Page 257 of 602

255
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
Wenn der Schalthebel auf R gestellt ist,
zeigt die Kamera des Rückfahrmonitors
automatisch das Bild des Rückfahrmo-
nitors des Fahrzeugs an. Wird der
Hebel auf andere Positionen gestellt,
wird das Bild vor Einstellung auf R
angezeigt.
1 Stellen Sie den Motorschalter auf
ON ein.
2 Stellen Sie den Schalthebel auf R
ein.
●Das Kamerabild des Rückfahrmonitors
wird horizontal seitenverkehrt dargestellt,
wie beim Innen- oder Außenspiegel des Fahrzeugs.
●Wenn “Rear Camera Delay Control (Ein-stellung der Verzögerung der Heckka-
mera)” eingeschaltet ist, wird das Bild des
Rückfahrmonitors von der Kamera des Rückfahrmonitors für eine gewisse Zeit auf
dem Bildschirm des Multimediasystems
angezeigt, nachdem der Schalthebel von R auf eine andere Position gestellt wurde.
Wenn eine der folgenden Bedingungen
erfüllt ist, wird das Bild des Rückfahrmoni- tors ausgeblendet:
• Der Schalthebel wird auf die Position P
geschaltet (Fahrzeuge mit Automatikge- triebe)
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa
8 km/h oder mehr • Die Feststellbremse wird angezogen
• 9 Sekunden sind vergangen, seit der
Schalthebel von der Position R in eine andere Position geschaltet wurde
Informationen zum Ein- und Ausschalten der
Funktion finden Sie unter “Multimedia
Betriebsanleitung”.
●In den folgenden Fällen kann es schwierig
sein, das Kamerabild des Rückfahrmoni- tors zu sehen. Dies ist keine Funktionsstö-
rung der Kamera.
• Das Fahrzeug befindet sich an einem dunklen Ort (nachts, in einem Tunnel
usw.).
• Das Fahrzeug befindet sich einem extrem warmen oder kalten Ort.
• Ein Gegenstand (wie Regentropfen,
Schnee, Schmutz usw.), der die Sicht der Kamera des Rückfahrmonitors beeinträch-
tigt, haftet am Kameraobjektiv.
• Starkes Licht scheint direkt auf das Kame- raobjektiv (mitunter können vertikale Linien
HINWEIS
●Bei Reinigung des Fahrzeugs in einer
Hochdruck-Waschanlage darf kein Was-
ser direkt auf die Kamera gelangen. Das Eindringen von Wasser in das Kamera-
objektiv kann zu Kondensation, Funkti-
onsstörungen, Brand oder Stromschlägen führen.
●Da die Kamera ein Präzisionsgerät ist,
darf sie keinen harten Stößen ausge- setzt werden. Andernfalls kann es zu
Funktionsstörungen, Brand oder Strom-
schlägen kommen.
●Falls Schmutz, Schnee oder Eis an der
Kamera haftet, ist dies sehr sorgfältig zu
entfernen. Andernfalls kann die Kamera geschä-
digt werden, wobei es zu Brand oder
Stromschlägen kommen kann. Wasser oder lauwarmes Wasser auf der
Kamera verteilen, um Schutz und Eis zu
entfernen. Anschließend mit einem wei- chen, trockenen Tuch trockenwischen.
●Keine Flamme in die Nähe der Kamera
oder Kabel halten. Andernfalls kann es zu Beschädigungen oder Brand kom-
men.
●Bei Austauschen der Sicherung sicher-
stellen, eine Sicherung mit dem ange- gebenen Leistung zu verwenden. Die
Verwendung einer Sicherung mit einer
unterschiedlichen Leistung kann zu Funktionsstörungen führen.
●Wenn Sie die Kamera des Rückfahrmo-
nitors über längere Zeit verwenden, ohne den Motor zu starten, kann sich
die Batterie vollständig entladen.
Verwendung der Kamera des
Rückfahrmonitors
Page 258 of 602

