
3-35
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Fensterheber mitAbsenkautomatik(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis in die zweite Position
(6) drücken, öffnet sich das Fenster
der Fahrertür auch dann vollständig,
wenn der Schalter wieder
losgelassen wird. Wenn Sie die
automatische Fensterbewegung in
einer bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
Fensterheber mit automatischerSchließen/Öffnen-Funktion(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis in die zweite Position
(6) niederdrücken oder ziehen, öffnet
oder schließt sich das Fenster der
Fahrertür vollständig, auch wenn der
Schalter wieder losgelassen wird.
Wenn Sie die automatische
Fensterbewegung in einer
bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
So stellen Sie die Fensterheberzurück
Wenn die Fensterheberfunktion nicht
ordnungsgemäß ist, muss ein Reset
des elektrischen
Fensterhebersystems wie folgt
durchgeführt werden :
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in
die Zündschlossstellung ON.
2. Schließen Sie das Fenster und ziehen Sie, nachdem das Fenster
vollständig geschlossen ist,
mindestens 1 weitere Sekunde
lang den Fensterheberschalter
nach oben
Wenn das Problem dadurch nicht
behoben werden kann, empfehlen
wir, das System von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu
lassen.

3-42
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
• Entfernen Sie regelmäßig Verunreinigungen, die sich
möglicherweise in den
Führungsschienen oder
zwischen Schiebedach und
Dachblech sammeln und
Geräusche verursachen.
• Versuchen Sie nicht, das Schiebedach zu öffnen, wenn die
Temperatur unter dem
Gefrierpunkt liegt oder das
Schiebedach mit Eis oder Schnee
bedeckt ist. Andernfalls wird
möglicherweise der Stellmotor
beschädigt. Bei kalter und
feuchter Witterung funktioniert
das Schiebedach möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
Sonnenblende
Die Sonnenblende öffnet sich
automatisch mit dem Schiebedach.
Wenn Sie die Sonnenblende
schließen möchten, müssen Sie dies
manuell tun.
Das Schiebedach bewegt sich
zusammen mit der Sonnenblende.
Achten Sie darauf, dass die
Sonnenblende niemals bei
geöffnetem Schiebedach
geschlossen ist.
Schiebedach rückstellen
Unter den folgenden Bedingungen
muss möglicherweise ein
Schiebedach-Reset durchgeführt
werden:
- Die Batterie war entladen oderabgeklemmt oder die
Schiebedachsicherung wurde
entnommen oder ersetzt.
- Der Schiebedachregler funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein
Schiebedach-Reset durchzuführen:
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ON oder
starten Sie den Motor. Wir
empfehlen, den Schiebedach-
Reset bei laufendem Motor
durchzuführen.
2. Drücken Sie den Bedienungsschalter nach vorne.
Je nach Zustand des
Schiebedachs schließt es sich
vollständig oder stellt sich auf.
3. Lassen Sie den Schiebedachregler los, wenn sich
das Schiebedach nicht mehr
bewegt.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
OAD045037

3-43
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
4. Drücken Sie denBedienungsschalter ca. 10
Sekunden lang nach vorne.
- Wenn das Schiebedach geschlossen ist:
Die Scheibe stellt sich auf und
bewegt sich leicht nach oben und
unten.
- Wenn das Schiebedach in aufgestellter Position ist:
Die Scheibe bewegt sich leicht
nach oben und unten.
Lassen Sie den Hebel erst los, wenn
der Vorgang abgeschlossen ist.
Haben Sie den Hebel zu früh
losgelassen, wiederholen Sie den
Vorgang ab Schritt 2. 5. Drücken Sie den
Schiebedachregler innerhalb von
3 Sekunden nach vorne, bis sich
das Schiebedach wie folgt
bewegt:
Herunterklappen →Öffnen →
Schließen
Lassen Sie den Hebel erst los, wenn
der Vorgang abgeschlossen ist.
Haben Sie den Hebel zu früh
losgelassen, wiederholen Sie den
Vorgang ab Schritt 2.
6. Lassen Sie den Hebel los, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
(Der Schiebedach-Reset ist nun
abgeschlossen.)Informationen
• Wenn Sie nach dem Abklemmen derBatterie, nach entladener Batterie
oder durchgebrannter Sicherung
keinen Schiebedach-Reset
durchführen, funktioniert das
Schiebedach möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine HYUNDAI-
Vertragswerkstatt.
i

