Page 49 of 199

Überblick über die Instrumententafel
Hinweis: Die folgende Abbildung dient ausschließlich der Veranschaulichung. Je nach
Fahrzeugoptionen, Softwareversion und Marktregion werden möglicherweise leicht abweichende Informationen angezeigt.
1. Die mittlere Anzeige ändert sich je nachdem, ob das Model S ausgeschaltet oder fahrbereit
ist. Wenn das Model S ausgeschaltet ist, werden auf der mittleren Anzeige die geschätzte
Reichweite und der Türverriegelungsstatus angezeigt. Durch Treten der Bremse wird das
Model S eingeschaltet – die Anzeigeleuchten blinken eine Sekunde lang, und auf der mittleren
Anzeige werden die Geschwindigkeit, die Leistung, der Ladezustand, die geschätzte
Reichweite (siehe Pos. 9) und der aktive Gang angezeigt. Wenn das Model S an eine
Ladestation angeschlossen wird, wird auf der Instrumententafel der Ladestand angezeigt
(siehe Ladestatus auf Seite 138).
2. Benutzen Sie die Schalter links am Lenkrad, um die Audioanlage zu bedienen. Sie können
auch das Daumenrad drücken und drehen, um die Anzeige auf der linken Seite der Instrumententafel zu ändern (siehe Lenkrad auf Seite 40).
3. Achten Sie auf die wichtigen Statusmeldungen, die hier angezeigt werden.
4. Alle Anzeigeleuchten blinken kurz, wenn Sie in Vorbereitung auf die Fahrt auf das Bremspedal
treten. Danach sollten sie ausgehen. Ist dies nicht der Fall, wird damit auf ein aktuelles Problem hingewiesen (siehe Anzeigeleuchten auf Seite 50).
5. Die Bedienelemente an der rechten Seite des Lenkrads nutzen Sie für Sprachbefehle, für
Telefonanrufe und zur Steuerung einiger Funktionen des Model S. Sie können festlegen,
welche Funktionen Sie mit dem Daumenrad steuern können (siehe Verwenden der rechten
Lenkrad-Bedienelemente auf Seite 41).
6. Türverriegelungsstatus
7. Wegstreckenzähler
8. Außentemperatur
9. Geschätzte verfügbare Gesamtfahrstrecke (bzw. Reststrom). Wenn hier nicht die Fahrstrecke
angezeigt werden soll, können Sie stattdessen den Wert für die verbleibende Batterieladung
in Prozent anzeigen. Drücken Sie dazu auf Fahrzeug > Einstellungen > Sprache & Einheiten >
Energie & Laden (siehe Einstellungen auf Seite 99).
Hinweis: Zur Berechnung des Zeitpunkts für eine Neuladung sollten die angezeigten
Fahrstreckenwerte nur als Richtwert betrachtet werden.
Hinweis: Bei kalten Witterungsbedingungen steht eine kleine Menge des in der Batterie
gespeicherten Stroms während der Fahrt möglicherweise nicht zur Verfügung, da die Batterie
Instrumententafel
Fahren49
Page 50 of 199

zu kalt ist. Wenn dies der Fall ist, wird ein Teil der Batterie-Anzeige blau dargestellt. Zudem
wird neben dem Fahrstreckenwert ein Schneeflockensymbol angezeigt. Wird das Model S an
eine Ladestation angeschlossen, können Sie Ihre Batterie über die Steckdose aufwärmen,
indem Sie die Klimaregelung über die mobile App einschalten. Bei warmer Batterie werden
der blaue Bereich und das Schneeflockensymbol nicht mehr angezeigt.
10. Achten Sie auf Warnmeldungen, die im unteren mittleren Bereich der Instrumententafel
angezeigt werden. Informationen zu aktiven Warnmeldungen können über das
Warnungssymbol (Ausrufezeichen) in der Statusleiste des Touchscreens (am oberen Rand
des Touchscreens) angezeigt werden.
11. Momentan ausgewählter Gang: Parkstellung, Rückwärtsgang, Leerlauf oder Fahrstellung.
12. Auf dem Leistungsmesser des Model S erscheint im Falle von begrenzter Stromzufuhr eine
gestrichelte Linie. Die gestrichelten Linien erscheinen im oberen Bereich, wenn der zur
Beschleunigung verfügbare Strom begrenzt ist, und im unteren Bereich, wenn der Strom, der
durch regeneratives Bremsen gewonnen werden kann, begrenzt ist. Model S begrenzt den
Strom aus vielen Gründen. Hier sind nur einige Beispiele:
• Die Beschleunigung kann etwa bei niedrigem Ladestand oder überhitztem Antrieb eingeschränkt werden.
• Zur Einschränkung von Beschleunigung und regenerativem Bremsen kommt es bei extremen Witterungsbedingungen.
