Einstellen der Position
Stellen Sie das Lenkrad auf die gewünschte Fahrposition ein, indem Sie das
Bedienelement an der linken Seite der
Lenksäule bewegen.Warnung: Nehmen Sie die Einstellungen
nicht während der Fahrt vor.
Einstellen der Empfindlichkeit
Sie können das Ansprechen und die
Empfindlichkeit des Lenksystems an Ihre
persönlichen Vorlieben anpassen:
1. Drücken Sie auf dem Touchscreen auf
Fahrzeug .
2. Wählen Sie die Lenkungsart aus:
• Comfort - Ermöglicht das Drehen des Lenkrads mit geringerem
Kraftaufwand. Im Stadtverkehr lässt
sich das Model S so leichter fahren
und einparken.
• Standard - Einstellung, die im Ermessen von Tesla das beste
Handling und Ansprechverhalten für
alle Bedingungen bietet.
• Sport - Setzt den Kraftaufwand herauf, der zum Drehen des Lenkrads
nötig ist. Bei höheren
Geschwindigkeiten ist die Lenkung
des Model S dadurch direkter.
Die einzige Möglichkeit herauszufinden, welche Option die beste für Sie ist, besteht
darin, alle auszuprobieren.
Verwenden der linken Lenkrad-
Bedienelemente
Nutzen Sie die Bedienelemente an der linken
Seite des Lenkrads, um Radiosender zu ändern, die Lautstärke des Media Players zu
regeln und die Anzeigen auf der linken Seite der Instrumententafel auszuwählen (wenn die
Navigations-App dort keine Anweisungen
anzeigt).
1. Weiter
Wenn Sie mehrere über eine terrestrische
Verbindung oder Satellit empfangene Radiostationen gespeichert haben,
können Sie mit der Taste die nächste
Station im aktuell verwendeten Band anwählen. Wenn dies nicht der Fall ist,
gelangen Sie durch Drücken der Taste zur
nächsten verfügbaren Frequenz.
Wenn Sie Internet-Radio hören oder eine
Audiodatei von einem verbundenen
Bluetooth oder USB-Gerät abspielen,
springen Sie mit der Taste zum nächsten
Song bzw. zum nächsten Sender.
2. Daumenrad
• Zur Einstellung der Medienlautstärke bewegen Sie das Daumenrad nach
oben oder unten.
• Um die Medienlautstärke stumm zu schalten bzw. eine Audiodatei zu
stoppen oder abzuspielen, drücken
Sie auf das Daumenrad.
• Wenn Sie die Anzeige für die linke Seite der Instrumententafel auswählen
wollen, können Sie durch Drücken und
Halten des Daumenrads die
verfügbaren Optionen anzeigen. Sie
können dann mit dem Daumenrad die
Optionen durchlaufen. Drücken Sie
auf das Daumenrad, wenn die
gewünschte Option markiert ist.
3. Zurück
Lenkrad
40Model S Benutzerhandbuch
Hinweis: Die Option, die Sie mithilfe des
rechten Daumenrads zur Anzeige
auswählen, wird beibehalten, bis Sie sie manuell ändern. Sie können sie auch in
Ihrem Fahrerprofil speichern.
3. Menu-Taste
Durch Drücken der Taste wird ein Menü
angezeigt, mit dem Sie die folgenden
Funktionen des Model S steuern können:
• Alle. Ermöglicht Ihnen, das
Daumenrad zu bewegen, um aus allen
verfügbaren Funktionen eine Auswahl zu treffen (siehe folgende Liste).
• Klima Wenn Sie das Rad drehen,
können Sie die Temperatur ändern.
Wenn Sie auf das Rad drücken,
können Sie die Klimaanlage ein- und
ausschalten.
• Geschwindigkeit Zum Einstellen der
Drehzahl des Gebläses zum Kühlen oder Heizen des Fahrgastraums.
• Anzeigehelligkeit . Wenn Sie das Rad
drehen, können Sie die Helligkeit der
Anzeige ändern. Wenn Sie auf das Rad drücken, können Sie die
Standardeinstellungen
wiederherstellen.
• Sonnendach (falls vorhanden).
Bewegen Sie das Daumenrad, um die
Position des Sonnendachs
einzustellen.
• Mediaquelle Wenn Sie das Rad
drehen, können Sie festlegen, was mit
dem Media Player wiedergegeben
werden soll. Wenn Sie auf das Rad drücken, können Sie den aktuell
wiedergegebenen Sender oder den
Audiotitel als Favoriten auswählen.
Drücken Sie erneut auf die Menu-Taste, um die
Funktionsliste zu schließen.
