Page 89 of 332

87
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Elektrische Einstellungen
Zündung einschalten oder Motor starten, wenn das Fahrzeug in
den en ergiesparmodus gewechselt hat. 1.
E
instellung der Sitzneigung, der Sitzhöhe
und Verstellung in Längsrichtung
F
D
en vorderen t
e
il des Schalters
anheben oder absenken, um die
Neigung der Sitzfläche einzustellen.
F
Den hinteren tei
l des Schalters anheben oder
absenken, um die Sitzfläche zu heben oder zu senken.
F gleichzeitig den vorderen und hinteren tei l
des Schalters anheben oder absenken, um
den Sitz zu heben oder zu senken.
2.
Ei
nstellung der Rückenlehnenneigung
Den Schalter nach vorn oder hinten drücken,
um die Neigung der Rückenlehne einzustellen.
3. Einstellung der Lendenwirbelst ütze M
it dieser Vorrichtung kann die
Lendenwirbelstütze unabhängig in Höhe
und
t
i
efe eingestellt werden.
Die elektrischen Funktionen des Fahrersitzes sind ca. eine
Minute nach dem Öffnen der Vordertür betriebsbereit. Sie werden
ca. eine Minute nach dem Ausschalten der Zündung und nach
dem Wechsel in den
e
n
ergiesparmodus deaktiviert.
um S
ie wieder zu aktivieren, schalten Sie die Zündung ein. Den Schalter betätigen:
F
N
ach vorne oder hinten, um die Abstützung
des Rückens zu erhöhen oder zu verringern.
F
N
ach oben oder unten, um den Bereich der
Rückenabstützung zu heben oder zu senken.
Vordersitze
um jegliche ge fahr eines ei nklemmens oder Blockierens des
Sitzes durch sperrige ge genstände auf dem Boden hinter dem
Sitz oder durch Passagiere hinten zu vermeiden, überprüfen
Sie, bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder
Personen noch
g
e
genstände das Zurückschieben des Sitzes
behindern.
u
n
terbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der
Sitz blockiert.
3
Bordkomfort
Page 90 of 332

88
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Speichern der
Fahrpositionen
System zur Speicherung der elektrischen einstellungen des Fahrersitzes und der
Außenspiegel sowie der
e
i
nstellungen
des Head-up-Displays, mit dem sich über
die
t
a
sten auf der Fahrerseite bis zu zwei
Positionen speichern lassen.
Speichern einer Position
über die Tasten M/1/2
F Schalten Sie die Zündung ein.
F S tellen Sie den Sitz, die Außenspiegel und
das Head-up-Display ein.
F
D
rücken Sie die t
a
ste M und danach
binnen vier Sekunden die
t
a
ste 1 oder 2.
D
ie Speicherung wird durch ein
akustisches Signal bestätigt.
Durch das Speichern einer neuen
e
i
nstellung
wird die vorhergehende gelöscht.
Abruf einer gespeicherten Position
Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor
F Drücken Sie kurz die ta ste 1 oder 2, um
die betreffende Position abzurufen.
Mit einem akustischen Signal wird die erfolgte
ei
nstellung bestätigt.
Sie können die laufende Bewegung durch
Drücken der
t
a
ste M, 1
oder 2 oder durch
Verwendung der Betätigung der Sitzeinstellung
unterbrechen.
Das Abrufen einer gespeicherten Position ist
während der Fahrt nicht möglich.
Das Abrufen einer gespeicherten Position
wird ca. 45
Sekunden nach Ausschalten der
Zündung deaktiviert.
Funktion Einstiegsautomatik
Die Funktion ei nstiegsautomatik erleichtert das ei
n- und Aussteigen.
Dazu fährt der Sitz beim Ausschalten der
Zündung und beim Öffnen der Fahrertür
automatisch zurück und bleibt dann in dieser
Position, um ein späteres
e
i
nsteigen in das
Fahrzeug zu erleichtern.
Beim
e
in
schalten der Zündung fährt der Sitz
bis in die gespeicherte Fahrposition wieder
nach vorne.
Achten Sie bei der Verschiebung des
Sitzes darauf, dass keine Person und kein
ge
genstand die automatische Bewegung des
Sitzes behindert.
Diese Funktion kann über
das Konfigurationsmenü
des Fahrzeugs aktiviert oder
deaktiviert werden.
Bordkomfort
Page 91 of 332

