Page 25 of 332

23
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Anzeige von Informationen zum Funktionszustand des Hybridsystems
Hybridmodi
1. Hybridmodus ausgewählt (AutO , ZeV , SPORt, 4 WD)
2. M eldungen, Bsp.: "Zero em ission", wenn der Dieselmotor
ausgeschaltet ist (0
g/km CO
2).
Infrastruktur des Fahrzeugs
3. Dieselmotor
4. L adezustand der tr aktionsbatterie
5.
Motor/
ge
nerator
Funktionsweise/Energiestrom
6. Der Dieselmotor versorgt die Batterie mit Strom ( je nach Bedar f).
7. Pfeil von links nach rechts: Die Batterie speist den el ektromotor
(wenn der
e
l
ektromotor arbeitet).
P
feil von rechts nach links: Der Motor/
ge
nerator lädt die Batterie auf
(
en
ergierückgewinnung).
8.
D
er Dieselmotor treibt die Vorderräder an.
9.
D
er e
l
ektromotor treibt die Hinterräder an.
Informationen über den ausgewählten Hybridmodus, Pfeile zur Angabe des
e
n
ergiestroms und der Ladezustand der Batterie werden auf der Anzeige
des Kombiinstruments oder auf dem Display in
e
c
htzeit angezeigt.
.
Hybridsystem
Page 26 of 332
24
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Beispiel für Anzeigen
Vom Anfahren bis zum Aussteigen
es wird keine en ergie übertragen (das Stop & Start-System
schaltet den Dieselmotor automatisch ein und aus).
Energierückgewinnung
In dieser Phase (Verzögerung des Fahrzeugs, Bremsen, Fuß
vom ga spedal, ... alle Modi) wird die Batterie durch den, über
die Hinterräder angetriebenen, Motor/
gen
erator aufgeladen.
Sie können diese
e
n
ergierückgewinnung voll ausnutzen, indem
Sie den Fuß komplett vom
g
a
spedal nehmen, die Verzögerung
ist dann größer als bei einem klassischen Fahrzeug.
100% elektrisch
Im rein elektrischem Fahrmodus (Modus Au tO o der ZeV ) treibt
allein der el ektromotor, der über die Batterie mit Strom versorgt
wird, die Hinterräder an.
Die Anzeige "Zero
e
m
ission" gibt an, dass der Dieselmotor
ausgeschaltet ist und dass das Fahrzeug kein CO
2-ausstößt.
Hybridsystem
Page 27 of 332

25
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Automatisches Starten des Dieselmotors oder KEIN Zugang zum Modus ZEV
es kann unter nachfolgend aufgeführten
Bedingungen vorkommen, dass der
Wärmemotor neu startet oder der Modus Z
eV
nicht verfügbar ist.
Der Dieselmotor wird automatisch wieder
deaktiviert, sobald diese Bedingungen nicht
mehr vorliegen.
Wenn die unten genannten Bedingungen dazu
führen, dass der Modus Z
eV v
erlassen wird und
der Dieselmotor neustartet, wird automatisch in
den Modus A
u
t
O u
mgeschaltet.Wetterbedingungen und
schwierige Umgebung
- Wenn bestimmte Bedingungen oder temperaturanforderungen erforderlich
sind (wie zu geringe Motortemperatur in
Verbindung mit Außenbereich).
-
W
enn die Batterie nahe der maximalen
Ladung ist (zum Beispiel: bei
Herunterfahren eines Passes), da eine
en
ergierückgewinnung nicht mehr
möglich ist, startet der Wärmemotor
automatisch neu, um alleine die Funktion
der Motorbremse zu gewährleisten.
-
W
enn sich das Fahrzeug an einer steilen
Neigung befindet (Parkhausrampe, ...).
-
W
enn das Fahrzeug über einen längeren
Zeitraum in der Sonne geparkt wurde.
-
W
enn das Fahrzeug in den Bergen
unterwegs ist (Höhenbedingungen).
Ihr Fahrzeug ist mit hochentwickelten
Abgasreinigungssystemen ausgestattet,
insbesondere mit dem Partikelfilter.
Ihr Dieselmotor wird in regelmäßigen Abständen
en
ergie für die Selbstreinigung dieses Filters
produzieren.
Während dieser Regenerierungsphase des
Partikelfilters ist die elektrische Fahrweise bewusst
nicht ver fügbar und wird durch die Meldung
"elektrische Fahrweise nicht verfügbar:
Regenerierung des Partikelfilters" angezeigt.