• Regeneratives Bremsen kann auch beschränkt sein, wenn die Batterie vollständig geladen ist.
13. Datum und Uhrzeit
Anzeigeleuchten
Die Anzeigeleuchten blinken kurz, wenn Sie in Vorbereitung auf die Fahrt auf das Bremspedal treten. Wenn die Anzeigeleuchte nicht auf eine aktuell vorliegende Bedingung hinweist, sollte sie
danach erlöschen. Wenn eine Anzeigeleuchte nicht aufleuchtet oder nicht erlischt, wenden Sie sich an Tesla.
Zusätzlich zu den Kontrollleuchten erscheinen Warnungen oben und unten in der Mitte der
Instrumententafel. Wenn die Warnungen eingeschaltet sind, erscheint ein Symbol
(Ausrufezeichen) oben auf dem Touchscreen. Berühren Sie dieses Symbol, um sich eine
Beschreibung der Warnung anzeigen zu lassen.AnzeigeBeschreibungAirbag-Sicherheit. Wenn diese Anzeigeleuchte des Model S bei der
Vorbereitung auf die Fahrt nicht kurz blinkt oder wenn sie an bleibt, wenden
Sie sich unverzüglich an Tesla. Siehe Airbag-Warnanzeige auf Seite 37.Ein Sicherheitsgurt ist auf einem belegten Sitz nicht angelegt. Siehe
Sicherheitsgurte auf Seite 20.Der Beifahrer-Airbag wurde über den Touchscreen ausgeschaltet.
Siehe Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags auf Seite 36.Nebelscheinwerfer (optional). Siehe Leuchten auf Seite 54.Instrumententafel
50Model S Benutzerhandbuch
Page 51 of 199

AnzeigeBeschreibung
Nebelschlussleuchte. Siehe Leuchten auf Seite 54.Die Parkleuchten (seitliche Begrenzungsleuchten, Schlussleuchten und
Kennzeichenbeleuchtung) sind eingeschaltet. Siehe Leuchten auf Seite 54.Das Abblendlicht ist eingeschaltet.Fernlicht ist eingeschaltet, und das Fahrzeug ist nicht mit Abblendassistent
ausgestattet, oder der Abblendassistent ist deaktiviert. Siehe Fernlicht auf
Seite 56.Fernlicht ist eingeschaltet und der Abblendassistent ist aktiviert. Fernlicht
wird automatisch ausgeschaltet, wenn eine Lichtquelle vor Model S erkannt wird. Siehe Fernlicht auf Seite 56.Fernlicht ist eingeschaltet und Abblendassistent ist aktiviert. Wenn eine
Lichtquelle vor Model S erkannt wird, wird das Fernlicht vorübergehend
ausgeschaltet. Siehe Fernlicht auf Seite 56.Das elektronische Stabilitätsüberwachungssystem verteilt die Bremskraft auf
das entsprechende Rad, um Rutschen zu verhindern (die Leuchte blinkt). Siehe Traktionskontrolle auf Seite 64.Die Traktionskontrolle wurde deaktiviert. Siehe Traktionskontrolle auf Seite
64.Ein Fehler bei der intelligenten Luftfederung wurde erkannt. Wenden Sie
sich an Tesla. Siehe Intelligente Luftfederung auf Seite 107.Die automatische Selbstnivellierung der intelligenten Luftfederung ist
deaktiviert. Das heißt, dass sich das Model S im Servicemodus befindet und angehoben oder auf ein Transportfahrzeug gezogen werden kann. Der
Aufbock-Modus wird abgebrochen, wenn das Model S mit mehr als 7 km/h gefahren wird. Siehe Intelligente Luftfederung auf Seite 107.Die Feststellbremse wird manuell betätigt. Siehe Feststellbremse auf Seite
62.
