Page 97 of 332

95
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Ausführung mit Tag-/Nachtautomatik
Mit Hilfe eines Sensors, der die
Lichtverhältnisse hinter dem Fahrzeug misst,
stellt sich der Rückspiegel selbsttätig und
stufenlos von t
a
geslicht auf Dunkelheit um.
Verstellbarer Spiegel für die zentrale Sicht
nach hinten.
Verfügt über eine Blendschutzvorrichtung,
die das Spiegelglas verdunkelt und
störende Blendungen des Fahrers durch
die Sonneneinstrahlung, den Lichtstrahl der
anderen Fahrzeuge, etc. vermindert.
Innenspiegel
Manuelle Tag-/Nachteinstellung
Einstellung
F Stellen Sie den Spiegel für Fahrten bei ta
geslicht in der Position "ta g" nach Bedar f ein.
Umstellung Tag/Nacht
F Ziehen Sie den Hebel, um den Spiegel für Fahrten
bei Dunkelheit abzublenden.
F Drücken Sie den Hebel, um den Spiegel wieder auf die normale Position für tag fahrten umzustellen.
um optimale Sicht beim Manövrieren
zu gewährleisten, wird der Spiegel
automatisch heller, sobald der
Rückwärtsgang eingelegt wird.
Lenkradverstellung
F Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug
den Hebel herunter, um das Lenkrad zu
entriegeln.
F
S
tellen Sie Höhe und t
i
efe ein, um Ihre
Fahrposition entsprechend anzupassen.
F
Z
iehen Sie den Hebel, um das Lenkrad zu
arretieren.
Aus Sicherheitsgründen darf das
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
verstellt werden.
3
Bordkomfort
Page 98 of 332
96
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Innenausstattung
1. Klimatisiertes Handschuhfach
es i st mit einer durch einen Drehschalter
verschließbaren Belüftungsdüse*, aus der
Kühlluft austritt, sowie mit einem
u
S
B-
Anschluss* für 3
g-
Sticks ausgestattet.
2.
V
ersenkbarer Becher-/Dosenhalter
D
rücken Sie auf den Deckel, um den
Becher-/Dosenhalter zu öffnen.
3.
H
erausnehmbarer Aschenbecher
D
rücken Sie auf den Deckel, um den
Aschenbecher zu öffnen.
Z
um e
n
tleeren, ziehen Sie ihn nach oben
heraus.
4.
S
chalter *
M
assage, Fernlichtassistent, t
o
ter-Winkel-
Assistent
5.
S
chalter *
Pe
uge
Ot
Connect Assistance,
P
e
uge
Ot
Connect SOS.
6.
A
rmlehne vorne
7.
12
V-Steckdose für Zubehör (120 W) *
L
eistung beachten, um das Zubehör nicht
zu beschädigen.
8.
W
IP Plug - USB-Lesegerät
* Je nach Version
Bordkomfort
Page 99 of 332

97
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
FußmattenAbnehmbare Fußmatte zum Schutz des teppichbelags.
Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der
Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur
die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten
Befestigungen.
Die anderen Fußmatten werden einfach auf
den Bodenbelag gelegt.
Anbringen
Entfernen
um die Fußmatte auf der Fahrerseite zu
entfernen:
F
schieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück,F lösen Sie die Befestigungen,
F en tfernen Sie die Fußmatte.
Wieder anbringen
um die Fußmatte auf der Fahrerseite wieder
anzubringen:
F
b
ringen Sie die Fußmatte in die richtige
Position,
F
s
etzen Sie die Befestigungen unter Druck ein,
F
v
ergewissern Sie sich, dass die Fußmatte
richtig befestigt ist.
um j
edes Blockieren des Pedalwerks
zu vermeiden:
-
b
enutzen Sie bitte nur Fußmatten,
die auf die im Fahrzeug vorhandenen
Befestigungen passen; diese
Befestigungen müssen grundsätzlich
verwendet werden,
-
l
egen Sie niemals mehrere
Fußmatten übereinander.
Die Verwendung einer nicht von Pe ugeOt
z ugelassenen Fußmatte kann den Zugang
zu den Pedalen behindern und den Betrieb
des
g
e
schwindigkeitsreglers/-begrenzers
beeinträchtigen.
Die von PeugeOt z ugelassenen Fußmatten sind
mit zwei Befestigungen unter dem Sitz ausgestattet.
F Klappen Sie die Armlehne herunter, um den Sitzkomfort zu erhöhen.
Sie ver fügt je nach Ausstattung über zwei
Becherhalter und gewährt auch Zugang zur
Skiklappe.
Armlehne hinten
3
Bordkomfort
Page 100 of 332

