8
245
10 6
109
157
129
508RXH_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
Innen
Ambientbeleuchtung
Diese gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt
bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im
Fahrzeug.
Head-up-Display
Mit Hilfe dieses Systems werden Informationen zu ges
chwindigkeit sowie ges chwindigkeitsregler/-begrenzer
auf eine abgedunkelte Scheibe im Sichtfeld des Fahrers
projiziert, damit dieser die Straße im Auge behalten kann.
Automatische Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach ei nstellen
eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung
anschließend automatisch entsprechend den
äußeren Witterungsbedingungen regeln.
Audio- und Kommunikationssystem
Diese Anlage ist auf dem neuesten Stand
der te chnik: MP3 -kompatibles Autoradio,
uS
B-
ge
rät, Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung,
Navigationssystem mit Farbbildschirm,
Zusatzanschlüsse, HiFi-Audioanlage, ...
Zweizonen-Regelung
Vierzonen-Regelung Wenn Ihr Fahrzeug mit einer HiFi
Audio-Anlage der Marke JBL
®
ausgestattet ist, so ist diese auf
den Innenraum des Fahrzeugs
zugeschnitten.
Lesen Sie die entsprechenden
Informationen im Abschnitt "Audio und
te
lematik" nach.
Übersicht
62
Ver wenden Sie diese taste, um auf
die Sekundärseite zu gelangen.
Ver wenden Sie diese
t
a
ste, um auf
die Primärseite zurückzukehren.
Verwenden Sie diese ta ste, um auf zusätzliche
Informationen oder auf die ei nstellungen von
bestimmten Funktionen zuzugreifen.
Ver wenden Sie diese ta ste zum
Bestätigen.
Ver wenden Sie diese
t
a
ste zum
Verlassen.
Prinzipien
Drücken Sie auf die auf dem to uchscreen
erscheinenden Buttons.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten
angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
Menüs
Fahren er
möglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer und je nach Version
die Parametrierung bestimmter
Funktionen.
Siehe entsprechende Rubrik.
Internet
Diese Dienste sind optional oder
serienmäßig verfügbar.
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik". Telefon
Siehe Rubrik "Audio und t
e
lematik".
Radio Media
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik".
Navigation
Je nach Ausstattungsniveau ist die
Navigation nicht verfügbar, optional
oder serienmäßig.
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik".
Einstellungen
er
möglicht die Konfiguration der
Anzeige und des Systems.
Wenn Sie die Sekundärseite für einige
Sekunde nicht nutzen, wird automatisch
wieder die Primärseite angezeigt.
Drücken Sie diese
t
a
ste, um auf
das Hauptmenü zuzugreifen oder
drücken Sie auf eine der
t
a
sten
auf der Fassade, um direkt zum
entsprechenden Menü zu gelangen. 1.
L
autstärkeregelung / Stummschalten
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik".
Betriebskontrolle
225
508RXH_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2014
Der einbau eines nicht von PeugeOt
empfohlenen elektrischen ger äts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu
nehmen und empfehlen Ihnen, sich an
einen Vertreter der Marke P
e
uge
Ot
zu wenden, der Ihnen gerne die
empfohlenen
g
er
äte und Zubehörteile
zeigt.Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern
mit Außenantenne am Fahrzeug
haben Sie die Möglichkeit, sich bei
den P
e
uge
Ot-
Vertragspartnern
über die technischen Daten der
Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische
e
i
nbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/
e
g über
die elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren. Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können
bestimmte Sicherheitsausrüstungen
Vorschrift sein: Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
er
satzglühlampen, e
r
satzsicherungen,
ein Feuerlöscher, Verbandskasten,
Schmutzfänger hinten im Fahrzeug.
Im P
e
uge
Ot-
Händlernetz erhalten Sie
auch Reinigungs- und Pflegemittel für
außen und innen, Nachfüllflüssigkeiten
(Scheibenwaschanlage) und e
r
satzprodukte
(Patrone für Reifenpannenset).
"Multimedia":
Autoradios, mobiles Navigationssystem, mobiler
Videobildschirm taka ra/Sony, Bluetooth®-
Freisprechanlage, Lautsprecher, DVD-Spieler,
WLAN, Fahrassistenzsystem, Video-Halterung,
Hyperfrequenz-Steuergerät, ...
8
Praktische tipps
248
02
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
Drücken das Ausschalten des tons.
Bei ausgeschalteter Zündung
schaltet ein Drücken das System
ein.
Lautstärkeregelung
(jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
"Verkehrsmeldung (
t
A)" und der
Navigationsanweisungen).
Auswahl der Klangquelle (je nach Version):
-
"FM"-Radios,
-
" u SB"-Stick,
-
CD-Player auf der V
orderseite,
-
Jukebox*, nachdem zuvor die
Audiodateien auf den internen Speicher der Anlage kopiert wurden,
-
über Bluetooth®* verbundenes telefon im Multimedia-Modus Bluetooth®* (Streaming),
-
über den
A
u
X-Anschluss verbundener Mediaplayer (Cinch, Kabel nicht im Lieferumfang\
).