Erhalt der Systemleistungen
- Wenn das Fahrzeug nach dem
Start 30 km/h übersteigt (wenn der
Wärmemotor seit der Inbetriebnahme
noch nicht gestartet hat).
-
W
enn die Hochspannungsbatterie
unzureichend geladen ist. 4
Balken
mindestens im Z
eV
-Modus, um eine
gewisse Strecke zu gewährleisten
(im A
u
t
O
-Modus ist die e
l
ektrik mit
einem geringeren Ladeniveau kürzer
erreichbar).
-
W
enn der Kraftstoffstand den
Reservebereich erreicht (bei zu großem
Verbrauch dieser Reserve kann es
vorkommen, dass die Z
eV
-Sperre noch
einige Zeit nach dem Volltanken weiter
besteht).
-
W
ährend der Regeneration des
Partikelfilters, welche sich automatisch
alle 500
km (oder weniger bei
häufigerem Stadtverkehr) für 5
bis
10
Minuten einschaltet.
Handlungen des Fahrers
- Verschieben des Wählhebels in die Position M
-
B
etätigen der Schalter (oder Hebel) am
Lenkrad, um den
g
a
ng zu wechseln
-
D
auerhaftes oder starkes Beschleunigen
-
V
erwendung der Beschlagentfernung
-
V
erwendung der Klimaanlage
.
Hybridsystem
Page 28 of 332

26
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Häufige Fragen HYbrid4
Modus ZEV (Zero Emission Vehicle)
FrageAntwort
Warum kann ich mein Auto immer noch nicht in den
Modus Z
eV (
Zero
e
m
ission Vehicle) umschalten,
obwohl die Batterie ausreichend geladen ist? Dieser Zustand ist vorübergehend.
un
ter bestimmten zeitweiligen Bedingungen ist es nicht möglich, in den Modus Z
eV
u
mzuschalten, auch wenn die Batterie ausreichend geladen ist. Dies ist beispielsweise bei
Kälte, in Höhenlagen, beim Beschlagentfernen, bei großem Bedarf für die Klimaanlage oder
die Heizung, bei Regenerierung des Partikelfilters (FAP) der Fall.
Warum erscheinen ab und zu Warnungen
"
el
ektromodus nicht verfügbar: Regenerierung des
Partikelfilters"? Diese Meldung entspricht der Regenerierung des Partikelfilters (FAP).
e
s h
andelt sich um
einen normalen Vorgang, der alle 400
oder 500 km (im Fall von häufiger Benutzung in der
Stadt) sowie bei den klassischen HDi-Fahrzeugen erfolgt.
Dieser Vorgang wird im Allgemeinen vom Fahrer nicht wahrgenommen.
Allerdings kann dieser Vorgang bei einem Hybridfahrzeug (bei Nutzung in der Stadt)
wahrgenommen werden, weil der HDi-Motor vorübergehend nicht ausgeschaltet wird und
die Meldung während der Dauer der Regenerierung regelmäßig angezeigt wird.
Warum ist es mir nicht möglich, das Fahrzeug in den
Modus Z
eV z
u schalten, obwohl ich elektrisch im
Modus Auto war? Die Verarbeitung des Modus Z
eV u
nterscheidet sich vom Modus Auto.
Das
u
m
schalten in den Modus Z
eV i
st nur mit einer Batterie möglich, die mindestens
4
Balken anzeigt, um eine ausreichende Autonomie zu gewährleisten.
Im Modus Auto verarbeitet das System allein die Bedingungen, um für kürzere Zeiträume
und mit einer geringeren Batterieladung punktuell in den
e
l
ektromodus umzuschalten.
Warum ist die Autonomie im Modus Z
eV (
Zero
em
ission Vehicle) beim Anstieg schwächer? Der
e
n
ergiebedarf des Fahrzeugs ist beim Anstieg größer als beim Fahren auf flachem g
e
lände.
es i
st also angebracht, im Modus Auto zu bleiben, der den Dieselmotor bevorzugt.
Warum schaltet das System, nach dem ich den Modus
Z
eV (
Zero
e
m
ission Vehicle) verlassen musste,
nicht automatisch wieder in Z
eV u
m, wenn die
Bedingungen es erlauben?
es i
st nicht vorgesehen, um jeden Preis die Fahr weise im Modus Z
eV z
u bevorzugen, weil
dieser Modus nicht immer der sparsamste Modus ist.
Das System schaltet daher automatisch in den Modus Auto zurück.
Hybridsystem
Page 29 of 332

27
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Verbrauchseinsparung - Kraftstoff
FrageAntwort
Wie kann ich meinen Kraftstoffverbrauch optimieren? Nutzen Sie vorzugsweise den Modus Auto, weil er optimal die zu nutzende "Quelle Antriebsenergie" zur Reduzierung des Verbrauchs auswählt.
