Page 169 of 689

3-10
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
• Die Türgrifftaste funktioniert nur,wenn der Abstand zwischen
Smartkey und Außentürgriff 0,7 ~ 1
m nicht überschreitet. Wenn der
Smartkey in einer Entfernung von
bis zu 0,7 m vom Außentürgriff
erkannt wird, können auch andere
Personen die Tür öffnen.
• Wenn nach dem Entriegeln aller Türen innerhalb von 30 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, werden die
Türen automatisch verriegelt.
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln :
1. Tragen Sie den Smartkey bei sich.
2. Drücken Sie entweder die Heckklappengrifftaste oder die
Heckklappenentriegelungstaste
(3) auf dem Smartkey länger als
eine Sekunde.
3. Daraufhin leuchten zweimal kurz die Warnblinker auf.
Wenn die Heckklappe geöffnet und
dann wieder geschlossen wird, wird
sie automatisch verriegelt.
Informationen
Wenn die Heckklappe nach dem
Entriegeln nicht innerhalb von 30
Sekunden geöffnet wird, wird die
Heckklappe automatisch wieder
verriegelt.
Starten
Sie können den Motor, ohne den
Schlüssel einzustecken. Weitere
Informationen dazu finden Sie im
Abschnitt "Motorstartknopf" in
Kapitel 5.
So vermeiden Sie eine
Beschädigung des Smartkeys :
• Lassen Sie weder Flüssigkeit noch Flammen an den Smartkey
gelangen. Wenn Feuchtigkeit
(verschüttete Getränke usw.) in
den Smartkey eindringt oder die
Fernbedienung zu heiß wird,
wird möglicherweise der interne
Schaltkreis beschädigt,
wodurch die Fahrzeuggarantie
erlischt.
• Lassen Sie den Smartkey nicht fallen und werfen Sie sie nicht.
• Schützen Sie den Smartkey vor extremen Temperaturen.
ANMERKUNG
i
i
Page 170 of 689

3-11
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Lassen Sie den Smartkey beim
Aussteigen nicht im Fahrzeug.
Wenn der Smartkey in
Fahrzeugnähe bleibt, kann sich
die Fahrzeugbatterie entladen.
Mechanischer Schlüssel
Sollte der Smartkey eine Störung
aufweisen, können Sie die Tür mit
dem mechanischen Schlüssel ver-
oder entriegeln.
Halten Sie die Entriegelungstaste (1)
gedrückt und ziehen Sie den
mechanischen Schlüssel (2) heraus.
Stecken Sie den mechanischen
Schlüssel in das Türschloss.
Um den mechanischen Schlüssel
wieder einzuführen, stecken Sie den
Schlüssel in die Öffnung und
drücken ihn hinein, bis ein Klick-
Geräusch zu hören ist.
Verlust des Smartkeys
Es können maximal 2 Smartkeys für
ein einzelnes Fahrzeug registriert
werden. Für den Fall, dass Sie einen
Smart-Key verlieren, empfehlen wir,
sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
Sicherheitshinweise für denSmartkey
Ein Smart-Key ist unter den
folgenden Bedingungen Funktion :
• Der Smartkey befindet sich in der
Nähe eines Radio- oder
Flughafensenders, der den
normalen Betrieb des Smartkeys
stören kann.
• Ihr Smartkey befindet sich in der Nähe eines mobilen
Funksprechgeräts oder eines
Mobiltelefons.
• Der Smartkey eines anderen Fahrzeugs wird nahe an Ihrem
Fahrzeug betätigt.
ANMERKUNG
OAE046034L
Page 171 of 689

3-12
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn der Smartkey nicht
ordnungsgemäß funktioniert,
entriegeln und verriegeln Sie die Tür
mit dem mechanischen Schlüssel.
Für den Fall, dass Sie Probleme mit
dem Smartkey haben, empfehlen
wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
Wenn sich der Smartkey in
unmittelbarer Nähe Ihres
Mobiltelefons oder Smartphones
befindet, wird das Signal des
Smartkeys möglicherweise durch
den Betrieb des Mobiltelefons oder
Smartphones blockiert. Dies gilt
insbesondere für den Fall, dass das
Telefon gerade aktiv ist (zum Beispiel
beim Tätigen oder Entgegennehmen
von Anrufen sowie beim Senden und
Empfangen von Textnachrichten
oder E-Mails.
Bewahren Sie den Smartkey nach
Möglichkeit nicht am selben Ort wie
Ihr Mobiltelefon auf und wahren Sie
einen angemessenen Abstand
zwischen den beiden Geräten.
Informationen
Veränderungen oder Modifikationen,
die nicht ausdrücklich von der Seite,
die für die bestimmungsgemäße
Funktion verantwortlich ist,
zugelassen sind, könnten die
Benutzerberechtigung für die
Bedienung der Anlage aufheben.
Wenn das schlüssellose
Zugangssystem aufgrund von
Veränderungen oder Modifikationen
ausfällt, die nicht ausdrücklich von
der Seite, die für die
bestimmungsgemäße Funktion
verantwortlich ist, zugelassen sind,
unterliegt dies nicht der
Fahrzeuggarantie Ihres
Fahrzeugherstellers. Halten Sie den Smartkey von
elektromagnetischen Materialien
fern, die elektromagnetische
Wellen zur Schlüsseloberfläche
blockieren können.
ANMERKUNGi
Page 172 of 689