Verwenden von Sprachbefehlen
Sie können auch mithilfe von Sprachbefehlen
einen Kontakt anrufen, navigieren oder Musik
über das Internet hören. Drücken Sie längere
Zeit auf das Sprachsymbol oben rechts am
Lenkrad. Nachdem dem Signalton sprechen
Sie Ihren Sprachbefehl. Halten Sie dabei das
Sprachsymbol durchgehend gedrückt. Lassen
Sie das Sprachsymbol los, wenn Sie mit dem Sprechen fertig sind.• Wenn Sie einen Kontakt auf Ihrem über Bluetooth verbundenen Telefon anrufen
möchten, sagen Sie „Call“ oder „Dial“ und
im Anschluss den Vornamen und/oder
den Nachnamen des Kontakts.
Beispielsweise „Call Thomas“ oder „Call Torsten Jäger“.
• Um zu navigieren oder einen Ort zu finden, sagen Sie „Where is“, „Drive“ oder
„Navigate“ und danach die Adresse, den
Namen eines Geschäfts, eine
Geschäftskategorie oder einen
Orientierungspunkt. Beispielsweise „Drive
to Tesla in Munich“, „Drive to Starbucks on
Odeonsplatz“ oder „Where is Humboldt
University?“. Wenn Sie eine
Navigationsadresse für Ihren Heimat- oder
Arbeitsstandort festgelegt haben, können
Sie einen Sprachbefehl wie „Navigate home“ oder „Navigate to work“
verwenden, um nach Hause oder zur
Arbeitsstätte zu fahren.
• Wenn Sie einen Internetmusikdienst hören möchten, sagen Sie „Listen to“ oder „Play“
und danach den Namen des Titels, des Albums, des Künstlers oder eine
Kombination aus diesen Angaben. Um die Genauigkeit der Spracherkennung zuverbessern, geben Sie möglichst vieleStichworte zu Ihrem Befehl an, wie
beispielsweise Künstler plus Titel (z. B.
„Play Honky Chateau by Elton John“ oder
„Listen to Boogie Wonderland“).
Hinweis: Sie können auch Sprachbefehle
verwenden, um Tesla Feedback zu geben.
Sagen Sie „Note“ (Anmerkung), „Report“ (Bericht), „Bug note“ (Fehlerhinweis) oder
„Bug report“ (Fehlerbericht), gefolgt von
einem kurzen Kommentar. Model S erstellt
eine Momentaufnahme von allen Systemen,
einschließlich Screenshots des Touchscreens
und der Instrumententafel. Tesla überprüft die Notizen und verwendet sie, um Model S weiter
zu verbessern.
Beheiztes Lenkrad Wenn das Model S mit dem optionalen
Kaltwetterpaket ausgestattet ist, können Sie
eine Steuerung aufrufen, die sofort das
Lenkrad beheizt, indem Sie auf Fahrzeug >
Kalte Witterung > Beheiztes Lenkrad drücken.
Die eingeschaltete Lenkradheizung hält das
Lenkrad mittels Strahlungswärme auf einer
angenehmen Temperatur.
Lenkrad
42Model S Benutzerhandbuch
ÜberblickBerühren Sie das Medien-Symbol, um Radio
zu hören oder Audiodateien abzuspielen. Der
Touchscreen zeigt den Media Player an. Der
Media Player hat zwei Registerkarten. Wählen
Sie mit der Registerkarte Browse aus, was Sie
abspielen wollen. Verwenden Sie die Registerkarte Wiedergabe, um anzuzeigen
und zu ändern, was gerade abgespielt wird.
Sie können AM- und FM- (einschließlich HD-)
sowie DAB-Sender hören (wenn das Model S
mit dem optionalen Soundpaket ausgestattet
ist). Sie können über ein per Bluetooth angeschlossenes Gerät bzw. ein per USB
angeschlossenes Flash-Laufwerk auch
Audiodateien abspielen und Internetradio
(z. B. TuneIn) nutzen.
Lautstärkeregelung
Um die Medienlautstärke einzustellen,
bewegen Sie das Daumenrad an der linken
Seite des Lenkrads nach oben oder unten. Um die Medien auf stumm zu schalten, tippen Sie
auf das Lenkrad.
Hinweis: Wird während eines Telefonanrufes
der Ton ausgeschaltet, wird ebenfalls das Mikrofon stumm geschaltet.
AM- und FM-Radio
Das Model S unterstützt den Empfang von
AM- und FM-Radiosendern. Sie können diese Sender über die Registerkarte „Browse“ oder
über die Quellenauswahl auswählen; diese
befindet sich in der oberen rechten Ecke des
Media-Player-Fensters.
