Page 9 of 332
7
80
187 13 9
66
508RXH_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Motorisierte Heckklappe
Dieses System bietet Ihnen die Möglichkeit,
den Kofferraum mühelos per Knopfdruck
motorbetrieben zu öffnen oder zu schließen.
Elektronischer Schlüssel:
Keyless-System
Dieses System bietet Ihnen die Möglichkeit,
das Fahrzeug zu öffnen, zu schließen und zu
starten, wenn Sie den Schlüssel bei sich tragen
und sich im definierten Bereich aufhalten.
Provisorisches Reifenpannenset
Dieses Komplettset besteht aus einem
Kompressor und einer Dichtmittelpatrone zur
Durchführung einer provisorischen Reparatur
des Reifens.
Außen
Einparkhilfe vorne und hinten
Diese Funktion warnt Sie beim Vor- oder
Rückwärtsfahren vor Hindernissen, die sich vor
oder hinter dem Fahrzeug befinden.
.
Übersicht
Page 10 of 332

8
245
10 6
109
157
129
508RXH_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Innen
Ambientbeleuchtung
Diese gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt
bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im
Fahrzeug.
Head-up-Display
Mit Hilfe dieses Systems werden Informationen zu ges
chwindigkeit sowie ges chwindigkeitsregler/-begrenzer
auf eine abgedunkelte Scheibe im Sichtfeld des Fahrers
projiziert, damit dieser die Straße im Auge behalten kann.
Automatische Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach ei nstellen
eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung
anschließend automatisch entsprechend den
äußeren Witterungsbedingungen regeln.
Audio- und Kommunikationssystem
Diese Anlage ist auf dem neuesten Stand
der te chnik: MP3 -kompatibles Autoradio,
uS
B-
ge
rät, Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung,
Navigationssystem mit Farbbildschirm,
Zusatzanschlüsse, HiFi-Audioanlage, ...
Zweizonen-Regelung
Vierzonen-Regelung Wenn Ihr Fahrzeug mit einer HiFi
Audio-Anlage der Marke JBL
®
ausgestattet ist, so ist diese auf
den Innenraum des Fahrzeugs
zugeschnitten.
Lesen Sie die entsprechenden
Informationen im Abschnitt "Audio und
te
lematik" nach.
Übersicht
Page 11 of 332
9
90
75 131 148117
68, 79, 80 242 15 171
115
140
29
129 179 84
508RXH_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisiert
den Zustand der entsprechenden Funktion.
Schalterleisten
elektrische Feststellbremse
Öffnen des Kofferraums
Massagefunktion
Alarmanlage
el
ektrische Kindersicherung
Kontrollleuchte der programmierbaren
Heizung
Deaktivierung der e
i
nparkhilfe
Verhindert das Abschalten des
Verbrennungsmotors
Head-up-Display
(On/Off,
e
i
nstellungen)
P
e
uge
Ot
Connect SOS
Start/Stopp mit elektronischem
Schlüsseltot
er-Winkel-Assistent Deaktivierung von DSC Öffnen der t
an
kklappe
Fernlichtassistent
.
Übersicht
Page 12 of 332

10
508RXH_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
11. Abtaudüse für vordere Seitenscheibe
12 . Abtaudüse für Windschutzscheibe
13.
L
enkschloss und Starten mit dem
Schlüssel
14 .
S
tarten mit dem elektronischen Schlüssel
15.
B
edienungsschalter für Autoradio am
Lenkrad
16.
S
chalter für Scheibenwischer /
Scheibenwaschanlage / Bordcomputer
17.
S
chalter für Warnblinker und
Zentralverriegelung
18.
Bildschirm
19.
M
ittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
20.
B
eifahrer-Airbag
21.
S
eitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
Bedienungseinheit
1. Schalter für ge schwindigkeitsregler / ge
schwindigkeitsbegrenzer
2.
S
cheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
3.
L
ichtschalter und Blinker
4.
K
ombiinstrument
5.
Fahrerairbag
Hupe
6.
ga
ngwählhebel
7.
W
ählschalter für HYbrid4-Betrieb
8.
1
2V-Steckdose für Zubehör
u SB/ JACK-Anschlüsse
9.
H
ebel zum Öffnen der Motorhaube
10.
Sicherungskasten 22. H
andschuhfach/ Deaktivierung des
Beifahrer-Airbags
23.
e
l
ektrische Feststellbremse
24.
M
ittelarmlehne mit Staumöglichkeit
25.
S
taufächer (je nach Ausstattung)
26.
Autoradio
2 7.
S
chalter für Heizung / Klimaanlage
28.
A
larm / P
e
uge
Ot
Connect SOS -
P
e
uge
Ot
Connect Assistance
29.
Staufächer.
30.
M
assage / Fernlichtassistent / t
o
ter-
Winkel-Assistent
Übersicht
Page 13 of 332
11
508RXH_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
.
Übersicht
Page 14 of 332

