Page 497 of 734

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
24
4
Dead Lock-Schlösser (ausstattungsabhängig)
Einige Fahrzeuge sind mit einem Dead
Lock-Schließsystem ausgestattet. Wenn
Dead Lock-Schlösser aktiviert wurden,
verhindern sie, dass eine Tür von innen
oder von außen geöffnet werden kann.Dies ist eine zusätzliche Maßnahme im
Sinne der Fahrzeugsicherung.
Damit sich das Fahrzeug mit der
Deadlock-Funktion verriegeln lässt,
müssen die Türen mit der
Fernbedienung oder dem Smart-Key
verriegelt werden. Zum Entriegeln des
Fahrzeugs muss erneut die
Fernbedienung oder der Smart-Key
verwendet werden.
Um ein Fahrzeug ohne die Dead Lock-
Funktion zu verriegeln, verschließen Sie
die Türen, indem Sie den Türschloss
-schalter drücken und die Türen schließen.
VORSICHT - Nicht ver
schlossene Fahrzeuge
Wenn Sie Ihr Fahrzeug unversch
-lossen abstellen, könnte dies zu Diebstahl verleiten und es könnten
sich Personen in Ihrem Fahrzeug
verstecken, während Sie abwesend
sind, und Sie oder andere
gefährden. Bevor Sie Ihr Fahrzeug
unbewacht abstellen, ziehen Sie
immer den Zündschlüssel ab,
betätigen Sie die Feststellbremse,
schließen Sie alle Fenster und
verriegeln Sie alle Türen.
VORSICHT
- Unbeaufsichtigte Kinder
In einem geschlossenen Fahrzeug
kann es extrem heiß werden, was
zu schweren Verletzungen oder
dem Tod eingeschlossener Kinder
oder Tiere, die das Fahrzeug nicht
verlassen können, führen kann.
Auch könnten Kinder Fahrzeugsys
-teme bedienen, die sie verletzen
könnten oder sie könnten durch
jemanden, der möglicherweise in
das Fahrzeug eindringen will,
gefährdet sein. Lassen Sie Kinder
und Tiere niemals unbeaufsichtigt
in Ihrem Fahrzeug zurück.
Page 498 of 734

425
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Funktionen der Türver-/-
entriegelung
Türentriegelung mit Aufprallsensorik
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn bei einem Aufprall die
Airbags entfaltet werden.
GeschwindigkeitsabhängigeTürverriegelung (ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h
überschreitet, werden alle Türen
automatisch verriegelt.
Sie können die automatischen Ver-
/Entriegelungsfunktionen im Fahrzeug
aktivieren bzw. deaktivieren. Siehe
Abschnitt "Benutzereinstellung" indiesem Kapitel. Kindersicherung im hinteren
Türschloss
Die Kindersicherungen in den hinteren
Türen verhindern, dass Kinder ungewollt
die hinteren Türen von innen öffnen
könnten. Betätigen Sie immer die
Kindersicherungen, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
1. Öffnen Sie die hintere Tür.
2. Führen Sie einen Schlüssel oder
Schraubendreher in die Öffnung (1) ein und drehen Sie ihn in die Stellung
"verriegelt" ( ). Wenn sich der Hebel
der Kindersicherung in der Stellung
"verriegelt" befindet, lässt sich die
hintere Tür nicht mit dem Tür-Innengriff(3) öffnen.
VORSICHT
Verriegeln Sie die Türen nicht mit
dem Schlüssel bzw. Smart Key oder
der Fernbedienung, wenn eine
Person im Fahrzeug verbleibt. Die
Person im Fahrzeug kann die Türen
nicht mit der Türschlosstaste
entriegeln. Beispiel: Wenn die
Türen mit der Fernbedienung
verriegelt wurden, kann eine
Person im Fahrzeug die Türen nicht
ohne Fernbedienung entriegeln.
ODMECO2031
Page 499 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
26
4
3. Schließen Sie die hintere Tür.
Um die hintere Tür wieder zu öffnen,
ziehen Sie den Außentürgriff (2).
Auch wenn die Fahrzeugtüren entriegelt
werden, kann die hintere Tür nicht mit
dem Innentürgriff (3) geöffnet werden,
bis die Kindersicherung wieder entriegeltwird.
VORSICHT - Türschlösser
hinten
Wenn Kinder während der Fahrt
ungewollt hintere Türen öffnen,können Sie herausfallen und
schwer oder tödlich verletzt
werden. Um zu verhindern, dass
Kinder die hinteren Türen von
innen öffnen, aktivieren Sie immer
die Kindersicherungen, wenn sich
Kinder im Fahrzeug befinden.
Page 500 of 734

