Page 457 of 634

5-122
Systemstörung
Fahreraufmerksamkeitssystem
(DAW) prüfen
Wenn die Warnmeldung "Fahrerauf-
merksamkeitssystem (DAW) prüfen"
erscheint, funktioniert das System
nicht ordnungsgemäß. In diesem Fall
empfehlen wir, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.Das Ermüdungswarnsystem
(DAW) nutzt den Kamerasensor an
der Windschutzscheibe. Beachten
Sie folgende Hinweise, damit der
Kamerasensor im bestmöglichen
Zustand bleibt:
• Zerlegen Sie die Kamera nicht
vorübergehend, um Tönungs-
folien oder Zubehör an der
Windschutzscheibe anzubrin-
gen. Falls Sie die Kamera
demontieren und dann wieder
anbringen, empfehlen wir Ihnen,
Ihr Fahrzeug zwecks Über-
prüfung der Kalibrierung in eine
HYUNDAI-Vertragswerkstatt zu
bringen.
• Legen Sie grundsätzlich keine
reflektierenden Gegenstände
(Papiere, Spiegel etc.) auf dem
Armaturenbrett ab. Reflek-
tierendes Licht kann eine
Störung des Ermüdungswarn-
systems (DAW) verursachen.
ANMERKUNG
Fahrhinweise
OOSEV058080L
•Das Ermüdungswarnsystem
(DAW) stellt lediglich eine
Komfortfunktion dar und ist
kein Ersatz für sicheres
Fahrverhalten. Es liegt in der
Verantwortung des Fahrers,
stets vorsichtig zu fahren, um
nicht von der Situation über-
rascht werden. Achten Sie
stets auf den Straßenzustand.
•Aufgrund der Fahrweise
schlägt das System
möglicherweise eine Pause
vor, obwohl sich der Fahrer
nicht müde fühlt.
•Ein ermüdeter Fahrer muss
eine Pause machen,
auch wenn er noch nicht
vom Ermüdungswarnsystem
(DAW) daran erinnert wurde.
VORSICHT
Page 458 of 634

5-123
Fahrhinweise
• Achten Sie penibel darauf, dass
der Kamerasensor nicht mit
Wasser in Berührung kommt.
• Zerlegen Sie die Kamerabau-
gruppe nicht und stoßen Sie
nicht dagegen.
5
In den folgenden Situationen
funktioniert das Ermüdungs-
warnsystem (DAW) nur ein-
geschränkt:
•Die Spurerkennung ist einge-
schränkt. (Weitere Einzel-
heiten finden Sie unter
"Spurhalteassistent (LKA)" in
diesem Kapitel.)
•Aggressive Fahrweise oder
abrupte Ausweichmanöver
(verursacht durch Baustellen,
andere Fahrzeuge, Hinder-
nisse, Schlaglöcher etc.).
•Der Geradeauslauf des Fahr-
zeugs ist stark beeinträchtigt
(durch sehr unterschiedliche
Reifendrücke, ungleichmäßi-
gen Reifenverschleiß, falsch
eingestellte Spur etc.).
•Das Fahrzeug befährt eine
kurvenreiche Straße.
•Das Fahrzeug fährt bei
starkem Wind.
•Das Fahrzeug fährt über eine
unebene Straße.
ACHTUNG•Das Fahrzeug wird von
folgenden Assistenzsystemen
gesteuert:
- Spurhalteassistent (LKA)
- Frontalkollisions-Ver-
meidungsassistent (FCA)
- SCC-Tempomat (Smart
Cruise Control)
Ist die Audioanlage des
Fahrzeug auf hohe Lautstärke
eingestellt, kann dies die
Warntöne des Ermüdungswarn-
systems (DAW) beeinträch-
tigen.
ACHTUNG
Page 459 of 634

5-124
Die intelligente Höchstgesch-
windigkeitswarnung ISLW zeigt
Tempolimits und Überholverbote auf
dem Kombiinstrument und auf dem
Display des Navigationssystem an.
ISLW liest die Verkehrsschilder mit
Hilfe einer Kamera, die innen am
oberen Rand der Frontscheibe
montiert ist.
