Page 513 of 732

5136-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
WARNUNG
■So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
● Verwenden Sie während des Kaltluftbetriebs bei extrem feuchter Witterung nicht
. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und der
Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe beschlagen und
die Sicht behindert werden.
■ So vermeiden Sie Verbrennungen
● Fahrzeuge mit Außenspiegelheizungen: Berühren Sie nicht die Oberfläche der
Außenspiegel, während die Außenspiegelheizungen eingeschaltet sind.
● Fahrzeuge mit Frontscheibenwischer-Enteiser: Berühren Sie nicht den unteren Teil
der Windschutzscheibe oder den Scheibenbereich neben den A-Säulen, während
der Frontscheibenwischer-Enteiser eingeschaltet ist.
HINWEIS
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
● Legen Sie keine Gegenstände, die die
Luftauslässe verdecken könnten, auf die Ins-
trumententafel. Der Luftstrom würde behin-
dert und die Windschutzscheibenbeheizung
könnte den Beschlag nicht entfernen.
Page 514 of 732

5146-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Lenkradheizung/Sitzheizungen
: Falls vorhanden
Mit der Lenkradheizung und den Sitzheizungen werden die seitlichen
Griffe des Lenkrads bzw. die Sitze beheizt.
WARNUNG
● Wenn folgende Personen bei eingeschalteter Lenkrad- oder Sitzheizung mit dem
Lenkrad oder den Sitzen in Berührung kommen, besteht Verletzungsgefahr:
• Säuglinge, Kleinkinder, ältere Personen, Kranke und Körperbehinderte
• Personen mit empfindlicher Haut
• Erschöpfte Personen
• Personen unter Einfluss von Alkohol oder Müdigkeit verursachenden Medika-
menten (Schlaftabletten, Erkältungsmittel usw.)
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um geringfügige Verbrennungen
oder Überhitzung zu vermeiden:
• Decken Sie den Sitz bei eingeschalteter Sitzheizung nicht mit einer Decke oder
einem Kissen ab.
• Verwenden Sie die Sitzheizung nur bei Bedarf.
HINWEIS
● Legen Sie keine schweren, scharfkantigen Gegenstände auf die Sitze und achten
Sie darauf, dass keine Nadeln, Nägel usw. in die Sitze gesteckt werden.
● Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, benutzen Sie die Funktionen nicht bei
ausgeschaltetem Motor.
Page 515 of 732

5156-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
6
Innenraumausstattung
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Ein- und Ausschalten der Lenkradhei-
zung
Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn die
Heizung in Betrieb ist.
Die Lenkradheizung kann verwendet werden, wenn sich der Motorschalter in Stellung
“ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus IGNI-
TION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) befindet.
Sitzheizung des linken Vordersit-
zes einschalten
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Sitzheizung des rechten Vordersit-
zes einschalten
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
●Die Sitzheizungen können verwendet werden, wenn sich der Motorschalter in Stel-
lung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus
IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) befindet.
●Wird die Sitzheizung nicht benötigt, drücken Sie den Schalter für die Sitzheizung, um
sie auszuschalten. Die Kontrollleuchte erlischt.
Lenkradheizung
Sitzheizungen
1
2
Page 516 of 732
5166-2. Verwenden der Innenraumleuchten
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Liste der Innenraumleuchten
Innenraumleuchte (falls vorhanden) (S. 517)
Fahrgast-/Innenraumleuchten (S. 517)
Beleuchtung des Motorschalters (falls vorhanden)1
2
3
Page 517 of 732
5176-2. Verwenden der Innenraumleuchten
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Türstellung
Die Fahrgast-/Innenraumleuchten
schalten sich ein, wenn eine Tür geöff-
net wird. Sie schalten sich aus, wenn
die Türen geschlossen werden.
Aus
Die Fahrgast-/Innenraumleuchten kön-
nen einzeln ein- bzw. ausgeschaltet
werden.
Ein/Aus
Aus
Türstellung
Die Innenraumleuchte schaltet sich ein,
wenn eine Tür geöffnet wird. Sie schal-
tet sich aus, wenn die Türen geschlos-
sen werden.
Ein
Hauptschalter für die Fahrgast-/Innenraumleuchten
1
2
Fahrgast-/Innenraumleuchten
Innenraumleuchte (falls vorhanden)
1
2
3
Page 518 of 732

5186-2. Verwenden der Innenraumleuchten
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
●Einstiegsbeleuchtungssystem (falls vorhanden):
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
Die Leuchten schalten sich automatisch ein/aus, je nachdem, in welcher Stellung
sich der Motorschalter befindet, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die
Türen offen/geschlossen sind.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
Die Leuchten schalten sich automatisch ein/aus, je nachdem, in welchem Modus
sich der Motorschalter befindet, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die
Türen offen/geschlossen sind.
●Falls die folgenden Leuchten eingeschaltet bleiben, wenn der Motorschalter in Stel-
lung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. ausge-
schaltet wird (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem), gehen sie
nach 20 Minuten automatisch aus:
• Fahrgast-/Innenraumleuchte
• Innenraumleuchte (falls vorhanden)
• Beleuchtung des Motorschalters (falls vorhanden)
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, sollten Sie die Beleuchtung bei ausge-
schaltetem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet lassen.
Page 519 of 732
5196-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Liste der Ablagemöglichkeiten
Flaschenhalter (falls vorhanden)
(S. 522)
Becherhalter (falls vorhanden)
(S. 521)Zusatzstaufächer (falls vorhan-
den) (S. 523)
Handschuhfach (S. 520)
Konsolenkasten (falls vorhanden)
(S. 520)1
2
3
4
5
Page 520 of 732

520
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
6-3. Verwenden der Ablagemöglichkeiten
Öffnen (Drucktaste)
Entriegeln (mit dem Hauptschlüs-
sel oder dem mechanischen
Schlüssel)
Verriegeln (mit dem Hauptschlüs-
sel oder dem mechanischen
Schlüssel)
Ziehen Sie zum Entriegeln der Verrie-
gelung den Knopf nach oben und
heben Sie den Deckel an.
WARNUNG
● Lassen Sie keine Brillen, Feuerzeuge oder Spraydosen in den Ablagefächern, da
dies beim Ansteigen der Temperatur im Innenraum zu folgenden Schäden führen
kann:
• Brillen können durch Wärme verformt werden oder Risse bekommen, wenn sie
in Kontakt mit anderen dort aufbewahrten Gegenständen kommen.
• Feuerzeuge oder Spraydosen können explodieren. Wenn sie mit anderen dort
aufbewahrten Gegenständen in Kontakt kommen, können sich Feuerzeuge ent-
zünden oder Spraydosen ihren Inhalt abgeben und somit zu einer Brandgefahr
werden.
● Halten Sie das Handschuhfach und den Konsolenkasten während der Fahrt und
bei Nichtgebrauch geschlossen.
Bei plötzlichem Bremsen oder einem plötzlichen Ausweichmanöver kann es zu
einem Unfall kommen, wenn sich ein Insasse an der Abdeckung eines geöffneten
Staufachs oder den darin abgelegten Gegenständen verletzt.
Handschuhfach
1
2
3
Konsolenkasten (falls vorhanden)