427
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Heckklappe öffnen
Die Heckklappe wird ver- bzw.entriegelt, wenn alle Türen mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung, dem
Smartkey oder dem zentralen Türver-/-
entriegelungsschalter ver- oder
entriegelt werden.
Wenn die Heckklappen- Entriegelungstaste auf der
Fernbedienung oder dem Smart-Key
ca. eine Sekunde lang gedrückt wird,
wird nur die Heckklappe entriegelt.
Um die entriegelte Heckklappe zu öffnen, drücken Sie den Handgriff und
heben Sie die Heckklappe an. Wenn die Heckklappe geöffnet und
dann wieder geschlossen wird, wird
sie automatisch verriegelt. (Alle Türen
müssen verriegelt sein.)
✽✽ ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbedin
-gungen kann es vorkommen, dass das
Türschloss und die Funktion des
Schließmechanismus durch Vereisung
gestört wird.
Heckklappe schließen
Um die Heckklappe zu schließen,
senken Sie die Heckklappe und drücken
Sie sie kräftig nach unten. Vergewissern
Sie sich, dass die Heckklappe vollständig
im Schloss eingerastet ist.
HECKKLAPPE
VORSICHT
Die Heckklappe schwingt nach
oben. Vergewissern Sie sich beim
Öffnen der Heckklappe davon, dass
sich keine Objekte oder Personen in
der Nähe der Heckklappe befinden.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie die Heckklappe vor Fahrtantritt schließen. Die Heckklappendämpfer und die Befestigungsteile könnenmöglicherweise beschädigt werden,
wenn die Heckklappe vor Fahrt
-antritt nicht geschlossen wird.
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Schließen der
Heckklappe sicher, dass sich Ihre
Hände, Füße und andere Körperteile
nicht im Gefahrenbereich der
Heckklappe befinden.
ODM042016ODM042017
Page 501 of 734

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
28
4
Heckklappen-Notentriegelung
Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die
Notentriegelung der Heckklappeausgerüstet.
Wenn jemand versehentlich im
Laderaum eingeschlossen wird, lässt
sich die Heckklappe wie folgt öffnen:
1. Entfernen Sie die Blende.
2. Drücken Sie den Entriegelungshebel
nach rechts.
3. Stoßen Sie die Heckklappe auf.
VORSICHT
Merken Sie sich für den Notfall, wo sich der Notentriegelungs
-hebel der Heckklappe befindet
und wie er bedient wird, damit Sie
sich befreien können, wenn Sie
versehentlich im Laderaum
eingeschlossen sind.
Zu keinem Zeitpunkt darf es jemandem gestattet werden, sich
im Laderaum aufzuhalten. Beieinem Unfall ist der Laderaum ein
höchst gefährlicher Ort.
Verwenden Sie den Entrie
-gelungshebel nur im Notfall.
Seien Sie extrem vorsichtig, und
zwar vor allem, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
ODM042018
VORSICHT - Abgase
Wenn die Heckklappe während der
Fahrt nicht geschlossen ist, strömen
gefährliche Auspuffabgase in das
Fahrzeug. Dies kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod der
Fahrzeuginsassen führen.
Wenn Sie mit geöffneter Heckklappe
fahren müssen, halten Sie dieBelüftungsdüsen und alle Fenster
geöffnet, damit Frischluft in das
Fahrzeug gelangen kann.
VORSICHT - Laderaum
Mitfahrer dürfen niemals im
Laderaum mitfahren, da dort keine
Sicherheitsgurte vorhanden sind.
Um Verletzungen bei einem Unfall
oder einer Vollbremsung zu
vermeiden, müssen Mitfahrer immer
ordnungsgemäß angeschnallt sein.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegenstände nahe dem Heckklappenschloss und demSchließkeil befinden, wenn Sie dieHeckklappe schließen. Dies könnte die Heckklappenverriegelungbeschädigen.
Page 502 of 734
429
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(1) Fensterheberschalter - Fahrertür
(2) Fensterheberschalter- Beifahrertür vorn
(3) Fensterheberschalter - Tür hinten links
(4) Fensterheberschalter - Tür hinten rechts
(5) Fenster öffnen und schließen
(6) Fensterheberautomatik, heben*/senken*
(7) Fensterhebersperrschalter
*: ausstattungsabhängig
✽✽ ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbe
-dingungen kann es vorkommen, dass die
Funktion der Fensterheber durch
Vereisung gestört wird.
FENSTER
ODM042019
Page 503 of 734

