Page 425 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
150
4
MANUELLES KLIMA- UND BELÜFTUNGSSYSTEM (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
ODM042273/ODM042274/OXM049141
1. Gebläsedrehzahlregler
2. Schalter Lüftungsmodus
3. Frischluft/Umluft-Taste
4. Taste Klimaanlage (A/C)
(ausstattungsabhängig)
5. Temperaturregler
6. Windschutzscheibenheizungs-Taste (Vorn)
7. Windschutzscheibenheizungs-Taste (Hinten)
8. Taste MAX A/C (Höchstleistung Klimaanlage) (ausstattungsabhängig)
9. A/C-Taste der dritten Sitzreihe (ausstattungsabhängig)
10.A/C-Gebläsedrehzahlregler der dritten Sitzreihe(ausstattungsabhängig)
■■Ausführung A ■■
Ausführung B
■■
Steuerung der Klimaanlage in der dritten Sitzreihe (Klimaregelung der Ausführung A)
Page 426 of 734

4151
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Heizung und Klimatisierung
1. Lassen Sie den Motor an.
2. Wählen Sie den gewünschtenLüftungsmodus.
Um die Effektivität der Heizung und der
Klimatisierung zu erhöhen: - Heizung:
- Klimatisierung:
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
5. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
6. Wenn Sie Klimatisierung wünschen, schalten Sie die Klimaanlage ein.
❈❈
Luftdüsen der 2. und 3. Sitzreihe (E, F, G, H)
(Luftdüsen G, H: ausstattungsabhängig)
Der Luftstrom der Austrittsdüsen in der 2. und 3. Sitzreihe wird über die vordere Klimaregelung gesteuert. Die Luft fließt durch den Luftkanal am Boden des (E, F, H)
Der Luftstrom der Austrittsdüsen in der 2. und 3. Sitzreihe (E, F, H) ist aufgrund des längeren Luftkanals möglicherweise schwächer als der Luftstrom der Austrittsdüsen
des Armaturenbretts.
Schließen Sie die Luftdüsen (F) bei kühler Witterung. Der Luftstrom der Austrittsdüsen in der 2. und 3. Sitzreihe kühlt bei eingeschalteter Heizung möglicherweise ein wenig
ab. (Nutzen Sie die Austrittsdüsen in der 2. und 3. Sitzreihe (F, G) bei eingeschalteterKühlung.)
ODMECL2001
Page 427 of 734

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
152
4
Lüftungsmodus wählen
Die Modustasten steuern die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem.
Die Luft kann in den Fußraum, zu den
Düsen im Armaturenbrett und zur
Windschutzscheibe geleitet werden. Es
werden fünf Symbole für die Darstellung
der Lüftungsmodi Kopfbereich,
Kopfbereich & Fußraum, nur Fußraum,
Fußraum & Windschutzscheibe und
Windschutzscheibe entfrosten verwen
-det.
Modus Kopfbereich (B, D, F)
Der Luftstrom wird zum Oberkörper und
in den Kopfbereich geleitet.
In diesem Modus werden automatischdie Klimaanlage und der Umluftmoduseingeschaltet.
Modus Kopf- & Fußbereich
(B, C, D, E, F, H)
Der Luftstrom wird in den Kopfbereich und
in den Fußraum geleitet.
Modus Fußraum (A, C, D, E, H)
Der größte Teil des Luftstroms wird in
den Fußraum geleitet und ein kleiner Teil
wird zur Windschutzscheibe und zu denLüftungsdüsen für die Seitenscheibengeleitet.
Modus Fußraum/
Windschutzscheibe (A, C, D, E, H)
Der größte Teil des Luftstroms wird in
den Fußraum und zur Windschutz-scheibe geleitet und ein kleiner Teil wird zu den Lüftungsdüsen für die Seiten-scheiben geleitet.
Modus Windschutzscheibe
entfrosten (A, D)
Der größte Teil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet und ein
kleiner Teil wird zu den Lüftungsdüsenfür die Seitenscheiben geleitet.ODMECL2002
Page 428 of 734
4153
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Modus MAX A/C Um den Modus MAX A/C auszuwählen,
drehen Sie den Gebläsedrehzahlregler
nach rechts und drücken dann die Taste
MAX A/C.
Der Luftstrom wird zum Oberkörper und
in den Kopfbereich geleitet.
In diesem Modus werden automatisch die Klimaanlage und der Umluftmodus
aktiviert.Lüftungsdüsen im Armaturenbrett
Die Düsen können separat mit dem
horizontalen Stellrad geöffnet und
geschlossen werden. Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch
Betätigung des Einstellhebels verändern,
siehe Abbildung.
Temperaturregler
Mit dem Temperaturschalter regeln Sie
die Temperatur der im Fahrzeug
zirkulierenden Luft.
So regeln Sie die Temperatur:
Drücken Sie (rot), um die
Temperatur anzuheben.
Drücken Sie (blau), um die Temperatur abzusenken.
Die Temperatur wird als Anhaltspunkt
über der Schalterkonsole angezeigt.
ODM042277ODM042279
ODM042280
Page 429 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
154
4
Frischluft-/Umluftschaltung
Die Lufteinlassregelung wird verwendet,
um zwischen der Zufuhr von
Umgebungsluft (Frischluft) und der
Umwälzung der im Fahrzeugbefindlichen Luft (Umluft) zu wählen.
Drücken Sie Taste, um den Luftmodus zu
ändern.
Ausführung A
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird die
im Fahrzeuginnen
-raum
befindliche Luft vom Heizungssystemangesaugt undentsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus Im Frischluftmodus wirdLuft von außen in das
Fahrzeug geführt undentsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Ausführung B
Umluftmodus
Im Umluftmodus wird die
im Fahrzeuginnen
-raum
befindliche Luft vom Heizungssystemangesaugt und
entsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
Frischluftmodus Im Frischluftmodus wirdLuft von außen in das
Fahrzeug geführt undentsprechend der
Temperatureinstellung
erwärmt oder gekühlt.
ODM042281
ODM042354
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Page 430 of 734