12
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Vorstellung
Die HYbrid4-technologie verbindet auf
intelligente Weise zwei en ergiequellen: den
HDi-Dieselmotor, der die Vorderräder antreibt
(
tr
aktion), und den e
l
ektromotor, der die
Hinterräder antreibt (Propulsion).
Die beiden Motoren können je nach
ausgewähltem Hybridmodus und
Fahrbedingungen jeweils separat oder
gleichzeitig arbeiten.
Im Modus "Z
eV
" (Zero e
m
ission Vehicle)
und im Modus "Auto" bei niedrigen
ge
schwindigkeiten und moderater
Leistungsanforderung treibt der
e
l
ektromotor
das Fahrzeug allein an. Außerdem unterstützt
er den Dieselmotor beim Anfahren, beim
Beschleunigen und bei den
g
a
ngwechseln.
Die Batterie, die den
e
l
ektromotor mit Strom
versorgt, lädt sich wieder auf, wenn das
Fahrzeug langsamer wird, und speichert die
en
ergie, bis sie wieder benötigt wird. 1.
H
Di-Dieselmotor (
tr
aktion)
2.
e
l
ektromotor (Propulsion)
3.
200V-Batterie
4.
e
l
ektronische Leistungskontrolle
5.
St
arter-
ge
nerator Stop & Start6.
A
utomatisiertes g
e
triebe
7.
Stromfluss
8.
A
uswahl des HYbrid4-Modus
Hybridsystem
Page 15 of 332

13
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Wichtigste Elemente des HYbrid4-Systems
Der vorne befindliche HDi-Dieselmotor 1 sorgt für tr aktion (über die Vorderräder) und sichert den
größten te il des Mobilitätsbedarfs des Fahrzeugs.
er i
st mit Starter-
ge
nerator STOP & START 5 ausgestattet, der je nach Situation die Batterien
auflädt oder den angeforderten
e
n
ergiebedarf deckt (Allradmodus).
Der hinten befindliche Elektromotor 2 stellt den Antrieb über die Hinterräder sicher oder
unterstützt den Dieselmotor entsprechend dem ausgewählten Hybridmodus.
er s
orgt für die e
n
ergierückgewinnung und die Aufladung der Batterien, wenn das Fahrzeug
langsamer wird. Der
e
l
ektromotor ist bis zu einer g
e
schwindigkeit von 120 km/h aktiv.
ei
ne Hochspannungsbatterie 3 Ni-MH mit 200V bildet die
e
n
ergiereserve für den e
l
ektromotor
am Heck.
Sie wird automatisch wieder aufgeladen, wenn das Fahrzeug langsamer wird.
Sie befindet sich in einem
t
e
il des Kofferraums, der nur für die dazu befugten
Kundendiensttechniker zugänglich ist.
Die Ladung der Batterie wird durch 8 horizontale oder vertikale Balken ( je nach Display) angezeigt.
Die traditionelle 12V- Batterie im Motorraum versorgt das Fahrzeugnetz mit Strom. Sie wird
automatisch über das Hochspannungsnetz aufgeladen.
.
Hybridsystem
Page 16 of 332

14
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Die elektronische Leistungsüberwachung 4 steuert automatisch die verschiedenen
Betriebsmodi der beiden Motoren (Dieselmotor und el ektromotor), um einen möglichst geringen
Verbrauch zu erzielen.
ei
n Wechselrichter und ein Wandler sind für das Strommanagement nötig.
Der Wechselrichter bestimmt das Drehmoment des
e
l
ektromotors, indem er den von der
Hochspannungsbatterie gelieferten Strom regelt. Sein Spannungsbereich liegt zwischen 150 und
270 Volt.
Der Wandler wandelt die 200V der Batterie in 12V um, um das Fahrzeugnetz mit Strom versorgen
zu können.
Der Starter-Generator 5 übernimmt die Stop & Star t -Funktion, die das Ausschalten des
Dieselmotors ermöglicht, wenn das Fahrzeug steht (zum Beispiel an Ampeln oder Kreuzungen
bzw. bei Staus), oder beim rein elektrischen Fahren.
Das Aus- und Wiedereinschalten des Dieselmotors er folgt dabei unmittelbar und auf für den Fahrer
transparente Weise.
er s
orgt auch für das komplette Aufladen der Batterien (z.B. 4x4-Betrieb oder schwache
Hochspannungsbatterie).
Das automatisierte Sechsgang-Getriebe ermöglicht im Automatik-Modus durch die
elektronische Steuerung signifikante Verbrauchsreduzierungen gegenüber klassischen
g
e
trieben.
Darüber hinaus bietet es einen besonderen Fahrkomfort, da der Schaltmodus jederzeit gewechselt
werden kann: es kann entweder automatisch oder manuell mithilfe der Schaltwippen hinter dem
Lenkrad geschaltet werden.
Hybridsystem