Page 553 of 832

5–109
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Verfügbare Sprachen (Typ A)
E s s t e h e n E n g l i s ch, Französisch, Spanisch,
Italienisch, Deutsch, Niederländisch
und Portugiesisch zur Verfügung. Beim
Ändern einer Spracheinstellung werden
die Stimmführung und die Sprachbefehle
auf die gewählte Sprache umgeschaltet.
HINWEIS
Beim Ändern der Sprache bleibt die
Geräteregistrierung erhalten.
Telefonbucheinträge werden nicht
gelöscht, aber jede Sprache hat
ihr eigenes Telefonbuch. Deshalb
müssen Einträge in einer Sprache in
das Telefonbuch der neu gewählten
Sprache übertragen werden.
Führen Sie diese Schritte vor
Fahrtantritt aus. Diese weniger
verwendeten Funktionen lenken ab
während dem Fahren, wenn Sie nicht
vollständig mit dem System vertraut
sind.
(Methode 1)
1 . D r ü c k e n S i e d i e S p r e ch- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3 . Prompt: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Sprache”
5 . Prompt: “Wählen Sie eine Sprache
aus: Englisch, Französisch, Spanisch,
Italienisch, Deutsch, Holländisch oder
Portugiesisch.” 6 . Sprechen Sie: [Signal] “Französisch”
(gewünschte Sprache nennen:
“Englisch”, “Französisch”,
“Spanisch”, “Italienisch”, “Deutsch”,
“Holländisch”, oder “Portugiesisch”)
HINWEIS
Mit den gegenwärtigen Einstellung
lassen sich auch andere
Spracheinstellungen vornehmen, indem
die Sprache mit natürlicher Aussprache
gesprochen wird.
7 . Prompt: “Französisch (gewünschte
Sprache) wurde ausgewählt. Ist das
korrekt?”
8 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9 . Prompt: “Bitte warten, Umstellung auf
das französische Telefonbuch erfolgt.
Französisch wurde ausgewählt.”
(gesprochen in der neu gewählten
Sprache).
( M e t h o d e 2 )
1 . D r ü c k e n S i e d i e S p r e ch- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Französisch”
(gewünschte Sprache nennen:
“Englisch”, “Französisch”,
“Spanisch”, “Italienisch”, “Deutsch”,
“Holländisch”, oder “Portugiesisch”).
(Die Sprache durch Aussprechen der
Sprache ändern.)
HINWEIS
Mit den gegenwärtigen Einstellung
lassen sich auch andere
Spracheinstellungen vornehmen, indem
die Sprache mit natürlicher Aussprache
gesprochen wird.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 554 of 832
![MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–110
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
3 . Prompt: “Möchten Sie die
Spracheinstellung auf Französisch
umändern (gewünschte Sprache) ?”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
5 MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–110
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
3 . Prompt: “Möchten Sie die
Spracheinstellung auf Französisch
umändern (gewünschte Sprache) ?”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
5](/manual-img/28/13502/w960_13502-553.png)
5–110
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
3 . Prompt: “Möchten Sie die
Spracheinstellung auf Französisch
umändern (gewünschte Sprache) ?”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
5 . Prompt: “Bitte warten, Umstellung auf
das französische Telefonbuch erfolgt.
Französisch wurde ausgewählt.”
(gesprochen in der neu gewählten
Sprache).
Spracherkennung (Typ A)
I n d i e s e m A b s c h nitt wird die
Grundbedienung für die Spracherkennung
erklärt.
Aktivieren der Spracherkennung
A k t i v i e r en des Hauptmenüs: Drücken Sie
die Sprech- oder die Antworttaste kurz.
Beenden der Spracherkennung
V e r w e n d e n S i e e i n e d er folgenden
Methoden:
Halten Sie die Sprechtaste gedrückt.
Drücken Sie die Aufhängetaste.
Überspringen der Stimmführung (für
raschere Bedienung)
D r ü c k e n S i e d i e S p r e c h t a s t e und lassen
Sie sie wieder los.
HINWEIS
Die Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung lässt sich
wenige Sekunden nach dem
Umschalten der Zündung auf “ON”
oder “ACC” in Betrieb nehmen
(weniger als 15 Sekunden).
Falls das Audiogerät oder die
Klimaanlage während der
Verwendung der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung eingeschaltet
sind, können die akustischen Signale
und die Stimmführung (Audiogerät)
nicht gehört werden.
Anleitung
In der Anleitung wird die Verwendung der
Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung erklärt.
Gehen Sie zum Aktivieren wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Anleitung”
3. Folgen Sie den Prompts für eine
entsprechende Stimmführung.
Verfügbare Befehle für die
Spracherkennung
“ H i l f e ” o d e r “ Zurück” sind Befehle, die
jederzeit mit Spracherkennung verwendet
werden können.
Verwendung der Hilfefunktion
M i t d e r H i l f efunktion werden dem
Benutzer die zur Verfügung stehenden
Befehle mitgeteilt.
