Page 329 of 732

3294-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)• Beim Fahren bei schlechten Witterungsverhältnissen, wie starkem Regen, Nebel,
Schnee oder einem Sandsturm
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das eigene Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dunst oder Rauch
• Beim Fahren an einem Ort, an dem sich die Umgebungshelligkeit abrupt ändert,
wie etwa an einer Tunneleinfahrt oder -ausfahrt
• Wenn sehr helles Licht, wie Sonnenlicht oder das Licht der Scheinwerfer des ent-
gegenkommenden Verkehrs, direkt auf den Kamerasensor trifft
• Bei diffusem Umgebungslicht, z. B. in der Morgen- oder Abenddämmerung, bei
Nacht oder in einem Tunnel
• Seit dem Starten des Motors wurde das Fahrzeug noch nicht für eine bestimmte
Zeit gefahren
• Während und einige Sekunden nach dem Abbiegen nach links oder rechts
• Während und einige Sekunden nach einer Kurvenfahrt
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schleudern gerät
• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
• Wenn ein Wischerblatt den Kamerasensor verdeckt
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hoher Geschwindigkeit gefahren.
• Beim Fahren auf einem Hügel
• Wenn der Radarsensor oder der Kamerasensor nicht korrekt ausgerichtet ist
●In einigen Situationen, wie beispielsweise den folgenden, kann möglicherweise keine
ausreichende Bremskraft erzielt werden, sodass das System nicht ordnungsgemäß
funktioniert:
• Wenn die Bremsfunktionen nicht vollständig einsatzbereit sind, z. B. wenn die
Bremsbauteile extrem kalt, extrem heiß oder nass sind
• Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (übermäßig stark abge-
nutzte Bremsen oder Reifen, falscher Reifendruck usw.)
• Bei der Fahrt auf einer Schotterstraße oder anderem rutschigem Untergrund • Wenn die Fahrzeugfront angehoben oder
abgesenkt ist
Page 330 of 732

3304-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)●Einige Fußgänger, wie beispielsweise die folgenden, werden möglicherweise nicht
vom Radarsensor und Kamerasensor erfasst, sodass das System nicht ordnungsge-
mäß funktioniert:
• Fußgänger, die kleiner als ca. 1 m oder größer als ca. 2 m sind
• Fußgänger in übergroßer Kleidung (Regenmantel, langer Rock usw.), die ihre Sil-
houette undeutlich macht
• Fußgänger mit großen Gepäckstücken, Regenschirmen usw., die Teile ihres Kör-
pers verdecken
• Fußgänger, die sich nach vorne beugen oder hinhocken
• Fußgänger, die einen Kinderwagen, einen Rollstuhl, ein Fahrrad oder ein anderes
Fahrzeug schieben
• Gruppen dicht gedrängter Fußgänger
• Weiß gekleidete Fußgänger, die extrem hell erscheinen
• Fußgänger im Dunkeln, z. B. bei Nacht oder in einem Tunnel
• Fußgänger, die in Farben gekleidet sind, die sich, auch in ihrer Helligkeit, kaum
von der Umgebung unterscheiden
• Fußgänger in der Nähe von Wänden, Zäunen, Schutzplanken oder großen Objek-
ten
• Fußgänger, die sich auf einem metallischen Gegenstand (Kanaldeckel, Stahl-
platte usw.) auf der Straße befinden
• Schnell gehende Fußgänger
• Fußgänger, die plötzlich die Geschwindigkeit ändern
• Fußgänger, die plötzlich und schnell hinter einem Fahrzeug oder einem großen
Objekt auftauchen
• Fußgänger, die sich sehr nah an der Fahrzeugseite (neben dem Außenspiegel
usw.) befinden
Page 331 of 732

