Page 17 of 199

Korrekte Fahrposition
Sitz, Kopfstütze, Sicherheitsgurt und Airbags dienen zur Maximierung Ihrer Sicherheit.
Durch korrekte Verwendung können Sie den gebotenen Schutz noch erhöhen.
Bringen Sie den Sitz in eine Position, die
möglichst weit vom Front-Airbag entfernt ist, in der Sie aber dennoch den Sicherheitsgurt
korrekt anlegen können.
1. Setzen Sie sich aufrecht hin, stellen Sie
beide Füße auf den Boden und neigen Sie
die Rückenlehne des Sitzes um nicht mehr
als 30 Grad.
2. Richten Sie den Sitz so ein, dass Sie die
Pedale ohne Probleme erreichen können
und dass Ihre Arme beim Halten des
Lenkrads leicht gebogen sind. Ihre Brust
sollte mindestens 25 cm vom Mittelpunkt
der Airbag-Abdeckung entfernt sein.
3. Führen Sie den Schulterteil des Gurtes in
der Mitte zwischen dem Nacken und der Schulter. Führen Sie den Beckenteil des
Gurtes so, dass er eng an Ihren Hüften
anliegt, nicht an Ihrem Bauch.
In die Sitze des Model S sind Kopfstützen
integriert, die weder eingestellt noch entfernt werden können.
Einstellen des Fahrersitzes
1. Einstellen der Lendenstütze.
2. Einstellen der Rückenlehne.
3. Bewegen des Sitzes nach vorn/hinten.
4. Einstellen der Sitzhöhe und des
Neigungswinkels.
Warnung: Stellen Sie die Sitze nicht beim
Fahren ein. Dadurch erhöht sich das
Risiko eines Zusammenpralls.Warnung: Das Fahren in einem sich
bewegenden Fahrzeug mit
heruntergeklappter Rückenlehne kann bei
einem Zusammenprall zu schweren Verletzungen führen, da Sie unter dem
Beckengurt durchrutschen oder sich im Sicherheitsgurt verheddern können.
Achten Sie darauf, dass die Rückenlehne des Sitzes nicht mehr als 30 Grad geneigt
ist, wenn sich das Fahrzeug bewegt.
Vorder- und Rücksitze
Rückhalte- und Sicherheitssysteme17
Page 18 of 199

SitzheizungenDie Vordersitze sind mit Heizpolstern
ausgestattet, die sich in drei Stufen (von 3 absteigend) einstellen lassen. WeitereInformationen zum Betätigen der
Sitzheizungen finden Sie unter Klimaregelung
auf Seite 103.
Wenn das Model S mit dem optionalen Kaltwetterpaket ausgestattet ist, können Sie
alle Sitzheizungen in den Rücksitzen und die
beheizten Scheibenwischer ein- und ausschalten, indem Sie auf Fahrzeug > Kalte
Witterung drücken (siehe Bedienelemente auf
Seite 96). Ist es mit den umklappbaren Sitzen
ausgestattet, können Sie den Sitz und die
Rückenlehne jedes Sitzes in der zweiten Sitzreihe separat steuern.Umklappen der Rücksitze
Das Model S hat eine geteilte Rückbank, die
nach vorn geklappt werden kann.
Hinweis: Wenn das Model S mit den
optionalen umklappbaren Rücksitzen
ausgestattet ist, können diese Sitze nicht nach
vorn geklappt werden.
Bevor Sie die Sitze nach vorn klappen,
entfernen Sie die Gegenstände von den Sitzen
und aus dem hinteren Fußraum.
Möglicherweise müssen Sie die Vordersitze
nach vorne schieben, damit die
Rücksitzlehnen komplett heruntergeklappt
werden können.
Wenn Sie einen Rücksitz umklappen möchten,
drücken Sie den dazugehörigen Hebel, und klappen Sie den Sitz nach vorn.
Vorder- und Rücksitze
18Model S Benutzerhandbuch
Page 19 of 199
Hochklappen der Rücksitze
Bevor Sie einen Rücksitz hochklappen, achten
Sie darauf, dass die Sicherheitsgurte nicht
hinter der Rückenlehne eingeklemmt werden.
Ziehen Sie den Sitz nach oben, bis er einrastet. Um zu überprüfen, ob der Sitz in der
aufrechten Position eingerastet ist, versuchen
Sie, ihn nach vorn zu ziehen.Warnung: Vergewissern Sie sich stets,
dass die Rückenlehnen in der aufrechten Position eingerastet sind. Wenn Sie dies
nicht beachten, erhöht sich das
Verletzungsrisiko.
Kopfstützen
In die Sitze sind Kopfstützen integriert, die
weder eingestellt noch entfernt werden
können.
Sitzbezüge Benutzen Sie im Model S keine Sitzbezüge.Diese könnten das Aufblasen der Seiten-
Airbags bei Unfällen behindern. Außerdem
kann die Genauigkeit der
Sitzbelegungserkennung beeinträchtigt
werden.
Vorder- und Rücksitze
Rückhalte- und Sicherheitssysteme19
Page 20 of 199