2564-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
am Bildschirm erscheinen).
Der Bereich vom hinteren Ende der
Stoßstange kann gesehen werden. Die
Bereiche an beiden Enden der Stoß-
stange und die Bereiche direkt unter
der Stoßstange können nicht gesehen
werden.
Das Kamerabild des Rückfahrmonitors
sieht auch kürzer als die eigentliche
Entfernung aus.
Reichweite
Kamerabild
Der Bereich über der Kamera kann
nicht gesehen werden. Bei einem
Gegenstand mit einer breiten Projektion
an der Oberseite, wie ein Schild hinter
dem Fahrzeug, kann die Projektion
nicht am Bildschirm gesehen werden.
Reichweite
Kamerabild
Die Hilfslinien bieten eine Anleitung, um
Ihnen zu helfen, die tatsächliche Entfer-
nung anhand der Bildschirmanzeige
einzuschätzen.
Sichtbare Reichweite auf dem
Bildschirm
WARNUNG
Mit der Kamera des Rückfahrmonitors
kann nur eine begrenzte Reichweite ange- zeigt werden. Achten Sie immer darauf,
beim Rückwärtsfahren die Lage mit einem
Blick zu prüfen und fahren Sie langsam. Andernfalls kann es Unfällen oder Verlet-
zungen kommen.
Hilfslinien
Page 259 of 602

257
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
Hilfslinien
Linie Fahrzeugbreite (schräge verti-
kale Linie)
Ca. 3 m von der Stoßstange (grüne
horizontale Linie)
Ca. 2 m von der Stoßstange (grüne
horizontale Linie)
Ca. 1 m von der Stoßstange (gelbe
horizontale Linie)
Ca. 0,5 m von der Stoßstange (rote
horizontale Linie)
Fahrzeugmittellinie
Dynamische Anweisungen
Wenn der Schalthebel auf die Position
R gestellt wird, zeig t der Bildschirm des
Multimediasystems die Hilfslinien
gleichzeitig mit de m Kamerabild des
Rückfahrmonitors an.
Wenn Sie innerhalb einiger Sekunden nach
Einschalten des Motorschalters auf R umschalten, wird die Warnmeldung mögli-
cherweise nicht angezei gt. Warten Sie einige
Sekunden nach Einschalten des Motorschal- ters ab, bevor Sie auf R umschalten. Dann
wird die Warnmeldung angezeigt.
Wenn “Steering Angle Lines (Lenkwinkelli-
nien)” ausgeschaltet wird, werden die dyna-
mischen Anweisungen auf dem Bildschirm des Multimediasyste ms ausgeblendet. Um
die dynamischen Anweisungen zu aktivieren
und zu deaktivieren, siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
■Unterschied zwischen angezeig-
tem Bild und tatsächlicher Straße
Die Abstandsmarker zeigen die Entfer-
nung für eine ebene Straße bei einem
unbeladenen Fahrzeug. Sie können
sich je nach Beladungs- oder Straßen-
verhältnissen von der eigentlichen Ent-
fernung unterscheiden.
A
C
D
WARNUNG
●Beim Rückwärtsfahren immer die Lage
mit einem Blick nach hinten prüfen,
ohne sich auf die telefonischen Anlauf- stellen zu verlassen.
Andernfalls kann es Unfällen oder Ver-
letzungen kommen.
●Die tatsächliche Position kann sich von
der Anzeige der Hilfslinien unterschei-
den.
●Unterschiede können aufgrund der
Anzahl der Insassen oder der Ladung
des Fahrzeugs auftreten.
●Wenn sich das Fahrzeug auf einer
abschüssigen Straße befindet oder zur
Straße geneigt ist, unterscheiden sich die Angaben von der eigentlichen Posi-
tion.
Page 260 of 602
2584-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Bei einer Steigung an der Rückseite
1m
Die Entfernung auf dem Bildschirm
sieht weiter als in Wirklichkeit aus.
Bei einem Gefälle an der Rückseite
1m
Die Entfernung auf dem Bildschirm
sieht näher als in Wirklichkeit aus.
Bei einer Ladung sieht die Entfernung der
Rückansicht auf dem Bildschirm, wie bei
einer Steigung, weiter als die eigentliche Ent- fernung aus.
■Abstandsmarker-Funktion
1-m-Linie
3-m-Linie
Der Abstandsmarker zeigt die Entfer-
nung auf der Straße. Wenn sich ein
Fahrzeug oder ein anderer Gegenstand
dicht hinter dem Fahrzeug befindet,
kann die Entfernung nicht korrekt ange-
zeigt werden.
A
A
A
Page 261 of 602

