Page 25 of 199

Mit ISOFIX-Vorrichtung* befestigte Kindersitze
GewichtsklasseGrößenklasseHalterung
ISOFIX-Position
auf den äußeren RücksitzenGewichtsklasse 0bis 10 kgER1IL
Gewichtsklasse 0+bis 13 kg
ER1ILA, CDR2ILA, CCR3ILA, C
Gewichtsklasse 19 – 18 kg
DR2IL BCR3ILBBF2IUF, IL B, DB1F2xIUF, ILB, DAF3IUF, ILB, DIL: Geeignet für alle halbuniversellen Kindersitze (rückwärtsgerichtete oder vorwärtsgerichtete
Kindersitze mit Stützbein)
IUF: Geeignet für alle universellen Kindersitze (vorwärtsgerichtet mit Haltegurt)
A Empfehlung: Takata Mini E4 04443717
B Empfehlung: Takata Midi E4 04444204
C Empfehlung: Maxi-Cosi Cabriofix/Easyfix E4 04443517
D Empfehlung: Maxi-Cosi Pearl/Familyfix E4 043908
* ISOFIX – Internationaler Standard für die Befestigung von Kindersitzen in Personenkraftwagen.
Hinweis: Wenn das Gesamtgewicht von Kind und Kindersitz über 29 kg beträgt, empfiehlt Tesla,
den Kindersitz mit dem Sicherheitsgurt und dem oberen Band des Haltegurts zu befestigen. Dies trägt zur Sicherheit bei und führt außerdem dazu, dass das Sicherheitsgurt-Erinnerungssignalnicht weiter leuchtet. Beachten Sie beim Einbau der Kindersitze stets die Anweisungen desSicherheitsgurt-Herstellers.
Kindersitze
Rückhalte- und Sicherheitssysteme25
Page 26 of 199

Beförderung von größeren Kindern
Wenn ein Kind zu groß für den Kindersitz, aber noch zu klein für das Anlegen eines
Standard-Sicherheitsgurts ist, verwenden Sie eine für das Alter und die Größe des Kindesangemessene Sitzerhöhung. Beachten Sie die
Anweisungen des Herstellers zur Befestigung der Sitzerhöhung mithilfe der
Sicherheitsgurte. Verwenden Sie zur
Sicherung einer Sitzerhöhung nicht das
ISOFIX-System, selbst dann nicht, wenn die Sitzerhöhung mit einer ISOFIX-Vorrüstung
ausgestattet ist.
Einbauen von Kindersitzen
Es gibt grundsätzlich zwei Methoden, um
Kindersitze einzubauen.
• Befestigung mit Sicherheitsgurt – diese Sitze werden mit den Sicherheitsgurten
des Fahrzeugs befestigt (siehe Einbauen
von Kindersitzen mit
Sicherheitsgurtbefestigung auf Seite
26).
• Befestigung mit ISOFIX – Diese Sitze können an den Verankerungen befestigt
werden, die in die Rücksitze des
Fahrzeugs eingelassen sind (siehe Einbau
von ISOFIX-Kindersitzen auf Seite 27).
Überprüfen Sie anhand der Anweisungen des
Sicherheitsgurt-Herstellers sowie der Tabelle auf Kindersitze auf Seite 23 , welches
Einbauverfahren zu verwenden ist. Für einige Kindersitze sind beide Verfahren zulässig.
Beachten Sie stets die Anweisungen des Kindersitzherstellers.
Einbauen von Kindersitzen mit
Sicherheitsgurtbefestigung
Prüfen Sie zunächst, ob das Kind in den
zulässigen Gewichtsbereich des Sitzes fällt.
Ziehen Sie das Kind nicht zu dick an, undachten Sie darauf, dass keine Gegenstände
zwischen dem Kind und dem Kindersitz
eingeklemmt sind.
Stellen Sie die Sicherheitsriemen für jedes
Kind bei jeder Fahrt neu ein.Damit Kindersitze sicher befestigt werden
können, sind alle Beifahrersitze mit einem
automatisch einrastenden
Aufrollmechanismus ausgestattet, mit dem
der Sicherheitsgurt über die für einen normalen Erwachsenen erforderliche Länge
hinaus ausgezogen werden kann. Die
erweiterte Länge des Gurts wird beibehalten,
bis der Gurt wieder gelöst und aufgerollt wird.
Der automatische Aufrollmechanismus
besteht aus einer Ratsche, die sich in einem
Gehäuse dreht und weiteres Abrollen verhindert, bis der Gurt vollständig aufgerollt
wurde. Achten Sie beim Einbau von
Kindersitzen darauf, dass der automatische
Aufrollmechanismus korrekt verriegelt. Ziehen Sie dazu den Gurt auf volle Länge aus. Der
automatische Aufrollmechanismus lässt sich
nur bei vollständig abgerolltem Gurt
aktivieren.
Hinweis: Die automatische Abrollsperre wird
erst dann deaktiviert, wenn das Gurtschloss
aus der Schnalle entfernt und der Gurt
vollständig aufgerollt wurde. Der Gurt wird
dann wie ein herkömmlicher Sicherheitsgurt
verwendet. Er lässt sich frei auf- und abrollen
und blockiert nur in Notsituationen. Nach der
Deaktivierung des automatischen
Aufrollmechanismus muss zur Reaktivierung
des Sicherungsmechanismus für den Einbau
eines Kindersitzes der Gurt zunächst
vollständig abgerollt werden.
Beachten Sie stets die detaillierten
Anweisungen des Kindersitzherstellers. Im
Folgenden werden allgemeine Richtlinien
angegeben.
1. Platzieren Sie den Kindersitz im Model S
und rollen Sie den Sicherheitsgurt
vollständig ab. Führen Sie den
Sicherheitsgurt um den Kindersitz und
sichern Sie das Gurtschloss entsprechend den Anweisungen des
Kindersitzherstellers.
Kindersitze
26Model S Benutzerhandbuch
Page 27 of 199