Beim Anzeigen von Tempolimits
greift ISLW auch auf Daten des
Navigationssystems zu.
Fahrhinweise
INTELLIGENTE HÖCHSTGESCHWINDIGKEITSWARNUNG (ISLW) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
•Zerlegen Sie die Kamera-
baugruppe nicht und stoßen
Sie nicht dagegen.
•Demontieren Sie die Kamera
nicht vorübergehend, um
Tönungsfolien oder Zubehör
an der Windschutzscheibe
anzubringen. Für den Fall,
dass Sie die Kamera
demontieren und wieder
montieren, empfehlen wir,
das Fahrzeug zwecks Über-
prüfung und Kalibrierung des
Systems in eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu bringen.
•Legen Sie keine
reflektierenden Gegenstände
(Papiere, Spiegel etc.) auf
dem Armaturenbrett ab.
Lichtreflexionen jeder Art
können Störungen des
Systems verursachen.
•Das System ist nicht in allen
Ländern erhältlich.
OOSEV058025
•Die intelligente Höchst-
geschwindigkeitswarnung
ISLW ist lediglich ein
Hilfsmittel und nicht immer in
der Lage, Tempolimits und
Überholverbote korrekt
anzuzeigen.
•Die Verantwortung für die
Einhaltung des jeweiligen
Tempolimits bleibt beim
Fahrer.
•Mit Hilfe der Kamera erkennt
ISLW Verkehrsschilder, um
Tempolimits anzuzeigen.
Folglich funktioniert
ISLW möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn die
Verkehrsschilder nur schwer
zu erkennen sind. Weitere
Informationen finden Sie
unter „Systembeschränkun-
gen“.
•Achten Sie penibel darauf,
dass der Kamerasensor nicht
mit Wasser in Berührung
kommt.
VORSICHT
Page 460 of 634

5-125
Fahrhinweise
Informationen
Wir empfehlen, das System in
folgenden Fällen in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen:
• Austausch der Windschutzscheibe.
• Reparatur oder Ausbau der
Kamera oder damit verwandter
Bauteile.
Systemeinstellung und -
aktivierung
Systemeinstellung
• Der Fahrer kann ISLW aktivieren,
indem er den Menüpunkt
'Benutzereinst.→Fahrerassistenz
→Tempolimit Warnung' aufruft.
• Wenn ISLW aktiviert ist,
erscheinen Symbole für
Tempolimits und Überholverbote
auf dem Kombiinstrument.
• Wenn ISLW in den Navigations-
einstellungen aktiviert wird,
werden die obigen Informationen
auch auf dem Display des
Navigationssystems angezeigt.
Systemaktivierung
• ISLW zeigt Tempolimits und
Überholverbote an, wenn Ihr
Fahrzeug an entsprechenden
Verkehrsschildern vorbeifährt.
• Beim Einschalten der Zündung
zeigt ISLW die vorherigen
Tempolimits an.
• Auf einer Straße können
verschiedene Tempolimits gelten.
Die angezeigten Informationen
sind situationsabhängig. Dies liegt
daran, dass auch Verkehrsschilder
mit zusätzlichen Symbolen
(Regen, Pfeile etc.) erkannt und
mit fahrzeugeigenen Daten
(Wischerfunktion, Blinker etc.)
verglichen werden.
Informationen
Die auf dem Kombiinstrument
angezeigten Tempolimits weichen
möglicherweise von denen auf dem
Display des Navigationssystems ab.
Kontrollieren Sie in diesem Fall
die auf dem Navigationssystem
eingestellte Maßeinheit für
Geschwindigkeit.
i
i
5
Page 461 of 634
5-126
Anzeige
Keine verlässlichen Tempolimit-
Informationen
Auf dem Kombiinstrument werden
Tempolimits, Überholverbote und
bedingte Verkehrszeichen angezeigt.
Bedingte Verkehrszeichen
Wenn ISLW ein bedingtes Verkehrs-
zeichen erkennt, wird das Verkehr-
zeichensymbol überlappend unter-
halb oder links neben dem
Tempolimit auf dem Kombiinstru-
ment angezeigt.
