Page 169 of 199

Teile, Zubehör und Modifizierungen
Verwenden Sie nur Originalteile und Original-
Zubehör von Tesla. Tesla testet alle Teile
gründlich, um ihre Eignung, Sicherheit und
Zuverlässigkeit garantieren zu können. Kaufen
Sie diese Teile bei Tesla. Hier werden sie professionell eingebaut und Sie erhaltenen
Expertentipps zu Modifizierungen an Ihrem
Model S.
Tesla ist nicht in der Lage, Teile von anderen
Anbietern zu beurteilen, und übernimmt daher
keinerlei Verantwortung für die Verwendung
von nicht von Tesla stammenden Teilen am
Model S.Warnung: Der Einbau von nicht
zugelassenen Teilen und Zubehör oder
die Durchführung nicht zugelassener
Modifizierungen kann sich auf die
Leistung des Model S und die Sicherheit seiner Insassen negativ auswirken.Etwaige Schäden durch Verwendung
oder Einbau nicht zugelassener Teile oder
Durchführung nicht zugelassener
Modifizierungen werden nicht durch die
Garantie abgedeckt.Warnung: Tesla übernimmt keine
Verantwortung für Todesfälle,
Verletzungen oder Schäden, die infolge der Verwendung oder des Einbaus von
nicht zugelassenem Zubehör oder der
Durchführung von nicht zugelassenen Modifizierungen eingetreten sind.
Karosseriereparaturen
Wenn das Model S in einen Zusammenprall
verwickelt war, wenden Sie sich an Tesla, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug unter
Verwendung von Originalteilen von Tesla
repariert wird. Tesla verfügt über zugelassene
Werkstätten, in denen strenge Anforderungen
hinsichtlich der Qualifikation, Ausrüstung,
Qualität und Kundenzufriedenheit gelten.
Einige Reparaturwerkstätten und
Versicherungsunternehmen schlagen möglicherweise aus Kostengründen dieVerwendung von Nicht-Originalteilen oderwiederverwerteten Teilen vor. Diese Teileerfüllen jedoch nicht die hohen Standards von
Tesla hinsichtlich Qualität, Passung und
Korrosionsbeständigkeit. Zudem sind Nicht-
Originalteile und wiederverwertete Teile
(sowie etwaige durch sie verursachte Schäden oder Defekte) nicht durch die Garantie
abgedeckt.
Teile und Zubehör
Wartung169
Page 170 of 199
Fahrgestellnummer
Sie finden die VIN an folgenden Stellen:
• Eingestanzt in eine Platte an der Oberseite des Armaturenbretts. Sie ist
beim Blick durch die Frontscheibe zu
erkennen.
• In das Fahrgestell eingestanzt. Ist zu erkennen, wenn die Wartungsklappe
entfernt wird (siehe Entfernen der
Wartungszugangsklappe auf Seite 158).
• Aufgedruckt auf dem Typenschild; dieses befindet sich an der Türsäule auf der
Fahrerseite. Erkennbar bei geöffneter
Fahrertür.
Datenschilder
170Model S Benutzerhandbuch
Page 171 of 199

Nutzlastkennzeichnung
Sie sollten wissen, wie viel Traglast das Model S sicher aushalten kann. Diese Last wirdauch Fahrzeugnutzlast genannt und umfasstdas Gewicht aller Insassen, der Ladung und
aller zusätzlichen Geräte, die nach der Herstellung zu dem Model S hinzugefügtwurden.
Am Model S sind zwei Schilder befestigt, auf denen angegeben wird, wie viel Gewicht das
Fahrzeug sicher tragen kann. Diese Schilder
befinden sich an der mittleren Türsäule, und
sie sind zu sehen, wenn die Fahrertür offen ist:
1. Reifen- und Ladeinformationsschild
2. Typenschild
Warnung:
Ein Überladen des Model S
wirkt sich nachteilig auf das
Bremsverhalten und die Handhabung des
Fahrzeugs aus. Dadurch wird Ihre
Sicherheit beeinträchtigt und das Model S
selbst kann Schaden nehmen.Vorsicht: Nie mehr als 136 kg in den
vorderen Kofferraum laden. Dadurch kann
es zu Schäden kommen.Vorsicht: Lagern Sie niemals größere
Flüssigkeitsmengen im Model S. Beim Auslaufen größerer Flüssigkeitsmengen
können Fehlfunktionen der elektrischen
Komponenten auftreten.Reifen- und Ladeinformationsschild
Das Reifen- und Ladeinformationsschild enthält folgende Informationen:
• Die maximale Anzahl an Sitzplätzen.
• Die maximale Fahrzeugnutzlast.
• Die Größe der Originalreifen.
• Den Reifenfülldruck für die Originalvorder- und -hinterreifen in kaltemZustand. Diese Druckangaben werden zur
Optimierung der Fahreigenschaften und
des Fahrzeughandlings empfohlen.
Wechseln Sie dieses Schild niemals aus, selbst wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt andere
Reifen verwenden sollten.
Hinweis: Wenn das Model S voll beladen ist,
überprüfen Sie alle Reifen, um sicherzustellen, dass sie auf den empfohlenen Druck
aufgepumpt sind.
Typenschild
Neben der Fahrgestellnummer (VIN) enthält
das Typenschild folgende Angaben:
• zGG – zulässiges Gesamtgewicht Die maximal zulässige Gesamtmasse des
Model S. Diese wird berechnet als das
Gewicht des Model S, zuzüglich aller
Insassen, Flüssigkeiten und der gesamten
Ladung.
• zAL – zulässige Achslast für die Vorder- und Hinterachse. Die zAL ist das maximale
verteilte Gewicht, das von den einzelnen
Achsen getragen werden kann.
Vorsicht: Zur Verhinderung von Schäden
beladen Sie das Model S niemals so, dass
das zulässige Gesamtgewicht oder die
einzelnen Achslasten überschritten
werden.
Fahrzeugbeladung
Technische Daten171
Page 172 of 199