Anlegen von Sicherheitsgurten
Sicherheitsgurte und Kindersitze sind die
wirksamsten Mittel zum Schutz der Insassen im Falle eines Zusammenpralls. Aus diesemGrund ist in den meisten Ländern das Anlegen
eines Sicherheitsgurts durch das Gesetz vorgeschrieben.
Der Fahrer- und der Beifahrersitz sind jeweils mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit
Aufrollautomatik ausgestattet. Rollgurte
werden automatisch so gespannt, dass sich
die Insassen während einer Fahrt unter
normalen Bedingungen bequem bewegen
können. Damit Kindersitze sicher befestigt
werden können, sind alle Beifahrersitze mit
einer automatisch einrastenden
Aufrolleinrichtung ausgestattet, mit der der
Sicherheitsgurt über die für einen normalen
Erwachsenen erforderliche Länge hinaus
ausgezogen werden kann und die geschlossen
wird, bis der Gurt wieder gelöst wird (siehe
Einbauen von Kindersitzen mit
Sicherheitsgurtbefestigung auf Seite 26).
Die Rolle des Sicherheitsgurts blockiert
automatisch und verhindert so eine Bewegung
der Insassen, wenn das Model S einer Kraft
ausgesetzt wird, die auf starke
Beschleunigung, starkes Bremsen,
Kurvenfahren oder den Aufprall bei einem
Zusammenstoß zurückzuführen ist.Die Sicherheitsgurt-Erinnerung auf
der Instrumententafel zeigt Ihnen an,
wenn ein Sicherheitsgurt auf einem
belegten Sitz nicht angelegt ist.
Wenn der Gurt nicht angelegt bleibt,
blinkt die Erinnerung, und es ertönt ein unterbrochener Signalton. Wenn
alle Insassen angeschnallt sind und
die Erinnerung weiter leuchtet, legen
Sie die Sicherheitsgurte noch einmal
an, um sicherzustellen, dass alle
korrekt verriegelt sind. Nehmen Sie
auch alle schweren Objekte (z. B.
eine Aktentasche) von nicht
belegten Sitzen. Wenn die
Erinnerungsleuchte an bleibt,
wenden Sie sich an Tesla.
Anschnallen eines Gurtes
1. Achten Sie auf die korrekte Position des
Sitzes (siehe Korrekte Fahrposition auf
Seite 17).
2. Ziehen Sie den Gurt gleichmäßig heraus.
Achten Sie darauf, dass der Gurt flach am
Becken, an der Brust und in der Mitte Ihres
Schlüsselbeins zwischen Nacken und
Schulter anliegt.
3. Führen Sie die Schnalle in das Gurtschloss
ein, und drücken Sie sie hinein, bis Sie ein
Klicken hören, was darauf hindeutet, dass
die Schnalle eingerastet ist.
4. Ziehen Sie am Gurt, um zu überprüfen, ob
er fest sitzt.
5. Ziehen Sie den diagonalen Teil des Gurtes
in Richtung der Rolle, damit der Gurt nicht
zu stark durchhängt.
Abschnallen eines Gurtes
Halten Sie den Gurt in der Nähe des Schlosses fest, damit er nicht zu schnell aufgerollt wird,
und drücken Sie dann den Knopf auf dem
Schloss. Der Gurt wird automatisch aufgerollt.
Achten Sie darauf, dass der Gurt beim
Aufrollen durch nichts behindert wird. Der Gurt darf nicht locker durchhängen. Wennsich der Sicherheitsgurt nicht vollständig
aufrollen lässt, wenden Sie sich an Tesla.
Sicherheitsgurte
20Model S Benutzerhandbuch
Page 21 of 199