4155
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽✽ANMERKUNG
Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei
längerem Betrieb der Heizung im
Umluftmodus die Windschutzscheibe
und die Seitenscheiben beschlagen
können und dass die Luftqualität im
Fahrzeuginnenraum abnimmt.
Weiterhin entsteht bei längerem Betrieb
der Klimaanlage im Umluftmodus
extrem trockene Luft im Fahrzeug
-innenraum.
Gebläsedrehzahlregler
Das Gebläse kann nur bei eingeschalteter Zündung bedient
werden. Mit diesem Drehknopf können Sie die
Gebläsedrehzahl einstellen, um den ausden Luftdüsen strömenden Luftstrom zu
regulieren. Um die Gebläsedrehzahleinzustellen, drehen Sie den Knopf nach
rechts, um die Gebläsedrehzahl zu
erhöhen oder nach links, um die
Drehzahl zu verringern. In der Schalterstellung "0" ist das
Gebläse abgeschaltet.
VORSICHT
Wenn die Klimatisierung über einen längeren Zeitraum im
Umluftmodus stattfindet, kann
dies zu erhöhter Luftfeuchtigkeit
im Fahrzeuginnenraum führen.
Dadurch können die Scheiben
beschlagen und die Sicht kann
behindert werden.
Schlafen Sie nicht bei eingeschal
-teter Klimaanlage oder Heizung in
einem Fahrzeug. Dies könnte
aufgrund von Sauerstoffmangelund/oder dem Absinken der Kör
-pertemperatur zu schweren Ge-sundheitsschäden oder zum Tod führen.
Lang andauernder Betrieb des Klimasystems im Umluftmodus
kann zu Müdigkeit, Schläfrigkeit
und zum Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug führen.
Fahren Sie so viel wie möglich im
Frischluftmodus, damit Luft von
außen zugeführt wird.
ODM042282
Page 431 of 734
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
156
4
Klimaanlage (ausstattungsabhängig)
Drücken Sie die Taste A/C, um die
Klimaanlage einzuschalten. Die Kontroll-leuchte im Schalter leuchtet bei
eingeschalteter Klimaanlage auf. Um die
Klimaanlage abzuschalten, drücken Sie
nochmals die Taste A/C. Klimaregelung 3. Sitzreihe (ausstattungsabhängig) So aktivieren Sie die Klimaregelung der
3. Sitzreihe:
1. Drücken Sie im Bedienfeld der
vorderen Klimaregelung die EIN/AUS-
Taste für die Klimaregelung der 3.Sitzreihe und stellen Sie mit dem
Gebläsedrehzahlregler in der 3.
Sitzreihe die Gebläsedrehzahl ein.
(Daraufhin leuchtet die Beleuchtung
der EIN/AUS-Taste auf.) 2. Um die Klimaregelung der 3. Sitzreihe
abzuschalten, drücken Sie im
Bedienfeld der vorderen
Klimaregelung erneut die EIN/AUS-
Taste für die Klimaregelung der 3.
Sitzreihe oder bringen den
Gebläsedrehzahlregler in der 3.
Sitzreihe in die Stellung OFF (AUS).
(Daraufhin erlischt die Beleuchtung
der EIN/AUS-Taste.)
ODM042284
ODM042296
Page 432 of 734

4157
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
2. To turn off the 3rd row air conditioningcontrol system, press the 3rd row air
conditioning ON/OFF button oncemore located on the front climate
control panel or set the fan speed to
the OFF position with the 3rd row fan
speed switch (indicator light on the
ON/OFF button is not illuminated). Systemfunktion
Lüftung
1. Drehen Sie den Modusschalter in die
Position ( ).
2. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Stellen Sie die gewünschte Gebläse
-drehzahl ein.
Heizung
1. Drehen Sie den Modusschalter in die Position ( ).
2. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Stellen Sie die gewünschte Gebläse
-drehzahl ein.
5. Wenn die Heizungsluft entfeuchtet werden soll, schalten Sie die Klimaanlage ein.
Wenn die Windschutzscheibe besch
-lägt, wählen Sie den Modus ( )
oder ( ). Allgemeine Hinweise
Um zu verhindern, dass Staub oder
unangenehme Gerüche durch das
Lüftungssystem in das Fahrzeug
gelangen, schalten Sie vorübergehend
den Umluftmodus ein. Stellen Sie
sicher, dass der Frischluftmoduswieder eingeschaltet wird, sobald die
Qualität der Umgebungsluft wieder
normal ist, damit Frischluft in das
Fahrzeug gelangen kann. Frischluft
hält den Fahrer wach und sie ist
angenehmer.
Die Frischluft für die Heizung/Klimaan
-lage wird durch das Gitter unten vor der
Windschutzscheibe angesaugt. Achten
Sie deshalb darauf, dass dieser
Lufteinlass nicht durch Laub, Schnee,
Eis oder andere Gegenstände blockiertist.
Um zu vermeiden, dass die Wind
-schutzscheibe beschlägt, schalten Sie
den Frischluftmodus ein und stellen Sie
die gewünschte Gebläsedrehzahl ein,schalten Sie die Klimaanlage ein und
stellen Sie die gewünschte Temperaturein.