
ARMATURENBRETT IM ÜBERBLICK
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.1. Kombiinstrument ............................................3-45
2. Signalhorn .....................................................3-21
3. Fahrerairbag vorn ..........................................2-55
4. POWER-Taste .................................................5-6
5. Licht- & Blinkerschalter ................................3-106
6. Wisch-/Waschanlage ...................................3-121
7. Navigationssystem...........................................4-6
8. Warnblinker ......................................................6-2
9. Automatische Klimaregelung .......................3-136
10. Beifahrerairbag vorn ....................................2-55
11. Handschuhfach ..........................................3-158
12. Untersetzungsgetriebe (Schalttaste) ...........5-13
13. Kabellose Ladefunktion
für Mobiltelefone .......................................3-164
14. AUX-, USB- und iPod
®-Schnittstelle .............4-2
15. Sitzheizung/-kühlung (belüfteter Sitz)..........2-21
16. Fahrmodustaste ...........................................5-57
17. Lenkradheizung ...........................................3-20
18. Auto Hold .....................................................5-42
19. Einschalttaste Parkhilfe-Abstand
-warnfunktion (rückwärts/vorwärts)/ ...........3-131
Ausschalttaste Parkhilfe-Abstand
-warnfunktion (rückwärts) ..........................3-129
20. EPB (Elektronische Feststellbremse) ..........5-35
21. Getränkehalter ...........................................3-160
22. Lenkradbedienelemente Audiosystem/..........4-4
Bedienelemente Bluetooth® Wireless
Technology Freisprechfunktion.......................4-5
23. Bedienelemente
Höchstgeschwindigkeitsregelung/ ..............5-132
Geschwindigkeitsregelanlage/ ...................5-136
Tempomat (SCC, Smart Cruise Control) ...5-142
OOSEV018004L
1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
1

3-73
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Lenkradheizung ausgeschaltet
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn Sie die Lenkradheizung
ausschalten.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Lenkradheizung“ in diesem
Kapitel.
Fernlichtassistenzfunktion
prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung des Fernlicht-
assistenten vorliegt. Wir empfehlen,
das Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.
Weitere Informationen dazu finden
Sie unter „Fernlichtassistent“ in
Kapitel 3.
FCA-Assistent prüfen
(Forward Collision Avoidance)
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine FCA-Störung (Forward
Collision-Avoidance Assist) vorliegt.
Wir empfehlen, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „FCA-Assistent (Forward
Collision-Avoidance Assist)“ in
Kapitel 5.
SLW-System (Höchst-
geschwindigkeitswarnung) prüfen
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine Störung der ISLW-
Funktion (Intelligent Speed Limit
Warning) vorliegt. Wir empfehlen,
das Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „ISLW (Intelligent Speed
Limit Warning)“ in Kapitel 5.
SCC-System prüfen
(Smart Cruise Control)
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine Störung der SCC-
Funktion vorliegt. Wir empfehlen, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „SCC-Tempomat mit Stop &
Go“ in Kapitel 5.
Spurhalteassistenzsystem
prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn eine Störung des Spurhalte-
assistenten LKA (Lane Keeping
Assist) vorliegt. Wir empfehlen, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Spurhalteassistent (LKA)“
in Kapitel 5.

3-84
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Bordcomputermodus
Im Modus „Trip Computer“ werden
Informationen über fahrzeug-
relevante Fahrparameter (Energie-
verbrauch, Tageskilometer, Fahr-
geschwindigkeit etc.) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip Computer" in diesem
Kapitel.
Zielführungsmodus
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
Assistenzmodus
SCC/LKA/DAW
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des SCC-Tempomaten (Smart Cruise
Control), des Spurhalteassistenten
LKA (Lane Keeping Assist) der
Aufmerksamkeitswarnung DAW
(Driver Attention Warning) und des
ISLW-Systems (Intelligent Speed
Limit Warning) angezeigt.
Weitere Informationen zu den
einzelnen Systemen finden Sie in
Kapitel 5.
OOSEV048135LOIK047147OOSEV058047

