Page 329 of 634

3-171
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
•Wenn sich Gegenstände auf
dem Dachträger befinden, liegt
der Fahrzeugschwerpunkt
höher. Vermeiden Sie abruptes
Anfahren, scharfe Kurven-
fahrten, abrupte Fahrmanöver
und hohe Geschwindigkeiten,
da dies zu einem Verlust der
Fahrzeugkontrolle, zu einem
Fahrzeugüberschlag und einem
daraus resultierenden Unfall
führen könnte.
•Fahren Sie immer langsam und
seien Sie bei Kurvenfahrten
vorsichtig, wenn der Dachträger
beladen ist. Starke Windböen,
die auch von vorbeifahrenden
Fahrzeugen verursacht werden,
können plötzlichen Aufwärts-
druck auf die Gegenstände, die
sich auf dem Dachträger
befinden, ausüben.
Dies trifft insbesondere zu,
wenn Sie breite Gegenstände
wie z. B. Holzplatten oder
Matratzen transportieren.
Solche Gegenstände könnten
vom Dachträger stürzen und
sowohl Ihr eigenes als auch
andere Fahrzeuge beschädi-
gen.
•Um vorzubeugen, dass Ladegut
während der Fahrt verloren
geht und dass Schäden
entstehen, vergewissern Sie
sich vor Fahrtantritt und
regelmäßig während der Fahrt,
dass die Ladung sicher auf dem
Dachträger befestigt ist.
Page 330 of 634
Multimedia-Anlage
Multimedia-Anlage ................................................4-2
AUX, USB und iPod®-Schnittstellen............................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audio-Bedienelemente am Lenkrad .............................4-4
Bluetooth®Wireless Technology
Freisprechfunktion............................................................4-5
AVN (Audio-/Video-/Navigationssystem)...................4-6
4
Page 331 of 634
4-2
Multimedia-Anlage
Informationen
• Der Einbau von HID-Scheinwerfern
aus dem Zubehörhandel kann die
Funktion des Audiosystems und der
Bordelektronik beeinträchtigen.
• Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer
auf die Bauteile des Innenraums
gelangen, da diese Substanzen
Beschädigungen und Verfärbungen
verursachen können.
AUX, USB und iPod®-
Schnittstellen
Über die AUX-Schnittstelle können
Audiogeräte angeschlossen werden,
während die USB-Schnittstelle für
USB-Datenträger vorgesehen und
die iPod
®-Schnittstelle für iPod®-
Geräte reserviert ist.Zum Verwenden der AUX-, USB- und
iPod
®-Schnittstellen öffnen Sie den
Deckel der vorderen Konsole, indem
Sie leicht auf den unteren Bereich
des Deckels drücken (1).
Zum Schließen des Deckels nach
der Verwendung ziehen Sie den
Deckel leicht nach unten.i
MULTIMEDIA-ANLAGE
OOSEV048038
Page 332 of 634