Auf ein und derselben Straße kann
es Schilder mit unterschiedlichen
Tempolimits geben. Beispielsweise
lautet das normale Tempolimit 120
km/h, während bei Regen oder
Schnee das Tempolimit 90 km/h gilt.
Bedingte Verkehrszeichen bedeuten,
dass unter bestimmten Bedingungen
(Regen, Schnee etc.) Tempolimits
und Überholverbote zu beachten
sind.
Zusätzliche Verkehrszeichen
• Das Symbol wird auf dem
Kombiinstrument und auf dem
Display des Navigationssystems
angezeigt, wenn ISLW keine
verlässlichen Angaben zu
Tempolimits besitzt.
Fahrhinweise
WTL-220 ■ Keine verlässlichen Tempolimit-Informationen
OTM048177L
OTM048178L
Page 462 of 634
5-127
Fahrhinweise
• Das Symbol wird auf dem
Kombiinstrument und auf dem
Display des Navigationssystems
angezeigt, wenn ISLW ein
Überholverbotsschild erkennt.• Nachdem das Fahrzeug das
Schild 'Ende der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit' passiert
hat, informiert ISLW den Fahrer auf
der Basis der vom Navigations-
system erhaltenen Angaben über
das nächste Tempolimit.• Auf deutschen Straßen ohne
Tempolimit wird das Symbol 'Ende
der zulässigen Höchstgesch-
windigkeit' auf dem Kombiinstru-
ment angezeigt. Es wird solange
angezeigt, bis das Fahrzeug ein
anderes Tempolimit-Verkehrsschild
passiert.
5
WTL-222/WTL-221 ■ Überholverbot-InformationenWUM-205 ■Ende sämtlicher Streckenverbote
(nur Deutschland)WUM-207/WUM-208 ■ Ende eines Tempolimits
Page 463 of 634
5-128
Anzeige im Assistenzmodus
des Kombiinstruments
Der Fahrer kann die vom ISLW-
System gelieferten Informationen
vom LCD-Display ablesen.
Die ISLW-Ansicht erscheint, wenn
Sie bei aktiviertem System die
Registerkarte "Assistenzmodus"
( ) auf dem LCD-Display wählen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD-Betriebsarten" in Kapitel
3.1. Tempolimit und Überholverbot auf
der aktuellen Straße
2. Bedingtes Tempolimit oder
Überholverbot
3. Bedingtes Verkehrszeichen:
Anhänger, Regen, Schnee oder
Leerstelle
❈Leerstelle: anderes bedingtes
Verkehrszeichen (Zeit etc.)
Informationen
Das bedingte Tempolimit oder
Überholverbot unterscheidet sich
möglicherweise vom Tempolimit oder
Überholverbot der aktuellen Straße.
Zudem erlischt das auf dem
Kombiinstrument angezeigte bedingte
Tempolimit/Überholverbot, nachdem
eine bestimmte Strecke zurückgelegt
wurde.
Wenn ISLW das Verkehrszeichen
nicht erkennt, wird nichts angezeigt.
i
Fahrhinweise
OOSEV048210L
OOSEV048211L
Page 464 of 634
5-129
Fahrhinweise
Zum Ausschalten der ISLW-
Funktion
Wenn das System in den Benutzer-
einstellungen ausgeschaltet wird,
erscheint diese Meldung auf dem
LCD-Display des Kombiinstruments,
sofern die Ansicht ISLW im
Assistenzmodus ( ) gewählt wird.
Warnmeldung
Tempolimit Warnsystem
deaktiviert. Kamera blockiert.
Die Warnmeldung erscheint, wenn
die Kameralinse verschmutzt ist.
ISLW funktioniert erst dann wieder,
wenn die Verschmutzung beseitigt
wird. Prüfen Sie die Frontscheibe im
Bereich der Kamera. Für den Fall,
dass die Störung nach dem
Beseitigen der Verschmutzung
anhält, empfehlen wir, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Tempolimit Warnsystem prüfen
Die Warnmeldung erscheint mehrere
Sekunden lang, wenn ISLW nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Danach leuchtet die Hauptwarn-
leuchte ( ) auf.
Wir empfehlen, das System in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.5
OOSEV058081LOOSEV048212L
OOSEV058082L