Page 529 of 602

47
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
Das Spracherkennungssystem und
die Liste seiner Befehle können ver-
wendet werden. ( S.92)
Die folgenden Daten sind für jedes
registrierte Telefon gespeichert.
Wenn ein anderes Telefon verbun-
den ist, haben Sie keinen Zugriff auf
die folgenden gespeicherten Daten:
• Kontaktdaten
• Anrufhistorie-Daten
• Favoritendaten
• Alle Telefoneinstellungen
●Wenn Sie ein angemeldetes Telefon löschen, werden die oben genannten
Daten ebenfalls gelöscht.
Bei Verwendung der Freisprechanlage
werden viele persönliche Daten gespei-
chert. Setzen Sie alle Einstellungs-
punkte zurück, bevor Sie Ihr Fahrzeug
verkaufen oder entsorgen. ( S.29)
Folgende Daten können in diesem
System zurückgesetzt werden:
• Kontaktdaten
• Anrufhistorie-Daten
• Favoritendaten
• Alle Telefoneinstellungen
●Nach der Zurücksetzung werden die Daten
und Einstellungen gelöscht. Gehen Sie bei der Zurücksetzung der Daten sorgsam vor.
Über die Kontakte in der Kon-
taktliste
Verkauf oder Entsorgung des
Fahrzeugs
Page 530 of 602

484-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
1Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie die gewünschte Anruf-
methode.
Über Liste der letzten Anrufe: S.48
Über Favoritenliste: S.49
Über Tastenfeld*: S.49
Über Kontaktliste: S.49
Über SMS/MMS: S.55
Über Spracherkennungssystem:
S.92
*: Der Vorgang kann nicht während des
Fahrens vorgenommen werden.
●Wenn Siri auf einem iPhone aktiviert ist,
das über Bluetooth® mit dem System ver-
bunden ist, wird ein Bildschirm mit einem
eingehenden Anruf vom verbundenen iPhone angezeigt. Wenn der Anruf ange-
nommen wird, kann das iPhone mit Siri
bedient werden.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Recents (Letzte)” und
wählen Sie dann den gewünschten
Kontakt.
Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
Wählen, um alle Punkte der letzten
Anrufhistorie anzuzeigen.
Wählen, um entgangene Anrufe
anzuzeigen.
Zeigt die Symbole der Anrufarten
an.
: Entgangener Anruf
: Eingehender Anrufe
: Ausgehender Anruf
●Wenn ein im Kontaktliste gespeicherter
Teilnehmer anruft, wird der Name ange- zeigt.
●Internationale Anrufe sind eventuell nicht möglich, abhängig von der Art ihres Mobil-
telefons.
Die Reihenfolge der Telefonbuchliste
kann nach dem Vornamen oder dem
Nachnamen sortiert werden.
1 Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
Anrufen mit dem
Bluetooth®-Telefon
Nach der Anmeldung eines
Bluetooth®-Telefons können Sie
mit der Freisprechanlage telefo-
nieren. Es gibt mehrere Möglich-
keiten, um einen Anruf zu tätigen,
wie nachfolgend beschrieben.
Anrufmethoden mit dem
Bluetooth®-Telefon
Über Liste der letzten Anrufe
Sortieren der Telefonbuchli-
ste
A
B
C
Page 531 of 602