Der Bildschirm ist resistiv, das heißt, es muss doll gedrückt werden, insbesondere beim sogen\
annten "Wischen" (Durchblättern von Listen,
Verschieben der Karte, ...).
e
in einfaches Darüberstreichen ist nicht ausreichend.
e
in Drücken mit mehreren Fingern wird nicht erkannt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen benutzt werden. Die
technik ermöglicht also eine Benutzung bei jeder temperatur
.
ERSTE SCHRITTE
* Je nach AusstattungUm den Bildschirm zu pflegen, wird die Verwendung eines weichen nicht scheuernden Tuchs (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte empfohlen.
Verwenden Sie auf dem Bildschirm keine spitzen
g egenstände.
Berühren Sie den Bildschirm nicht mit nassen Händen. Bei längerer starker
Sonneneinstrahlung kann
die Anlage die Lautstärke
verringern, um diese zu
schonen. Sinkt die
temperatur
im Fahrgastinnenraum wieder,
kehrt die Anlage zurück zur
ursprünglichen Lautstärke.
Kurzwahl: mit Hilfe der
Sensortasten an der oberen Blende
des
touchscreens ist es möglich,
direkt auf die Senderliste (oder
je nach
Audioquelle die
titel)
zuzugreifen.
323
508RXH_de_Chap13_index-alpha_ed01-2014
Nachleuchtfunktion ..............................14 6, 147
Navigationssystem ....................................... 279
Nebelscheinwerfer
........................................ 14 4
Nebelschlussleuchte
..................................... 202
Nebelschlussleuchten
...........................14 4, 202
Notbedienung Kofferraum
..............................82
Nothalt
............................................................. 18
Notruf
............................................ 173, 241, 242
Notstart
......................................................... 210
Öffnen der Dachjalousie des Panorama-
gla
sdachs
.................................. 83
Ö
ffnen der t
ü
ren............................................. 65
Öffnen des Kofferraums
....................65, 68, 79
Ölfilter
............................................................ 233
Ölmessstab
...............................
.............56, 230
Ölstand
...............................
....................56, 230
Ölstandsanzeige
.................................... 56, 230
Ölstandskontrolle
............................................ 56
Ölverbrauch
..............................
....................230
Ölwechsel
..............................
.......................230Rad abnehmen
.............................................. 19 4
Radio
.............................................256-258, 260
Radiosender
..................................256, 257, 259
Rad montieren
..............................................19 4
Radwechsel
..............................
....................193
RDS
...............................................................259
Ready (bereit)
................................................. 19
R
egelmäßige Kontrollen
.......................23
3-235
Regenerierung des Partikelfilters
.................234
Reifen
..............................................................30
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit Reifenpannenset) ..............187
Reifendruck
...................................................240
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)
................................187
Reifendrucküberwachung
..................... 17
5 , 19 6
Reifenpanne
..................................................187
N
Ö
R
Pannenhilferuf ............................... 173, 241, 242
Panorama-gla sdach ....................................... 83
P
arameter des Systems,
Systemparameter
................................. 40, 294
Parkleuchten
................................................. 146
Partikelfilter
.......................................... 232, 234
P
e
uge
Ot C
ONN
eCt A
PPS
.......................2
97
P
e
uge
Ot C
ONN
eCt A
SSIS
tA
NC
e .......... 2
42
P
e
uge
Ot C
ONN
eCt S
OS
.........................242
Plattform
.................................................. 38, 218
Position "Zubehör"
...............................
...........17
provisorisches Reifenpannenset
..................187Reifenpannenset
...........................................187
Reinitialisieren der Fernbedienung
..........72, 73
Rückfahrkamera
...........................................141
Rückfahrscheinwerfer
...................................202
Rückhaltenetz für hohe Ladung
...................102
Rücksitze ......................................................... 91
Rückstellung der Wartungsanzeige
............... 55
R
ückstellung des Verlaufs auf Null
...........3
2, 58
Orten des Fahrzeugs
...................................... 71
O
P
Schalter für Sitzheizung ..................................89
Schalthebel des automatisierten Schaltgetriebes
........................................... 124
Scheibenwaschanlage vorne
.......................153
Scheibenwischer
............................. 4 4, 152, 15 4
Scheibenwischerschalter
.......................152-15 4
Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)
......150
Scheinwerferwaschanlage
........................... 15
3
Schließen der
t
ü
ren
................................. 6
8, 69
Schließen des Kofferraum
..............................79
Schlüssel
....................................... 65 - 69, 72, 74
Schlüssel mit Fernbedienung
.........................17
Schlüssel nicht erkannt
................................... 18
S
chneeketten
........................................ 198, 240
Schutzmaßnahmen für Kinder
..................... 15 8 -16 0, 16 5 -170, 18 3
Seiten-Airbags
...................................... 185, 18 6
Seitenleuchten
...................................... 149, 201
Seitlicher Zusatzblinker
................................201
Seriennummer des Fahrzeugs
..................... 24
0
Service-Warnleuchte
...................................... 47
S
.
Stichwortverzeichnis