Page 105 of 199

Anpassen der KlimaregelungDie Klimaanlage ist so ausgelegt, dass sie in den meisten Situationen automatisch maximalenKomfort bietet. Sie müssen lediglich die gewünschte Temperatur einstellen. Die Klimaanlage, dieUmluft, die Luftverteilung und die Gebläsedrehzahl halten die gewünschte Temperatur
automatisch aufrecht.
Um die Automatikeinstellung zu übersteuern, drücken Sie auf AUTOEINSTELLUNG AN. Die
einzelnen Einstellungen werden dann angezeigt. Drücken Sie dann die Einstellung, die Sie ändern
möchten. Wenn Sie eine Einstellung ändern, wechselt das AUTOEINSTELLUNG AN-Symbol seine
Farbe von blau zu grau, und oben wird RESET AUTO angezeigt.
1.Drücken Sie auf RESET AUTO, um alle
Einstellungen wieder auf die Standardwerte zurückzusetzen.
2. Drücken Sie auf KLIMAREGELUNG AN
oder KLIMAREGELUNG AUS , um die
Klimaanlage entsprechend ein- oder
auszuschalten. Bei Abschaltung der
Klimaanlage verringert sich die
Kühlleistung, aber auch der
Energieverbrauch.
Da das Model S wesentlich leiser fährt als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor,
hören Sie im Betrieb möglicherweise den
Kompressor. Reduzieren Sie die
Kompressordrehzahl, oder ändern Sie die
Umlufteinstellung, um die Geräuschentwicklung zu minimieren.
3. Drücken Sie auf diese Schaltfläche, um die
Belüftung des Model S einzustellen:
Außenluft wird in das Model S
hineingezogen (siehe Belüftung
auf Seite 106). Diese
Einstellung ist unter sehr heißen
oder kalten Bedingungen zwar
weniger effektiv als der
Umluftbetrieb, sorgt jedoch für
mehr Luft im Fondsitzbereich
und wird empfohlen, wenn die
im Tesla eingebauten,
rückwärtsgerichteten
Kindersitze benutzt werden.Die Luft im Model S wird
umgewälzt. Dadurch wird
verhindert, dass die Außenluft
(Verkehrsabgase) in das
Fahrzeug gelangt, gleichzeitig
verringert sich aber auch die
Entfeuchtungs- und
Kühlungsleistung. Der
Umluftbetrieb ist die
effizienteste Möglichkeit zur
Kühlung der vorderen
Fahrerkabine, aber auch am
lautesten. Ändern Sie die
Einstellung jede Stunde einmal
kurz, um Luft von außen
anzusaugen, damit die
Windschutzscheibe nicht
beschlägt.
4. Wählen Sie, wo Luft in den Fahrgastraum
strömen soll. Sie können mehrere
Austrittsstellen auswählen.
Lüftungsschlitze auf
FußhöheLüftungsschlitze auf
KopfhöheLüftungsschlitze an der
Windschutzscheibe
5. Ziehen Sie den Schieberegler auf die
gewünschte Gebläsedrehzahl.
Klimaregelung
Verwenden des Touchscreens105
Page 106 of 199

Belüftung
Die Außenluft wird durch das Gitter vor der Windschutzscheibe in das Model S gezogen.
Halten Sie das Gitter frei von blockierenden Partikeln wie Blättern und Schnee.
Um den Luftstrom im Inneren des Model S zu verändern, verändern Sie die Ausrichtung der
Lüftungsschlitze im Innenraum nach oben, unten oder zur Seite.
Hinweis: Sie können die äußeren
Lüftungsschlitze für den Kopfraum auf die
seitlichen Fenster richten, damit diese besser entfrostet bzw. entfeuchtet werden können.
Fahrgastraumluftfilter
Das Model S verfügt über einen Luftfilter, der
verhindert, dass Pollen, Industriestaub,
Straßenstaub oder andere Partikel durch die Lüftungsschlitze ins Innere gelangen. Teslatauscht den Luftfilter im vorgesehenenAustauschintervall von 12 Monaten oder
jeweils nach 20.000 km aus.
