.
.
508RXH_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
Kombiinstrument 39
Kontroll- und Warnleuchten
4
1
Anzeigen
52
Bordcomputer
57
to
uchscreen
61
ei
nstellung Datum und u
h
rzeit
6
4
BetriebskontrolleÜbersicht
Schlüssel mit Fernbedienung 6
5
Alarmanlage
75
el
ektrische Fensterheber
7
7
Kofferraum
79
Motorisierte Heckklappe
8
0
Panorama-
gla
sdach
83
Kraftstofftank
84
Sicherung gegen Falschtanken Diesel
8
5
Öffnen/Schließen
Vordersitze 87
R ücksitze
91
Innen- und Außenspiegel
9
3
Lenkradverstellung
95
Innenausstattung
9
6
Kofferraumausstattung
99
Heizung und Belüftung
1
04
Automatische Zweizonen-Klimaanlage
1
06
Automatische Vierzonen-Klimaanlage
1
09
Beschlagfreihalten -
e
n
tfrosten vorne
1
14
Beschlagfreihalten -
e
n
tfrosten vorne
1
14
Beschlagfreihalten -
e
n
tfrosten der
Heckscheibe
114
Programmierbare Standheizung / Lüftung
1
15
Bordkomfort
elektrische Feststellbremse 1 17
Fahrassistenzsystem g
an
gwechselanzeige
1
23
Automatisiertes Schaltgetriebe
1
24
Berganfahrassistent
128
Head-up-Display
129
tot
er-Winkel-Assistent
1
31
ge
schwindigkeitsbegrenzer
135
ge
schwindigkeitsregler
1
37
ein
parkhilfe
139
Rückfahrkamera
141
Fahrbetrieb
Lichtschalter 142
L
eD
-Diodenleuchten
145
ein
schaltautomatik der Beleuchtung
1
47
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
1
50
Zusatz-Scheinwerfer
151
Scheibenwischerschalter
152
Wischautomatik
154
Deckenleuchten
156
Ambientebeleuchtung
157
Sicht
Hybridsystem
Vorstellung 1
2
Starten / Anhalten
1
5
Anzeigeleuchte Ready
1
9
Auswahlschalter für den HYbrid4-Modus
1
9
Verbrauchs- /
en
ergierückgewinnungsanzeige
22
Anzeige des Funktionszustands des Hybridsystems
23
Häufige Fragen HYbrid4
2
6
ec
o off
2
9
Sparsame Fahrweise
3
0
Ver brauch
32
Hochspannungsbatterie
33
Waschanlage oder Waschstraße
3
7
Abschleppen auf Pritsche
3
8
Inhalt
9
90
75 131 148117
68, 79, 80 242 15 171
115
140
29
129 179 84
508RXH_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisiert
den Zustand der entsprechenden Funktion.
Schalterleisten
elektrische Feststellbremse
Öffnen des Kofferraums
Massagefunktion
Alarmanlage
el
ektrische Kindersicherung
Kontrollleuchte der programmierbaren
Heizung
Deaktivierung der e
i
nparkhilfe
Verhindert das Abschalten des
Verbrennungsmotors
Head-up-Display
(On/Off,
e
i
nstellungen)
P
e
uge
Ot
Connect SOS
Start/Stopp mit elektronischem
Schlüsseltot
er-Winkel-Assistent Deaktivierung von DSC Öffnen der t
an
kklappe
Fernlichtassistent
.
Übersicht
69
508RXH_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Wenn eine der türen oder der
Kofferraum offen ist oder wenn ein
Schlüssel des Keyless-Systems im
Fahrzeug gelassen wird oder wenn die
Zündung eingeschaltet ist, funktioniert
die Zentralverriegelung nicht.
Wird das verriegelte Fahrzeug
versehentlich entriegelt, so verriegelt
es sich automatisch wieder, wenn
innerhalb ca. dreißig Sekunden keine
tü
r geöffnet wird.
Wenn der Alarm vorher aktiviert wurde,
so wird dieser nicht automatisch
reaktiviert.
Die Funktion zum
e
i
n- und
Ausklappen der Außenspiegel mit
der Fernbedienung kann von einem
Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes
oder durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt deaktiviert werden. Die er folgte Verriegelung wird
durch das Aufleuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer
von ca. zwei Sekunden angezeigt.
gl
eichzeitig klappen je nach Version die
Außenspiegel ein.
Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen
(Kinder an Bord) das Fahrzeug nie ohne
Ihren Schlüssel des Keyless-Systems,
und sei es auch nur kurzzeitig.
Vorsicht vor Diebstahl, wenn sich
der Schlüssel des Keyless-Systems
bei entriegeltem Fahrzeug im
er
kennungsbereich befindet.
um d
ie Batterieladung des
elektronischen Schlüssels zu
erhalten, werden nach 21
t
a
gen
der Nichtverwendung die "Keyless-
"Funktionen in einen erweiterten
Standby-Betrieb versetzt.
u
m
diese
Funktionen wieder herzustellen,
müssen Sie eine der
t
a
sten der
Fernbedienung betätigen oder den
Motor starten mit dem elektronischen
Schlüssel im Lesegerät.