98
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
WIP Plug - uSB-Lesegerät
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem
Klinken- und einem
uS B-Anschluss.
An ihr lässt sich ein tragbares
g
e
rät wie ein
iPod
® oder ein uSB-Stick anschließen.
D
ieses liest die Audiodateien, die an Ihr
Autoradio weitergeleitet werden, um diese über
die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern und diese in
der Multifunktionsanzeige anzeigen lassen. Während sich das
u
S
B-
ge
rät in Anwendung
befindet, wird es automatisch geladen.
Während des Aufladevorgangs erscheint eine
Meldung, wenn der Verbrauch des tragbaren ge rätes höher ist als die vom Fahrzeug
gelieferte Amperezahl.
Für weitere Informationen zur Benutzung
dieses ge rätes, lesen Sie die Rubrik
"Audio-Anlage und
t
e
lematik".
Skiklappe
Vorrichtung zum transportieren langer ge
genstände
Öffnen
F Klappen Sie die Armlehne herunter.
F D rücken Sie auf die Betätigung zum Öffnen
der Klappe.
F
Ö
ffnen Sie die Klappe.
F
L
aden Sie die g
e
genstände vom
Kofferraum aus ein.
Lassen Sie die Klappe nicht offen,
wenn Sie sie nicht für den
t
r
ansport
von langen
g
e
genständen verwenden.
Bordkomfort
Page 101 of 332
99
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Kofferraumausstattung
1. Kofferraumleuchten
2. Bedienhebel zum Umklappen der
Rücksitze
3.
E
inklappbare Haken
4.
12V- Steckdose für Zubehör (maximal 120 W)5. Staufächer M
it Abschleppöse, einem un terlegkeil zum
Sichern des Fahrzeugs gegen Wegrollen und
einem provisorischen Reifenpannenset (je
nach Bestimmungsland und Ausstattung).
6.
G
epäckraumabdeckung
(
siehe nächste Seite)
7.
G
leitschienen für Befestigungsösen
8.
B
efestigungsösen
N
ehmen Sie die Ösen eine nach der
anderen heraus und lassen Sie sie in die
länglichen Vorrichtungen gleiten, die sich
in der
g
l
eitschiene befinden.
V
erschieben Sie die Öse in die gewünschte
Position, während Sie auf den Knopf
drücken.
Halten Sie sich an die
e
i
nbaurichtung:
die Öse muss nach außen zeigen.
3
Bordkomfort
Page 102 of 332

100
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Belüftung der Hochspannungsbatterie
Dieses System arbeitet nicht durchgehend,
sondern passt die Lüftungsleistung
automatisch an den Kühlbedar f der Batterie an.
Man kann es hinten arbeiten hören, auch wenn
das Fahrzeug nach einer Fahrt angehalten
wird.
Sollte der Lüftereinlass versperrt werden,
kann die Batterie überhitzen und beschädigt
werden. Dies kann zu einer Minderung der
Leistungsfähigkeit des Hybridsystems führen. Die Hochspannungsbatterie ist mit einem
Luftkühlungssystem, bestehend aus einem
Lüftereinlass (über der Ablagefläche
hinten) und einem Lüfter (unter der
Kofferraumverkleidung), ausgestattet.
um
die Hochspannungsbatterie immer
optimal nutzen zu können, beachten Sie
bitte die folgenden Hinweise:
-
V
ersperren Sie den Lüftereinlass
nicht mit Fremdkörpern, andernfalls
kann die Batterie überhitzen
und die Leistungsfähigkeit des
Hybridsystems beeinträchtigt
werden,
-
V
erschütten Sie keine Flüssigkeiten.
Dies kann die Batterie beschädigen.
Bordkomfort
Page 103 of 332
101
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
gepäckabdeckung
ZusammenfaltenEntfernenInstallation
F Drücken Sie leicht auf den gr iff (PRe SS),
die ge päckabdeckung wird automatisch
eingerollt.
Der bewegliche
t
e
il A kann entlang
der Sitzlehne und der Rücksitzbank
heruntergeklappt werden. F
D ie Seile lösen. Die Betätigung 1
zusammendrücken und die
ge
päckabdeckung erst rechts, dann links
anheben, um diese zu entfernen. F
L egen Sie das linke en de der
Wickelvorrichtung der ge päckabdeckung
in seine Aufnahme B hinter der
Rücksitzbank.
F
D
rücken Sie die Betätigung 1 der
Wickelvorrichtung zusammen und setzen
Sie sie in ihre Aufnahme rechts C ein.
F
L
assen Sie die Betätigung los, um die
ge
päckabdeckung zu befestigen.
F
R
ollen Sie die g
e
päckabdeckung bis zum
ei
nrasten an der Kofferraumsäule.
3
Bordkomfort
Page 104 of 332

102
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Rückhaltenetz für hohe Ladung
Dieses Rückhaltenetz wird an den speziellen
oberen und unteren Befestigungen eingehängt
und ermöglicht die Nutzung des gesamten
Ladevolumens bis zum Dach:
-
h
inter den Vordersitzen (1. Reihe) bei
umgeklappten Rücksitzen,
-
h
inter den Rücksitzen (2. Reihe).
Richten Sie die Rücksitze niemals auf, wenn
der Aufroller des Rückhaltenetzes an den
umgeklappten Rückenlehnen befestigt ist.
F Setzen Sie den Aufroller des Netzes über den beiden Schienen (an der Rückseite der
umgeklappten Rücksitze) ein.
F
D
ie beiden Rasten A müssen sich über den
beiden Schienen B befinden. Schieben
Sie die beiden Schienen B in die Rasten
A
und schieben Sie den Aufroller (in
Längsrichtung) von rechts nach links, um
ihn zu arretieren.
F
Ü
berprüfen Sie, ob das Netz richtig
befestigt und ausreichend gespannt ist. F
K lappen Sie die Rücksitze um.
F en tfalten Sie das Rückhaltenetz für hohe
Ladung, ohne es zu spannen.
F
S
etzen Sie das Netz mit einem e
n
de des
Metallstabs in die entsprechende obere
Befestigung 1
ein.
F
Z
iehen Sie an der Metallstange des
Netzes, um das andere
e
n
de in die andere
obere Befestigung 1
einzusetzen.
1. Reihe
Bordkomfort