Berechnung von Lastgrenzen1. Halten Sie nach dem Satz „The combined
weight of occupants and cargo shouldnever exceed XXX kg or XXX lbs“ (DasGesamtgewicht aus Insassen und Ladungdarf niemals XXX kg bzw. XXX Pfundüberschreiten) auf dem Reifen- und
Ladeinformationsschild Ihres Fahrzeugs.
2. Bestimmen Sie das Gesamtgewicht aller
während der Fahrt im Fahrzeug
anwesenden Personen.
3. Ziehen Sie das ermittelte Gewicht von den
angegebenen XXX kg ab (siehe Schritt 1).
4. Das ermittelte Ergebnis entspricht dem
maximal zulässigen Gewicht, das für
Ladung und Gepäck aufgewendet werden
darf. Wenn beispielsweise XXX dem Wert 635 kg entspricht und fünf je 68 kg
schwere Insassen im Auto Platz nehmen, beträgt die mögliche
Zuladung 295 kg (635 –
340 (5 x 68) = 295 kg.
5. Bestimmen Sie das Gesamtgewicht aus
Ladung und Gepäck, das noch in das
Fahrzeug geladen werden kann. Dieses
Gewicht darf die in Schritt 4 ermittelte
zulässige Last aus Ladung und Gepäck nicht überschreiten.Warnung: Objekte sollten bevorzugt im
hinteren und Front-Kofferraum befördert werden. Bei einem Unfall, bei scharfemBremsen und in steilen Kurven könnenlose Gegenstände im Fahrgastraum
Verletzungen der Insassen zur Folge
haben.
Beispielberechnungen für Lastgrenzen
Wie viel Ladung Sie in dem Model Stransportieren können, hängt von der Anzahl
der Insassen und ihrem Gewicht ab. Es folgen
einige typische Beispiele für die Berechnung
von Lastgrenzen. Bei den Beispielen wird von
einem Gewicht der Insassen von 68 kg
ausgegangen. Bei geringerem oder höherem
Gewicht der Mitfahrer verringert oder erhöht
sich die zulässige Last aus Ladung und
Gepäck entsprechend.
Fahrer und ein MitfahrerBeschreibungGesamtFahrzeugnutzlast433 kg Abziehen des
Insassengewichts (2 x 68 kg)136 kg Zulässiges Ladegewicht297 kg
Fahrer und vier Mitfahrer
BeschreibungGesamtFahrzeugnutzlast433 kg Abziehen des
Insassengewichts (5 x 68 kg)340 kg Zulässiges Ladegewicht93 kg
Die zulässige Last aus Ladung oder Gepäck
muss dann auf den hinteren und den Front-
Kofferraum aufgeteilt werden.
Vorsicht: Überschreiten Sie nicht das
maximale Zuladungsgewicht des Front-
Kofferraums von 136 kg.
Ankuppeln eines Anhängers
Warnung: Benutzen Sie das Model S nicht
zum Ankuppeln eines Anhängers. Das
Model S ist nicht mit einer
Anhängerkupplung ausgestattet. Der
Einbau einer solchen kann das Fahrzeug
beschädigen und erhöht das Unfallrisiko.Vorsicht: Wenn das Model S zum
Ankuppeln eines Anhängers verwendet
wird, kann die Garantie erlöschen.
Dachträger
Wenn das Model S mit einem Glas-Panoramadach ausgestattet ist, können Sie bis
zu 75 kg auf einem von Tesla zugelassenen
Dachträger transportieren (siehe Teile und
Zubehör auf Seite 169). Ein Model S mit einem
durchgehenden Aluminiumdach ist nicht für
Dachträger geeignet.
Vorsicht: Schäden durch Dachträger sind
nicht durch die Garantie abgedeckt.Vorsicht: Verwenden Sie keine
Dachträger und befördern Sie auch keine Lasten auf einem Model S mit
Fahrzeugbeladung
172Model S Benutzerhandbuch
Page 173 of 199
Aluminiumdach. Dadurch kann es zu
wesentlichen Beschädigungen kommen.
Fahrzeugbeladung
Technische Daten173
Page 174 of 199
AußenabmessungenAGesamtlänge196 in4.970 mmBGesamtbreite (mit Spiegel)
Gesamtbreite (ohne Spiegel)86,2 in 77,3 in2.189 mm
1.964 mmCGesamthöhe56,5 in1.445 mmDRadstand116,5 in2.960 mmEÜberhang, vorne37 in929 mmFÜberhang, hinten42,5 in1080 mmGBodenfreiheit –
Schraubenfederung5,65 in144 mmGBodenfreiheit – Luftfederung4,7 – 6,4 in119 – 163 mmHSpurweite, vorne
Spurweite, hinten65,4 in
66,9 in1.662 mm
1.700 mm
Innenabmessungen
KopffreiheitVorne
Hinten38,8 in 35,3 in986 mm
897 mmBeinfreiheitVorne
Hinten42,7 in
35,4 in1.085 mm
899 mmSchulterfreiheitVorne
Hinten57,7 in 55 in1.466 mm
1.397 mmHüftfreiheitVorne
Hinten55 in
54,7 in1.397 mm
1.389 mm
Abmessungen und Gewichte
174Model S Benutzerhandbuch
Page 175 of 199