3-98
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
LCD-Displaysteuerung
Das LCD-Display kann mit folgenden
Bedienelementen geändert werden.
(1) :MODE-Taste zum Ändern
der Betriebsart
(2) , : MO VE-Schalter zum
Ändern von Elementen
(3) OK : SELECT/RESET-Taste zum
Einstellen oder Rückstellen
des gewählten Elements
LCD-DISPLAY
OAE046402
■
■A
A
u
u
s
s
f
f
ü
ü
h
h
r
r
u
u
n
n
g
g
A
A
■
■A
A
u
u
s
s
f
f
ü
ü
h
h
r
r
u
u
n
n
g
g
B
B
■
■A
A
u
u
s
s
f
f
ü
ü
h
h
r
r
u
u
n
n
g
g
C
C

3-103
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Fahrerassistenz (Driver Assistance)
2. Tür (Door)
3. Leuchten (Lights)
4. Ton (Sound)
5. Komfort (Convenience)
6. Inspektionsintervall (Service Interval)
7. Weitere (Other Features)
8. Zurücksetzen (Reset)
Abhängig von den in Ihrem Fahrzeug
verfügbaren Funktionen können die
bereitgestellten Informationen
abweichen. 1. Fahrerassistenz
(Driver Assistance)
• Spursicherheit
- Spurverlassenswarnung (LDW)/ Standard Spurhalteassistent
(LKA)/Activer Spurhalteassistent
(LKA)
Zum Einstellen des
Spurhalteassistenten (LKA).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
• Fahreraufmerksamkeitswarnung (DAW)
- Hohe Sensitivität/NormaleSensitivität/Aus
Einstellen der Empfindlichkeit des
Ermüdungswarnsystems (DAW).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Ermüdungswarnsystem
(DAW)" in Kapitel 5. • Smart Cruise Control = intelligente
Geschwindigkeitsregelung
- Reaktion (Schnell/Normal/Langsam) Einstellen der Empfindlichkeit der
intelligenten
Geschwindigkeitsregelung
Weitere Informationen finden Sie
unter "Intelligente
Geschwindigkeitsregelung" in
Kapitel 5.
• FCA (Frontkollisionsvermeidungsassist
ent)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5.

3-107
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
7. Weitere (Other Features)
• Hilfsbatterie Schutz+
Dient zum Aktivieren oder
Deaktivieren der Hilfsbatterie-
Schonfunktion.
Im aktivierten Zustand wird die
Hochspannungsbatterie verwendet,
um sicherzustellen, dass die 12-V-
Batterie aufgeladen bleibt.
Weitere Informationen finden Sie
in der "Übersicht über das
Hybridsystem", die sich vorne in
der Betriebsanleitung befindet.• Ø Verbrauch automatisch
zurücksetzen
- Aus : Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch wird nicht nach
jedem Nachtanken automatisch
zurückgesetzt.
- Nach Zündung : Wenn der Verbrennungsmotor 4 Stunden
oder länger ausgeschaltet war,
wird der Durchschnittsverbrauch
automatisch auf Null gesetzt.
- Nach Tanken : Der Durchschnittsverbrauch wird auf
Null gesetzt, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit nach
dem Tanken von mindestens sechs
Litern Kraftstoff 1 km/h
überschreitet.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesem
Kapitel. • Einheit Kraftstoffverbrauch
Zum Festlegen der Einheit für den
Kraftstoffverbrauch (km/L, L/100),
MPG
• Temperatur-Einheit
Zum Festlegen der
Temperatureinheit (°C, °F)
• Einheit des Reifendrucks
Zum Festlegen der Einheit für den
Reifenluftdruck (psi, kPa, bar)
• Sprache
Zum Auswählen der Sprache
8. Zurücksetzen (Reset)
Sie können die Menüs im
Benutzereinstellungsmodus
zurücksetzen. Alle Menüs im
Benutzereinstellungsmodus außer
der Sprache und dem
Inspektionsintervall werden
zurückgesetzt.