49
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
2 Wählen Sie “Phonebook/Recent
Calls (Telefonbuch/Letzte Anrufe)”.
3 Wählen Sie “Sort Order (Sortierrei-
henfolge)”.
4 Wählen Sie die gewünschten Sor-
tierkriterien.
Sie können Anrufe über gespeicherte
Kontakte tätigen, die Sie aus einer Kon-
taktliste auswählen können.
Details zum Speichern von Kontak-
ten: S.49
Bis zu 15 Kontaktlisten können in der
Favoritenliste gespeichert werden.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Favourites (Favori-
ten)” und wählen Sie dann den
gewünschten Kontakt.
3 Wählen Sie neben der
gewünschten Nummer.
Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
●Die Favoritenliste dieses Systems und die
Ihres Bluetooth®-Telefons werden nicht
synchronisiert. Dieses System unter-
stützt derzeit keine Übertragung von
Favoritenlistendaten vom
Bluetooth®-Telefon. Um die Favoriten-
liste des Bluetooth®-Telefons zur
Favoritenliste des Systems hinzuzufü-
gen, müssen Sie es über die Telefon-
buch-Kontaktliste des Systems
registrieren. ( S.49)
1Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
2 Wählen Sie “Phonebook/Recent
Calls (Telefonbuch/Letzte Anrufe)”.
3 Wählen Sie “Remove All Favourites
(Alle Favoriten entfernen)”.
4 Wählen Sie “OK (OK)”.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Keypad (Nummern-
block)”.
3 Geben Sie die Telefonnummer ein.
4 Wählen Sie “Call (Anrufen)”.
Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
●Je nach Art des Bluetooth®-Telefons, das
verbunden wird, müssen möglicherweise weitere Schritte auf dem Telefon durchge-
führt werden.
Sie können Anrufe mithilfe von Kontakt-
daten tätigen, die von einem angemel-
deten Mobiltelefon übertragen wurden.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Phonebook (Telefon-
buch)” und wählen Sie dann den
gewünschten Kontakt.
Wenn ausgewählt ist, ändert
Über Favoritenliste
Löschen der Liste aller Favo-
riten
Über Tastenfeld
Über Kontaktliste
Page 532 of 602

504-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
sich in (gelb).
• Die Nummer wird in der Favoritenliste
gespeichert. ( S.49)
Bei jeder Auswahl des Symbols
wechselt das Symbol zwischen
und (gelb).
3 Wählen Sie neben der
gewünschten Nummer.
Die Nummern können je nach den
Telefonbuchdaten des angeschlos-
senen Mobiltelefons die Kategorien
Home, Work, Mobile und Other ent-
halten.
Der Bildschirm für ausgehender
Anruf wird angezeigt.
●Wenn “Automatically Download Phonebook/Recent Calls (Telefon-
buch/Letzte Anrufe automatisch herunter-
laden)” eingeschaltet ist, werden Kontakte automatisch übertragen. ( S.27)
1Wählen Sie “Accept (Annehmen)”
oder betätigen Sie den Schalter
am Lenkrad, um zu telefonie-
ren.
Anruf ablehnen: Wählen Sie “Decline
(Ablehnen)” oder drücken Sie den
Schalter am Lenkrad.
Lautstärke eines eingehenden
Anrufs einstellen: Drehen Sie den
Regler “VOLUME” oder verwenden Sie
den Lautstärkeregler am Lenkrad.
●Bei Auslandstelefonaten wird der Name
oder die Nummer des Gesprächspartners möglicherweise nich t richtig angezeigt,
abhängig von der Art Ihres Mobiltelefons.
●Sie können die Klingeltonlautstärke auch
auf dem Bildschirm für Klangeinstellungen
einstellen. ( S.37)
Anrufe mit dem
Bluetooth®-Telefon entge-
gennehmen
Bei einem eingehenden Anruf
erscheint der Bildschirm für einge-
hende Anrufe und es ist ein
Signalton zu hören.
Eingehende Anrufe
Page 533 of 602