259
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
●Die herkömmliche Geschwindigkeitsrege-
lung ermöglicht Ihnen, eine konstante
Fahrzeuggeschwindigkeit beizubehalten, ohne Ihren Fuß auf dem Gaspedal zu hal-
ten, und kann ab einer Geschwindigkeit
von 30 km/h oder mehr eingesetzt werden.
●Stellen Sie sicher, dass das herkömmliche
Geschwindigkeitsre gelungssystem ausge- schaltet ist, wenn die herkömmliche
Geschwindigkeitsregelung nicht verwendet
wird, um ein versehentliches Einstellen der herkömmlichen Geschwindigkeitsregelung
zu vermeiden.
●Wenn die Warnleuchte des GPF-Systems
blinkt oder aufleuchtet, kann die herkömm-
liche Geschwindigkeits regelung nicht ver- wendet werden.
●Wenn die Warnleuchte für niedrigen Kraft-stoffstand aufleuchtet, darf die herkömmli-
che Geschwindigkeitsregelung nicht
verwendet werden.
1 Nachdem der Motor gestartet
wurde, drücken Sie den Schalter
“ON-OFF” der Geschwindigkeitsre-
gelung.
Die Anzeige für die herkömmliche
Geschwindigkeitsrege lung (Weiß) auf dem
Herkömmliche Geschwin-
digkeitsregelung (Fahr-
zeuge ohne EyeSight)
Die herkömmliche Geschwindig-
keitsregelung ist ein Fahrassi-
stenzsystem, das ein
komfortableres Fahren auf Fern-
straßen, Autobahnen und Schnell-
straßen ermöglichen soll. Es kann
zum Fahren mit einer konstanten
Geschwindigkeit verwendet wer-
den, indem die vom Fahrer einge-
stellte Fahrzeuggeschwindigkeit
beibehalten wird. Bitte beachten
Sie, dass Sie die geltenden
Geschwindigkeitsbegrenzungen
nicht überschreiten sollten.
WARNUNG
●Unter den folgenden Bedingungen dür-
fen Sie die herkömmliche Geschwindig-
keitsregelung nicht verwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie die Kon-
trolle über Ihr Fahrzeug verlieren.
• In dichtem Verkehr
• Auf Straßen mit scharfen Kurven
• Auf kurvenreichen Strecken
• Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. wenn die
Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee bedeckt ist
• Bei starken Gefällen
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann bei der Herabfahrt starker Gefälle die einge-
stellte Geschwindigk eit überschreiten.
• Beim Abschleppen im Notfall
●Stellen Sie bei Verwendung der her-
kömmlichen Geschwi ndigkeitsregelung
die Geschwindigkeit immer ordnungs- gemäß entsprechend der Geschwindig-
keitsbegrenzung, dem Verkehrsfluss,
den Straßenverhältnissen und anderen
Bedingungen ein.
Einstellen der herkömmlichen
Geschwindigkeitsregelung
Page 262 of 602

2604-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Instrument leuchtet auf.
2 Betätigen Sie das Gaspedal, bis
das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht.
3 Sobald das Fahrzeug die
gewünschte Geschwindigkeit
erreicht hat, drücken Sie den Schal-
ter für Geschwindigkeitsregelung
zur Seite “+ RES” oder “- SET”. Die
Fahrzeuggeschwindigkeit wird zum
Zeitpunkt der Betätigung des Schal-
ters zur eingestellten Fahrzeugge-
schwindigkeit, und die Fahrt mit
konstanter Geschwindigkeit
beginnt.
Zu diesem Zeitpunkt leuchtet die Anzeige für
die herkömmliche Geschwindigkeitsrege-
lung (Grün) auf dem Instrument auf. Die ein- gestellte Geschwindigkeit wird auf dem
Instrument angezeigt. Sie können die ange-
zeigten Einheiten durch Bedienung der
Instrumentenanzeige ändern. ( S.394)
Das Fahrzeug fährt mit der gewünschten Geschwindigkeit konstant weiter.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann vorüber-
gehend erhöht werden, wenn mit aktivierter
herkömmlicher Geschw indigkeitsregelung gefahren wird. Drücken Sie das Gaspedal,
um das Fahrzeug zu beschleunigen. Wenn
das Gaspedal losgelassen wird, kehrt das Fahrzeug zur davor eingestellten Fahrzeug-
geschwindigkeit zurück und behält diese
konstant bei.
Bei Einstellung der angezeigten
Einheit auf “MPH”
Bei Einstellung der angezeigten
Einheit auf “km/h”
A
Page 263 of 602

