2019 Hyundai Kona EV Betriebsanleitung (in German)

Page 281 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 3-123
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Automatische
Wischersteuerung
Der Regensensor, der sich am
oberen Rand der Windschutzscheibe
befindet, erkennt die Niederschlags-
menge und steuert die Wischz

Page 282 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 3-124
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Frontscheibenwaschanlage
Ziehen Sie den Wischerhebel in der
Schalterstellung OFF (O) leicht nach
hinten, um Waschwasser auf die
Windschutzscheibe zu sprühen un

Page 283 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 3-125
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Heckscheibenwischer und -
waschanlagenschalter
(ausstattungsabhängig)
Der Schalter für den Heckscheiben-
wischer und die Heckscheiben-
waschanlage befindet

Page 284 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 3-126
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
FAHRERASSISTENZSYSTEM
Rückfahrmonitor
(ausstattungsabhängig)Der Rückfahrmonitor wird aktiviert,
wenn sich das Fahrzeug im
Bereitschaftszustand ( ) befindet
u

Page 285 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 3-127
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
• Richten Sie den Strahl 
von Hochdruckreinigern nicht
unmittel-bar auf Sensoren. Der
durch den hohen Druck
verursachte Impuls kann zu
Fehlfunktionen führe

Page 286 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 3-128
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Verwendung des hinteren
Parkassistenten
Betriebsbedingungen
• Das System wird aktiviert, wenn
das Fahrzeug rückwärtsfährt und
sich die POWER-Taste in der
S

Page 287 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 3-129
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Zum Ausschalten der 
hinteren Einparkhilfe
(ausstattungsabhängig)
Betätigen Sie die Taste, um die
hintere Einparkhilfe auszuschalten.
Die Kontrollleuchte in

Page 288 of 634

Hyundai Kona EV 2019  Betriebsanleitung (in German) 3-130
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Unter den folgenden Umständen
kann die Erkennungsreichweite
abnehmen:
• Die Außentemperaturen sind
extrem heiß oder kalt.
• Nicht erkennbare Gegenstände