2013 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 734

Hyundai Santa Fe 2013  Betriebsanleitung (in German) 517
Fahrhinweise
 Bei geringen Außentemperaturen kanndas Schalten solange schwergängiger 
sein, bis sich das Getriebeöl erwärmt
hat. Dies ist normal und unschädlich
für das Getriebe.
 Wenn sich

Page 170 of 734

Hyundai Santa Fe 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
18
5
Herunterschalten
Wenn Sie in dichtem Verkehr oder an 
Steigungen langsam fahren müssen,
schalten Sie herunter, bevor der Motor
untertourig läuft. Das Herunterschalten
verringert di

Page 171 of 734

Hyundai Santa Fe 2013  Betriebsanleitung (in German) 519
Fahrhinweise
(Fortsetzung) 
 Vermeiden Sie abrupte Lenkbewe
-gungen wie z. B. schnelle Fahr-bahnwechsel und scharfe Kurven-fahrten.
 Das Risiko eines Fahrzeug
-überschlags ist bei höheren 
Gesch

Page 172 of 734

Hyundai Santa Fe 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
20
5
Bedienung des 
Automatikgetriebes
Das Automatikgetriebe verfügt über 6 
Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
Die jeweilige Geschwindigkeit wird
abhängig von der gewählten Fahrs

Page 173 of 734

Hyundai Santa Fe 2013  Betriebsanleitung (in German) 521
Fahrhinweise
Um Schaltrucken zu vermeiden, tretenSie beim Schalten von N (Neutral) ineinen Vorwärts- oder in den Rückwärtsgang das Bremspedal.
Schaltstufen
Wenn sich der Zündschlüssel in der

Page 174 of 734

Hyundai Santa Fe 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
22
5
N (Neutral) 
Die Verbindung zwischen den Räder und 
dem Getriebe ist getrennt. Das Fahrzeug
wird bei dem geringsten Gefälle
wegrollen, wenn die Fußbremse oder die
Feststellbremse

Page 175 of 734

Hyundai Santa Fe 2013  Betriebsanleitung (in German) 523
Fahrhinweise
Drücken Sie den Wählhebel einmal nach 
vorn, um in den nächsten höheren Gangzu schalten. 
Herunterschalten (-):
Ziehen Sie den Wählhebel einmal nach hinten, um in den nächsten k

Page 176 of 734

Hyundai Santa Fe 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrhinweise
24
5
Überbrückung der Wählhebelsperre 
Wenn sich der Wählhebel von der 
Parkstufe (P) oder der Neutralstellung(N) bei betätigtem Bremspedal nicht in
den Rückwärtsgang (R) bewegen l