2010.5 Peugeot 508 Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 331

Peugeot 508 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 387
Bordkomfort
      Automatische Vierzonen-Klimaanlage 
 Die Anlage funktionier t nur bei laufendem Motor. 
  Automatikbetrieb 
  1. Automatikprogramm "Komfort" 
 In den Betriebsar ten Soft /Auto/Fa

Page 98 of 331

Peugeot 508 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 88
i
i
i
Bordkomfort
  5. Automatikprogramm "Sicht" 
  6. Ungetrennte Regelung/Getrennte Regelung
  7. Klimaanlage ein/aus 
  Umschalten auf manuelle Einstellung 
 Je nach Wunsch können Sie eine vom

Page 99 of 331

Peugeot 508 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 389
Bordkomfort
�   Drücken Sie die Taste mit dem Symbol  "Propeller voll" , um die Gebläsestärke zu erhöhen.  
�   Drücken Sie auf die entsprechende Taste, um die jeweilige Einstellung vor

Page 100 of 331

Peugeot 508 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 90
Bordkomfort
Regelung des Klimakomforts im Fond 
  1.  Automatikprogramm "Komfort" 
�   Drücken Sie die Taste  "AUTO" . Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.  
Wir empfehlen Ihnen diese

Page 101 of 331

Peugeot 508 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 391
Bordkomfort
  4. Einstellung der Gebläsestärke 
�   Drücken Sie die Taste mit dem Symbol "Propeller voll", um die Gebläsestärke zu erhöhen.   
�   Drücken Sie die Taste mit dem Symbol

Page 102 of 331

Peugeot 508 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 92
i
Bordkomfort
�   Schalten Sie die Heckscheiben- und Außenspiegelheizung aus, wenn Sie es für geboten halten, denn niedriger Stromverbrauch hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken.   
 Beschl

Page 103 of 331

Peugeot 508 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 393
i
Bordkomfort
  Programmierbare Heizung 
 Hierbei handelt es sich um ein zusätzliches, eigenständiges System, das den Warmwasserkreislauf des Motors er wärmt, um die Leistung der Abtaufunktion

Page 104 of 331

Peugeot 508 2010.5  Betriebsanleitung (in German) 94
i!
i
i
Fahrbetrieb 
         Starten-Ausschalten des Motors 
 Stellen Sie  bei mechanischem Getriebe  den Ganghebel in den Leerlauf.  Stellen Sie  bei automatisier tem Schaltgetriebe  den Ganghebel