Page 217 of 634

3-59
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Warnleuchte der
elektrischen
Servolenkung (EPS)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3
Sekunden lang und geht dann
aus.
• Wenn es ein Problem mit der EPS
gibt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Ladestrom-
Warnleuchte
(für 12-Volt-Batterie)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn die 12-Volt-Batterie einen
niedrigen Ladestand aufweist oder
eine Störung des Ladesystems
(z.B. am LDC) auftritt.
• Falls die Warnleuchte während der
Fahrt aufleuchtet, halten Sie das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
an, schalten Sie es dann aus und
wieder ein und prüfen Sie dann, ob
die Warnleuchte wieder erlischt.
Falls die Warnleuchte weiterhin
aufleuchtet, empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.• Auch wenn die Warnleuchte
wieder erlischt, empfehlen wir
dennoch, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Wenn Sie das Fahrzeug bei
eingeschalteter Warnleuchte
fahren, kann die Fahrgeschwindig-
keit eingeschränkt sein und die
12-V-Batterie kann sich entladen.
❈LDC:Niederspannungs-DC/DC-
Wandler.
Page 218 of 634

3-60
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Hauptwarnleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn eine Störung in einem der
folgenden Systeme auftritt:
- Fehlfunktion LED-Scheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion FCA-Assistent
(Forward Collision-Avoidance)
(ausstattungsabhängig)
- Radar des FCA-Assistenten
blockiert (Forward Collision-
Avoidance) (ausstattungs-
abhängig)
- Fehlfunktion Warnsystem „Toter
Winkel“ (ausstattungsabhängig)
- Radar des Warnsystems „Toter
Winkel“ blockiert (ausstattungs-
abhängig)
- Fehlfunktion SCC-Tempomat mit
Stop & Go (ausstattungsabhängig)
- Radar des SCC-Tempomats mit
Stop & Go blockiert (ausstattungs-
abhängig) - Leuchtenfehlfunktion - Fehlfunk-
tion Fernlichtassistent (ausstat-
tungsabhängig)
- TPMS-Fehlfunktion (Reifendruck-
überwachung)
Weitere Details zur Warnung finden
Sie auf dem LCD-Display.
Warnleuchte
"Reifenluftdruck zu
niedrig"
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3
Sekunden lang und geht dann
aus.
• Wenn der Luftdruck in einem oder
mehreren Reifen deutlich zu
niedrig ist.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Page 219 of 634

3-61
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Die Warnleuchte blinkt zunächst
ca. 60 Sekunden lang und leuchtet
dann permanent, oder sie blinkt
und erlischt abwechselnd im
Abstand von ca. 3 Sekunden:
• Wenn eine TPMS-Fehlfunktion
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug möglichst umgehend in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck-
Überwachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Warnleuchte der
elektrischen
Feststellbremse (EPB)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3
Sekunden lang und geht dann
aus.
• Wenn eine EPB-Fehlfunktion
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Informationen
Die Warnleuchte der elektrischen
Feststellbremse (EPB) kann auf-
leuchten, wenn die Kontrollleuchte
der elektronischen Stabilitätskontrolle
(ESC) aufleuchtet. Dies weist nicht
auf eine Störung der EPB, sondern auf
eine Störung der ESC hin.
i
Gefahrloses Anhalten
•Das TPMS-System kann Sie
nicht vor schweren und
plötzlichen Reifenschäden
warnen, die durch äußere
Umstände verursacht werden.
•Wenn Sie bemerken, dass das
Fahrzeug instabil wird, gehen
Sie sofort vom Gas, treten Sie
behutsam die Bremse und
halten Sie vorsichtig an einer
sicheren Stelle abseits der
Straße an.
VORSICHTEPB
Page 220 of 634