2.Lassen Sie den Sicherheitsgurt abrollen,
und sorgen Sie dafür, dass er eng am
Kindersitz anliegt. Drücken Sie dabei gleichzeitig den Kindersitz fest in den
Fahrzeugsitz.
3. Wenn der Kindersitz einen oberen
Haltegurt hat, befestigen Sie diesen an der Rückseite des Sitzes (siehe Befestigung
der oberen Haltegurte auf Seite 27).
Einbau von ISOFIX-Kindersitzen
Niedrigere ISOFIX-Verriegelungspunkte sind
an den äußeren Rücksitzen angebracht. Sie
befinden sich zwischen der Rückenlehne des
jeweiligen Sitzes und dem Rückenpolster. Die genaue Position der einzelnen
Verriegelungspunkten wird durch einen
Kindersitzerkennungsknopf am Sitz angezeigt
wie unten dargestellt. Der Knopf befindet sich
an der Sitzlehne, direkt über dem
entsprechenden Riegel.
ISOFIX-Sitze dürfen nur auf den Außensitzen
montiert werden. Verwenden Sie auf dem
Mittelsitz einen Kindersitz mit
Sicherheitsgurtbefestigung.
Wenn Sie einen Kindersitz mit ISOFIX-
Befestigung einbauen möchten, schieben Sie den Sicherheitssitz auf die Verankerungen, bisder Sitz einrastet. Lesen Sie sich dieAnweisungen des Kindersitzherstellersgründlich durch.
Prüfen Sie nach dem Einbau, ob der Kindersitz
fest und sicher sitzt, bevor ein Kind darin Platz
nimmt. Rütteln Sie am Kindersitz. um ihn
seitlich zu verrücken, und testen Sie, ob er
nach vorne weggezogen werden kann. Wenndie Verriegelung dem standhält, ist der Sitzsicher befestigt.
Befestigung der oberen Haltegurte Wenn ein oberer Haltegurt vorgesehen ist,
lassen Sie dessen Verschluss in die
Verriegelung an der Rückenlehne der Rücksitze einrasten. Positionieren Sie
einsträngige Haltegurte so, dass sie mittig
über der mittleren Kopfstütze des Model S verlaufen. Führen Sie zweisträngige
Haltegurte seitlich (links und rechts) über die
Kopfstütze. Ziehen Sie den Gurt entsprechend
den Anweisungen des Kindersitzherstellers
straff.
Hinweis: Damit einsträngige Haltegurte nicht
seitlich verrutschen können, passt sich die
Oberkante der Kopfstütze an.
Hinweis: Wenn das Model S mit den
optionalen umklappbaren Rücksitzen
ausgestattet ist, ist beim Rücksitz keine
Sitzposition in der Mitte verfügbar.
Kindersitze
Rückhalte- und Sicherheitssysteme27
Page 28 of 199