Tipps für den Betrieb der
Klimaregelung
• Um Strom zu sparen, können Sie den Stromverbrauch des
Klimaregelungssystems durch Einschalten
des Reichweitenmodus drosseln. Die
Heizung und Kühlung des Fahrgastraums
sind dann möglicherweise weniger
effektiv, zum Ausgleich werden jedoch die
Sitzheizungen eingeschaltet. Drücken Sie auf Fahrzeug > Fahren >
Reichweitenmodus .
• Wenn die Klimaanlage Ihnen zu laut ist, reduzieren Sie die Gebläsedrehzahl oder
ändern die Luftzirkulation so, dass statt
Umluftbetrieb Luft von außen angesaugt
wird.
• Die Klimaanlage kühlt nicht nur den Innenraum, sondern zusätzlich auch die
Batterie. Bei heißem Wetter kann sich die Klimaanlage daher auch dann einschalten,
wenn sie abgeschaltet wurde. Dies
geschieht üblicherweise, da das System in
erster Linie darauf bedacht ist, die
Batterie zu kühlen, damit diese innerhalb eines optimalen
Betriebstemperaturbereichs bleibt, was zu
einer längeren Lebensdauer und zur
Leistungsoptimierung beiträgt.
• Um sicherzustellen, dass das Klimaregelungssystem effizient arbeiten
kann, schließen Sie alle Fenster, und
sorgen Sie dafür, dass das Gitter vor der Windschutzscheibe frei von Eis, Schnee,
Blättern und anderen Verunreinigungen
ist.
• Um bei heißer Witterung die Zeit zu verringern, die bis zum Erreichen einer
komfortablen Temperatur benötigt wird,
öffnen Sie die Fenster während der ersten
Minuten der Fahrt leicht.
• Wenn es draußen sehr feucht ist, beschlägt die Windschutzscheibe
üblicherweise leicht, wenn Sie die
Klimaanlage einschalten. Dieser Beschlag
löst sich innerhalb weniger Sekunden auf.
• Unter einem geparkten Model S kann sich eine kleine Wasserpfütze bilden; hierbei
besteht kein Grund zur Beunruhigung. Das
zusätzliche Wasser, dass bei der Entfeuchtung anfällt, wird nach unten
abgelassen.
Klimaregelung
106Model S Benutzerhandbuch
Page 107 of 199

Hinweis: Ist das Model S mit einer intelligenten
Luftfederung ausgestattet, dann hören Sie beim Starten Kompressorengeräusche, weil
dabei der Vorratsbehälter des Systems mit Luft gefüllt wird.
Für die intelligente Luftfederung gibt es eine
manuelle und eine automatische Betriebsart.
Manuelle HöheneinstellungVorsicht: Bevor Sie die Höhe der
Aufhängung einstellen, sorgen Sie dafür,
dass sich über und unter Model S keine
Hindernisse befinden.
Durch manuelle Höhenanpassung können Sie
die Bodenfreiheit erhöhen. Dies ist
beispielsweise bei steilen Auffahrten oder
Rampen, Tiefschnee und Fahrbahnschwellen
von Nutzen.
Verwenden Sie bei eingeschaltetem Model S
oder gedrücktem Bremspedal den Touchscreen, um die Fahrzeughöhe manuellzu ändern. Drücken Sie Fahrzeug > Federung ,
danach wählen Sie aus:
• Sehr hoch . Ist die Einstellung „Sehr hoch“
ausgewählt, wird die Federung ab einer
Fahrgeschwindigkeit von 35 km/h automatisch auf „Hoch“ gesetzt.
• Hoch . Ist die Einstellung „Hoch“
ausgewählt, wird die Federung ab einer
Fahrgeschwindigkeit von 55 km/h
automatisch auf „Standard“ gesetzt.
• Standard . Die Standardeinstellung sorgt
für optimalen Komfort und gutes
Fahrzeughandling unter allen
Lastbedingungen.