Außerdem müssen Sie Ihre Fahrweise an die Besonderheiten des Hybridfahrzeugs
anpassen, um das Beste herauszuholen, zum Beispiel durch Loslassen des
g
a
spedals
anstatt zu bremsen und durch Vorhersehen von
e
n
tschleunigungen (Ankunft in
geschlossenen Ortschaften, halten an der Ampel oder an einem Stoppschild, ...).
Warum gelingt es mir nicht, den Verbrauch zu
verringern, obwohl ich oft im Modus Z
eV (
Zero
emi
ssion Vehicle) fahre? Nicht der Modus Z
eV
, sondern der Modus Auto ist der für die Reduzierung des Verbrauchs
am besten geeignete Modus, weil er optimal die "Quelle Antriebskraft" auswählt.
Mit dem Modus Z
eV (
100% e
l
ektrobetrieb) kann unter bestimmten Bedingungen
der Kraftstoffverbrauch reduziert werden. Allerdings kostet das Aufladen der
Hochspannungsbatterie
e
n
ergie.
Deshalb empfehlen wir, so oft wie möglich den Automatikmodus zu nutzen.
Warum zeigt der Bordcomputer bei Nutzung in der
Stadt manchmal Balken von 10
Litern Verbrauch an? Der momentane Kraftstoffverbrauch kann hoch erscheinen, wenn die gefahrene
Strecke sehr kurz ist, dies hat aber im Allgemeinen wenig
e
i
nfluss und der tatsächliche
durchschnittliche Verbrauch bleibt gering.
In der Stadt bleibt Ihr Hybridfahrzeug im Kraftstoffverbrauch sehr effizient
(ungefähr 35% besser als ein Fahrzeug ohne Hybridsystem).
Warum ist meine Batterie selten voll aufgeladen?
ei
n teilweise aufgeladene Batterie funktioniert normal (im Durchschnitt 4 bis 5 Balken im
Modus Auto).
So wird immer eine Ver fügbarkeit ermöglicht, um im
g
e
fälle oder bei
ge
schwindigkeitsreduzierung kostenlose e
n
ergie zurückzugewinnen.
Warum erscheinen so viele Warnmeldungen bezüglich des Kraftstoffs,
obwohl das Fahren auf Reserve gerade erst angezeigt wurde?Damit Sie schnell tanken fahren und um zu vermeiden, dass die Funktionen des
Hybridsystems nicht mehr zur Verfügung stehen.
.
Hybridsystem
Page 30 of 332

28
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Klimaanlage
FrageAntwort
Mir scheint, dass das Fahrzeug weniger häufig im
el
ektromodus fährt, wenn die Klimaanlage oder die
Heizung eingeschaltet ist?
es k
ann sein, dass für die Nutzung der Klimaanlage das Starten des Dieselmotors nötig ist,
bis der gewünschte Wärmekomfort erreicht ist.
Die normale Funktionsweise des Hybridsystems wird nur verzögert. Diese Zeit wird länger,
wenn die Außentemperaturen sehr kalt oder sehr warm sind.
Mir scheint, dass bei großer Hitze und laufender
Klimaanlage das Fahrzeug für kürzere Zeiträume im
el
ektromodus fährt. Ist das richtig? Wenn es warm ist, werden das Schalten in den Standby-Modus des Dieselmotors und das
Fahren im
e
l
ektromodus notwendigerweise eingeschränkt, um die t
em
peraturunterschiede
im Verhältnis zum vorausgewählten Wärmekomfort zu begrenzen.
Im Fall von großer Hitze ist es immer möglich, den Knopf
e
c
o OFF zu aktivieren (was den
Modus Z
eV d
eaktiviert und das Fahren im e
l
ektromodus und die Motorstopps untersagt),
um den Wärmekomfort zu bevorzugen (
er
halt der Funktion Klimaanlage).
Besonderheiten des HYbrid4
FrageAntwort
Kann ich mit meinem Hybridfahrzeug etwas
schleppen und wie viel? Mit einem HYbrid4-Fahrzeug können zwischen 500
und 800 kg abgeschleppt werden
(siehe Rubrik "Abschleppen).
Das heißt zum Beispiel einen Jetski oder ein Zweirad.
Der "technische"
g
r
und dieser Beschränkung steht in Verbindung mit dem e
r
halt einer
guten Kühlkapazität des Wärmemotors sowie mit den Hybridbauteilen, die ebenfalls durch
den Wasserkreislauf des Motors gekühlt werden.
