Page 329 of 602

327
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Achten Sie beim Radwechsel darauf,
dass die Ersatzräder den ausgetausch-
ten Rädern in Bezug auf Tragfähigkeit,
Durchmesser, Maulweite und positive
Einpresstiefe* genau entsprechen.
Ersatzräder erhalten Sie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt.
*: Kurz auch als “Offset” bezeichnet.
Toyota empfiehlt nicht die Verwendung
von:
Rädern unterschiedlicher Größen
oder Sorten
Gebrauchten Rädern
Verformten, wieder gerichteten
Rädern
■Beim Ersetzen der Räder
Die Räder Ihres Fahrzeugs verfügen über
Reifendruck-Warnventile und Sender, mit
deren Hilfe das Reifendruck-Warnsystem bei einem Druckverlust der Reifen im Voraus
Warnungen ausgeben kann. Wenn Räder
ausgetauscht werden, müssen Reifen- druck-Warnventile und Sender eingebaut
werden. ( S.318)
Räder
Wenn ein Rad verformt, gerissen
oder stark verrostet ist, muss es
ersetzt werden. Andernfalls kann
sich der Reifen vom Rad lösen
oder den Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug verursachen.
Auswahl der Räder
WARNUNG
■Beim Ersetzen der Räder
●Verwenden Sie keine Räder einer ande-
ren Größe als in der Betriebsanleitung
empfohlen, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen
kann.
●Verwenden Sie niemals einen Schlauch in einem undichten Rad, das für Tube-
less-Reifen ausgelegt ist. Dies kann zu
Unfällen mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
■Beim Anbringen der Radmuttern
Verwenden Sie niemals Öl oder Fett für
die Radbolzen oder Radmuttern. Öl und Fett können dazu führen, dass die Rad-
muttern zu fest angezogen werden,
wodurch Bolzen oder Scheibenrad beschädigt werden können. Außerdem
können Öl und Fett dazu führen, dass sich
die Radmuttern lockern und das Rad abfällt, was zu einem Unfall mit schweren
oder tödlichen Verletzungen führen kann.
Entfernen Sie Öl oder Fett von den Rad- bolzen oder Radmuttern.
■Die Verwendung defekter Räder ist
verboten
Verwenden Sie keine beschädigten oder
verformten Räder. Andernfalls kann der Reifen während der Fahrt Luft verlieren
und möglicherweise einen Unfall verursa-
chen.
Page 330 of 602

3286-3. Wartung in Eigenregie
Verwenden Sie nur Toyota-Radmut-
tern und Schlüssel, die zur Verwen-
dung mit Aluminiumfelgen entwickelt
wurden.
Überprüfen Sie beim Umsetzen,
Reparieren oder Wechseln Ihrer Rei-
fen nach 1600 km, ob die Radmut-
tern noch fest sitzen.
Achten Sie bei der Verwendung von
Schneeketten darauf, dass Sie die
Aluminiumräder nicht beschädigen.
Verwenden Sie zum Auswuchten
Ihrer Räder nur Original-Toyota-Aus-
wuchtgewichte oder gleichwertige
Gewichte sowie einen Kunststoff-
oder Gummihammer.
1 Schalten Sie den Motorschalter
aus.
2 Öffnen Sie das Handschuhfach.
Schieben Sie die Befestigungs-
strebe zur Seite.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
3 Drücken Sie beide Seiten des
Handschuhfachs nach innen und
ziehen Sie das Handschuhfach zu
HINWEIS
■Austausch der Reifendruck-Warn-
ventile und Sender
●Da die Reparatur oder das Austauschen
von Reifen auch Auswirkungen auf die Reifendruck-Warnventile und Sender
haben kann, sollten die Reifen von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt, einer
verlässlichen Werkstatt oder anderen
qualifizierten Reparaturwerkstatt gewechselt oder geprüft werden. Kau-
fen Sie außerdem Ihre Reifen-
druck-Warnventile und Sender von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt.
●Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug nur Ori-
ginal-Toyota-Räder.
Reifendruck-Warnventile und Sender funktionieren bei nicht originalen
Rädern möglicherweise nicht korrekt.
Vorsichtsmaßnahmen bei Alu-
miniumrädern
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regel-
mäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrecht
zu erhalten.
Ausbau des Klimaanlagenfil-
ters
Page 331 of 602
329
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
sich heran, um die Klemmen zu
lösen.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
4 Senken Sie das Handschuhfach
langsam ab, bis die Oberfläche ( )
parallel zum Boden ist und ziehen
Sie es dann heraus. (Einfaches,
sanftes Ziehen reicht aus, um die
unteren Klauen zu lösen.)
Ziehen Sie nicht mit Gewalt am Handschuh- fach. Andernfalls können die unteren Klauen
( ) oder die Befestigungspunkte der unte-
ren Klauen ( ) deformiert werden und
einen Wiedereinbau oder Schließen des Handschuhfachs unmöglich machen.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
5 Entfernen Sie die Filterabdeckung.
6 Entnehmen Sie den Klimaanlagen-
filter und setzen Sie einen neuen
Filter ein.
Die Markierungen “ UP” auf dem Filter
und dem Filtergehäuse müssen nach oben
A
B
C
Page 332 of 602