3314-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)■Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder aufleuchtet und auf dem Multi-Informati-
onsdisplay eine Warnmeldung angezeigt wird
Das Pre-Collision System ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder es
liegt eine Funktionsstörung des Systems vor.
●In den folgenden Situationen erlöschen die Warnleuchte und die Meldung, und das
System ist wieder betriebsbereit, sobald die normalen Betriebsbedingungen erneut
gegeben sind:
• Wenn der Radarsensor, der Kamerasensor oder der an die Sensoren angren-
zende Bereich heiß ist, z. B. in der Sonne
• Wenn der Radarsensor, der Kamerasensor oder der an die Sensoren angren-
zende Bereich kalt ist, z. B. bei extrem kalter Witterung
• Wenn ein Frontsensor verschmutzt oder mit Schnee usw. bedeckt ist
• Wenn der Bereich der Windschutzscheibe vor dem Kamerasensor beschlagen
oder vereist ist
(Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe: S. 497, 507)
• Wenn der Kamerasensor verdeckt ist, z. B. durch die geöffnete Motorhaube oder
einen Aufkleber auf der Windschutzscheibe im Bereich des Kamerasensors
●Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder leuchtet bzw. die Warnmeldung
nicht erlischt, obwohl das Fahrzeug wieder in den Normalzustand zurückgekehrt ist,
weist das System möglicherweise eine Funktionsstörung auf. Lassen Sie das Fahr-
zeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Bei deaktiviertem VSC
●Wenn das elektronische Stabilitätsprogramm VSC deaktiviert wird (S. 391), wer-
den der Pre-Collision Bremsassistent und das Pre-Collision Bremssystem ebenfalls
deaktiviert.
●Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “VSC AUSGESCHALTET. PCS-BREMSSYS-
TEM NICHT VERFÜGBAR.”/“VSC ausgeschaltet. PCS-Bremssystem nicht verfüg-
bar.” wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Page 332 of 732
3324-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
LDA (Spurwechselwarnung)
Bei Fahrten auf Straßen mit weißen (gelben) Linien warnt diese Funktion den
Fahrer, wenn das Fahrzeug die Fahrspur zu verlassen droht.
Das LDA-System erkennt sichtbare
weiße (gelbe) Linien mit dem Kame-
rasensor, der sich im oberen Bereich
der Windschutzscheibe befindet.
◆Spurwechsel-Warnfunktion
Wenn das System feststellt, dass
das Fahrzeug die Fahrspur zu ver-
lassen droht, wird auf dem Multi-
Informationsdisplay eine Warnung
angezeigt und der Warnsummer
ertönt, um den Fahrer zu warnen.
Wenn der Warnsummer ertönt,
überprüfen Sie die Verkehrssitua-
tion und bringen Sie das Fahrzeug
mit vorsichtigen Lenkbewegungen
wieder zurück in die Mitte der Fahr-
spur.
: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
Funktionen des LDA-Systems
Page 333 of 732

3334-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
◆Warnfunktion bei Schlingern des Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug schlingert
oder es mehrmals in Folge von der
Fahrspur abzukommen scheint,
ertönt der Warnsummer und auf
dem Multi-Informationsdisplay wird
eine Meldung angezeigt, um den
Fahrer zu warnen.
WARNUNG
■ Vor der Verwendung des LDA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das LDA-System. Das LDA-System steu-
ert das Fahrzeug weder automatisch noch nimmt es dem Fahrer die Verantwortung
dafür ab, aufmerksam auf den Bereich vor dem Fahrzeug zu achten. Sie haben wei-
terhin die volle Verantwortung dafür, dass Sie sicher fahren, indem Sie stets die
Umgebungsbedingungen genau beachten und das Lenkrad betätigen, um die Fahrli-
nie des Fahrzeugs zu korrigieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie regelmäßig
Pausen einlegen, wenn Sie z. B. auf langen Fahrten Anzeichen von Ermüdung fest-
stellen.
Bei unangemessener Fahrweise und mangelnder Aufmerksamkeit kann es zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ So vermeiden Sie eine versehentliche Betätigung des LDA-Systems
Schalten Sie das LDA-System mit dem LDA-Schalter aus, wenn Sie das System
nicht verwenden.
Page 334 of 732