4-3
Multimedia-Anlage
4
Informationen
Wenn Sie ein tragbares Audiogerät
verwenden, das an die 12V-Steckdose
des Fahrzeugs angeschlossen ist,
können beim Abspielen Störgeräusche
auftreten. Nutzen Sie in diesem Fall
die interne Stromversorgung des
tragbaren Audiogeräts.
❈iPod
®ist ein Warenzeichen der
Apple Inc.
Antenne
Dachantenne
Die Dachantenne empfängt Daten-
übertragungen. (Zum Beispiel:
AM/FM, DAB, GPS/GNSS)
- Für Antennenausführung A
Drehen Sie den Dachantenne
zum Abnehmen gegen den Uhr-
zeigersinn. Drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn, um sie wieder
anzubringen.- Für Antennenaus-
führung A
• Vor der Einfahrt in ein Gebäude
mit niedriger Deckenhöhe
oder in eine Waschstrasse die
Antenne zum Ausbau entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen.
Andernfalls wird die Antenne
beschädigt.
• Beim Wiedereinbau der Antenne
ist es wichtig, dass sie fest
angezogen und ganz aufrecht
gestellt ist, um einen guten
Empfang zu gewährleisten.
ANMERKUNGi
OOS047071/OOSEV048041
■Ausführung A■Ausführung B
Page 333 of 634
4-4
Multimedia-Anlage
Betätigen Sie nicht mehrere
Audio-Fernbedienungstasten
gleichzeitig.
LAUTSTÄRKE (VOL + / - ) (1)
• Zum Erhöhen der LAUTSTÄRKE
drücken Sie den Schalter nach
oben.
• Zum Verringern der LAUTSTÄRKE
drücken Sie den Schalter nach
unten.
SUCHLAUF/SENDERSPEICHER
( / ) (2)
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken und mindestens 0,8 s
festhalten, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus unterschied-
lich.
ANMERKUNG
OOSEV048051L
OOSEV048042L
■Ausführung A
■AusführungB
OOSEV048055L
OOSEV048042
■AusführungC
■AusführungD
Die am Lenkrad montierten Tasten für die Steuerung des Audiosystems dienen
Ihrem Komfort.
Audio-Bedienelemente am Lenkrad (ausstattungsabhängig)
Page 334 of 634
4-5
Multimedia-Anlage
4
Modus RADIO
Fungiert als Auswahltaste für den
automatischen Suchlauf. Führt eine
Sendersuche durch, bis die Taste
wieder losgelassen wird.
MEDIA-Modus
Fungiert als Taste FF/REW
(schneller Vor-/Rücklauf).
Wenn Sie den SEEK/PRESET-
Kippschalter nach oben oder unten
drücken, verhält er sich je nach
eingestelltem Modus unterschied-
lich.
Modus RADIO
Übernimmt die Funktion der Taste
PRESET STATION UP/DOWN
(Senderspeicher).
MEDIA-Modus
Übernimmt die Funktion der Taste
"Titel vor/zurück".
MODUS ( ) (3)
Drücken Sie die Taste MODE, um
den Modus Radio, Disc oder AUX
auszuwählen.
TASTE MUTE ( ) (4)
• Drücken Sie die Taste, um die
Stummschaltung zu aktivieren.
• Drücken Sie die Taste erneut, um
den Ton einzuschalten.
Informationen
Ausführliche Angaben sind einer
separaten Anleitung zu entnehmen.
Bluetooth®Wireless Technology
Freisprechfunktion
Mit Bluetooth®Wireless Technology
können sie kabellos telefonieren.
i
OOSEV048043
OOSEV048050L
Page 335 of 634
(1) Taste "Abheben"
(2) Taste "Auflegen"
(3) Mikrofon (Fahrzeuge mit
Rechtslenkung: rechte Seite)
• Audio: Ausführliche Informationen
finden Sie unter "AUDIO" in
diesem Kapitel.
• AVN: Ausführliche Informationen
über die
Bluetooth®Wireless
Technology Freisprechfunktion
finden Sie im entsprechenden
Handbuch.
AVN (Audio-/Video-
/Navigationssystem)
(ausstattungsabhängig)
Detaillierte Informationen über das
AVN-System finden Sie im
entsprechenden Handbuch.
4-6
Multimedia-Anlage
Page 336 of 634

Fahrhinweise
Vor der fahrt...........................................................5-4
Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen .........................5-4
Vor Fahrtantritt ..................................................................5-4
Taste power ............................................................5-6
Stellungen des POWER-Knopfs ....................................5-8
Starten des Fahrzeugs...................................................5-10
Fahrzeug abschalten ......................................................5-12
Untersetzungsgetriebe ........................................5-13
Bedienung des Untersetzungsgetriebes....................5-13
Parken ................................................................................5-16
LCD-Display-Meldungen ...............................................5-16
Sicherheitshinweise zum Fahrverhalten....................5-20
Generatorische bremsanlage .............................5-22
Generatorisches Bremsen (Schaltwippe) ..................5-22
One Pedal Driving (Fahren mit einem Pedal) ...........5-23
Smart recuperation system
(Fahrzeuge mit scc).............................................5-25
Systemeinstellung ...........................................................5-25
So aktivieren Sie das Smart Recuperation System ...5-25
Unter den folgenden Voraussetzungen wird
die Funktion des Smart Recuperation System
vorübergehend aufgehoben:.........................................5-27
Wiederaufnahme der Funktion
des Smart Recuperation System...................................5-27
Zum Ausschalten des Smart Recuperation Systems...5-28Sensor zur Erkennung des Abstands zwischen
Fahrzeugen (vorderer Radar)........................................5-28
Systemstörung..................................................................5-29
Funktionsbeschränkungen.............................................5-29
Bremsanlage .........................................................5-34
Bremsanlage mit Bremskraftverstärker ....................5-34
Verschleißmelder, Scheibenbremsbeläge ..................5-35
Elektrische Feststellbremse (EPB) ..............................5-35
Auto Hold (Auto halt) .....................................................5-42
Antiblockiersystem (ABS) ..............................................5-47
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) ....................5-49
Fahrzeugstabilitätsmanagement (VSM) .....................5-54
Berganfahrhilfe (Hill-start assist control - HAC) ...5-55
Sicherheitshinweise zum Bremsen .............................5-56
Integrierte fahrmodussteuerung .......................5-57
Fahrmodus ........................................................................5-57
Anfängliche Einstellung für die einzelnen Fahrmodi..5-57
Frontalkollisions-vermeidungsassistent
(FCA) - Sensorfusion (mit kamera) ..................5-59
Systemeinstellung und - aktivierung .........................5-59
FCA-Warnmeldung und Systemsteuerung ...............5-62
FCA-sensor .......................................................................5-64
Systemstörung .................................................................5-66
Funktionsbeschränkungen ............................................5-68
5