3306-3. Wartung in Eigenregie
zeigen.
7 Führen Sie beim Einbau die
genannten Schritte in umgekehrter
Reihenfolge aus.
■Prüfintervall
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanla-
genfilter gemäß dem Wartungsplan. In stau-
bigen Regionen oder in Regionen mit hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits
zu einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein.
(Informationen zum Wartungsprogramm ent- nehmen Sie bitte dem “Toyota Kundendienst-
heft” oder dem “Toyota Wartungsheft”.)
■Wenn der Luftstrom aus den Düsen
deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Über- prüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn
bei Bedarf.
■Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels entladen ist
Die folgenden Symptome können auftreten:
●Das intelligente Einstiegs- & Startsystem
und die Fernbedienung funktionieren nicht
einwandfrei.
●Die Reichweite verringert sich.
Schlitzschraubendreher
Lithiumbatterie CR2032
■Verwenden Sie eine Lithiumbatterie vom Typ CR2032
●Batterien erhalten Sie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen We rkstatt, im lokalen
Elektrohandel oder in Fotogeschäften.
●Nur durch den gleichen oder einen gleich-
wertigen vom Hersteller empfohlenen Typ austauschen.
●Entsorgen Sie alte Batterien gemäß den örtlichen Bestimmungen.
HINWEIS
■Beim Ausbau des Handschuhfachs
Ziehen Sie nicht mit Gewalt am Hand-
schuhfach. Andernfalls können die unte- ren Klauen oder die Befestigungspunkte
der unteren Klauen deformiert werden und
einen Wiedereinbau oder Schließen des Handschuhfachs unmöglich machen.
■Wenn Sie die Klimaanlage verwen-
den
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingesetzt ist.
Wird die Klimaanlage ohne Filter verwen-
det, kann das System beschädigt werden.
Batterie für elektroni-
schen Schlüssel
Ersetzen Sie eine entladene Batte-
rie durch eine neue.
Da der Schlüssel beschädigt wer-
den könnte, wenn das folgende
Verfahren nicht ordnungsgemäß
durchgeführt wird, wird empfoh-
len, den Austausch der Schlüssel-
batterie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werk-
statt durchführen zu lassen.
Vorzubereitende Komponenten
Page 333 of 602
331
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
1 Entnehmen Sie den mechanischen
Schlüssel.
2 Führen Sie die Spitze eines Schlitz-
schraubendrehers in die Kerbe ( )
ein und entfernen Sie die Abdec-
kung.
Decken Sie die Spitze des Schlitzschrau- bendrehers mit einem Lappen ab, um eine
Beschädigung des Schlüs sels zu vermei-
den.
3 Entfernen Sie die leere Batterie.
Decken Sie die Spitze des Schlitzschrau-
bendrehers mit einem Lappen ab, um eine
Beschädigung des Schlüs sels zu vermei-
den.
4 Legen Sie eine neue Batterie wie
abgebildet mit dem Pol “+” nach
oben zeigend ein.
5 Richten Sie den vorstehenden Teil
an der Aussparung aus und bringen
Sie die Abdeckung an.
Austausch der Batterie
A
Page 334 of 602