3-111
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Warnmodus
Tritt eine der folgenden Bedingungen
auf, erscheint am LCD-Display
einige Sekunden lang eine
entsprechende Warnmeldung.
- Zu wenig Waschflüssigkeit(ausstattungsabhängig)
- Außenbeleuchtung defekt (ausstattungsabhängig)
- Störung im Kollisionswarnsystem "Toter Winkel" (BCW)
(ausstattungsabhängig)
- Fehlfunktion des Frontalkollisions- Vermeidungsassistenten (FCA)
(ausstattungsabhängig)
- Störung in der intelligenten Geschwindigkeitsregelung
(ausstattungsabhängig)
- Störung des Ermüdungswarnsystems (DAW)
(ausstattungsabhängig)
-Reifenluftdruck- Überwachungssystem (TPMS)
defekt (ausstattungsabhängig)
Benutzereinstellungsmodus
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und
Leuchten etc. verändern.
1. Fahrerassistenz (Driver Assistance)
2. Tür (Door)
3. Leuchten (Lights)
4. Ton (Sound)
5. Komfort (Convenience)
6. Inspektionsintervall (Service Interval)
7. Weitere (Other Features)
8. Zurücksetzen (Reset)
Die gegebenen Informationen
richten sich nach den in Ihrem
Fahrzeugen vorhandenen
Systemen. 1. Fahrerassistenz
(Driver Assistance)
• Spursicherheit (Lane Safety)
- Spurverlassenswarnung (LDW)/ Standard Spurhalteassistent
(LKA)/Activer Spurhalteassistent
(LKA)
Zum Einstellen des
Spurhalteassistenten (LKA).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
• Fahreraufmerksamkeitswarnung (DAW)
- Hohe Sensitivität/NormaleSensitivität/Aus
Einstellen der Empfindlichkeit des
Ermüdungswarnsystems (DAW).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Ermüdungswarnsystem
(DAW)" in Kapitel 5.

3-115
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Informationen
Wenn eine der folgenden Bedingungen
auftritt, sind die Werte für Kilometer
und Tage möglicherweise falsch.
- Das Batteriekabel ist lose.
- Der Sicherungsschalter istausgeschaltet.
- Die Batterie ist entladen.
7. Weitere (Other Features)
• Hilfsbatterie Schutz+
Dient zum Aktivieren oder
Deaktivieren der Hilfsbatterie-
Schonfunktion.
Im aktivierten Zustand wird die
Hochspannungsbatterie verwendet,
um sicherzustellen, dass die 12-V-
Batterie aufgeladen bleibt.
Weitere Informationen finden Sie
in der "Übersicht über das
Hybridsystem", die sich vorne in
der Betriebsanleitung befindet. • Ø Verbrauch automatisch
zurücksetzen
- Aus : Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch wird nicht nach
jedem Nachtanken automatisch
zurückgesetzt.
- Nach Zündung : Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch wird
automatisch zurückgesetzt, wenn
nach dem Ausschalten der
Zündung 4 Stunden vergangen
sind.
- Nach Tanken : Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch wird nach
jedem Nachtanken automatisch
zurückgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesem
Kapitel. • Einheit Kraftstoffverbrauch
Zum Festlegen der Einheit für den
Kraftstoffverbrauch (km/L, L/100),
MPG
• Temperatur-Einheit
Zum Festlegen der
Temperatureinheit (°C, °F)
• Einheit des Reifendrucks
Zum Festlegen der Einheit für den
Reifenluftdruck (psi, kPa, bar)
• Sprache
Zum Auswählen der Sprache
8. Zurücksetzen (Reset)
Sie können die Menüs im
Benutzereinstellungsmodus
zurücksetzen. Alle Menüs im
Benutzereinstellungsmodus außer
der Sprache und dem
Inspektionsintervall werden
zurückgesetzt.
i