Page 4 of 331

.
7
Kurzbeschreibung
Innen
Ambientbeleuchtung
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Head-Up-Display
Mit Hilfe dieses Systems werden Informationen zu Geschwindigkeit sowie Geschwindigkeitsregler/-begrenzer auf eine leicht abgedunkelte Scheibe im Sichtfeld des Fahrers projiziert, damit dieser die Straße im Auge behalten kann.
Automatische Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen eines Komfor tniveaus, diese Klimatisierung anschließend automatisch entsprechend den
äußeren Witterungsbedingungen regeln. Manuell
Audio- und Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand der Technik: MP3 -kompatibles Autoradio, USB-Gerät, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Navigationssystem mit Farbbildschirm, Zusatzanschlüsse, HI-FI-Audioanlage, ... Navigationssystem
145
118
82
285
231
Autoradio
85, 87
87
Zweizonen- Regelung
Vierzonen- Regelung
Wenn Ihr 508 mit einer Hi-Fi Audio-Anlage der Marke JBL ausgestattet ist, so ist diese nach Maß auf den Innenraum des Fahrzeugs zugeschnitten.
Page 103 of 331

393
i
Bordkomfort
Programmierbare Heizung
Hierbei handelt es sich um ein zusätzliches, eigenständiges System, das den Warmwasserkreislauf des Motors er wärmt, um die Leistung der Abtaufunktion zu erhöhen und den Innenraum vorzuheizen.
Wenn das System auf Vorheizen programmier t ist, leuchtet diese Kontrollleuchte auf.
Benutzen Sie zum Navigieren in den Menüs den Regler links am Lenkrad.
Programmieren
Wählen sie im "Hauptmenü" "Vor wärmen/Vorbelüften".
Klicken Sie auf "Aktivierung" und wählen Sie bei Bedar f zum Programmieren
"Parameter" an.
Wählen Sie "Heizung", um den Motor und den Innenraum vorzuheizen, oder "Belüftung", um den Innenraum zu belüften.
Wählen Sie: - sofor t, um die Heizung zu star ten (einmal mit "OK" bestätigen), - die erste Uhr, um eine Star tzeit zu programmieren/speichern, - die zweite Uhr, um eine andere Star tzeit zu programmieren/speichern.
Programmierbare Heizung/Lüftung
Programmierbare Lüftung
In dieser Betriebsar t kann der Innenraum belüftet werden, um bei sommerlichen Witterungsbedingungen die Einstiegstemperatur zu mildern.
So können Sie zum Beispiel dank der beiden Uhren und je nach Jahreszeit die eine oder andere Startzeit wählen. Ihre Wahl wird durch eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments bestätigt.
Page 216 of 331

8199
Praktische Tipps
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuer t, um die Batterie nicht zu stark zu entladen. Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage und Telematik, Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer von maximal dreißig Minuten benutzen.
Energiesparmodus
Wechsel in den
Energiesparmodus
Danach wird der Wechsel in den Energiesparmodus im Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt, die eingeschalteten Verbraucher werden auf
Bereitschaft geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen, können Sie dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres WIP Nav oder Ihres WIP Sound noch 10 Minuten lang for tsetzen.
Verlassen des
Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs reaktivier t. Um die Funktionen sofor t wieder benutzen zu können, star ten Sie den Motor und
lassen Sie ihn laufen: - weniger als zehn Minuten, um die Verbraucher ca. fünf Minuten in Betrieb nehmen zu können, - länger als zehn Minuten, damit sie ca. dreißig Minuten ver fügbar sind. Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie zu gewährleisten. Star ten Sie den Motor nicht immer wieder und andauernd neu, um die Batterie zu laden. Bei entladener Batterie springt der Motor nicht an (vgl. Absatz "Batterie").
Page 224 of 331

206
i
!
i
Praktische Tipps
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehör teils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem Verbrauch führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und empfehlen Ihnen, sich an einen Ver treter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und Zubehör teile zeigt.
Einbau von Funksprechanlagen
Bevor Sie Ihr Fahrzeug mit einer Funksprechanlage mit Außenantenne nachrüsten, empfehlen wir Ihnen, einen PEUGEOT-Ver tragspar tner zu Rate zu ziehen. Die PEUGEOT-Ver tragspar tner informieren Sie über die technischen
Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Ver träglichkeit von Kraftfahrzeugen montier t werden können.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung sind Sicherheitswesten, Warndreieck, Ersatzglühlampen und -sicherungen im Fahrzeug mitzuführen.
Im PEUGEOT-Händlernetz erhalten Sie auch Reinigungs- und Pflegemittel für außen und innen, Nachfüllflüssigkeiten (Scheibenwaschanlage) und Ersatzprodukte (Patrone für Reifenpannenset).
"Multimedia":
Autoradios, mobiles Navigationssystem, mobiler Videobildschirm Takara/Sony, Bluetooth-Freisprechanlage, Lautsprecher, DVD-Spieler, W-Lan, Radar warngerät, Video-Halterung, Hyper frequenz-Steuergerät, ...