Anlegen eines Sicherheitsgurtes in
der Schwangerschaft
Legen Sie den Becken- und den Schulterteil
des Sicherheitsgurtes nicht über den
Bauchbereich. Legen Sie den Beckenteil des
Gurtes so tief wie möglich über den Hüften an,
nicht über der Taille. Führen Sie den
Schulterteil des Gurtes zwischen den Brüsten
hindurch zur Seite des Bauches. Weitere
Hinweise kann Ihnen Ihr Arzt geben.Warnung: Stecken Sie nichts zwischen
sich und den Sicherheitsgurt, um den Aufprall bei einem Unfall abzupolstern.Gurtstraffer
Die vorderen Sicherheitsgurte sind mit
Gurtstraffern ausgestattet, die zusammen mit
den Airbags bei einem Frontalzusammenstoß
wertvolle Dienste leisten. Die Gurtstraffer
ziehen sowohl die Sicherheitsgurtverankerung
als auch das Gewebe automatisch ein und
reduzieren so den Durchhang im Beckenteil
und im diagonalen Teil des Gurtes, was eine
verringerte Vorwärtsbewegung des Insassen
zur Folge hat.
Wenn die Gurtstraffer und Airbags bei einem Zusammenstoß nicht auslösen, bedeutet diesnicht zwangsläufig eine Fehlfunktion. Es
bedeutet in der Regel, dass die Größe oderArt der Kraft, die zum Auslösen erforderlichist, nicht vorgelegen hat.
Warnung: Nachdem die Gurtstraffer
aktiviert wurden, müssen sie ersetzt
werden. Lassen Sie nach einem Unfall die
Airbags, Gurtstraffer und alle
dazugehörigen Komponenten prüfen und
gegebenenfalls ersetzen.
Sicherheitsgurte
Rückhalte- und Sicherheitssysteme21
Page 22 of 199

Prüfen der Sicherheitsgurte
Um festzustellen, ob die Sicherheitsgurte
richtig funktionieren, führen Sie an jedem der Sicherheitsgurte die drei folgenden einfachen
Prüfungen durch.
1. Legen Sie den Sicherheitsgurt an, und
ziehen Sie in der Nähe des Schlosses
ruckartig am Gewebe. Das Gurtschloss
muss sicher verschlossen bleiben.
2. Lösen Sie den Gurt, und rollen Sie das
Gewebe vollständig ab. Vergewissern Sie
sich, dass das abgerollte Gewebe frei von
Fadenziehern ist, und prüfen Sie das
Gewebe visuell auf Verschleiß. Lassen Sie
das Gewebe wieder aufrollen, und prüfen
Sie, ob das Aufrollen gleichmäßig und
vollständig erfolgt.
3. Wenn das Gewebe halb abgerollt ist,
halten Sie die Schnalle, und ziehen Sie sie
ruckartig nach vorn. Der Mechanismus
sollte automatisch blockieren und ein
weiteres Abrollen verhindern.
Wenn ein Sicherheitsgurt eine dieser
Prüfungen nicht besteht, wenden Sie sich unverzüglich an Tesla.
Informationen zum Reinigen von
Sicherheitsgurten finden Sie auf
Sicherheitsgurte auf Seite 153.
Sicherheitsgurt-WarnungenWarnung: Alle Insassen sollten bei jeder
Fahrt, egal wie kurz diese auch sein mag, einen Sicherheitsgurt anlegen. Wenn dies
nicht beachtet wird, erhöht sich das
Risiko schwerer oder tödlicher
Verletzungen bei Unfällen.Warnung: Sichern Sie Kinder in einem
geeigneten Kindersitz (siehe Kindersitze
auf Seite 23). Beachten Sie beim Einbau immer die Anweisungen des
Kindersitzherstellers.Warnung: Stellen Sie sicher, dass alle
Sicherheitsgurte korrekt angelegt
werden. Bei einem falsch angelegten
Sicherheitsgurt erhöht sich das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen bei
Unfällen.Warnung: Tragen Sie Sicherheitsgurte
nicht über harten, zerbrechlichen oder scharfen Gegenständen in der Kleidung(z. B. Stifte, Schlüssel, Brillen usw). DerDruck, den der Gurt auf diese
Gegenstände ausübt, kann zu
Verletzungen führen.Warnung: Angelegte Sicherheitsgurte
dürfen an keiner Stelle verdreht sein.Warnung: Ein Sicherheitsgurt darf nur
von einem Insassen angelegt werden. Es
ist gefährlich, den Sicherheitsgurt um ein
Kind zu legen, das auf dem Schoß eines anderen Insassen sitzt.Warnung: Sicherheitsgurte, die durch
einen Unfall verschlissen sind, müssen
von Tesla überprüft bzw. ersetzt werden,
selbst wenn der Schaden an der
Baugruppe nicht offensichtlich ist.Warnung: Sicherheitsgurte, die erste
Anzeichen von Verschleiß zeigen (z. B.
Abschürfungen), oder die in irgendeiner
Weise durchtrennt oder beschädigt
wurden, müssen von Tesla ersetzt
werden.Warnung: Verunreinigen Sie die
Komponenten der Sicherheitsgurte nicht
mit Chemikalien, Flüssigkeiten, Splitt,
Schmutz oder Reinigungsmitteln. Wenn
sich ein Sicherheitsgurt nicht aufrollen lässt oder nicht im Gurtschloss einrastet,muss er unverzüglich ersetzt werden.
Wenden Sie sich an Tesla.Warnung: Nehmen Sie keine
Veränderungen oder Hinzufügungen vor,
die verhindern, dass der
Sicherheitsgurtmechanismus Durchhang
aufnehmen kann oder dass der
Sicherheitsgurt so eingestellt werden
kann, dass Durchhang entfernt wird. Ein durchhängender Gurt bietet praktisch
keinen Schutz für den Insassen.Warnung: Nehmen Sie keine
Veränderungen vor, die den Betrieb des Sicherheitsgurts behindern oder dazu
führen können, dass der Sicherheitsgurt
nicht mehr funktioniert.Warnung: Wenn die Sicherheitsgurte
nicht in Gebrauch sind, sollten sie
vollständig aufgerollt werden und nicht lose durchhängen. Wenn sich derSicherheitsgurt nicht vollständig aufrollen
lässt, wenden Sie sich an Tesla.
Sicherheitsgurte
22Model S Benutzerhandbuch
Page 23 of 199

