Page 329 of 331

314
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es b e fi n d e t s i c h k e i n e S e n d e s t a t i o n i n d e r b e f a h r e n e n R e g i o n . Aktivieren Sie die RDS-Funktion und starten Sie eine erneute Suche des Senders damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender i n d e r R e g i o n b e fi n d e t .
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarag e, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT -Händlernetz überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sende rs ermöglicht.
Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies z u h ä u fi g u n d i m m e r a u f d e r s e l b e n S t r e c k e vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der Anzeige. Ich empfange jedoch keine Verkehrsinformationen.
Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus. Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender sind nicht a u f fi n d b a r ( k e i n T o n , 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND, um den Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2, DAB * ), in dem die Sender gespeichert sind.
* Digital Audio Broadcasting (Audioausstrahlung und Digitalradio).
Page 330 of 331

315
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio -Format.
D i e C D h a t e i n e n v o m A u t o r a d i o n i c h t i d e n t i fi z i e r b a r e n K o p i e r s c h u t z .
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richt ung) sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripheren Anschlussgerätes.
Die Meldung "Fehler USB-Gerät" oder "peripheres Gerät nicht erkannt" wird auf dem Display angezeigt.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren.
Page 331 of 331

316
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Ein Telefon lässt sich automatisch durch Abklemmen eines anderen verbinden.
Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellen Verbindungen. Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die automatische Verbindung zu löschen.
Das IPod wird beim Anschließen an die USB-Schnittstelle nicht erkannt.
Die IPod-Generation ist nicht kompatibel mit der USB-Schnittstelle. Schließen Sie das IPod an den AUX Jack-Anschluss mit Hilfe eines zusätzlichen Kabels an, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Festplatte oder das periphere Gerät wird beim Anschließen an die USB-Schnittstelle nicht erkannt.
Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte erfordern eine höhere Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte. Schließen Sie das periphere Gerät an den 230, den 12 V Anschluss oder an eine externe Stromversorgungsquel le.
Vorsicht : Stellen Sie sicher, dass das periphere ichtGerät keine Spannung über 5 V überträgt (Gefahr der Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus Streaming wird der Ton vorübergehend unterbrochen.
E i n i g e T e l e f o n e b e v o r z u g e n d i e V e r b i n d u n g i m P r o fi l "Freisprecheinrichtung". L ö s c h e n S i e d i e V e r b i n d u n g i m P r o fi l "Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe im Modus Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" werden nicht alle Titel berücksichtigt.
Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur 999 Titel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist überhitzt".
Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schal tet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt.
Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus, damit sie abkühlen kann.