Mit dem elektronischen Schlüssel
F Drücken Sie, während Sie sich mit dem
elektronischen Schlüssel im er kennungsbereich
befinden, mit einem Finger auf den
t
ü
rgriff (an den
Markierungen), um das Fahrzeug zu verriegeln.
F Vom Kofferraum aus drücken Sie, während Sie
sich mit dem Schlüssel im er kennungsbereich
befinden, auf einen Knopf, um das Fahrzeug zu
verriegeln.
Durch Halten der Verriegelung (Schlüssel,
Fernbedienung oder manuell) lassen
sich die Fenster und das Schiebedach
automatisch verriegeln.
2
Öffnen/Schließen
71
508RXH_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Verriegeln / entriegeln von innen
Automatische
Zentralverriegelung der Türen
Die türen können sich während der
Fahrt automatisch verriegeln (bei einer
ge
schwindigkeit von über 10 km/h).
um d
iese Funktion zu aktivieren bzw.
deaktivieren, drücken Sie auf die
t
a
ste, bis
eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint.
Der Knopf ist wirkungslos, wenn die Verriegelung
oder die Sicherheitsverriegelung mit der
Fernbedienung oder den
t
ü
rgriffen aktiviert ist.
Benutzen Sie in diesem Fall zum
e
n
triegeln den
Schlüssel oder die Fernbedienung.
Fahren mit verriegelten tü ren kann den
Rettungskräften im Notfall den Zugang
zum Innenraum erschweren. F
D
rücken Sie auf das
geschlossene Vorhängeschloss,
um Ihr verriegeltes Fahrzeug auf
dem Parkplatz zu orten.
Orten des Fahrzeugs
F Drücken Sie auf den Knopf.
Damit lassen sich tü ren und Kofferraum ver-
bzw. entriegeln. Die Deckenleuchten und die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die Dauer
einiger Sekunden.
Für den Fall eines sperrigen t
r
ansports
mit offenem Kofferraum können
Sie diese
t
a
ste drücken, um das
Alarmsignal für den offenen Kofferraum
zu unterbinden. Bei einem Schließen
von innen werden die Außenspiegel
nicht eingeklappt.
2
Öffnen/Schließen
75
508RXH_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor
Diebstahl und ein bruch. Die Alarmanlage hat
folgende Schutzfunktionen:
Alarmanlage
- Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes Öffnen.Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand versucht, eine tü r, den Kofferraum oder die Motorhaube zu öffnen.
- Innenraumschutz
Das System registriert Bewegungen im
Fahrzeuginnenraum.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn jemand eine
Scheibe einschlägt, in das Fahrzeug eindringt
oder sich im Fahrzeuginnenraum bewegt.
- Abschleppschutz
Das System registriert Änderungen der
Fahrzeuglage.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug
angehoben, bewegt oder angestoßen wird.
Autoprotect-Funktion
Das System registriert, ob die
Systemkomponenten außer Funktion
gesetzt werden.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Batterie,
die zentrale Steuerung oder die Kabel der
Sirene abgeklemmt oder beschädigt werden.
Wenden Sie sich für Arbeiten an der Alarmanlage
in jedem Fall an einen Vertreter des Pe ugeOt-
H
ändlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Abschließen des Fahrzeugs mit
Aktivierung der kompletten Alarmanlage
Aktivierung
F Schalten Sie die Zündung aus und verlassen Sie das Fahrzeug.
F
D
rücken Sie auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System. Die Schutzfunktionen sind aktiv. Die
Kontrollleuchte der
t
a
ste blinkt im
Sekundentakt.
Beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder beim Verriegeln mit dem
Keyless-System werden der Rundumschutz
nach 5 Sekunden sowie der Innenraumschutz
nach 45 Sekunden und der Abschleppschutz
nach 90 Sekunden aktiviert.
Wenn eine t
ü
r oder der Kofferraumdeckel nicht
richtig geschlossen ist, wird das Fahrzeug nicht
verriegelt, sondern der Rundumschutz nach
45
Sekunden aktiviert.
F
D
rücken Sie auf die
en
triegelungstaste der
Fernbedienung oder entriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System.
Deaktivierung der
Innenraumüberwachung
Der Innenraumschutz ist deaktiviert.
Die Kontrollleuchte der ta ste erlischt.
2
Öffnen/Schließen
76
508RXH_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie Innenraum- und Abschleppschutz,
um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Alarmanlage
in bestimmten Fällen zu vermeiden:
-
wenn Sie ein Fenster einen Spalt geöffnet lassen,- wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen,
- w enn Sie ein Rad wechseln,
-
w
enn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wird,
-
w
enn Ihr Fahrzeug auf einem Schiff
transportiert wird.
Deaktivierung des Innenraum-
und Abschleppschutzes
F Schalten Sie die Zündung aus und drücken Sie binnen zehn
Sekunden auf diese
t
a
ste, bis
die Kontrollleuchte aufleuchtet.