Richtlinien für die Beförderung von KindernSie müssen Klein- und Kleinstkinder in einem für das Alter, das Gewicht und die Größe des Kindesgeeigneten Kindersitz befördern. Lassen Sie niemals ein Kind in einem Kindersitz oder einer Sitzerhöhung auf dem Beifahrersitz mitfahren, wenn der Airbag aktiviert ist. Informationen zumDeaktivieren des Beifahrer-Airbags finden Sie unter Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags auf
Seite 36. Folgen Sie genauestens den Anweisungen des Kindersitzherstellers.Warnung: Verwenden Sie niemals einen rückwärtsgerichteten Kindersitz auf einem Sitz, vor
dem ein Airbag aktiv ist. Für das Kind besteht in diesem Fall die Gefahr, SCHWERE oder
sogar TÖDLICHE Verletzungen davonzutragen. Beachten Sie die folgenden Schilder, die an beiden Seiten der Sonnenblende auf der Beifahrerseite angebracht sind.
Wenn Ihr Model S mit den optionalen, integrierten, rückwärtsgerichteten Tesla-Kindersitzenausgestattet ist, dürfen diese Kindersitze nur für Kinder einer bestimmten Größe einesbestimmten Gewichts verwendet werden (siehe Integrierte, rückwärtsgerichtete Tesla-Kindersitze
auf Seite 30).
Kindersitze
Rückhalte- und Sicherheitssysteme23
Page 24 of 199

Auswählen eines KindersitzesIn den folgenden Tabellen finden Sie Richtlinien zum Typ der mit Sicherheitsgurt befestigten undmit ISOFIX-Vorrichtungen befestigten Kindersitze, die Sie in Abhängigkeit vom Gewicht des
Kindes beachten sollten.
Mit Sicherheitsgurt befestigte KindersitzeGewichtsklasseBeifahrerseiteÄußere RücksitzeMittlerer RücksitzGewichtsklasse 0bis 10 kgXUUGewichtsklasse 0+bis 13 kgL*UUGewichtsklasse 19 – 18 kgUF**U, UFU, UFGewichtsklasse II15 – 25 kgUF**U, UFU, UFGewichtsklasse III22 – 36 kgUF**U, UFU, UFU: Rückwärtsgerichtete Universal-Kindersitze
UF: Vorwärtsgerichtete Universal-Kindersitze
L: Geeignet für die Kindersitze Maxi-Cosi Cabrio/Cabriofix E4 04443517 oder Takata Mini E4
04443717
X: Sitzposition nicht für Kinder dieser Gewichtsklasse geeignet * Sitz muss auf dem hintersten und niedrigsten verfügbaren Rücksitz platziert werden.
** Sitz muss auf dem hintersten und höchsten verfügbaren Rücksitz platziert werden. Hinweis: Die Sitzerhöhungen nur mit Sicherheitsgurten befestigen (verwenden Sie nicht ISOFIX).
Hinweis: Wenn das Model S mit den optionalen umklappbaren Rücksitzen ausgestattet ist, ist
beim Rücksitz keine Sitzposition in der Mitte verfügbar.
Kindersitze
24Model S Benutzerhandbuch