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
30
4
Elektrische Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber können
nur bei eingeschalteter Zündung bedient
werden.
Alle Türen sind mit Fensterheber-
schaltern ausgestattet. Für den Fahrer
gibt es einen Fensterheber-
Hauptschalter, mit dem alle Fenster des
Fahrzeugs angesteuert werden können.
Ferner gibt es einen Fensterheber-
Sperrschalter, mit dem die Funktion der
hinteren Fensterheber gesperrt werden
kann. Nachdem der Zündschlüssel
abgezogen oder in die Zündschloss
-stellung ACC oder LOCK gedreht wurde,
können die elektrischen Fensterheber für
weitere ca. 30 Sekunden bedient
werden. W enn jedoch die vorderen Türen
geöffnet sind, können die elektrischen
Fensterheber auch nicht in der 30
Sekunden-Phase betätigt werden.
✽✽ ANMERKUNG
Wenn während der Fahrt die hinteren
Fenster geöffnet sind oder das
Schiebedach offen (bzw. teilweise offen)
ist, können pulsierende Geräusche oder
Flattergeräusche im Fahrzeug
entstehen. Diese Geräusche sind eine
normale Erscheinung und sie können
verringert oder abgestellt werden,
indem Sie die folgenden Maßnahmen
ergreifen. Wenn diese Geräusche
auftreten, wenn Sie ein oder beide
Fenster hinten geöffnet haben, öffnen
Sie die beiden vorderen Fenster um ca.
2,5 cm. Wenn die Geräusche bei offenem
Schiebedach auftreten, schieben Sie das
Schiebedach ein wenig nach vorn.Fenster öffnen und schließen
Ausführung A
Um ein Fenster zu öffnen oder zu
schließen, drücken oder ziehen Sie das
vordere Ende der Schaltertaste bis zur
ersten Raststufe (5).
ODM042020
Page 504 of 734

431
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Ausführung B
Fensterheber mit Absenkautomatik
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis in die zweite Position (6)
drücken, öffnet sich das Fenster der
Fahrertür auch dann vollständig, wennder Schalter wieder losgelassen wird.
Wenn Sie das Fenster in einerbestimmten Stellung anhalten möchten,ziehen Sie den Schalter kurz in dieentgegengesetzte Richtung.Ausführung C
Fensterheber mit automatischer
Schließen/Öffnen-Funktion
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie die Schaltertaste kurzzeitig bis
in die zweite Rastung (6) niederdrückenoder ziehen, öffnet oder schließt sich das
Fenster vollständig, auch wenn der
Schalter wieder losgelassen wird. Wenn
Sie die automatische Fensterbewegung
in einer bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie den
Schalter kurzzeitig und lassen Sie ihn
wieder los.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn die Fensterheberfunktion nicht
ordnungsgemäß ist, muss ein Reset des
elektrischen Fensterhebersystems wie
folgt durchgeführt werden:
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ON.
2. Schließen Sie das Fahrertürfenster und ziehen Sie, nachdem das Fenster
vollständig geschlossen ist,
mindestens 1 weitere Sekunde lang
den Fensterheberschalter in der
Fahrertür nach oben.
ODM042021ODMECO2001