3344-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
WARNUNG
■Situationen, für die das LDA-System ungeeignet ist
Verwenden Sie das LDA-System nicht in den folgenden Situationen.
Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wodurch es zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
● Ein Reserverad ist montiert, Schneeketten sind aufgezogen usw.
● Wenn sich am Straßenrand Objekte oder Muster befinden, die versehentlich für
weiße (gelbe) Linien gehalten werden könnten (Schutzplanken, Bordsteinkanten,
Leitpfosten usw.).
● Das Fahrzeug wird auf einer schneebedeckten Straße gefahren.
● Die weißen (gelben) Linien sind durch Regen, Schnee, Nebel, Staub usw. schwer
zu erkennen.
● Es sind aufgrund von Straßenarbeiten Reparaturmarkierungen auf dem Asphalt,
weiße (gelbe) Fahrspurmarkierungen usw. vorhanden.
● Das Fahrzeug wird aufgrund von Bauarbeiten auf einer Baustellenspur oder einer
eingeengten Fahrspur gefahren.
● Das Fahrzeug wird in einem Baustellenbereich gefahren.
■ So vermeiden Sie Funktionsstörungen und ein irrtümliches Eingreifen des
LDA-Systems
● Verändern Sie nicht die Scheinwerfer und bringen Sie keine Aufkleber usw. auf den
Oberflächen der Leuchten an.
● Verändern Sie nicht die Radaufhängung usw. Falls die Radaufhängung usw. aus-
getauscht werden muss, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.
● Bringen Sie keine Gegenstände an der Motorhaube oder am Grill an. Bringen Sie
auch keinen Frontschutzbügel (Bullenfänger usw.) an.
● Falls die Windschutzscheibe repariert werden muss, setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Page 335 of 732
3354-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Drücken Sie den LDA-Schalter, um
das LDA-System einzuschalten.
Die LDA-Kontrollleuchte leuchtet auf.
Drücken Sie den LDA-Schalter erneut,
um das LDA-System auszuschalten.
Wenn das LDA-System ein- oder aus-
geschaltet wird, wird der Betrieb des
LDA-Systems beim nächsten Starten
des Motors im selben Zustand wieder-
aufgenommen.
LDA-Kontrollleuchte
Der Leuchtzustand der Kontroll-
leuchte informiert den Fahrer über
den Betriebsstatus des Systems.
Fahrzeuge mit Multi-Informati-
onsdisplay vom Typ A
Leuchtet grün:
Das LDA-System ist in Betrieb.
Leuchtet bei angezeigter Anzeige
der Spurwechsel-Warnfunktion
grün:
Die Spurwechsel-Warnfunktion ist
in Betrieb.
Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay vom Typ B
Leuchtet grün:
Das LDA-System ist in Betrieb.
Blinkt gelb:
Die Spurwechsel-Warnfunktion ist in Betrieb.
Einschalten des LDA-Systems
Anzeigen auf dem Multi-Informationsdisplay
1
Page 336 of 732
3364-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Anzeige der Spurwechsel-Warnfunktion
Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay vom Typ A:
Fahrzeuge mit Multi-Informationsdisplay vom Typ B:2
Dicke Linien werden angezeigtDünne Linien werden angezeigt
Zeigt an, dass das System weiße
(gelbe) Linien erkennt. Weicht das
Fahrzeug aus der Fahrspur ab, blinkt
die weiße Linie der Seite, auf der das
Fahrzeug die Fahrspur verlässt.Zeigt an, dass das System keine
weißen (gelben) Linien erkennen
kann oder vorübergehend deakti-
viert ist.
Die angezeigten weißen Linien
sind innen weißDie angezeigten weißen Linien
sind innen schwarz
Zeigt an, dass das System weiße
(gelbe) Linien erkennt. Weicht das
Fahrzeug aus der Fahrspur ab, blinkt
die weiße Linie der Seite, auf der das
Fahrzeug die Fahrspur verlässt,
orange.Zeigt an, dass das System keine
weißen (gelben) Linien erkennen
kann oder vorübergehend deakti-
viert ist.