3-13
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Batterie ersetzen
Sollte der Smartkey nicht
einwandfrei funktionieren, setzen Sie
eine neue Batterie ein.
Batterietyp: CR2032
So ersetzen Sie die Batterie:
1. Entfernen Sie den mechanischenSchlüssel.
2. Verwenden sie einen schmalen Gegenstand, um die hintere
Abdeckung des Smartkeys
abzuhebeln.
3. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie. Achten Sie
beim Ersetzen der Batterie auf die
Einbaulage der Batterie. 4. Montieren Sie die hintere
Abdeckung des Smartkey.
Für den Fall, dass Sie Probleme mit
dem Smartkey haben, empfehlen
wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
Informationen
Eine falsch entsorgte Batterie kann umweltschädliche und
gesundheitsschädliche
Auswirkungen zur Folge
haben. Entsorgen Sie die
Batterie gemäß Ihrer vor Ort
geltenden Vorschriften und
Bestimmungen.
Wegfahrsperre
(ausstattungsabhängig)
Zum Schutz vor Diebstahl ist Ihr
Fahrzeug mit einer elektronischen
Wegfahrsperre ausgerüstet. Wird ein
falsch codierter Schlüssel (oder ein
anderes Gerät) benutzt, wird das
Kraftstoffsystem des Fahrzeugs
deaktiviert.
Nach dem Einschalten der Zündung
leuchtet die Wegfahrsperren-
Kontrollleuchte kurz auf und geht
dann aus. Wenn die Kontrollleuchte
zu blinken beginnt, erkennt das
System die Codierung des
Schlüssels nicht.
Drehen Sie den Zündschalter auf die
Stellung LOCK/OFF, dann schalten
Sie die Zündung wieder ein.
Das System erkennt möglicherweise
die Codierung Ihres Schlüssels
nicht, wenn sich ein anderer
Wegfahrsperrenschlüssel oder ein
metallisches Object (z.B.
Schlüsselkette) in der Nähe Ihres
Schlüssels befindet. Der Motor
startet möglicherweise nicht, weil
das Metall das Transpondersignal
blockiert.
i3
OLF044008
Page 173 of 689
3-14
Sollte das System die Codierung des
Schlüssels wiederholt nicht
erkennen, empfehlen wir, sich an
eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Versuchen Sie nicht, dieses System
zu ändern oder andere Geräte
hinzufügen. Es kann dadurch zu
elektrischen Problemen können, die
verhindern, dass das Fahrzeug
gestartet werden kann.Der Transponder in Ihrem
Zündschlüssel ist eine wichtige
Komponente des
Wegfahrsperrensystems. Er ist so
konzipiert, dass er für Jahre
wartungsfrei arbeitet. Vermeiden
Sie es jedoch, dass er
Feuchtigkeit, elektrostatischer
Aufladung und grober
Behandlung ausgesetzt wird. Dies
könnte zu einer Störung der
Wegfahrsperre führen.ANMERKUNG
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Um zu verhindern, dass Ihr
Fahrzeug gestohlen wird,
lassen Sie keine
Ersatzschlüssel irgendwo in
Ihrem Fahrzeug zurück. Ihr
Wegfahrsperren-Passcode ist
ein kundenbezogener
individueller Passcode, der
geheim gehalten werden sollte.
VORSICHT
Page 174 of 689