Sie können das Radio manuell auf eine
Frequenz abstimmen, indem Sie die
Senderauswahlleiste berühren und auf den
Bildschirm „Wiedergabe“ ziehen. Mit der
Senderauswahlleiste können Sie von einem
verfügbaren Radiosender zum nächsten
wechseln.
Bei FM-Sendern können Sie das Radio auch auf einen bestimmten Kanal abstimmen,
indem Sie den FM-Sender im Fenster
„Browse“ auswählen, auf die Option „Direct
Tune“ drücken und dann den Kanal über das
Zifferntastenfeld eingeben.
DAB-Radiodienste
Wenn das Model S mit dem optionalen Sound-Paket ausgestattet ist, können Sie auch DAB-
Sender über die Registerkarte „Browse“ oder mit der Quellenauswahl auswählen; diesebefindet sich in der oberen rechten Ecke desMedia-Player-Fensters.
Sie können manuell das Radio auf jeden DAB-
Sender abstimmen, indem Sie die
Auswahlleiste berühren und in den Bildschirm
„Wiedergabe“ ziehen.
Wenn Sie einen DAB-Sender hören, wird in der Registerkarte „Browse“ der Name desgerade ausgewählten Senders angezeigt. Sie
können auf den Namen des Senders drücken,
um ihn aus einer Popup-Liste auszuwählen,
die alle in dem aktuellen DAB-Sender
verfügbaren Dienste enthält. Sie können die
Liste auch mit der Linkspfeiltaste (rückwärts)
und der Rechtspfeiltaste (vorwärts) neben der
Diensteliste durchsuchen.
Wenn Sie gerade einen DAB-Sender hören, aber kein störungsfreies Signal mehr
empfangen können, schaltet das Radio automatisch auf einen entsprechenden FM-Sender. Sie können die automatische
Umschaltung deaktivieren, wenn Sie die Option „Stärkste Frequenz“ auf dem Medien-Einstellungsbildschirm deaktivieren.
Media und Audio
110Model S Benutzerhandbuch
Internetradio
Internet-Radiosender empfangen Sie über
eine Datenverbindung. Um das Internetradio
zu verwenden, drücken Sie auf Medien >
Browse > Internet .
Wählen Sie den gewünschten
Internetradiodienst aus (z. B. TuneIn), und
blättern Sie dann durch die verfügbaren Kategorien und/oder Sender. Wenn Sie einenbestimmten Sender oder eine bestimmte
Folge auswählen, beginnt der Media Player mit der Wiedergabe und zeigt dazu den
Wiedergabebildschirm an.
Um den nächsten (und in einigen Fällen den
vorherigen) verfügbaren Sender, den
nächsten vom Internetradio-Dienst
bereitgestellten Track oder die nächste Folge
wiederzugeben, drücken Sie auf die Pfeile am Bildschirm „Wiedergabe“. Sie können auch die
Tasten an der linken Seite des Lenkrads
benutzen (siehe Verwenden der linken
Lenkrad-Bedienelemente auf Seite 40). Die
genaue Funktion dieser Bedienelemente hängt
von dem jeweiligen Internetdienst ab, den Sie
anhören.
Sie können auch Sprachbefehle nutzen, um
bestimmte Titel, Interpreten oder Alben von
einem Internetradio-Dienst wiederzugeben
(siehe Verwenden von Sprachbefehlen auf
Seite 42).
Registrierung für Internetradiokonto Das Model S unterstützt einen oder mehrere
Internet-Radiosender. Drücken Sie zur
Eingabe Ihrer Anmeldedaten auf Fahrzeug >
Einstellungen > Apps > Media Player . Geben
Sie die E-Mail-Adresse und das Kennwort für
das gewünschte Internetradiokonto ein, und drücken Sie dann auf Anmelden.
TuneIn
TuneIn kann auch ohne Einrichtung eines
Kontos genutzt werden. Wenn Sie ein TuneIn- Konto haben (siehe www.tunein.com), können
Sie sich wie oben beschrieben anmelden.
Bei der Wiedergabe von TuneIn-Podcasts
können Sie mithilfe des Schiebereglers auf der
Registerkarte Wiedergabe an eine beliebige
Stelle im Podcast springen.Rdio
Sie können Ihr eigenes Rdio-Konto oder das
bereits von Tesla für Sie eingerichtete Standardkonto verwenden. Zur Verwendung
eines eigenen Kontos müssen Sie sich wie zuvor beschrieben anmelden.
Hinweis: Kostenlose Testkonten können nicht
genutzt werden.
