2019 Hyundai Kona EV Betriebsanleitung (in German)

Page 617 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-77
7
Wartung
• Verwenden Sie für die Fahrzeug-
wäsche keine aggressiven
Reinigungsmittel, keine
chemischen Reiniger und kein
heißes Wasser. Waschen Sie das
Fahrzeug nicht, wenn die
Karosserie h

Page 618 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-78
Wartung
• Das Waschen  mit Wasser  im
Motorraum einschließlich Hoch-
druckwäsche mit Wasser kann
Fehlfunktionen der Stromkreise
im Motorraum verursachen.
• Lassen Sie Wasser und andere
Flü

Page 619 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-79
7
Wartung
Lackreparaturen
Tiefe Kratzer und Steinschläge im
Lack müssen umgehend behoben
werden. Ungeschütztes Metall setzt
schnell Rost an. Kostspielige
Instandsetzungen können die Folge
sei

Page 620 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-80
Wartung
Pflege von Leichtmetallfelgen
Leichtmetallfelgen sind mit einem
schützenden Klarlack versiegelt.
• Behandeln Sie Leichtmetall-
felgen nicht mit aggressiven
Reinigungsmitteln, Polituren

Page 621 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-81
7
Wartung
Umgebungen, die hohe Korrosion
verursachen
Wenn Sie in einer Umgebung leben,
in der Ihr Fahrzeug andauernd
korrosiven Einflüssen ausgesetzt ist,
spielt der Korrosionsschutz eine
besond

Page 622 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-82
Wartung
Halten Sie Ihre Garage trocken
Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer
feuchten Garage ohne ausreichende
Belüftung, denn dort herrschen ideale
Voraussetzungen für Korrosion. Dies
gilt in

Page 623 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-83
7
Wartung
Reinigung der Sitze und 
der Innenausstattung
Vinyl (ausstattungsabhängig)
Entfernen Sie Staub und lose
Verunreinigungen mit einem
Haarbesen oder Staubsauger von
Vinylflächen. Reinige

Page 624 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 7-84
Wartung
• Pflege der Ledersitze
- Saugen Sie den Sitz regelmäßig
ab, um Staub und Sand vom Sitz
zu entfernen. Dadurch verhindern
Sie den Abrieb oder eine
Beschädigung des Leders und
erhalten