5-123
Fahrhinweise
• Achten Sie penibel darauf, dass
der Kamerasensor nicht mit
Wasser in Berührung kommt.
• Zerlegen Sie die Kamerabau-
gruppe nicht und stoßen Sie
nicht dagegen.
5
In den folgenden Situationen
funktioniert das Ermüdungs-
warnsystem (DAW) nur ein-
geschränkt:
•Die Spurerkennung ist einge-
schränkt. (Weitere Einzel-
heiten finden Sie unter
"Spurhalteassistent (LKA)" in
diesem Kapitel.)
•Aggressive Fahrweise oder
abrupte Ausweichmanöver
(verursacht durch Baustellen,
andere Fahrzeuge, Hinder-
nisse, Schlaglöcher etc.).
•Der Geradeauslauf des Fahr-
zeugs ist stark beeinträchtigt
(durch sehr unterschiedliche
Reifendrücke, ungleichmäßi-
gen Reifenverschleiß, falsch
eingestellte Spur etc.).
•Das Fahrzeug befährt eine
kurvenreiche Straße.
•Das Fahrzeug fährt bei
starkem Wind.
•Das Fahrzeug fährt über eine
unebene Straße.
ACHTUNG•Das Fahrzeug wird von
folgenden Assistenzsystemen
gesteuert:
- Spurhalteassistent (LKA)
- Frontalkollisions-Ver-
meidungsassistent (FCA)
- SCC-Tempomat (Smart
Cruise Control)
Ist die Audioanlage des
Fahrzeug auf hohe Lautstärke
eingestellt, kann dies die
Warntöne des Ermüdungswarn-
systems (DAW) beeinträch-
tigen.
ACHTUNG

5-153
Fahrhinweise
5
• Wenn Sie den SCC-Schalter
drücken (RES+ oder SET-),
während Auto Hold und SCC aktiv
sind, wird Auto Hold unabhängig
von der Gaspedalstellung auf-
gehoben und das Fahrzeug setzt
sich in Bewegung. Die AUTO
HOLD-Kontrollleuchte wechselt
von Grün zu Weiß.Sensor zur Erkennung des
Abstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug
Das SCC-System erkennt den
Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug mit Hilfe eines Sensors.
Wenn der Sensor verschmutzt oder
verdeckt ist, funktioniert die
Regelung des Fahrzeugabstands
möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß.
Halten Sie den Sensor stets sauber.
Warnmeldung
Smart Cruise Control (SCC)
deaktiviert. Radar blockiert.
Wenn die Sensorabdeckung oder -
linse durch Schmutz, Schnee oder
Fremdpartikel verschmutzt ist, wird
der Betrieb des SCC-systems
möglicherweise vorübergehend
eingestellt. In diesem Fall erscheint
am LCD-Display eine Warnmeldung.
Entfernen Sie Schmutz, Schnee und
Fremdpartikel und reinigen Sie die
Sensorlinsenabdeckung vor der
Verwendung des SCC-systems.
OOSEV058052L
OOSEV058029

5-156
Fahrhinweise
Umschalten in den
Geschwindigkeitsregelmodus
Auf Wunsch können Sie zum
konventionellen CC-Modus (Gesch-
windigkeitsregelung) wechseln.
Führen Sie hierzu die folgenden
Schritte aus:
1. Drücken Sie die Lenkradtaste, um
das System einzuschalten.
Daraufhin leuchtet die Kontroll-
leuchte ( ) der Gesch-
windigkeitsregelanlage auf.
2. Drücken Sie mehr als 2 Sekunden
lang die Taste „Fahrzeugabstand“.
3. Wählen Sie zwischen SCC (Smart
Cruise Control) und CC (Cruise
Control).
Wenn die Funktion mit der Taste
beendet wird oder die
Taste betätigt wird, während
sich das Fahrzeug im Bereitschafts-
modus ( ) befindet, wird der
Modus für intelligente Geschwindig-
keitsregelung aktiviert.
Funktionsbeschränkungen
Die Fähigkeit des SCC-systems, den
Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu erkennen, kann
aufgrund des Straßenzustands
oder der Verkehrsverhältnisse
eingeschränkt sein.
In Kurven
• Das SCC-system erkennt ein
Fahrzeug auf Ihrer Fahrspur
möglicherweise nicht, woraufhin
Ihr Fahrzeug bis zur Sollgesch-
windigkeit beschleunigt.
Bei Verwendung der her-
kömmlichen Geschwindigkeits-
regelung müssen Sie den
Abstand zu anderen Fahr-
zeugen selbst anpassen, indem
Sie das Bremspedal treten. Die
Funktion passt den Abstand zu
vorausfahrenden Fahrzeugen
nicht automatisch an.
VORSICHT
OTM058117