3-15
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Türschlösser von außen
bedienen
Mechanischer Schlüssel
Smartkey
So entfernen Sie die Abdeckung:
1. Ziehen Sie den Türgriff heraus (1).
2. Drücken Sie mit einem Schlüsseloder Schlitzschraubendreher
gegen die Verriegelung (2) im
unteren Teil der Abdeckung.
3. Ziehen Sie die Abdeckung heraus, während Sie gegen die
Verriegelung drücken. So bringen Sie die Abdeckung an:
1. Ziehen Sie den Türgriff heraus.
2. Bringen Sie die Abdeckung an.
Fernbedienung und Smartkey
Entfernen Sie zunächst die
Abdeckung, dann drehen Sie den
Schlüssel in Richtung Fahrzeugfront,
um zu entriegeln, bzw. in Richtung
Fahrzeugheck, um zu verriegeln.
Wenn Sie die Fahrertür mit dem
Schlüssel ver-/entriegeln, werden
alle Türen ver-/entriegelt.
Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Fernbedienung
Drücken Sie zum Verriegeln der
Türen die Türverriegelungstaste (1)
auf der Fernbedienung.
Drücken Sie zum Entriegeln der
Türen die Türentriegelungstaste (2)
auf der Fernbedienung.
Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
TÜRSCHLÖSSER
OHG040006L
OAEE046188N
E
E
n
n
t
t
r
r
i
i
e
e
g
g
e
e
l
l
n
n
V
V
e
e
r
r
r
r
i
i
e
e
g
g
e
e
l
l
n
n
■
Smartkey
Page 175 of 689

3-16
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Informationen
• Bei kalten und feuchtenWetterbedingungen kann es
vorkommen, dass das Türschloss
und die Funktion des
Schließmechanismus durch
Vereisung gestört wird.
• Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem
Türschlossschalter ver- und
entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.
Smartkey
Drücken Sie zum Verriegeln der
Türen die Taste am Außentürgriff,
wenn Sie den Smartkey mit sich
führen oder drücken Sie die
Türverriegelungstaste auf dem
Smartkey. Drücken Sie zum Entriegeln der Türen
die Taste am Außentürgriff, wenn Sie
den Smartkey mit sich führen oder
drücken Sie die Türentriegelungstaste
auf dem Smartkey.
Sobald die Türen entriegelt sind,
können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständig
geschlossen sind.
Informationen
• Bei kalten und feuchten
Wetterbedingungen kann es
vorkommen, dass das Türschloss
und die Funktion des
Schließmechanismus durch
Vereisung gestört wird.
• Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem
Türschlossschalter ver- und
entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.
i
i
OAE046001
OBA043224IN
V
V
e
e
r
r
r
r
i
i
e
e
g
g
e
e
l
l
n
n
/
/
E
E
n
n
t
t
r
r
i
i
e
e
g
g
e
e
l
l
n
n
Page 176 of 689

3-17
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Türschlösser von innen
betätigen
Mit der Türschlosstaste
• Um eine Tür zu entriegeln, drückenSie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "entriegelt". Daraufhin
wird die rote Markierung (2) auf der
Taste sichtbar.
• Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "verriegelt". Wenn die Tür
richtig verriegelt ist, verschwindet
die rote Markierung (2) auf der
Taste.
• Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie am Türgriff (3). • Wenn der Innentürgriff an der
Fahrer- (oder Beifahrer-) tür
betätigt wird, obwohl die
Türschlosstaste auf Stellung
verriegelt steht, wird die Taste
entriegelt, und die Tür lässt sich
öffnen.
• Die Vordertüren lassen sich nicht verriegeln, wenn der
Zündschlüssel beim Schließen der
Vordertüren noch im Zündschloss
steckt (bei Ausstattung mit
Fernbedienung)
• Die Vordertüren lassen sich nicht verriegeln, wenn sich der
Smartkey beim Schließen der
Vordertüren noch im Fahrzeug
befindet (bei Ausstattung mit
Smartkey)
Informationen
Sollte ein Türschloss jemals ausfallen,
während Sie sich noch im Fahrzeug
befinden, versuchen Sie eine oder
mehrere der folgenden Techniken, um
das Fahrzeug zu verlassen:
Betätigen Sie mehrmals die
Türentriegelung (sowohl elektronisch
als auch manuell), während Sie
gleichzeitig am Türgriff ziehen.
Versuchen Sie, die anderen
Türschlösser und Türgriffe vorne und
hinten zu betätigen.
Öffnen Sie ein vorderes Fenster und
versuchen Sie, die Tür von außen mit
dem mechanischen Schlüssel zu
entriegeln.
i
OAE046004
E
E
n
n
t
t
r
r
i
i
e
e
g
g
e
e
l
l
n
n
/
/
V
V
e
e
r
r
r
r
i
i
e
e
g
g
e
e
l
l
n
n