1 . Sprechen Sie: [Signal] “Hilfe”
2. Folgen Sie den Prompts für eine
entsprechende Stimmführung.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 555 of 832

5–111
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Rückschaltung auf die vorherige
Funktion.
D i e s e r B e f e h l i s t für die Rückschaltung
auf die vorherige Funktion in der
Spracherkennungsbetriebsart.
Sprechen Sie: [Signal] “Zurück”
Beachten Sie folgende Punkte, damit
bei der Spracherkennung und bei der
Sprachqualität keine Verschlechterung
auftritt:
Eine Spracherkennung ist während
einer Stimmführung oder eines
akustischen Signals nicht möglich.
Warten Sie bis die Stimmführung
bzw. das akustische Signal beendet ist,
bevor Sie Ihren Befehl aussprechen.
Dialekte oder andere Formulierungen als
die Prompts der Freisprecheinrichtung
können von der Spracherkennung
nicht erfasst werden. Sprechen Sie die
Wortfolgen für die Sprachbefehle.
Es ist nicht notwendig sich gegen das
Mikrofon zu wenden oder zu lehnen.
Geben Sie die Sprachbefehle in einer
sicheren Fahrposition ein.
Sprechen Sie nicht zu langsam und nicht
zu laut.
Sprechen Sie klar ohne Pause zwischen
den Worten oder Nummern.
Schließen Sie die Fenster zur
Verminderung eindringender
Störgeräusche oder vermindern Sie
die Gebläsedrehzahl der Klimaanlage
bei Verwendung der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung.
Kontrollieren Sie, ob keine Luftströme
gegen das Mikrofon gerichtet sind.
HINWEIS
Falls keine zufriedenstellende
Spracherkennung vorhanden ist.
Siehe “Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung) (Typ A)” auf
Seite 5-113 .
Siehe “Fehlersuche” auf Seite 5-154 .
Sicherheitseinstellung (Typ A)
N a c h E i n stellung eines Kennworts lässt
sich das System nur nach Eingabe dieses
Kennworts aktivieren.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
Einstellung des Kennworts
1 . D r ü c k e n S i e d i e S p r e ch- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3 . Prompt: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Passwort”
5 . Prompt: “Das Passwort ist deaktiviert.
Möchten Sie es aktivieren?”
6 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7 . Prompt: “Bitte nennen Sie das
4-stellige Passwort. Bitte das Passwort
nicht vergessen. Es ist zur Benutzung
dieses Systemes erforderlich.”
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 556 of 832
![MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–112
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
8 . Sprechen Sie: [Signal] “XXXX”
(gewünschtes vierstelliges Kennwort
sprechen, “PCode”.)
9 . Prompt: “Passwort XXXX (Passwort,
PCode MAZDA MODEL 6 2017 Betriebsanleitung (in German) 5–112
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
8 . Sprechen Sie: [Signal] “XXXX”
(gewünschtes vierstelliges Kennwort
sprechen, “PCode”.)
9 . Prompt: “Passwort XXXX (Passwort,
PCode](/manual-img/28/13502/w960_13502-555.png)
5–112
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
8 . Sprechen Sie: [Signal] “XXXX”
(gewünschtes vierstelliges Kennwort
sprechen, “PCode”.)
9 . Prompt: “Passwort XXXX (Passwort,
PCode). Ist das korrekt?”
10. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
1 1 . Prompt: “Das Passwort ist aktiviert.”
Verwendung der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung mit einem
Kennwort
1 . D r ü c k e n S i e d i e S p r e c h - o d e r d i e
Antworttaste kurz.
2 . Prompt: “Das Freisprechsystem ist
gesperrt. Geben Sie das Passwort ein,
um fortzufahren.”
3 . Sprechen Sie: [Signal] “XXXX”
(das vierstellige Kennwort sprechen
“PCode”.)
4. Nach Eingabe des richtigen Kennworts,
Stimmführung “XXXXXX... (z.B.
“Gerät von Mary”) (Gerätetag) Ist
angekoppelt” wird bekannt gegeben.
Bei Fehleingabe des Kennworts,
Stimmführung erfolgt die Ansage
“XXXX (vierstelliges Kennwort,
PCode) falsches Passwort, bitte
versuchen Sie es erneut”.
Aufheben des Kennworts
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3 . Prompt: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Passwort”
5 . Prompt: “Das Passwort ist aktiviert.
Möchten Sie es deaktivieren?”
6 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7 . Prompt: “Das Passwort ist deaktiviert.”
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 557 of 832

5–113
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Bestätigungsprompts
M i t d e m B e stätigungsprompt wird der
Befehl des Benutzers vor der eigentlichen
Ausführung bestätigt. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, wird der erhaltene
Sprachbefehl ausgelesen und seine
Richtigkeit bestätigt, bevor er ausgeführt
wird.