3326-3. Wartung in Eigenregie
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang
mit der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
●Verschlucken Sie die Batterie nicht. Dies kann Verätzungen verursachen.
●Im elektronischen Schlüssel wird eine
Knopfzelle oder eine Knopfbatterie ver- wendet. Wird eine Batterie verschluckt,
kann es innerhalb von nur 2 Stunden zu
schweren Verätzungen kommen und zum Tod oder schweren Verletzungen
führen.
●Halten Sie neue und entfernte Batterien von Kindern fern.
●Wenn die Abdeckung nicht fest
geschlossen werden kann, verwenden Sie den elektronischen Schlüssel nicht
weiter und verstauen Sie den Schlüssel
an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Wenden Sie sich anschließend an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
●Wenn Sie versehentlich eine Batterie
verschlucken oder sie in einen Körper-
teil einführen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
■Um eine Batterieexplosion oder den
Austritt von entzündlichen Flüssig- keiten oder entzündlichem Gas zu
verhindern
●Tauschen Sie die Batterie durch eine
neue Batterie des gleichen Typs aus. Wird ein falscher Batterietyp verwendet,
kann es zu einer Explosion kommen.
●Setzen Sie Batterien weder extrem niedrigem Druck in Höhenlagen noch
extrem hohen Temperaturen aus.
●Entzünden, brechen oder zerschneiden Sie eine Batterie nicht.
■Vorsichtsmaßnahmen für Lithiumbat-
terien
●ACHTUNG
WENN DIE BATTERIE DURCH EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT
WIRD, BESTEHT EXPLOSIONS-
GEFAHR.ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE
BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEI-
SUNGEN
●Batterien dürfen nicht übermäßiger Hitze wie Sonnenschein, Feuer o.Ä.
ausgesetzt werden.
HINWEIS
■Für normalen Betrieb nach dem
Ersetzen der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen, um Unfälle zu vermeiden:
●Arbeiten Sie immer mit trockenen Hän-
den. Feuchtigkeit kann die Batterie rosten
lassen.
●Berühren oder verschieben Sie keine anderen Bauteile im Inneren der Fern-
bedienung.
●Verbiegen Sie die Batterieklemmen
nicht.
Page 335 of 602

333
6
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
1 Schalten Sie den Motorschalter
aus.
2 Öffnen Sie die Abdeckung des
Sicherungskastens.
Motorraum
Drücken Sie die Fixiernase ein und heben
Sie den Deckel ab.
Instrumententafel
Entfernen Sie den Deckel.
3 Entfernen Sie die Sicherung mit
dem Sicherungszieher.
Mit dem Sicherungszieher können nur
Sicherungen vom Typ A ausgebaut werden.
4 Prüfen Sie, ob die Sicherung durch-
gebrannt ist.
Typ A und B: Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung
durch eine neue Sicherung mit der entspre-
chenden Amperezahl. Die Amperezahl fin- den Sie auf dem Deckel des
Sicherungskastens.
Ty p C :
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil
nicht funktioniert, kann eine
Sicherung durchgebrannt sein.
Prüfen Sie in diesem Fall die
Sicherungen und wechseln Sie sie
bei Bedarf aus.
Sicherungen kontrollieren und
auswechseln
Page 336 of 602

3346-3. Wartung in Eigenregie
Ty p A
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Ty p B
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Ty p C
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
■Nachdem eine Sicherung ausgewech- selt wurde
●Wenn sich die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht einschal-
ten, muss möglicherweise eine Glühlampe
ersetzt werden.
●Wenn die ersetzte Sicherung wieder
durchbrennt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Bei einer Überlast in einem Stromkreis
Die Sicherungen sind zum Schutz des Kabel- baums vor Beschädigungen so ausgelegt,
dass sie durchbrennen.
■Beim Auswechseln von Glühlampen
Toyota empfiehlt die Verwendung originaler
Toyota-Produkte, die für dieses Fahrzeug entwickelt wurden.
Da bestimmte Glühlampen mit Stromkreisen
verbunden sind, die dafür konzipiert sind, eine Überlastung zu verhindern, können
Teile, die keine Original-Teile sind oder die
nicht für dieses Fahrzeug entwickelt wurden, möglicherweise nicht verwendet werden.
A
A
A
WARNUNG
■Zur Vermeidung von Systemausfäl-
len und Fahrzeugbränden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Anderenfalls kann es zu Beschädigungen
des Fahrzeugs und möglicherweise zu
einem Brand oder zu Verletzungen kom- men.
●Verwenden Sie nie eine Sicherung mit
einer höheren Amperezahl als angege- ben, oder einen anderen Gegenstand
anstelle der Sicherung.
●Verwenden Sie immer eine Origi- nal-Sicherung von Toyota oder eine
gleichwertige Sicherung.
Ersetzen Sie niemals, auch nicht vor- übergehend, eine Sicherung durch
einen Draht.