51
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
Wählen, um die Übertragung Ihrer
Stimme an den Gesprächspartner
stummzuschalten.
Wählen, um die gewünschten Num-
mern/Ausgabetöne einzugeben.
Dieser Vorgang kann nicht während
des Fahrens vorgenommen wer-
den.
Wählen, um den Anruf zu übertra-
gen. Wählen Sie “T ransfer (Übertra-
gen)”, um den Anruf von der
Freisprechanlage auf ein Mobiltele-
fon zu übertragen. Wählen Sie
“Transfer Back (Zurück übertra-
genr)”, um den Anruf vom Mobiltele-
fon auf die Freisprechanlage zu
übertragen.
Wählen, um das Gespräch zu been-
den.
●Der Wechsel zwischen Mobiltelefon und
Freisprechanlage kann über direkte Bedie-
nung des Mobiltelefons getätigt werden.
●Die Verfahren für die Anrufübertragung
unterscheiden sich abhängig von der Art Ihres Mobiltelefons.
●Informationen zur Bedienung des Mobilte-lefons entnehmen Sie bitte dessen Bedie-
nungsanleitung.
●Drehen Sie den Regler “VOLUME” oder
verwenden Sie den Lautstärkeregler am
Lenkrad, um die Lautstärke der Stimme des Gesprächspartners einzustellen.
Bei Annahme eines eingehenden
Anrufs während eines Telefonats
Der erste Anruf wird gehalten.
“Swap (Makeln)”: Wählen, um die
Gesprächspartner zu wechseln.
Jedes Mal, wenn Sie “Swap
(Makeln)” oder den Namensbereich
auswählen oder den Schalter
am Lenkrad drücken, schalten Sie
zwischen den Gesprächspartnern
um.
Telefonieren mit dem
Bluetooth®-Telefon
Während eines Telefonats wird
dieser Bildschirm angezeigt. Die
unten beschriebenen Vorgänge
können auf diesem Bildschirm
vorgenommen werden.
Bedienung des Anrufbild-
schirms
A
B
C
D
Page 534 of 602

524-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
●Je nach Art Ihres Bluetooth®-Telefons
muss die Einstellung des verbunde-
nen Telefons möglicherweise geän-
dert werden. (z. B.: Bei iOS oder
anderen Modellen muss eventuell die
Benachrichtigungseinstellung akti-
viert werden.) Details finden Sie in der
Anleitung des verbundenen
Bluetooth®-Telefons.
1 Rufen Sie den Telefonbildschirm
auf. ( S.44)
2 Wählen Sie “Messages (Nach-
richt)”.
3 Stellen Sie sicher, dass der Bild-
schirm für den Nachrichteneingang
angezeigt wird.
: Symbol nicht gelesene Nach-
richt
Empfangen einer Nachricht: S.53
Nachrichten abrufen: S.54
Antworten auf eine Nachricht
(Schnellantwort): S.54
Senden einer neuen SMS: S.54
Anrufen des Absenders der Nach-
richt: S.55
1 Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
2 Wählen Sie “Messages (Nach-
richt)”.
Nachrichtenfunktion des
Bluetooth®-Telefons
Sie können empfangene Nachrich-
ten von einem angeschlossenen
Bluetooth®-Telefon weiterleiten,
was ein Prüfen und Antworten mit-
hilfe des Systems ermöglicht.
Je nach Art des angeschlossenen
Bluetooth®-Telefons werden emp-
fangene Nachrichten möglicher-
weise nicht in den Posteingang
übertragen.
Falls das Telefon die Nachrichten-
funktion nicht un terstützt, kann
diese Funktion nicht genutzt wer-
den.
Je nach Bluetooth®-Telefontyp
kann die Bildschirmanzeige unter-
schiedlich sein, und es kann sein,
dass bestimmte Funktionen nicht
genutzt werden können.
Um diese Funktion zu nutzen,
muss die Funktion zum Herunter-
laden des Telefonbuchs einge-
schaltet sein. ( S.27)
Anzeigen des Nachrichtenbild-
schirms
Einstellen der Nachricht
Page 535 of 602