Bei aktivierter
Bestätigungspromptfunktion:
(z.B. “Gerät von John anrufen. Ist das
korrekt?”)
Bei deaktivierter
Bestätigungspromptfunktion:
(z.B. “Gerät von John anrufen.”)
HINWEIS
Falls die Bestätigungspromtsfunktion
deaktiviert ist, wenn ein Notruf
gemacht wird, wird der Befehl vor der
Ausführung ausgelesen.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal] “Einrichtung”
3 . Prompt: “Wählen Sie eine
der folgenden Optionen
aus: Ankopplungsoptionen,
Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung, Sprache, Passwort,
Telefon Auswählen, oder Musik-Player
Auswählen .”
4 . Sprechen Sie: [Signal]
“Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung”
5 . Prompt: “Eingabeaufforderungen
zur Bestätigung sind angestellt/
abgestellt. Möchten Sie die
Eingabeaufforderungen zur Bestätigung
anstellen/abstellen?”
6 . Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7 . Prompt: “Eingabeaufforderungen zur
Bestätigung sind abgestellt/angestellt.”
Spracheingabe-Lernfunktion
(Benutzerregistrierung) (Typ A)
D i e S p r a c h e i n g a b e - L ernfunktion dient
zur Spracherkennung bei Eigenheiten der
Benutzerstimme. Falls die Erkennung
der eingegebenen Befehle mangelhaft ist,
kann die Spracherkennung des Benutzers
mit dieser Funktion wesentlich verbessert
werden. Falls Ihre Befehle ohne diese
Funktion erkannt werden, sind Sie
sich wahrscheinlich der Vorteile dieser
Funktion nicht bewusst. Zum Registrieren
Ihrer Stimme muss die Liste der
Eingabebefehle gesprochen werden. Lesen
Sie die Liste bei geparktem Fahrzeug.
Nehmen Sie die Registrierung der Stimme
in einer möglichst ruhigen Umgebung
vor (Seite 5-110 ). Die Registrierung
muss komplett gemacht werden. Dazu
werden einige Minuten Zeit benötigt. Der
Benutzer muss auf dem Fahrersitz Platz
nehmen und für die Spracherkennung die
Liste mit den Eingabebefehlen ansehen.
Bei erstmaliger Spracherkennung
1 . D r ü c k e n S i e d i e S p r e ch- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal]
“Stimmtraining”
3 . Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste der benötigten
Übungsausdrücke ¿ nden Sie in der
Betriebsanleitung. Drücken und lassen
Sie die Taste Sprechen los, wenn
Sie bereit sind. Sie können jederzeit
abbrechen, indem Sie die Taste
Au À egen drücken.”
4. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 558 of 832

5–114
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5. Die Stimmführung liest die
Nummer des Eingabebefehls vor
(siehe Eingabebefehlsliste für die
Spracherkennung). (z.B. “Bitte lesen
Sie den Satz 1”)
6 . Sprechen Sie: [Signal] “0123456789”
(den Stimmeingabebefehl für die
Spracherkennung (1 bis 8) sprechen,
entsprechend den Anweisungen der
Stimmführung.)
7 . Prompt: “Die Nutzererkennung ist
abgeschlossen.”
HINWEIS
Falls bei der Spracherkennung ein
Fehler aufgetreten ist, kann ein neuer
Versuch durch kurzes Drücken der
Sprechtaste gemacht werden.
Erneute Spracherkennung
Falls die Spracherkennung bereits
vorgenommen wurde.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2 . Sprechen Sie: [Signal]
“Stimmtraining”
3 . Prompt: “Die Nutzererkennung ist
aktiviert/deaktiviert. Möchten Sie
sie 'deaktivieren'/'aktivieren' oder sie
'erneut trainieren?'”
4 . Sprechen Sie: [Signal] “Erneut
trainieren” 5 . Prompt: “Dieser Vorgang muss in
einer ruhigen Umgebung und bei
angehaltenem Fahrzeug durchgeführt
werden. Eine Liste der benötigten
Übungsausdrücke ¿ nden Sie in der
Betriebsanleitung. Drücken und lassen
Sie die Taste Sprechen los, wenn
Sie bereit sind. Sie können jederzeit
abbrechen, indem Sie die Taste
Au À egen drücken.”
6. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
7. Die Stimmführung liest die
Nummer des Eingabebefehls vor
(siehe Eingabebefehlsliste für die
Spracherkennung). (z.B. “Bitte lesen
Sie den Satz 1”)
8 . Sprechen Sie: [Signal] “0123456789”
(den Stimmeingabebefehl für die
Spracherkennung (1 bis 8) sprechen,
entsprechend den Anweisungen der
Stimmführung.)
9 . Prompt: “Die Nutzererkennung ist
abgeschlossen.”
HINWEIS
Falls bei der Spracherkennung ein
Fehler aufgetreten ist, kann ein neuer
Versuch durch kurzes Drücken der
Sprechtaste gemacht werden.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 559 of 832