Instrumententafel
Fahren51
Page 52 of 199

AnzeigeBeschreibung
Es wurde ein Fehler an der Feststellbremse erkannt. Wenden Sie sich an
Tesla. Siehe Feststellbremse auf Seite 62.Es wurde ein Fehler am ABS (Antiblockiersystem) erkannt. Siehe Bremsen
auf Seite 61. Wenden Sie sich unverzüglich an Tesla.Es wurde ein Fehler am Bremssystem erkannt, oder der
Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig. Siehe Bremsen auf Seite 61. Wenden Sie
sich unverzüglich an Tesla.Reifendruckwarnung. Der Druck im Reifen liegt außerhalb des zulässigen
Bereichs. Wenn ein Fehler des Reifendruckkontrollsystems (TPMS) erkannt
wird, blinkt die Anzeigeleuchte. Wenn ein TPMS-Fehler auftritt, wenden Sie sich an Tesla. Siehe Reifenpflege und -wartung auf Seite 142.Eine Tür oder ein Kofferraum ist geöffnet. Siehe Verwenden der
Außentürgriffe auf Seite 6.Blinkt grün, wenn der linke Blinker betätigt wird. Beide
Fahrtrichtungsanzeigeleuchten blinken grün, wenn die Warnblinkleuchten aktiv sind.Blinkt grün, wenn der rechte Blinker betätigt wird. Beide
Fahrtrichtungsanzeigeleuchten blinken grün, wenn die Warnblinkleuchten aktiv sind.Der Abstandsgeschwindigkeitsregler ist aktiv und hält die eingestellte
Geschwindigkeit ein, da er kein vor Ihnen fahrendes Fahrzeug aktiv verfolgt. Siehe Abstandsgeschwindigkeitsregler auf Seite 86.Der Abstandsgeschwindigkeitsregler verfolgt ein Fahrzeug aktiv und
beschleunigt bzw. verzögert wie zur Einhaltung des von Ihnen gewählten Abstands benötigt. Siehe Abstandsgeschwindigkeitsregler auf Seite 86.Der Abstandsgeschwindigkeitsregler ist vorübergehend inaktiv, da das
Model S hinter einem anderen Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Sie müssen ihn dann erneut einschalten. Siehe Abstandsgeschwindigkeitsregler
auf Seite 86.
Instrumententafel
52Model S Benutzerhandbuch
Page 53 of 199
AnzeigeBeschreibungDer Abstandsgeschwindigkeitsregler ist vorübergehend inaktiv, da das
Model S zum Stillstand gekommen ist, jedoch kein Fahrzeug vor ihm erkannt wird. Sie müssen ihn dann erneut einschalten. Siehe
Abstandsgeschwindigkeitsregler auf Seite 86.Das Model S ist im Schleppmodus und kann frei rollen. Es schaltet nicht
automatisch auf Parken, wenn Sie aussteigen. Siehe Anweisungen für
Transporteure auf Seite 185.Instrumententafel
Fahren53
Page 54 of 199
BeleuchtungssteuerungSie können die meisten Leuchten steuern, indem Sie auf dem Touchscreen auf die OptionFahrzeug drücken.
Neben den Leuchten, die Sie über den Touchscreen steuern können, hat das Model S eine
Innenraumbeleuchtung, die automatisch ein- oder ausgeschaltet wird, je nachdem, welche Aktion
Sie gerade ausführen. So werden beispielsweise die Innenleuchten, die Begrenzungsleuchten, die
Schlussleuchten, die Türgriffleuchten und die Ausstiegsbeleuchtung eingeschaltet, wenn Sie das
Model S entriegeln, eine Tür öffnen oder in die Parkstellung schalten. Nach ein bis zwei Minuten
bzw. wenn Sie einen Gang einschalten oder das Model S verriegeln, erlöschen diese Leuchten
wieder.
Leuchten
54Model S Benutzerhandbuch
Page 55 of 199

1.Die inneren DECKENLEUCHTEN werden
eingeschaltet, wenn Sie das Model S
entriegeln, eine Tür zum Aussteigen
öffnen oder in die Parkstellung (P)
schalten. Sie erlöschen nach 60 Sekunden, wenn Sie das Model S verriegeln oder
einen Gang einschalten.
Sie können eine einzelne Deckenleuchte
auch ein- oder ausschalten, indem Sie auf
ihre Streuscheibe drücken. Manuell
eingeschaltete Deckenleuchten erlöschen,
wenn das Model S ausgeschaltet wird. Wenn das Model S beim manuellen
Einschalten der Leuchte bereits
ausgeschaltet war, erlöscht sie nach
60 Sekunden.
2. Wenn Sie das Umgebungslicht
einschalten, werden die Leuchten an den
Türarmlehnen immer dann eingeschaltet, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind.
3. Wenn Sie den Abblendassistenten
einschalten, können Sie einstellen, dass
bei eingeschaltetem Fernlicht automatisch
vorübergehend abgeblendet wird, sobald
eine Lichtquelle vor dem Model S erkannt
wird (siehe Fernlicht auf Seite 56). Diese
Funktion steht nur zur Verfügung, wenn
das Model S mit der Autopilot-Hardware
ausgestattet ist und Sie das optionale
Autopilot-Tech-Paket erworben haben.
4. Sie können die Nebelschlussleuchten über
den Touchscreen ein- bzw. ausschalten.
Die Nebelschlussleuchten können nur
eingeschaltet werden, wenn auch die
Scheinwerfer eingeschaltet sind. Bei
ausgeschalteten Scheinwerfern sind die
Nebelschlussleuchten ebenfalls
ausgeschaltet.
Hinweis: Die optionalen
Nebelscheinwerfer des Model S können nicht separat gesteuert werden. Sie
werden in Verbindung mit den
Scheinwerfern betrieben (d. h., bei
eingeschalteten Scheinwerfern sind die
Nebelscheinwerfer ebenfalls eingeschaltet, und bei ausgeschalteten
Scheinwerfern sind die Nebelscheinwerfer
ausgeschaltet.)