Medieneinstellungen Drücken Sie zur Änderung der Einstellungen
Ihrer FM- oder DAB-Radiosender und zur Anmeldung bei Ihrem TuneIn- oder Rdio-
Konto auf Fahrzeug > Einstellungen > Apps >
Media Player .
1.DAB-Radio
• Stärkste Frequenz . Wenn diese
Option aktiviert ist, schaltet das Radio
automatisch auf einen
entsprechenden Rundfunksender mit einer anderen Frequenz, sobald dasSignal zu schwach wird.
• Verkehrswarnungen Wenn diese
Option aktiviert ist, werden
Rundfunksendungen immer
unterbrochen, wenn
Verkehrswarnungen übertragen
werden.
2. FM-Radio
Media und Audio
Verwenden des Touchscreens111
•Stärkste Frequenz . Siehe
Beschreibung weiter oben.
• Verkehrswarnungen . Siehe
Beschreibung weiter oben.
• Regionale Inhalte . Wenn diese Option
aktiviert ist, schaltet das Radio beim
Empfang von FM-Sendern
automatisch auf eventuell
angebotenen regionalen Content um.
3. Rdio-Konto
Geben Sie die Anmeldedaten ein und
wählen Sie die Audioqualität für Ihr Rdio-
Internetradiokonto aus. Wenn Sie sich mit
einem anderen Konto angemeldet haben
und das Tesla-Standardkonto
wiederherstellen wollen, drücken Sie auf
Wiederherstellen .
4. TuneIn-Konto
Scrollen Sie nach unten, um die Anmeldedaten für Ihr TuneIn-
Internetradiokonto einzugeben.
FavoritenWenn Sie einen gerade gehörten
Radiosender oder eine Audiodatei in Ihre Favoritenliste übernehmen
wollen, drücken Sie im Bildschirm
„Wiedergabe“ auf das Symbol
„Favoriten“. Ein blaues Symbol zeigt
an, dass sich ein Audioobjekt auf der
Favoritenliste befindet. Wenn Sie ein
Audioobjekt von Ihrer Favoritenliste
entfernen möchten, drücken Sie
erneut auf das Symbol.
Hinweis: Wenn Sie Ihrer Favoritenliste einen
Radiosender hinzufügen, wird dieser auch
einer der sechs Sendervoreinstellungen zugeordnet, sofern eine solche frei ist.
Hinweis: Sie können die Favoritenliste
durchsuchen, um einen Radiosender oder eine Audiodatei von der Liste auszuwählen.
Drücken Sie dazu auf Browse > Favoriten . Die
Favoriten werden, wie nachfolgend
dargestellt, nach ihrer Quelle sortiert.
Um den vorherigen oder nächsten Titel bzw.
den vorherigen oder nächsten Sender in Ihrer Favoritenliste abzuspielen, drücken Sie im
Bildschirm „Wiedergabe“ auf die Rückwärts- oder Vorwärtstaste, oder nutzen Sie die
Tasten an der linken Seite des Lenkrads (siehe
Verwenden der linken Lenkrad-
Bedienelemente auf Seite 40).
Um ein Audioobjekt von der Liste zu entfernen, drücken Sie neben dem Objekt aufdas X.
Hinweis: Wenn Sie einen Radiosender oder
Kanal aus Ihrer Lieblingssenderliste entfernen,
der einer Sendervoreinstellung zugeordnet ist,
wird der Sender auch aus der Voreinstellung
entfernt.
Meine Musik & Geräte Zur Wiedergabe von Audiodateien von einem
per USB angeschlossenen Flash-Laufwerk oder einem über Bluetooth angeschlossenen
Gerät drücken Sie auf Media > Browse > Meine
Musik & Geräte . Der Name des Geräts wird
angezeigt. Drücken Sie auf den Titel, das Album oder die Playlist, die wiedergegeben
werden soll. Daraufhin wird die Auswahl im Media Player wiedergegeben und der
Bildschirm „Wiedergabe“ wird angezeigt.
Um den nächsten Song in der ausgewählten
Playlist oder dem Album abzuspielen,
berühren Sie die Vorwärts- oder
Rückwärtspfeiltaste auf der Registerkarte
Wiedergabe , oder nutzen Sie stattdessen die
Tasten an der linken Seite des Lenkrads (siehe Verwenden der linken Lenkrad-
Bedienelemente auf Seite 40). Mithilfe des
Shuffle- und Wiederholung-Symbols unterhalb der Anzeige des Albumcovers können Sie die
Titel einer Playlist zufällig wiedergeben oder
beliebige Titel wiederholen.
Media und Audio
112Model S Benutzerhandbuch