KindersitztestBevor Sie ein Kind in den Kindersitz setzen,vergewissern Sie sich, dass dieser nicht
verrutschen kann:
1. Greifen Sie den Kindersitz am Gurt und
testen Sie, ob er seitlich oder nach vorneverrutscht, wenn Sie daran rütteln.
2. Wenn sich der Sitz mehr als 2,5 cm
bewegt, ist er zu locker. Ziehen Sie den
Gurt straff, oder befestigen Sie den ISOFIX-Kindersitz erneut.
3. Wenn der Gurt sich nicht straffziehen
lässt, probieren Sie einen anderen Sitz aus
oder verwenden Sie einen anderen
Kindersitz.
Warnungen – KindersitzeWarnung: Lassen Sie niemals ein Kind in
einem Kindersitz oder einer Sitzerhöhung
auf dem Beifahrersitz mitfahren, wenn der
Airbag aktiviert ist. Eine Nichtbeachtung
dieser Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.Warnung: Verwenden Sie niemals einen
rückwärtsgerichteten Kindersitz auf einem Sitz, vor dem ein Airbag aktiv ist.Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungkann zu schweren Verletzungen odersogar zum Tod führen. Beachten Sie das
Warnschild, das sich an der
Sonnenblende auf der Beifahrerseite
befindet.Warnung: Verwenden Sie einen
vorwärtsgerichteten Kindersitz nur, wenn
das Kind mehr als 9 kg wiegt und sich
selbst hinsetzen kann. Bis zum Alter von zwei Jahren sind die Wirbelsäule und derNacken des Kindes noch nicht
ausreichend entwickelt, um Verletzungen
bei einem Frontalaufprall zu verhindern.Warnung: Nehmen Sie Säuglinge und
Kleinkinder während der Fahrt nicht auf
den Schoß. Mitfahrende Kinder müssen
während der gesamten Fahrt in einem
geeigneten Kindersitz angeschnallt
bleiben.Warnung: Befolgen Sie alle Anweisungen
in diesem Dokument und die
Anweisungen des Kindersitzherstellers,
um sicherzustellen, dass mitfahrende
Kinder sicher angeschnallt sind.Warnung: Kinder sollten so lange wie
möglich in einem rückwärtsgerichteten
Sitz unter Verwendung des in den Sitz
integrierten 5-Punkt-Gurtes befördert werden.Warnung: Verwenden Sie zur Befestigung
von Kindersitzen oder Sitzerhöhungen keine Gurtverlängerungen.Warnung: Achten Sie bei der Beförderung
größerer Kinder darauf, dass der Kopf des Kindes gestützt wird und dass der
Sicherheitsgurt für das Kind richtig
eingestellt und straff ist. Der Schulterteil des Gurtes darf nicht am Gesicht oder am
Hals anliegen, und der Beckenteil des
Kindersitze
28Model S Benutzerhandbuch
Page 29 of 199

Gurtes darf nicht über den Bauch geführtwerden.Warnung: Befestigen Sie niemals zwei
Kindersitze am selben
Verriegelungspunkt. Bei einem
Zusammenprall ist ein Riegel
möglicherweise nicht stark genug, um
beide Sitze zu sichern.Warnung: Die Funktionstüchtigkeit des
Verriegelungssystems für Kindersitze ist nur bei ordnungsgemäßer Befestigungder Kindersitze gesichert. Unter keinenUmständen dürfen sie für
Sicherheitsgurte oder -riemen für
Erwachsene oder zur Befestigung
sonstiger Ausrüstung am Fahrzeug
verwendet werden.Warnung: Prüfen Sie die Haltegurte und -
riemen auf Beschädigung und Verschleiß.Warnung: Verwenden Sie zur Befestigung
von Kindersitzen oder Sitzerhöhungen keine Gurtverlängerungen.Warnung: Lassen Sie ein Kind niemals
unbeaufsichtigt, selbst wenn das Kind in
einem Kindersitz angeschnallt sein sollte.Warnung: Verwenden Sie keine
Kindersitze, mit denen Sie bereits in einen
Unfall verwickelt waren. Lassen Sie den Sitz je nach Anweisungen des
Kindersitzherstellers prüfen und
gegebenenfalls ersetzen.
Kindersitze
Rückhalte- und Sicherheitssysteme29
Page 30 of 199

Nutzungsbeschränkungen
Die optional integrierten,
rückwärtsgerichteten Tesla-Kindersitze sind Kinderrückhaltesysteme, die entsprechend der
ECE-Norm R44.04 der Vereinten Nationen
geprüft und für Kinder in den Gewichtsklassen
II und III (15–36 kg) zugelassen wurden. Diese
Sitze dürfen nur von Kindern verwendet
werden, die zwischen 3 und 12 Jahren alt und
zwischen 98 und 135 cm groß sind.
Stellen Sie immer sicher, dass der Kopf des
Kindes das Fahrzeug nicht berührt und dass
das Kind mit korrekt angelegtem und
verriegeltem Sicherheitsgurt bequem sitzt.
Das Becken des Kindes muss durch den Beckengurt sicher in seiner Lage gehalten
werden. Beachten Sie alle Anweisungen, und
verwenden Sie in diesen Sitzen keine zusätzlichen Kindersitze.
Hinweis: Wenn ein Kind in den integrierten,
rückwärtsgerichteten Tesla-Kindersitzen sitzt,
sollten Sie die Klimaregelung des Model S auf
Luftansaugung von außen einstellen, und nicht
die Umluftfunktion verwenden. Somit wird der
Fondsitzbereich besser belüftet. Siehe Anpassen der Klimaregelung auf Seite 105.
Öffnen
1. Entfernen Sie die Abdeckung im
Kofferraumboden, und ziehen Sie an dem
Band, um die Sitzbaugruppe anzuheben.
2. Schieben Sie die Sitzbaugruppe in ihre
Position.
3. Öffnen Sie den Klettverschluss.
4.Ziehen Sie an dem Griff, um die
Kopfstützen von der Rückenlehne zu lösen, und ziehen Sie dann die
Kopfstützen zu sich, um sie umzuklappen.
5. Stellen Sie die Rückenlehne aufrecht, und
drücken Sie sie nach hinten, bis sie
einrastet. Prüfen Sie visuell, ob alle
Verriegelungen eingerastet sind.
Integrierte, rückwärtsgerichtete Tesla-Kindersitze
30Model S Benutzerhandbuch
Page 31 of 199