89
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Verstellung der Kopfstütze in
Höhe und Neigung
F Zum tieferstellen drücken Sie auf den Knopf A, und
zwar über den Widerstand hinaus. Begleiten Sie die
Bewegung der Kopfstütze nach unten, und lassen Sie
den Knopf los, wenn die gewünschte Position erreicht ist.
F Zum Höherstellen begleiten Sie die Bewegung
der Kopfstütze nach oben, bis die gewünschte
Position erreicht ist.
F Zum Ausbauen drücken Sie auf die beiden Arretierungen B
u nd ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
F Zum Wiedereinbauen schieben Sie das ge stänge
der Kopfstütze in die Öffnungen ein, und zwar in
Achsrichtung der Rückenlehne. Überprüfen Sie durch
Ziehen nach oben, ob die Kopfstütze eingerastet ist.
eine Blockiervorrichtung im ge stänge
der Kopfstütze verhindert, dass sich
diese von selbst absenkt; dies ist eine
Sicherheitskomponente bei einem
Aufprall.
Bei richtiger Einstellung befindet
sich der obere Rand der Kopfstütze
in Höhe der Schädeldecke.
Fahren Sie niemals mit ausgebauten
Kopfstützen; sie müssen an ihrem Platz
und richtig eingestellt sein. F
D
er Regler dient zum e
i
nschalten und
ei
nstellen der gewünschten Heizstufe:
Bei aktivem Hybridsystem können die
Vordersitze getrennt beheizt werden.
0
: Aus
1 : Schwach
2 : Mittel
3 : Stark
Bedienung der Sitzheizung
3
Bordkomfort
Page 92 of 332
90
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Massagefunktion
Diese Funktion bietet eine Rückenmassage
und kann nur bei laufendem Motor sowie im
S
tO
P-Modus des S
tO
P & S
tA
R
t-
Systems
aktiviert werden.
Aktivierung
F Drücken Sie diesen Knopf.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein und die
Massagefunktion wird für die Dauer von einer
Stunde aktiviert. Während dieser Zeit erfolgt die
Massage in Zyklen von 6 Minuten (4 Minuten
Massage gefolgt von 2 Minuten Pause). Insgesamt
führt das System 10 Zyklen durch.
Nach Ablauf einer Stunde wird die Funktion
deaktiviert. Die Kontrollleuchte erlischt.
Deaktivierung
Sie können die Massagefunktion
jederzeit durch Drücken dieses
Knopfes deaktivieren.
Bordkomfort
Page 93 of 332

91
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
RücksitzeDie im Verhältnis 1/3 (links) zu 2/3 (rechts) umklappbare Sitzbank bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum.
Seitliche Kopfstützen hinten
Die Kopfstützen verfügen über zwei einstellpositionen:
hoch (Komfort und Sicherheit) und tief (Sicht nach
hinten) und können auch ausgebaut werden.
gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
F Ziehen Sie sie dazu bis zum Anschlag nach oben.F Drücken Sie dann auf die Arretierung A .
Fahren Sie niemals mit Passagieren auf den
Rücksitzen, wenn die Kopfstützen ausgebaut
sind. Sie müssen ordnungsgemäß eingebaut
und hochgestellt sein.
Sitz vom Kofferraum aus
umklappen
Jeder Abschnitt der Sitzbank (1/3 bzw. 2/3) ver fügt über
ei nen eigenen Hebel, um die Lehne und die zugehörige
Sitzfläche vom Kofferraum aus zu entriegeln.
F Stellen Sie sicher, dass die Klappbewegung der Lehne nicht behindert
wird (durch Kopfstützen,
g
u
rte, ...).
F
S
tellen Sie ebenso sicher, dass sich weder
oben noch unten ein
g
e
genstand im
Schwenkbereich der Sitze befindet. F
Z iehen Sie vom Kofferraum aus an der
Betätigung und drücken Sie gegen die
Rückenlehne.
3
Bordkomfort
Page 94 of 332
92
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Sitz vom Fond aus
umklappen
Stellen Sie sicher, dass die Klappbewegung
des Sitzes weder oben noch unten behindert
wird.
Sitz wieder zurückklappen
F Stellen Sie die Lehne wieder hoch und arretieren Sie sie, die Sitzfläche nimmt
ebenfalls ihre Ausgangsposition ein.
F
S
tellen Sie sicher, dass die rote Anzeige
am Hebel 1
nicht mehr zu sehen ist.
F
Sc
hieben Sie die Kopfstützen nach oben
bzw. bauen Sie sie wieder ein.
F
S
chieben Sie den betreffenden Vordersitz
bei Bedar f vor.
F
V
ergewissern Sie sich, dass der
Sicherheitsgurt seitlich über der Lehne
liegt.
F
S
chieben Sie die Kopfstützen nach unten
oder ziehen Sie sie gegebenenfalls heraus. F
Z
iehen Sie den Hebel 1 nach vorne, um
die Lehne 2 zu entriegeln, und kippen Sie
diese nach vorne. Achten Sie beim Zurückklappen des
Rücksitzes darauf, die Sicherheitsgurte nicht
einzuklemmen und die
g
u
rtschlösser in die
richtige Position zu bringen.
Bordkomfort
Page 95 of 332

