Entfernen der
Wartungszugangsklappe
Wenn Sie sich Zugang zu den Sicherungen
verschaffen oder die Flüssigkeitsstände
überprüfen möchten, entfernen Sie die
Wartungsklappe:
1. Ziehen Sie die Hinterkante der
Wartungsklappe nach oben, um die fünf
Klemmen zu lösen, die die Klappe an ihrer
Position halten.
2. Bewegen Sie die Wartungsklappe in
Richtung der Windschutzscheibe, um sie
auszubauen.Vorsicht: Die Wartungsklappe schützt
den Front-Kofferraum vor eindringendem
Wasser. Achten Sie beim Wiedereinbau darauf, dass sie richtig sitzt.
Überprüfung der Batteriekühlmittel
Wenn der Flüssigkeitsstand im Kühlsystemunter das empfohlene Niveau sinkt, wird auf
der Instrumententafel eine Warnung angezeigt. Halten Sie das Model S so schnellan, wie dies sicher möglich ist, und wendenSie sich an Tesla.
Überprüfung des Flüssigkeitsstands Tesla prüft den Füllstand des
Batteriekühlmittels regelmäßig zum
Wartungstermin. Wenn Sie selbst eine
Prüfung vornehmen möchten, parken Sie das
Model S auf ebenem Untergrund. Entfernen
Sie die Wartungsklappe erst, wenn das
Fahrzeug abgekühlt ist (siehe Entfernen der
Wartungszugangsklappe auf Seite 158).
Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand visuell, indem
Sie die äußeren Markierungen am
Behälterrand prüfen. ENTFERNEN SIE
KEINESFALLS DIE FÜLLKAPPE UND FÜGEN
SIE KEINE FLÜSSIGKEIT HINZU. Andernfalls
kann es zu Schäden kommen, die nicht von
der Garantie abgedeckt sind.
Der Flüssigkeitsstand sollte zwischen den Markierungen MIN und MAX liegen. Wenn Sie
feststellen, dass der Flüssigkeitsstand deutlich gefallen ist, wenden Sie sich vor einemerneuten Fahrtantritt an Tesla.
Auffüllen des Batteriekühlmittels
Sie dürfen unter keinen Umständen selbst Kühlmittel nachfüllen. Wenn Sie auf derInstrumententafel gewarnt werden, dass der
Flüssigkeitsstand niedrig ist, wenden Sie sich
unverzüglich an Tesla.
Um die Leistung und die Lebensdauer der
Batterie zu maximieren, wird im Kühlsystem
ein spezifischer Typ eines G-48-Ethylenglykol-
Kühlmittels (HOAT) verwendet. Wenn Sie
mehr über dieses Kühlmittel erfahren
möchten, wenden Sie sich an Tesla.
Überprüfung der Bremsflüssigkeit
Warnung: Wenn Sie feststellen, dass Sie
das Bremspedal weiter als gewohnt
durchdrücken müssen oder dass
Bremsflüssigkeit verloren gegangen ist,
wenden Sie sich unverzüglich an Tesla.
Wenn Sie unter diesen Umständen fahren,
kann es zu stark verlängerten
Bremswegen oder sogar zu einem
Totalausfall der Bremse kommen.
Flüssigkeitsbehälter
158Model S Benutzerhandbuch
Die Bremsenanzeige auf der
Instrumententafel warnt Sie, wenn
die Menge der Flüssigkeit im
Bremsbehälter unter das empfohlene
Niveau sinkt. Wenn diese Anzeige
während der Fahrt aufleuchtet,
halten Sie an, sobald dies sicher
möglich ist, indem Sie vorsichtig die Bremsen betätigen. Fahren Sie nicht
weiter. Wenden Sie sich
unverzüglich an Tesla.
Überprüfung des Flüssigkeitsstands
Tesla prüft den Füllstand der Bremsflüssigkeit
jeweils zu den regelmäßigen geplanten Wartungsintervallen. Wenn Sie selbst eine
Prüfung vornehmen möchten, parken Sie das Model S auf ebenem Untergrund. Entfernen
Sie die Wartungsklappe erst, wenn das
Fahrzeug abgekühlt ist (siehe Entfernen der
Wartungszugangsklappe auf Seite 158).
Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand visuell, indem
Sie die äußeren Markierungen am
Behälterrand prüfen, ohne dabei die Füllkappe
abzunehmen.
Der Bremsflüssigkeitsstand sollte stets
zwischen den Markierungen MIN und MAX
liegen.
Hinweis: Der Bremsflüssigkeitsstand fällt bei
normaler Nutzung aufgrund des
Bremsbelagverschleißes leicht ab, darf aber
niemals unter die Markierung MIN fallen.
Auffüllen der Bremsflüssigkeit
Füllen Sie die Bremsflüssigkeit nicht selbst auf.
Tesla übernimmt dies, wenn Sie Ihr Model S zur regulären Wartung bringen. Die folgenden
Anweisungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und zur späteren
Bezugnahme:
1. Reinigen Sie die Füllkappe, bevor Sie sie
entfernen, damit kein Schmutz in den
Behälter gelangt.
2. Schrauben Sie die Kappe ab, und
entfernen Sie sie.
3. Füllen Sie den Behälter bis zur Markierung
MAX auf. Verwenden Sie dabei
Bremsflüssigkeit, die den Spezifikationen
DOT3 oder DOT4 entspricht.
4. Setzen Sie die Füllkappe wieder auf.Warnung: Verwenden Sie nur Flüssigkeit
aus einem luftdicht versiegelten Behälter.
Verwenden Sie niemals bereits
gebrauchte Flüssigkeit oder Flüssigkeit
aus einem bereits geöffneten Behälter –
die Flüssigkeit nimmt Feuchtigkeit auf, wodurch die Bremsleistung verringertwird.Warnung: Bremsflüssigkeit ist hochgradig
giftig. Sorgen Sie dafür, dass die Behälter
versiegelt bleiben, und bewahren Sie sie
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Suchen Sie bei versehentlicher
Aufnahme von Bremsflüssigkeit
unverzüglich einen Arzt auf.Vorsicht: Bremsflüssigkeit beschädigt
lackierte Oberflächen. Wischen Sie
verschüttete Flüssigkeit sofort mit einem
saugfähigen Tuch auf, und waschen Sie
den Bereich mit einem Gemisch aus
Autowaschmittel und Wasser.
Auffüllen der
Scheibenwaschflüssigkeit
Der Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter unter
dem Front-Kofferraum ist der einzige
Behälter, der vom Benutzer selbst aufgefüllt
werden kann. Wenn der Füllstand niedrig ist, wird auf der Instrumententafel eine Meldung
angezeigt.
Verwenden Sie keine
Scheibenwaschflüssigkeiten, die
wasserabweisende Wirkstoffe oder Insektizide
enthalten. Diese Flüssigkeiten können Streifenbildung, Schmierspuren undquietschende oder andere Geräusche
verursachen.
Betätigen Sie die Scheibenwischanlage
regelmäßig, um zu überprüfen, ob die
Waschdüsen sauber und richtig ausgerichtet
sind.
So füllen Sie Scheibenwaschflüssigkeit nach:
Flüssigkeitsbehälter
Wartung159
1.Reinigen Sie die Füllkappe, bevor Sie sie
öffnen, damit kein Schmutz in den
Behälter gelangt.
2. Öffnen Sie die Füllkappe.
3.Füllen Sie den Behälter bis kurz unterhalb
des Einfüllstutzens mit Flüssigkeit auf.
4. Setzen Sie die Füllkappe wieder auf.
Hinweis: Einige landesweit oder vor Ort
geltende Vorschriften schränken
möglicherweise die Verwendung von
flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs)
ein. Solche Verbindungen werden häufig als
Frostschutzmittel in
Scheibenwaschflüssigkeiten eingesetzt.
Scheibenwaschflüssigkeiten mit reduziertem VOC-Gehalt sollten nur dann verwendet
werden, wenn sie trotz der Beschränkung
einen angemessenen Frostschutz für alle
klimatischen Bedingungen bieten, denen Sie bei der Fahrt ausgesetzt sind.