53
4
4-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Telefon
3 Wählen Sie die einzustellenden
Punkte.
Wählen, um die Pop-up-Benach-
richtigung für eingehende Nachrich-
ten ein-/auszuschalten.
Wählen, um das automatische Her-
unterladen von Nachrichten
ein-/auszuschalten.
Wählen, um Schnellantworten zu
bearbeiten. ( S.54)
Wenn Sie eine SMS/MMS empfangen,
wird der Bildschirm für eingehende
Nachrichten mit einem Signalton einge-
blendet und kann direkt auf dem Bild-
schirm bedient werden.
1 Wählen Sie “Play (Wiedergabe)”.
Wählen Sie “Ignore (Ignorieren)”, um
die Nachricht nicht zu öffnen.
Wenn ungelesene Nachrichten vor-
handen sind
Der folgende Bildschirm wird ange-
zeigt.
“Inbox (Posteingang)”: Wählen, um
den Bildschirm für den Nachrichte-
neingang anzuzeigen.
“Ignore (Ignorieren)”: Wählen, um
die Nachricht nicht zu öffnen.
2 Der folgende Bildschirm wird ange-
zeigt.
Wählen, um sich Nachrichten vorle-
sen zu lassen.
• Wählen Sie “Stop (Stoppen)”, um das Vor-
lesen der Nachricht anzuhalten.
Wählen, um die Nachricht zu beant-
worten. ( S.54)*
Wählen, um den Absender der
Nachricht anzurufen.
Wählen, um diesen Bildschirm zu
schließen.
*: Abhängig vom Bluetooth®-Telefon, das an
das Audio-/Videosystem angeschlossen
ist, ist diese Funktion nicht verfügbar.
●Abhängig vom für den Nachrichtenemp- fang verwendeten Mobiltelefon oder seines
Empfangen einer Nachricht
A
B
C
A
B
C
D
Page 536 of 602

544-1. Telefonbedienung (Freisprechanlage für Mobiltelefone)
Anmeldestatus im System werden einige Informationen möglicherweise nicht ange-
zeigt.
1 Rufen Sie den Bildschirm für den
Nachrichteneingang auf. ( S.52)
2 Wählen Sie die gewünschte Nach-
richt aus der Liste.
3 Lesen Sie die Nachricht. (S.53)
●Je nach Art des Bluetooth®-Telefons, das
verbunden wird, müssen möglicherweise
weitere Schritte auf dem Telefon durchge- führt werden.
●Es können nur Nachrichten angezeigt wer-
den, die auf dem verbundenen
Bluetooth®-Telefon empfangen wurden.
●Der Text der Nachricht wird während der Fahrt nicht angezeigt.
●Drehen Sie den Regler “VOLUME” oder verwenden Sie den Lautstärkeregler am
Lenkrad, um die Lautstärke, mit der Nach-
richten vorgelesen werden, einzustellen.
*: Abhängig vom Bluetooth®-Telefon, das an
das Audio-/Videosystem angeschlossen
ist, ist diese Funktion nicht verfügbar.
1 Rufen Sie den Bildschirm für den
Nachrichteneingang auf. ( S.52)
2 Wählen Sie die gewünschte Nach-
richt aus der Liste.
3 Wählen Sie “Reply (Antworten)”.
4 Wählen Sie die gewünschte Mel-
dung.
5 Wählen Sie “Send (Senden)”.
“Change (Ändern)”: Wählen, um die
Nachricht zu ändern.
“Cancel (Abbrechen)”: Wählen, um
das Senden der Nachricht abzubre-
chen.
●10 Nachrichten sind bereits gespeichert.
1 Rufen Sie den Favoriten-Detailbild-
schirm ( S.49), den Bildschirm der
Liste der letzten Anrufe ( S.48)
oder den Kontakt-Detailbildschirm
( S.49) auf.
2 Wählen Sie neben der
gewünschten Nummer.
3 Wählen Sie die gewünschte Mel-
dung.
4 Wählen Sie “Send (Senden)”.
“Change (Ändern)”: Wählen, um die
Nachricht zu ändern.
“Cancel (Abbrechen)”: Wählen, um
das Senden der Nachricht abzubre-
chen.
Bearbeiten der Nachricht im Bild-
schirm für Telefoneinstellungen
1 Rufen Sie den Bildschirm für Tele-
foneinstellungen auf. ( S.24)
2 Wählen Sie “Messages (Nach-
richt)”.
3 Wählen Sie “Quick Reply Messages
(Kurzantwortmeldungen)”.
4 Wählen Sie “Edit (Ändern)”.
Nachrichten abrufen
Antworten auf eine Nachricht
(Schnellantwort)*
Senden einer neuen SMS
Bearbeiten der Schnellantwort