93
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Innen- und Außenspiegel
Spiegel für die seitliche Sicht nach hinten, die
wichtig zum Überholen oder ei nparken sind.
Zum Parken an einem
e
n
gpass können sie
auch eingeklappt werden.
Außenspiegel
Wenn die Spiegel mit dem Schalter A eingeklappt
werden, klappen sie beim en triegeln des
Fahrzeugs nicht aus. In diesem Fall muss der
Schalter A erneut gezogen werden.
Das ein- und Ausklappen der Außenspiegel
mit der Fernbedienung kann von einem
Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes
oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
deaktiviert werden.
Klappen Sie bei einer Wagenwäsche in
der Waschanlage die Außenspiegel ein.Die im Außenspiegel beobachteten Objekte
sind in Wirklichkeit näher als sie erscheinen.
Sie sollten dies stets berücksichtigen, um die
en
tfernung zu Fahrzeugen, die von hinten
kommen, richtig einschätzen zu können.
Abtrocknen - Abtauen
Wenn Ihr Fahrzeug mit dieser Funktion
ausgestattet ist, er folgt das Abtrocknen /
Abtauen der Außenspiegel durch Drücken der
Betätigung für die Heckscheibenheizung (siehe
Abschnitt "Beschlagfreihalten -
e
n
tfrosten der
Heckscheibe").
Einstellen
F Verstellen Sie den Schalter A nach rechts oder links, um den betreffenden Spiegel
auszuwählen.
F
V
erstellen Sie den Schalter B in vier
Richtungen, um den Spiegel einzustellen.
F
S
tellen Sie den Schalter A wieder in die
Mitte.
Einklappen
- Automatisch: Verriegeln Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel.
-
M
anuell: Ziehen Sie den Schalter A bei
eingeschalteter Zündung nach hinten.
Ausklappen
- Automatisch: en triegeln Sie das Fahrzeug mit
der Fernbedienung oder dem Schlüssel.
-
M
anuell: Ziehen Sie den Schalter A bei
eingeschalteter Zündung nach hinten.
Das Beschlagfreihalten -
e
n
tfrosten der
Heckscheibe funktioniert nur bei aktivem
Hybridsystem. Aus Sicherheitsgründen müssen die
Rückspiegel so eingestellt werden, um
den "toten Winkel" zu verringern.
Falls erforderlich, können die Außenspiegel
manuell eingeklappt werden.
3
Bordkomfort
Page 96 of 332

94
508RXH_de_Chap03_confort_ed01-2014
Automatische Schrägstellung im
Rückwärtsgang
Spiegeleinstellung, die beim rückwärts einparken Sicht auf den Boden bietet.
Voreinstellung
F Legen Sie bei laufendem Motor den Rückwärtsgang ein.
F
W
ählen Sie dann den linken und rechten
Spiegel nacheinander an, um die
ei
nstellung vorzunehmen.
Die
e
i
nstellung wird sofort gespeichert.
Funktion einschalten
F Legen Sie bei laufendem Motor den Rückwärtsgang ein.
F
V
erstellen Sie den Schalter A nach rechts
oder links, um den betreffenden Spiegel
auszuwählen.
Das
g
l
as des ausgewählten Außenspiegels
neigt sich entsprechend der Voreinstellung
nach unten.
Funktion ausschalten
F Verlassen Sie den Rückwärtsgang und warten Sie zehn Sekunden
oder
F
s
tellen Sie den Schalter A in die Mitte
zurück.
Der Spiegel kehrt in seine ursprüngliche
Position zurück.
er k
ehrt auch in seine ursprüngliche Position
zurück:
-
b
ei einer g
e
schwindigkeit von mehr als
10
km/h,
-
b
eim Abstellen des Motors.
Bordkomfort