3-62
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
FCA-warnleuchte
(Frontalkollisions-
vermeidungsassistent)
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Sie leuchtet ca. drei Sekunden
lang auf und erlischt dann.
• Wenn eine FCA-Störung vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5.
LKA-Kontrollleuchte
(Spurhalteassistent)
(ausstattungs-
abhängig)
Die Kontrollleuchte wie folgt auf:
• [Grün] Die Voraussetzungen für
das Funktionieren des Systems
sind erfüllt.
• [Weiß] Die Voraussetzungen für
das Funktionieren des Systems
sind nicht erfüllt.
• [Gelb] Wenn eine Fehlfunktion im
LKAS-System vorliegt. In diesem
Fall empfehlen wir, das Fahrzeug
in einer HYUNDAI Vertrags-
werkstatt inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
Warnleuchte
"Fahrbahnvereisung"
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer
vor einer möglicherweise vereisten
Fahrbahn.
Wenn die von der Außentemperatur-
anzeige weniger als ca. 4°C anzeigt,
blinken die Warnleuchte "Fahrbahn
vereist" und die Außentemperatur-
anzeige und leuchten dann
permanent. Außerdem erklingen 1
Warntöne.
Die Warnfunktion „Fahrbahn vereist“
kann in den Benutzereinstellungen
des LCD-Displays aktiviert und
deaktiviert werden.
Informationen
Wenn die Warnleuchte "Fahrbahn
vereist" während der Fahrt
aufleuchtet, sollten Sie ihre Fahrweise
mäßigen und heftiges Beschleunigen,
plötzliche Bremsmanöver und extreme
Lenkbewegungen nach Möglichkeit
vermeiden.
i
Page 221 of 634
![Hyundai Kona EV 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-63
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kontrollleuchte AUTO
HOLD
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• [Weiß] Wenn Sie die Auto-Hold-
Funktion durch Drücken des
Schalters AUTO HOLD akt Hyundai Kona EV 2019 Betriebsanleitung (in German) 3-63
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kontrollleuchte AUTO
HOLD
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• [Weiß] Wenn Sie die Auto-Hold-
Funktion durch Drücken des
Schalters AUTO HOLD akt](/manual-img/35/16247/w960_16247-220.png)
3-63
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kontrollleuchte AUTO
HOLD
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• [Weiß] Wenn Sie die Auto-Hold-
Funktion durch Drücken des
Schalters AUTO HOLD aktivieren.
• [Grün] Wenn Sie das Fahrzeug
durch Treten des Bremspedals
vollständig zum Stillstand bringen,
während die Auto-Hold-Funktion
aktiviert ist.
• [Gelb] Wenn eine Störung der
Auto-Hold-Funktion vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "Auto Hold" in Kapitel 5.
ESC-Kontrollleuchte
(Elektronische
Stabilitätskontrolle)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3
Sekunden lang und geht dann
aus.
• Wenn eine ESC-Fehlfunktion
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt
auf:
• Während das ESC eingreift.
Nähere Informationen finden Sie
unter "Elektronische Stabilitäts-
kontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
Kontrollleuchte "ESC
OFF" (Elektronische
Stabilitätskontrolle)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3
Sekunden lang und geht dann
aus.
• Wenn Sie das ESC durch Drücken
der Taste ESC OFF deaktivieren.
Nähere Informationen finden Sie
unter "Elektronische Stabilitäts-
kontrolle (ESC)" in Kapitel 5.
Page 222 of 634

3-64
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wegfahrsperren-
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt bis zu 30 Sekunden lang auf:
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ACC oder ON befindet
und das Fahrzeug erkennt, dass
sich der Smartkey im Fahrzeug
befindet.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie
das Fahrzeug starten.
- Die Kontrollleuchte erlischt nach
dem Starten des Fahrzeugs.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt
einige Sekunden lang:
• Wenn sich der Smartkey nicht im
Fahrzeug befindet.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie
den Motor nicht starten.
Die Kontrollleuchte leuchtet 2
Sekunden lang auf und erlischt wie
folgt:
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet und das
Fahrzeug den im Fahrzeug
befindlichen Smartkey nicht
erkennen kann.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt
auf:
• Wenn die Smartkey-Batterie
schwach ist.
- Zu diesem Zeitpunkt können Sie
das Fahrzeug nicht starten.
Allerdings können Sie das
Fahrzeug starten, indem Sie den
POWER-Knopf mit dem
Smartkey drücken.(Nähere
Informationen dazu finden Sie
unter "Fahrzeug starten" in
Kapitel 5).• Wenn eine Fehlfunktion in der
Wegfahrsperre vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Page 223 of 634

3-65
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Blinkerkontrollleuchte
Die Kontrollleuchte blinkt wie folgt
auf:
• Wenn Sie den Blinker einschalten.
Unter den folgenden Umständen
liegt möglicherweise eine Fehl-
funktion der Blinkanlage vor.
- Die Kontrollleuchte blinkt nicht,
sondern leuchtet permanent.
- Die Kontrollleuchte blinkt mit
höherer Frequenz.
- Die Kontrollleuchte leuchtet
überhaupt nicht auf.
Wenn einer dieser Situationen
vorliegt, empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt prüfen zu lassen.
Abblendlicht-
Kontrollleuchte
(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Scheinwerfer
eingeschaltet sind.
Fernlicht-
Kontrollleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind und das Fernlicht
aktiviert ist
• Wenn die Lichthupe betätigt wird.
Beleuchtungs-
kontrollleuchte
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Positionslichter oder die
Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Nebelschlusslicht-
Kontrollleuchte
(ausstattungs-
abhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die Nebelschlussleuchten
eingeschaltet ist.
Page 224 of 634

3-66
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Warnleuchte LED-
Scheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
• Wenn sich der POWER-Knopf in
der Stellung ON befindet.
- Die Warnleuchte leuchtet ca. 3
Sekunden lang und geht dann
aus.
• Wenn eine Fehlfunktion der LED-
Scheinwerfer vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Die Warnleuchte blinkt wie folgt
auf:
Wenn eine Fehlfunktion einer den
LED-Scheinwerfern zugehörigen
Komponente vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.Längeres Fahren bei auf-
leuchtender oder blinkender
Warnleuchte für die LED-Schein-
werfer kann die Lebensdauer der
LED-Scheinwerfer verkürzen.
Tempomat-
Kontrollleuchte
(ausstattungsabhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
• Wenn die automatische Geschwin-
digkeitsregelung aktiviert ist.
Näheres dazu finden Sie unter
"Automatische Geschwindigkeits-
regelung" in Kapitel 5.
Geschwindigkeits-
begrenzungskontroll-
leuchte (ausstattungs-
abhängig)
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf:
• Wenn die automatische Geschwin-
digkeitsbegrenzung aktiviert ist.
Näheres dazu finden Sie unter
"Höchstgeschwindigkeits-Regel-
system" in Kapitel 5.
ANMERKUNG &