6.Prüfen Sie, ob die Rückenlehne und die
Sitzbasis sicher in der aufrechten Position
gehalten werden. Versuchen Sie dazu, die
Rückenlehne zu sich zu ziehen.
Einklappen
Vorsicht: Ziehen Sie vor dem Einklappen
der Sitze die Sicherheitsgurte straff,
damit sie nicht in den Sitzmechanismus
eingeklemmt und beschädigt werden.
1. Ziehen Sie an dem Griff, um die
Rückenlehne zu lösen, und ziehen Sie die
Rückenlehne dann vollständig nach vorn.
2. Drücken Sie auf den Griff, um die
Kopfstützen von der Rückenlehne zu lösen, und klappen Sie diese dann zurück
auf den Sitz.
3. Schließen Sie den Klettverschluss.
4.Ziehen Sie an dem Band an der Rückseite
des Sitzes, um die Sitzbaugruppe in den
Kofferraumboden zu klappen.
5. Setzen Sie die Abdeckung im
Kofferraumboden wieder ein.
Anschnallen eines Kindes
Die integrierten, rückwärtsgerichteten Tesla- Kindersitze sind Kinderrückhaltesysteme, die
entsprechend der ECE-Norm R44.04 der Vereinten Nationen geprüft und für Kinder in
den Gewichtsklassen II und III (15–36 kg)
zugelassen wurden. Diese Sitze dürfen nur von
Kindern verwendet werden, die zwischen 3
und 12 Jahren alt und zwischen 98 und 135 cm
groß sind.
Integrierte, rückwärtsgerichtete Tesla-Kindersitze
Rückhalte- und Sicherheitssysteme31
Page 32 of 199

Stellen Sie immer sicher, dass der Kopf des
Kindes das Fahrzeug nicht berührt und dass das Kind mit korrekt angelegtem und
verriegeltem Sicherheitsgurt bequem sitzt.
Das Becken des Kindes muss durch den
Beckengurt sicher in seiner Lage gehalten
werden. Beachten Sie alle Anweisungen, und
verwenden Sie in diesen Sitzen keine zusätzlichen Kindersitze.
Hinweis: Wenn ein Kind in den integrierten,
rückwärtsgerichteten Tesla-Kindersitzen sitzt,
sollten Sie die Klimaregelung des Model S auf Luftansaugung von außen einstellen, und nichtdie Umluftfunktion verwenden. Somit wird der
Fondsitzbereich besser belüftet. Siehe
Anpassen der Klimaregelung auf Seite 105.
1. Wenn Sie das Kind in den Sitz setzen,
stecken Sie seine Arme durch die
Schleifen der Sicherheitsgurte.
2. Verbinden Sie die beiden Hälften der
Schnalle miteinander.
3. Führen Sie die Schnalle in das Gurtschloss
ein, und stellen Sie sicher, dass sie dort sicher verriegelt wird.
4. Stellen Sie den Schulterteil des Gurtes so
ein, dass er oben über die Schultern und
nicht über das Gesicht läuft.
5. Stellen Sie die Länge des Schlosses so ein,
dass die unteren Gurte tief am Becken anliegen. Das Becken muss sicher in seiner
Lage fixiert werden.
6. Ziehen Sie an den unteren Gurten, bis das
Kind sicher im Sitz gehalten wird.
7. Schieben Sie die Schulterclips so, dass der
obere Teil der Gurte über den Schultern liegen bleibt.
Um den Gurt zu öffnen, drücken Sie denKnopf am Schloss, und trennen Sie die beiden
Hälften des Rückhaltesystems.
Integrierte, rückwärtsgerichtete Tesla-Kindersitze
32Model S Benutzerhandbuch