• Niedrig . Durch die Verringerung der
Bodenfreiheit kann der Kofferraum
leichter beladen und entladen werden
bzw. können Insassen leichter ein- und
aussteigen.
Hinweis: Welche Einstellungen verfügbar sind,
hängt von Ihrer Fahrgeschwindigkeit und bestimmten anderen Bedingungen ab.
Beispielsweise lässt sich die Federung nicht
absenken, wenn eine Tür geöffnet ist.
Umgebungsabhängige Federung
Die umgebungsabhängige Federung erspart Ihnen das manuelle Erhöhen der Federung,
wenn Sie in ein bekanntes Gelände einfahren,
das ein höher liegendes Fahrzeug erfordert
(steile Einfahrten oder Rampen, tiefer Schnee,
Fahrbahnschwellen usw.).
Wenn Sie die Federung auf Hoch oder Sehr
hoch einstellen, speichert das Model S die
Position.
Bei späterer Rückkehr an die gespeicherte
Position hebt Model S die Federung an. Auf
der Instrumententafel wird die folgende
Meldung angezeigt:
Hinweis:
• Zum Anheben der Federung auf „Hoch“ muss Ihre Fahrtgeschwindigkeit unter 55
km/h betragen. Zum Anheben der
Federung auf „Sehr hoch“ muss Ihre
Fahrtgeschwindigkeit unter 35 km/h
betragen. Bei Erreichen einer zuvor
gespeicherten Position wird die Federung erst dann angehoben, wenn die
Intelligente Luftfederung
Verwenden des Touchscreens107
Page 108 of 199

Fahrtgeschwindigkeit auf die genannten
Werte verringert wird.
• Nach Verlassen einer gespeicherten Position wird die Federung erst nach
Überschreiten des möglicherweise
eingestellten Geschwindigkeitsgrenzwerts
( Fahrzeug > Federung > Automatisches
Absenken ) automatisch abgesenkt.
• Wenn das Model S eine gespeicherte Position erreicht und die tatsächlicheHöhe der Federung über der für diePosition gespeicherten Stufe liegt, wird
die Federung nicht angepasst.
Entfernen gespeicherter Positionen für
standortbasiertes Anheben
Wenn die Federung an gespeicherten Positionen nicht angehoben werden soll,
tippen Sie auf das X in der bei Erreichen der
entsprechenden Position angezeigten Statusmeldung zum standortbasierten
Anheben. Dadurch wird die Position gelöscht, und es erfolgt künftig kein automatisches
Anheben der Federung bei Erreichen dieser Position.
Hinweis: Auch durch manuelles Absenken der
Federung auf Standard oder Niedrig an einer
gespeicherten Position wird die
entsprechende Position gelöscht.
Automatisches Absenken:
Ist die Geschwindigkeit des Model S höher als
die typische Einfahrt- oder Parkplatz-
Geschwindigkeit, bewirkt die intelligente
Luftfederung eine automatische Absenkung
der Fahrzeughöhe, um Aerodynamik und Handhabung zu verbessern. Beim Fahren mit
durchschnittlicher Geschwindigkeit wird die
Federung automatisch auf „Standard“
eingestellt. Wenn Sie (wie oben beschrieben)
manuelle Höhenanpassungen vornehmen,
senkt sich die Federung bei steigenden
Fahrgeschwindigkeiten automatisch ab.
Die intelligente Luftfederung sorgt beim
Transportieren von Lasten außerdem für einen Höhenausgleich zwischen vorn und hinten.
Sie können die Geschwindigkeit, ab der sich
die Luftfederung auf die Höhe Niedrig
einstellen soll, anpassen, indem Sie auf dem Touchscreen nacheinander auf die Optionen
Fahrzeug > Federung > Automatisches
Absenken tippen. Diese Einstellung wird in
Ihrem Fahrerprofil gespeichert.