261
4
4-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
Fahrbetrieb
Die herkömmliche Geschwindigkeitsre-
gelung kann wie folgt vorübergehend
ausgeschaltet werden.
Wenn die herkömmliche Geschwindigkeits-
regelung ausgeschaltet wird, wechselt die
Anzeige der herkömmlichen Geschwindig-
keitsregelung von Grün auf Weiß.
Ziehen Sie den Schalter für
Geschwindigkeitsregelung.
Drücken Sie das Bremspedal herun-
ter.
Betätigen Sie das Kupplungspedal.
Um die herkömmliche Geschwindig-
keitsregelung nach einem vorüberge-
henden Ausschalten der Funktion bei
einer Fahrzeuggeschwindigkeit von ca.
30 km/h oder mehr wiederaufzuneh-
men, wird die ursprüngliche Geschwin-
digkeitsregelung durch Drücken des
Hebels nach oben automatisch wieder
eingestellt.
Zu diesem Zeitpunkt schaltet die Anzeige
der herkömmlichen Geschwindigkeitsrege-
lung auf dem Instrument von Weiß auf Grün
um.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die her-
kömmliche Geschwindigkeitsregelung
auszuschalten:
Drücken Sie erneut den Schalter für
Geschwindigkeitsregelung
“ON-OFF”.
Drehen Sie den Motorschalter auf
ACC oder OFF (aber nur wenn das
Fahrzeug vollständig stillsteht).
■Um die Geschwindigkeit (über
den Schalter für Geschwindig-
keitsregelung) zu erhöhen
Drücken Sie den Schalter für die
Geschwindigkeitsregelung zur Seite
“+RES” und halten Sie ihn gedrückt, bis
die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht ist. Lassen Sie dann den
Schalter los. Zu diesem Zeitpunkt wird
die Fahrzeuggeschwindigkeit gespei-
chert und als neu eingestellte
Geschwindigkeit betrachtet.
Bei Einstellung der angezeigten Ein-
heit auf “MPH”:
Die eingestellte Geschwindigkeit kann
Vorübergehendes Ausschalten
der herkömmlichen Geschwin-
digkeitsregelung
Ausschalten der herkömmli-
chen Geschwindigkeitsrege-
lung
Ändern der Fahrgeschwindig-
keit
Page 264 of 602

2624-6. Nutzung anderer Fahrsysteme
immer um 1,6 km/h erhöht werden,
wenn der Schalter für die Geschwindig-
keitsregelung zur Seite “+RES”
gedrückt wird.
Bei Einstellung der angezeigten Ein-
heit auf “km/h”:
Die eingestellte Geschwindigkeit kann
immer um 1 km/h erhöht werden, wenn
der Schalter für die Geschwindigkeits-
regelung zur Seite “+RES” gedrückt
wird.
■Erhöhen der Geschwindigkeit
(über das Gaspedal)
1 Drücken Sie das Gaspedal herun-
ter, um das Fahrzeug auf die
gewünschte Geschwi ndigkeit zu
beschleunigen.
2 Drücken Sie den Schalter für die
Geschwindigkeitsregelung einmal
zur Seite “-SET”. Jetzt ist die
gewünschte Geschwindigkeit einge-
stellt und das Fahrzeug wird weiter
bei dieser Geschwindigkeit gefah-
ren, ohne das Gaspedal herunter-
zudrücken.
■Verringern der Geschwindigkeit
(über den Schalter für Geschwin-
digkeitsregelung)
Drücken Sie den Schalter für die
Geschwindigkeitsregelung zur Seite
“-SET” und halten Sie ihn gedrückt, bis
die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht ist. Lassen Sie dann den
Schalter los. Zu diesem Zeitpunkt wird
die Fahrzeuggeschwindigkeit gespei-
chert und als neu eingestellte
Geschwindigkeit betrachtet.
Bei Einstellung der angezeigten Ein-
heit auf “MPH”:
Die eingestellte Geschwindigkeit kann
immer um 1,6 km/h verringert werden,
wenn der Schalter für die Geschwindig-
keitsregelung zur Seite “-SET” gedrückt
wird.
Bei Einstellung der angezeigten Ein-
heit auf “km/h”:
Die eingestellte Geschwindigkeit kann
immer um 1 km/h verringert werden,
wenn der Schalter für die Geschwindig-
keitsregelung zur Seite “-SET” gedrückt
wird.
■Verringern der Geschwindigkeit
(über das Bremspedal)
1 Drücken Sie das Bremspedal, um
vorübergehend die herkömmliche
Geschwindigkeitsregelung zu been-
den.
2 Sobald sich die Geschwindigkeit auf
den gewünschten Wert verringert
hat, drücken Sie den Schalter für
die Geschwindigkeitsregelung zur
Seite “-SET”. Jetzt ist die