F
V
erlassen Sie das Fahrzeug .
F
D
rücken Sie sofort auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System.
Nur der Rundumschutz ist aktiviert.
Die Kontrollleuchte der
t
a
ste blinkt im
Sekundentakt.
Berücksichtigen Sie, dass der
Innenraumschutz nach jedem Ausschalten der
Zündung erneut deaktiviert werden muss.
Reaktivierung des Innenraum-
und Abschleppschutzes
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene
für die Dauer von dreißig Sekunden, während
gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen bleiben bei bis zu elf
nacheinander erfolgenden Auslösevorgängen
der Alarmanlage aktiv. F
D
rücken Sie auf die
en
triegelungstaste der
Fernbedienung oder entriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System, um den
Rundumschutz zu deaktivieren.
F
D
rücken Sie auf die
Verriegelungstaste der
Fernbedienung oder verriegeln
Sie das Fahrzeug mit dem
Keyless-System, um alle
Schutzsysteme zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte der t
a
ste blinkt
wieder im Sekundentakt.
Beim
e
n
triegeln des Fahrzeugs per
Fernbedienung oder per Keyless-
System zeigt die Kontrollleuchte der
ta
ste durch schnelles Blinken an,
dass der Alarm während Ihrer Abwesenheit
ausgelöst wurde. Beim
e
i
nschalten der
Zündung hört sie sofort auf zu blinken.
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
F Schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrertür auf.
F
Ö
ffnen Sie die t
ü
r. Der Alarm wird ausgelöst.
F
S
chalten Sie die Zündung ein, der Alarm wird
ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte der
t
a
ste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der Alarmanlage
F Schließen Sie das Fahrzeug mit oder ohne Sicherheitsverriegelung mit dem Schlüssel
an der Fahrertür ab.
Funktionsstörung
Wenn beim ei nschalten der Zündung die Kontrollleuchte der ta
ste durchgängig leuchtet, weist dies auf einen Defekt der
Anlage hin.
Lassen Sie sie von einem Vertreter des P
e
uge
Ot-
H
ändlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
* Je nach Bestimmungsland
Automatische Aktivierung*
Zwei Minuten nachdem die letzte tü r bzw.
der Kofferraum geschlossen wurde, wird die
Anlage automatisch aktiviert.
F
u
m
ein Auslösen des Alarms beim e
i
nsteigen
in das Fahrzeug zu vermeiden, drücken
Sie bitte vorher auf die
e
n
triegelungstaste
der Fernbedienung oder entriegeln Sie das
Fahrzeug mit dem Keyless-System.
Öffnen/Schließen
206
508RXH_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2014
Sicherungen am
Armaturenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren teil des Armaturenbretts (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
F Öffnen Sie die ausklappbare Platine und üben Sie dann leichten Druck aus, um die
Anschläge zu überwinden. Sicherung
N r. Stärke
(A) abgesicherter Stromkreis
F6 A oder B
15Autoradio
F8 3Alarmanlage
F13 10Zigarettenanzünder vorne
F14 1012V-Steckdose vorne
F16 3Deckenleuchte hinten, Kartenleseleuchten hinten
F17 3Deckenleuchte vorn, Make-up-Spiegel
F28 A oder B
15Autoradio
F30 20Heckscheibenwischer
F32 10Audioverstärker
Praktische tipps
212
508RXH_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2014
einbau - Ausbau der Batterie
Mit diesem Ver fahren können Sie die Batterie
sicher entfernen, um die gl ühlampen der
entsprechenden Leuchte auszutauschen.
Sie können sich auch an einen Vertreter des Pe ugeOt-
H ändlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt
wenden, um diesen Vorgang vornehmen zu lassen.
Vor dem Ausbau
- Wenn Ihr Fahrzeug mit einer motorisierten Heckklappe ausgestattet ist, so ist dessen
Öffnen nach dem Abklemmen der Batterie
nicht möglich.
-
S
chalten Sie die Zündung aus und ziehen
Sie den Schlüssel ab.
-
W
enn Ihr Fahrzeug mit einem Keyless-
System ausgestattet ist, halten Sie die
Fernbedienung etwa 3 Meter weit davon
entfernt.
-
W
arten Sie ungefähr 6 Minuten, bevor Sie
die Batterie abklemmen.
-
S
tellen Sie das Fahrzeug an einen
belüfteten Ort, der frei zugänglich ist und
vorzugsweise auf einer ebenen Fläche.
-
Z
iehen Sie die Feststellbremse an.
-
S
tellen Sie den
g
a
ngwählhebel auf die
Position N .
-
W
enn Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgestattet ist, lassen Sie die Motorhaube
geöffnet, um das Auslösen des Alarms zu
verhindern.
-
L
assen Sie, wenn Sie an einem sicheren
Ort parken, ein Fenster leicht geöffnet;
wenn nicht, schließen Sie alle Öffnungen.
Praktische tipps