Hinweis: Sie können diese Einstellung
temporär überschreiben, indem Sie das
Bremspedal durchtreten, durch Tippen auf
Fahrzeug > Federung ein Bedienelement für
die Luftfederung betätigen und manuell einen
neuen Wert auswählen. Bei der nächsten Fahrt
wird die automatische Absenkeinstellung Ihrer
Federung wiederhergestellt.Bei einem Fehler des
Luftfederungssystems leuchtet eine
gelbe Anzeigeleuchte auf der
Instrumententafel auf. Wenden Sie
sich an Tesla, falls sich das Problem
nicht beseitigen lässt.
Servicemodus
Setzen Sie die Federung vor dem Aufbockenoder Anheben in den Servicemodus, damit
sich das Model S nicht selbst nivelliert, wenn es ausgeschaltet wird.
Treten Sie auf das Bremspedal, und drücken
Sie dann auf Fahrzeug > Federung >
Servicemodus .
Wenn sich das Model S im
Servicemodus befindet, leuchtet auf
der Instrumententafel eine rote
Anzeigeleuchte für die Luftfederung
auf.
Intelligente Luftfederung
108Model S Benutzerhandbuch
Page 109 of 199
Um den Modus zu deaktivieren, drücken Sie
erneut auf Servicemodus .
Hinweis: Der Servicemodus wird automatisch
abgebrochen, wenn Sie schneller als 7 km/h
fahren.
Intelligente Luftfederung
Verwenden des Touchscreens109
Page 110 of 199

ÜberblickBerühren Sie das Medien-Symbol, um Radio
zu hören oder Audiodateien abzuspielen. Der
Touchscreen zeigt den Media Player an. Der
Media Player hat zwei Registerkarten. Wählen
Sie mit der Registerkarte Browse aus, was Sie
abspielen wollen. Verwenden Sie die Registerkarte Wiedergabe, um anzuzeigen
und zu ändern, was gerade abgespielt wird.
Sie können AM- und FM- (einschließlich HD-)
sowie DAB-Sender hören (wenn das Model S
mit dem optionalen Soundpaket ausgestattet
ist). Sie können über ein per Bluetooth angeschlossenes Gerät bzw. ein per USB
angeschlossenes Flash-Laufwerk auch
Audiodateien abspielen und Internetradio
(z. B. TuneIn) nutzen.
Lautstärkeregelung
Um die Medienlautstärke einzustellen,
bewegen Sie das Daumenrad an der linken
Seite des Lenkrads nach oben oder unten. Um die Medien auf stumm zu schalten, tippen Sie
auf das Lenkrad.
Hinweis: Wird während eines Telefonanrufes
der Ton ausgeschaltet, wird ebenfalls das Mikrofon stumm geschaltet.
AM- und FM-Radio
Das Model S unterstützt den Empfang von
AM- und FM-Radiosendern. Sie können diese Sender über die Registerkarte „Browse“ oder
über die Quellenauswahl auswählen; diese
befindet sich in der oberen rechten Ecke des
Media-Player-Fensters.
Sie können das Radio manuell auf eine
Frequenz abstimmen, indem Sie die
Senderauswahlleiste berühren und auf den
Bildschirm „Wiedergabe“ ziehen. Mit der
Senderauswahlleiste können Sie von einem
verfügbaren Radiosender zum nächsten
wechseln.
Bei FM-Sendern können Sie das Radio auch auf einen bestimmten Kanal abstimmen,
indem Sie den FM-Sender im Fenster
„Browse“ auswählen, auf die Option „Direct
Tune“ drücken und dann den Kanal über das
Zifferntastenfeld eingeben.
DAB-Radiodienste
Wenn das Model S mit dem optionalen Sound-Paket ausgestattet ist, können Sie auch DAB-
Sender über die Registerkarte „Browse“ oder mit der Quellenauswahl auswählen; diesebefindet sich in der oberen rechten Ecke desMedia-Player-Fensters.
Sie können manuell das Radio auf jeden DAB-
Sender abstimmen, indem Sie die
Auswahlleiste berühren und in den Bildschirm
„Wiedergabe“ ziehen.