Die entsprechende
Anzeigeleuchte auf der
Instrumententafel leuchtet auf,
wenn die Nebelschlussleuchten
eingeschaltet sind.Die entsprechende
Anzeigeleuchte auf der
Instrumententafel leuchtet auf,
wenn die Nebelscheinwerfer
eingeschaltet sind.
5. Wenn das Model S mit einem
Federaufhängungssystem ausgestattet ist,
können Sie den Winkel der Scheinwerfer
passend zur Beladung einstellen. Wenn
Sie ihren hinteren Kofferraum entsprechend schwer beladen haben,
werden Sie möglicherweise den Scheinwerferwinkel niedriger einstellen
müssen, um entgegenkommende
Fahrzeugführer nicht zu blenden. Drücken
Sie dazu auf LEVEL und ziehen Sie den
Schieberegler auf die gewünschte
Position:
0
Die Scheinwerfer werden nicht
abgesenkt. Wenn alle vorderen
und hinteren Sitze besetzt sind
und nur der Front-Kofferraum
beladen ist, ist keine Änderung
erforderlich.1Die Scheinwerfer werden ein
oder zwei Stufen abgesenkt.
Geeignet für den Fall, dass die
vorderen und hinteren Sitze
besetzt sind und der hintere
Kofferraum beladen ist.2
Hinweis: Die Leuchtweitenregulierung ist
nicht verfügbar, wenn das Model S mit
einer intelligenten Luftfederung
ausgestattet ist, da sich das Model S dann
selbst nivelliert.
6. Die Außenbeleuchtung wird bei jedem
Starten des Model S auf Automatik (AUTO) gesetzt.
Leuchten
Fahren55
Page 56 of 199

AUTOAlle Außenleuchten
(Scheinwerfer, Schlussleuchten,
Positionsleuchten und
Kennzeichenbeleuchtung)
werden automatisch
eingeschaltet, wenn die
Umgebung zu schwach
beleuchtet ist. Diese Leuchten
werden bei der nächsten Fahrt
automatisch auf AUTO
zurückgesetzt, unabhängig
davon, ob Sie bei der
vorherigen Fahrt eine andere
Einstellung ausgewählt haben.
Drücken Sie auf eine dieser Optionen, um
die Einstellung für die Außenbeleuchtung
vorübergehend zu ändern:
AUSScheinwerfer, Schlussleuchten
und Kennzeichenbeleuchtung
werden ausgeschaltet, bis Sie
sie das nächste Mal manuell
wieder einschalten oder Sie das
nächste Mal mit dem Model S
fahren. Nur die Tagfahrleuchten
(vorne) sind an.Das Tagfahrleuchten, die
Heckleuchten und die
Kennzeichenbeleuchtung sind
an.Alle Außenleuchten
(Scheinwerfer, Schlussleuchten,
Positionsleuchten und
Kennzeichenbeleuchtung) sind
an.Fernlicht
Drücken Sie den Hebel an der linken Seite derLenksäule von sich weg. Um diesen Modus zu
beenden, ziehen Sie den Hebel wieder zu sich.
Wenn das Model S mit der Autopilot-
Hardware ausgestattet ist und Sie das optionale Autopilot-Tech-Paket erworben
haben, können die auf Fernlicht gestellten
Scheinwerfer automatisch abblenden, sobald eine Lichtquelle vor dem Model S erkannt wird(z. B. ein entgegenkommendes Fahrzeug oder
Straßenbeleuchtung). Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie auf Fahrzeug >
Abblendassistent .
Hinweis: Die Einstellung bleibt ausgewählt, bis
Sie sie manuell ändern. Sie können sie auch in Ihrem Fahrerprofil speichern.
Wenn der Abblendassistent aktiviert ist und
aufgrund einer Lichtquelle vor dem Model S
abgeblendet wird, können Sie vorübergehend
auf Fernlicht zurückschalten, indem Sie den
Hebel ganz zu sich ziehen.
Bei eingeschaltetem Fernlicht werden die
folgenden Anzeigeleuchten auf der
Instrumententafel angezeigt:
Das Fernlicht ist eingeschaltet, und
die Abblendassistent-Einstellung ist
deaktiviert.Fernlicht ist eingeschaltet, und der
Abblendassistent ist bereit,
abzublenden, wenn eine Lichtquelle
vor den Model S erkannt wird.Fernlicht ist vorübergehend
ausgeschaltet, weil der
Abblendassistent aktiviert ist und
eine Lichtquelle dem vor Model S
erkannt wurde. Wenn keine
Lichtquelle mehr erkannt wird,
schaltet sich das Fernlicht
automatisch wieder ein.
Leuchten
56Model S Benutzerhandbuch