutz ohne Surround View .. 230
Flaschenhalter, siehe Getränkehalter 249
Frontairbags ......................................... 173
Frontleuchten, siehe Lampen und Leuch-
ten ....................................................... 311
Fülldruck, Reifen .................................. 266
Fülldruckkontrolle, siehe Reifen Druck
Control................................................ 277
Füllstutzen für Motoröl ........................ 296
Funksteuerung, siehe Fernbedienung . 73
Funktionsstörung, Fernbedienung ...... 77
Funktionsweise von Toyota Supra Com-
mand ..................................................... 47
Fußbremse............................................ 257
Fußgängerschutz, aktiv ....................... 183
Fußmatten, Pflege ................................ 336
G
Gangwechsel, Automatikgetriebe ...... 140
Ganzjahresreifen, siehe Winterreifen. 270
Gebrauch, bestimmungsgemäß ............. 6
Gedruckte Bordliteratur ........................ 17
Gefälle ................................................... 258
Supra_OM_German_OM99T07M.book 431 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分