Wenn Sie einen DAB-Sender hören, wird in der Registerkarte „Browse“ der Name desgerade ausgewählten Senders angezeigt. Sie
können auf den Namen des Senders drücken,
um ihn aus einer Popup-Liste auszuwählen,
die alle in dem aktuellen DAB-Sender
verfügbaren Dienste enthält. Sie können die
Liste auch mit der Linkspfeiltaste (rückwärts)
und der Rechtspfeiltaste (vorwärts) neben der
Diensteliste durchsuchen.
Wenn Sie gerade einen DAB-Sender hören, aber kein störungsfreies Signal mehr
empfangen können, schaltet das Radio automatisch auf einen entsprechenden FM-Sender. Sie können die automatische
Umschaltung deaktivieren, wenn Sie die Option „Stärkste Frequenz“ auf dem Medien-Einstellungsbildschirm deaktivieren.
Media und Audio
110Model S Benutzerhandbuch
Page 111 of 199

Internetradio
Internet-Radiosender empfangen Sie über
eine Datenverbindung. Um das Internetradio
zu verwenden, drücken Sie auf Medien >
Browse > Internet .
Wählen Sie den gewünschten
Internetradiodienst aus (z. B. TuneIn), und
blättern Sie dann durch die verfügbaren Kategorien und/oder Sender. Wenn Sie einenbestimmten Sender oder eine bestimmte
Folge auswählen, beginnt der Media Player mit der Wiedergabe und zeigt dazu den
Wiedergabebildschirm an.
Um den nächsten (und in einigen Fällen den
vorherigen) verfügbaren Sender, den
nächsten vom Internetradio-Dienst
bereitgestellten Track oder die nächste Folge
wiederzugeben, drücken Sie auf die Pfeile am Bildschirm „Wiedergabe“. Sie können auch die
Tasten an der linken Seite des Lenkrads
benutzen (siehe Verwenden der linken
Lenkrad-Bedienelemente auf Seite 40). Die
genaue Funktion dieser Bedienelemente hängt
von dem jeweiligen Internetdienst ab, den Sie
anhören.
Sie können auch Sprachbefehle nutzen, um
bestimmte Titel, Interpreten oder Alben von
einem Internetradio-Dienst wiederzugeben
(siehe Verwenden von Sprachbefehlen auf
Seite 42).
Registrierung für Internetradiokonto Das Model S unterstützt einen oder mehrere
Internet-Radiosender. Drücken Sie zur
Eingabe Ihrer Anmeldedaten auf Fahrzeug >
Einstellungen > Apps > Media Player . Geben
Sie die E-Mail-Adresse und das Kennwort für
das gewünschte Internetradiokonto ein, und drücken Sie dann auf Anmelden.
TuneIn
TuneIn kann auch ohne Einrichtung eines
Kontos genutzt werden. Wenn Sie ein TuneIn- Konto haben (siehe www.tunein.com), können
Sie sich wie oben beschrieben anmelden.
Bei der Wiedergabe von TuneIn-Podcasts
können Sie mithilfe des Schiebereglers auf der
Registerkarte Wiedergabe an eine beliebige
Stelle im Podcast springen.Rdio
Sie können Ihr eigenes Rdio-Konto oder das
bereits von Tesla für Sie eingerichtete Standardkonto verwenden. Zur Verwendung
eines eigenen Kontos müssen Sie sich wie zuvor beschrieben anmelden.
Hinweis: Kostenlose Testkonten können nicht
genutzt werden.
Medieneinstellungen Drücken Sie zur Änderung der Einstellungen
Ihrer FM- oder DAB-Radiosender und zur Anmeldung bei Ihrem TuneIn- oder Rdio-
Konto auf Fahrzeug > Einstellungen > Apps >
Media Player .
1.DAB-Radio
• Stärkste Frequenz . Wenn diese
Option aktiviert ist, schaltet das Radio
automatisch auf einen
entsprechenden Rundfunksender mit einer anderen Frequenz, sobald dasSignal zu schwach wird.
• Verkehrswarnungen Wenn diese
Option aktiviert ist, werden
Rundfunksendungen immer
unterbrochen, wenn
Verkehrswarnungen übertragen
werden.