Vorsicht: Andere Flüssigkeitsbehälter
müssen unter keinen Umständen
überprüft oder aufgefüllt werden. Zwei
weitere Flüssigkeitsbehälter befinden sich
in der Nähe desjenigen für die
Scheibenwaschflüssigkeit; diese sind
jedoch unter der Wartungsklappe
platziert. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass auf der Instrumententafel eineMeldung angezeigt wird, weil einer dieser
Flüssigkeitsstände niedrig ist, halten Sie das Model S so schnell an, wie dies sichermöglich ist, und wenden Sie sich an Tesla.Vorsicht: Verschütten Sie keine
Scheibenwaschflüssigkeit auf der
Karosserie. Dadurch kann es zu Schäden
kommen. Wischen Sie verschüttete Flüssigkeit umgehend von den
betroffenen Teilen, und spülen Sie den
betroffenen Bereich anschließend mit Wasser ab.Warnung: Bei Temperaturen unter 4 C
verwenden Sie eineScheibenwaschflüssigkeit mit
Frostschutzmittel. Wenn Sie bei kalter Witterung eine Scheibenwaschflüssigkeit
ohne Frostschutzmittel verwenden, kann die Sicht durch die Windschutzscheibebeeinträchtigt sein.
Flüssigkeitsbehälter
160Model S Benutzerhandbuch
Sicherungskästen
Drei Sicherungskästen befinden sich unter der Wartungsklappe im Front-Kofferraum.
Angaben zum Ausbauen dieser Klappe finden
Sie unter Entfernen der
Wartungszugangsklappe auf Seite 158.
1.Sicherungskasten 1 (siehe
Sicherungskasten 1 auf Seite 162).
Wechseln Sie diese Sicherungen NICHT selbst aus. Wenn eine der Sicherungen
ausfällt, wenden Sie sich an Tesla.
2. Sicherungskasten 2 (siehe
Sicherungskasten 2 auf Seite 164).
3. Sicherungskasten 3 (siehe
Sicherungskasten 3 auf Seite 166).
Wechseln einer Sicherung
Um die Abdeckung eines Sicherungskastens zu entfernen, drücken Sie auf die
Kunststoffnasen auf beiden Seiten.
Ermitteln Sie, welche Sicherung den
betroffenen Stromkreis schützt. Das Schild auf der Innenseite des Sicherungsdeckels oder die
Sicherungstabelle in diesem Kapitel dient
dabei als Referenz.
Ziehen Sie an der Sicherung, um sie zu
entfernen. Wenn der Draht im Inneren der
Sicherung gebrochen ist, ist die Sicherung
durchgebrannt.
Hinweis: Ersetzen Sie selbst keine Sicherungen
in den Kästen 1 und 4, und entfernen oder
ersetzen Sie keine Relais. Wenn eines dieser Bauteile ausfällt, wenden Sie sich an Tesla.
Warnung: Schalten Sie das Model S
immer manuell aus, bevor Sie eine
Sicherung ersetzen (siehe Ausschalten
auf Seite 46).Vorsicht: Verwenden Sie nur von Tesla
zugelassene Ersatzsicherungen mit
denselben Nominalwerten und
technischen Daten. Die Verwendung einer
falschen Sicherung kann zu einer
Beschädigung des elektrischen Systems
und letztlich zu einem Brand führen.Vorsicht: Wenn eine Ersatzsicherung
nach dem Einsetzen durchbrennt,
wenden Sie sich an Tesla, um das
elektrische System prüfen zu lassen.
Sicherungen
Wartung161
Fahrgestellnummer
Sie finden die VIN an folgenden Stellen:
• Eingestanzt in eine Platte an der Oberseite des Armaturenbretts. Sie ist
beim Blick durch die Frontscheibe zu
erkennen.
• In das Fahrgestell eingestanzt. Ist zu erkennen, wenn die Wartungsklappe
entfernt wird (siehe Entfernen der
Wartungszugangsklappe auf Seite 158).
• Aufgedruckt auf dem Typenschild; dieses befindet sich an der Türsäule auf der
Fahrerseite. Erkennbar bei geöffneter
Fahrertür.
Datenschilder
170Model S Benutzerhandbuch