LadevolumenGesamtladevolumen (Single Motor-Fahrzeuge,Rücksitze nicht umgeklappt)894,8 lGesamtladevolumen (Dual Motor-Fahrzeuge,
Rücksitze nicht umgeklappt)815,5 lLadevolumen hinten744,7 lLadevolumen hinten (Sitze umgeklappt)1645,2 lLadevolumen vorn (Single Motor-Fahrzeuge)150,1 lLadevolumen vorn (Dual Motor-Fahrzeuge)70,8 l
Gewichte
Leergewicht* (85-kWh-Batterie)4.630 lbs2.100 kgLeergewicht* (60-kWh-Batterie)4.407 lbs1.999 kgZulässiges Gesamtgewicht5.710 lbs2.590 kgZulässige
Fahrzeuggewichtsverteilung – 19-
Zoll-FelgenVorne: 2.425 lbs
Hinten: 3.285 lbsVorne: 1.100 kg
Hinten: 1.490 kgZulässige
Fahrzeuggewichtsverteilung – 21-
Zoll-FelgenVorne: 2.612 lbs
Hinten: 3.097 lbsVorne: 1.185 kg
Hinten: 1.405 kgZulässige Achslast, vorne2.813 lbs1.276 kgZulässige Achslast, vorne
(Performance-Plus-Modelle)2.723 lbs1.235 kgZulässige Achslast, hinten: 19-Zoll-
Felgen3.307 lbs1.500 kgZulässige Achslast, hinten: 21-Zoll-
Felgen3.131 lbs1.420 kgMitführen eines AnhängersNicht zulässig* Leergewicht = Gewicht des Fahrzeugs bei vorschriftsmäßigen Flüssigkeitsständen und ohne
Insassen und Ladung.
Abmessungen und Gewichte
Technische Daten175
Page 176 of 199

MotorTypAC-Induktionsmotor mit
Flüssigkeitskühlung und
FrequenzumrichterLeistung320 VoltMaximale Drehzahl großer Motoren:
- Heckmotor aller Modelle mit Single Motor
- Heckmotor des P85D16.000 U/minMaximale Drehzahl kleiner Motoren:
- Frontmotor aller Modelle mit Dual Motor - Front- und Heckmotor des 85D18.000 U/minMaximale Nettoleistung* und Motordrehzahl großer
MotorenBase: 285 kW bei 6850 U/min
Performance: 350 kW bei 5950 U/minMaximale Nettoleistung* und Motordrehzahl kleiner
MotorenBase: 145 kW bei 5700 U/min
Performance: 193 kW bei 6100 U/minMaximales Drehmoment großer MotorenBase: 440 Nm
Performance: 600 NmMaximales Drehmoment kleiner MotorenBase: 250 Nm
Performance: 330 Nm* Getestet gemäß ECE R85.
Getriebe
TypGetriebe mit fester ÜbersetzungAchsantriebs-Untersetzungsverhältnis insgesamt9,73:1RückwärtsgangRückwärtslauf des Motors beschränkt auf 24 km/h
Lenkung
TypZahnstangenlenkung mit elektronischer Servolenkung
Mit variabler Untersetzung,
geschwindigkeitsabhängigAnzahl der Drehungen von Anschlag zu Anschlag2,45Kleinster Spurwendekreis11,3 Meter
Teilsysteme
176Model S Benutzerhandbuch