2. FM-Radio
Media und Audio
Verwenden des Touchscreens111
Page 112 of 199

•Stärkste Frequenz . Siehe
Beschreibung weiter oben.
• Verkehrswarnungen . Siehe
Beschreibung weiter oben.
• Regionale Inhalte . Wenn diese Option
aktiviert ist, schaltet das Radio beim
Empfang von FM-Sendern
automatisch auf eventuell
angebotenen regionalen Content um.
3. Rdio-Konto
Geben Sie die Anmeldedaten ein und
wählen Sie die Audioqualität für Ihr Rdio-
Internetradiokonto aus. Wenn Sie sich mit
einem anderen Konto angemeldet haben
und das Tesla-Standardkonto
wiederherstellen wollen, drücken Sie auf
Wiederherstellen .
4. TuneIn-Konto
Scrollen Sie nach unten, um die Anmeldedaten für Ihr TuneIn-
Internetradiokonto einzugeben.
FavoritenWenn Sie einen gerade gehörten
Radiosender oder eine Audiodatei in Ihre Favoritenliste übernehmen
wollen, drücken Sie im Bildschirm
„Wiedergabe“ auf das Symbol
„Favoriten“. Ein blaues Symbol zeigt
an, dass sich ein Audioobjekt auf der
Favoritenliste befindet. Wenn Sie ein
Audioobjekt von Ihrer Favoritenliste
entfernen möchten, drücken Sie
erneut auf das Symbol.
Hinweis: Wenn Sie Ihrer Favoritenliste einen
Radiosender hinzufügen, wird dieser auch
einer der sechs Sendervoreinstellungen zugeordnet, sofern eine solche frei ist.
Hinweis: Sie können die Favoritenliste
durchsuchen, um einen Radiosender oder eine Audiodatei von der Liste auszuwählen.
Drücken Sie dazu auf Browse > Favoriten . Die
Favoriten werden, wie nachfolgend
dargestellt, nach ihrer Quelle sortiert.
Um den vorherigen oder nächsten Titel bzw.
den vorherigen oder nächsten Sender in Ihrer Favoritenliste abzuspielen, drücken Sie im
Bildschirm „Wiedergabe“ auf die Rückwärts- oder Vorwärtstaste, oder nutzen Sie die
Tasten an der linken Seite des Lenkrads (siehe
Verwenden der linken Lenkrad-
Bedienelemente auf Seite 40).
Um ein Audioobjekt von der Liste zu entfernen, drücken Sie neben dem Objekt aufdas X.
Hinweis: Wenn Sie einen Radiosender oder
Kanal aus Ihrer Lieblingssenderliste entfernen,
der einer Sendervoreinstellung zugeordnet ist,
wird der Sender auch aus der Voreinstellung
entfernt.
Meine Musik & Geräte Zur Wiedergabe von Audiodateien von einem
per USB angeschlossenen Flash-Laufwerk oder einem über Bluetooth angeschlossenen
Gerät drücken Sie auf Media > Browse > Meine
Musik & Geräte . Der Name des Geräts wird
angezeigt. Drücken Sie auf den Titel, das Album oder die Playlist, die wiedergegeben
werden soll. Daraufhin wird die Auswahl im Media Player wiedergegeben und der
Bildschirm „Wiedergabe“ wird angezeigt.
Um den nächsten Song in der ausgewählten
Playlist oder dem Album abzuspielen,
berühren Sie die Vorwärts- oder
Rückwärtspfeiltaste auf der Registerkarte
Wiedergabe , oder nutzen Sie stattdessen die
Tasten an der linken Seite des Lenkrads (siehe Verwenden der linken Lenkrad-
Bedienelemente auf Seite 40). Mithilfe des
Shuffle- und Wiederholung-Symbols unterhalb der Anzeige des Albumcovers können Sie die
Titel einer Playlist zufällig wiedergeben oder
beliebige Titel wiederholen.
Media und Audio
112Model S Benutzerhandbuch