Warum scheint mir die Motorbremse so kräftig? Wenn man den Fuß vom
g
a
spedal nimmt, resultiert die Motorbremse im Wesentlichen in
der
e
ne
rgierückgewinnung durch den e
l
ektromotor.
Dies zieht eine größere
g
e
schwindigkeitsreduzierung als bei einem klassischen Fahrzeug
nach sich und ermöglicht so eine kostenlose
e
n
ergierückgewinnung.
Hybridsystem
Page 31 of 332
29
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Schalter "eCO OFF"
Diese Funktion verhindert das Ausschalten
des Dieselmotors und sorgt somit für einen
konstanten Wärmekomfort im Innenraum
(durchgehender Betrieb der Klimaanlage).
Der Motor startet sofort, wenn Sie diesen
Schalter drücken.
um i
n den Normalmodus zurückzukehren,
drücken Sie den Schalter ein zweites Mal.
Nach dem Ausschalten der Zündung kehrt das
Fahrzeug automatisch in den Normalmodus
zurück (Anzeigeleuchte des Schalters erlischt).
*
A
ußer im Modus Z
eV
, der das Fahren im
el
ektrobetrieb dem t
e
mperaturkomfort
vorzieht.
Während des Fahrens im
el ektrobetrieb
und Abschalten des Motors übernimmt das
Hybridsystem automatisch die Neustarts,
um den Komfort im Fahrgastraum zu
gewährleisten*.
es k
ann dennoch vorkommen, dass Sie bei
sehr warmem Wetter
t
em
peraturunterschiede
spüren.
u
m d
iese Art Beeinträchtigung zu
vermeiden, haben Sie die Möglichkeit, den
Schalter
e
C
O OFF zu aktivieren.
.
Hybridsystem
Page 32 of 332

30
508RXH_de_Chap00c_systeme-hybride_ed01-2014
Sparsame Fahrweise
Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und
die CO
2-emission zu optimieren.
Sparsame Fahrweise mit
Ihrem HYbrid4-Fahrzeug
Ver wenden Sie die Position A des ga ngwählhebels, die das Schalten der gä nge
je nach Bedar f optimiert und den Modus
AUTO des Wählers im HYbrid4-Modus.
Beschleunigen Sie beim Starten normal
bis zur erlaubten
g
e
schwindigkeit (Bereich
POWER zwischen 20 und 40 %).
Bevorzugen Sie bei stabiler
g
e
schwindigkeit
durch vorsichtiges Beschleunigen eine
defensive Fahrweise (Bereich ECO oder
CHARGE ), fahren Sie bei langsamer
ge
schwindigkeit so oft es geht im
el
ektrobetrieb.
Fahren Sie vorausschauend und bremsen
Sie unter Verwendung der Motorbremse
(Bereich CHARGE ), um die kostenlose
en
ergierückgewinnung zu nutzen und indem
Sie den Fuß mehr oder weniger leicht auf
dem
g
as
pedal lassen.
Kontrollieren Sie die Verwendung
Ihrer elektrischen Ausstattungen
Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren
überhitzt ist, lüften Sie ihn durch Herunterlassen der
Fenster und durch Öffnen der Lüftungsschieber, bevor
Sie die Klimaanlage verwenden.
Bei mehr als 50 km/h, schließen Sie die Fenster und
lassen Sie die Lüftungsschieber offen.
Denken Sie daran, die Ausstattungen zu
verwenden, die es ermöglichen, die t
em
peratur im
Fahrgastinnenraum zu begrenzen (Abblendvorrichtung
des Schiebedachs, Vorhänge, ...).
Schalten Sie die Klimaanlage aus, sobald Sie den
gewünschten Klimakomfort erreicht haben, es sei denn,
die Regelung ist automatisch.
Schalten Sie die
e
n
teisung und die Beschlagentfernung
aus, wenn diese nicht automatisch gesteuert werden.
Schalten Sie frühestmöglich die Sitzheizung aus.
Fahren Sie nicht mit eingeschalteten
Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchten,
wenn die Sichtverhältnisse ausreichend sind. Vermeiden Sie, besonders im Winter, den
Dieselmotor im Stand laufen zu lassen; Ihr
Fahrzeug heizt während der Fahrt schneller.
Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, Ihre
Multimediageräte (Film, Musik, Videospiele...)
anzuschließen, tragen Sie dazu bei, den
Verbrauch von elektrischer
e
n
ergie, also von
Kraftstoff, einzuschränken.
Schalten Sie Ihre tragbaren g
e
räte vor dem
Verlassen des Fahrzeugs aus.
Hybridsystem