4–37
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Der Bildschirm ändert sich jedes Mal, wenn der INFO-Schalter gedrückt wird.
Drücken Sie die INFO-Taste
Drücken Sie die
INFO-Taste Drücken Sie die
INFO-Taste
Drücken Sie die INFO-Taste
Drücken Sie die INFO-Taste*1
*2
*1: Nur Anzeige bei ausgelöster Warnung.
*2: Nur Anzeige während der Fahrt. Momentaner
Kraftstoffverbrauch,
Tageskilometerzähler A,
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch,
Außentemperatur,
Kilometerzähler,
Reichweite,
Kraftstoffstandanzeige
Momentaner
Kraftstoffverbrauch,
Tageskilometerzähler B,
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch,
Außentemperatur,
Kilometerzähler,
Reichweite,
Kraftstoffstandanzeige
Kühlmitteltemperaturanzeige,
Wartungsmonitor,
Außentemperatur,
Kilometerzähler, Reichweite,
Kraftstoffstandanzeige
i-ACTIVSENSE-Display,
Außentemperatur,
Kilometerzähler,
Reichweite,
KraftstoffstandanzeigeKompass,
Außentemperatur,
Kilometerzähler,
Reichweite,
Kraftstoffstandanzeige Warnungsmeldung,
Außentemperatur,
Kilometerzähler,
Reichweite,
Kraftstoffstandanzeige
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
4–38
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Kilometer-, Tageskilometerzähler
und Tageskilometerumschalter
D e r K i l ometerzähler wird konstant
angezeigt, wenn die Zündung auf “ON”
gestellt ist und der Bildschirm “TRIP A”
oder “TRIP B” durch Drücken des INFO-
Schalters angezeigt wird.
Drücken Sie die
INFO-TasteINFO-Taste
Kilometerzähler,
Tageskilometerzähler
A
Kilometerzähler,
Tageskilometerzähler
B
Kilometerzähler
D e r K i l ometerzähler zeigt die gesamte
vom Fahrzeug zurückgelegte Wegstrecke
an.
Tageskilometerzähler
D i e F a h r s t r e c k e für eine bestimmte
Strecke wird angezeigt. Der
durchschnittliche Kraftstoffverbrauch für
zwei verschiedene Fahrstrecken (TRIP A,
TRIP B) kann gemessen werden.
Zum Beispiel können Sie mit dem
Tageskilometerzähler A die Reisedistanz
vom Ausgangspunkt her messen, während
Sie mit dem Tageskilometerzähler B die
Fahrstrecke seit dem letzten Auftanken
messen.
Bei eingestelltem Tageskilometerzähler
A wird “TRIP A” angezeigt. Bei
eingestelltem Tageskilometerzähler B wird
“TRIP B” angezeigt.
Der Tageskilometerzähler und der
durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
kann zurückgestellt werden, wenn der
INFO-Schalter im betreffenden Modus
für mindestens 1,5 Sekunden gedrückt
gehalten wird.
HINWEIS
Nur der Tageskilometerzähler kann
Distanzen mit einer Genauigkeit von
hundert Metern anzeigen.
Der Tageskilometerzähler wird
gelöscht, wenn:
die Stromversorgung unterbrochen
wird (durchgebrannte Sicherung
oder abgeklemmte Batterie),
oder das Fahrzeug über eine
Strecke von mehr als 1999
Kilometer gefahren wird.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
4–39
Beim Fahren
Armaturenbrett und Anzeigen
Kühlmitteltemperaturanzeige
Anzeige der Kühlmitteltemperatur. Mit
der blauen Anzeige wird eine niedrige
Kühlmitteltemperatur und mit der roten
Anzeige wird eine hohe Kühlmitteltemperatur
oder Überhitzung angezeigt.
VORSICHT
Falls die Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur (rot) au À euchtet,
besteht die Möglichkeit, dass der Motor
überhitzt ist. Halten Sie das Fahrzeug
sofort an einer sicheren Stelle an und
treffen die entsprechenden Maßnahmen.
Falls Sie die Fahrt fortsetzen, kann der
Motor beschädigt werden.
Siehe “Motorüberhitzung” auf Seite 7-32 .
HINWEIS
Die Temperatureinheit (Grad
Celsius/Fahrenheit) für die
Kühlmitteltemperaturanzeige
wird zusammen mit der
Außentemperaturanzeige umgeschaltet.
Siehe “Individuelle Einstellungen”
auf Seite 9-15 .
Beim normalen Fahren stabilisiert
sich die Kühlmitteltemperatur bei
100 °C oder weniger und auf der
Anzeige wird ein Bereich von
weniger als 100 °C angezeigt.
Falls bei erhöhter Motorbelastung die
Kühlmitteltemperatur auf über 100
°C ansteigt, wird auf der Anzeige die
Kühlmitteltemperatur angezeigt.
Kraftstoffstandanzeige
M i t d e r K r a f t s t o f f s t a n d a nzeige kann der
ungefähre Kraftstoffvorrat festgestellt
werden, wenn sich der Zündschalter auf
“ON” be ¿ ndet. Es wird empfohlen, den
Kraftstofftank immer mindestens zu einem
Viertel gefüllt zu halten.
voll
1/4 voll
Leer
Bei niedrigem Kraftstoffstand ( ) und ( )
wird die Anzeige auf gelb umgeschaltet.
Tanken Sie bei nächster Gelegenheit auf.
Siehe “Abhilfe” auf Seite 7-52 .
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D