Page 257 of 832

4–85
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
*nur bestimmte Modelle
Nebelschlussleuchte *
D i e N e b e l s c h l u s s l e u c h t e k a n n v e r w e n d e t
werden, wenn sich die Zündung in der
Position “ON” be ¿ ndet.
Mit der Nebelschlussleuchte wird
Ihr Fahrzeug von den anderen
Verkehrsteilnehmern besser erkannt.
Beim Einschalten der Beleuchtung wird
die Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett eingeschaltet.
Mit Nebelscheinwerfern
Z u m E i n s c halten der Nebelschlussleuchte
muss sich der Scheinwerferschalter in der
Position
oder be ¿ nden.
Drehen Sie zum Einschalten der
Nebelschlussleuchte den
Nebelleuchtenschalter in die Position “
”
(der Nebelleuchtenschalter wird
automatisch in die Position “
” zurück
gestellt).
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte
leuchtet die Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett.
Nebelleuchtenschalter
Die Nebelschlussleuchte kann wie folgt
ausgeschaltet werden:
Drehen Sie den Nebelleuchtenschalter
wieder in die Position “
” (der
Nebelleuchtenschalter wird automatisch
in die Position “
” zurück gestellt).
Drehen Sie den Scheinwerferschalter in
die Position
.
Die Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett erlischt beim
Ausschalten der Nebelschlussleuchte.
HINWEIS
Beim Einschalten der
Nebelschlussleuchte werden die
Nebelscheinwerfer eingeschaltet.
Drehen Sie zum Einschalten der
Nebelscheinwerfer-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett den
Nebelleuchtenschalter in die Position
“
” (der Nebelleuchtenschalter wird
automatisch in die Position “
”
zurückgestellt).
(Mit automatischer
Beleuchtungseinschaltung)
Falls sich der Scheinwerferschalter in
der Position
gestellt sind und
die Scheinwerfer, die
Begrenzungsleuchten und die
Instrumentenbeleuchtung
eingeschaltet sind, wird beim
Einschalten des
Nebelschlussleuchtenschalters die
Nebelschlussleuchte eingeschaltet.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 258 of 832

4–86
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Ohne Nebelscheinwerfer
Z u m E i n s c halten der Nebelschlussleuchte
müssen die Scheinwerfer eingeschaltet
sein.
Drehen Sie zum Einschalten der
Nebelschlussleuchte den
Nebelleuchtenschalter in die Position “
”
(der Nebelleuchtenschalter wird
automatisch in die ursprüngliche Position
zurück geschaltet).
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte
leuchtet die Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte im Armaturenbrett.
Nebelleuchtenschalter
Die Nebelschlussleuchte kann wie folgt
ausgeschaltet werden:
Drehen Sie den Nebelleuchtenschalter
wieder in die Position “
” (der
Nebelleuchtenschalter wird automatisch
in die ursprüngliche Position zurück
geschaltet).
Drehen Sie den Scheinwerferschalter in
die Position
.
Die Nebelschlussleuchten-Kontrollleuchte
im Armaturenbrett erlischt beim
Ausschalten der Nebelschlussleuchte.
HINWEIS
(Mit automatischer
Beleuchtungseinschaltung)
Falls sich der Scheinwerferschalter in
der Position
gestellt sind und die
Scheinwerfer, die Begrenzungsleuchten
und die Instrumentenbeleuchtung
eingeschaltet sind, wird beim
Einschalten des
Nebelschlussleuchtenschalters die
Nebelschlussleuchte eingeschaltet.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 259 of 832

4–87
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
*nur bestimmte Modelle
Blinker und
Fahrspurwechselblinker
Für die Verwendung der Blinker und
Fahrspurwechselblinker muss die Zündung
auf “ON” gestellt sein.
Blinker
Stellen Sie den Blinkerhebel zum
Betätigen der Blinker bis zum Anschlag
nach oben oder unten. Der Blinkerhebel
kehrt beim Zurückdrehen des Lenkrads
automatisch in seine Ausgangsstellung
zurück.
Der Blinkerhebel kann auch manuell in die
Mittelposition zurückgestellt werden.
Rechtsabbiegen
Linksabbiegen Fahrspurwechsel
rechts
Fahrspurwechsel
linksaus
Die Blinkerkontrollleuchten im
Armaturenbrett blinken entsprechend der
Blinkerhebelbetätigung, um anzuzeigen
auf welche Seite der Blinker betätigt wird.
HINWEIS
Falls die Blinkerkontrollleuchten
ständig leuchten oder in
abnormalen Intervallen blinken,
ist möglicherweise eine
Blinkerglühlampe defekt.
Es gibt eine Funktion für die
individuelle Einstellung des
Lautstärkepegels für den Blinker.
(Seite 9-15 )
Fahrspurwechselblinker
B e w e g e n S i e d e n B l i n k e r h e b e l nur etwa
zur Hälfte nach oben oder unten und
halten Sie ihn in dieser Stellung fest. Beim
Loslassen kehrt der Blinkerhebel wieder in
die Mittelposition zurück.
3-faches Blinksignal *
N a c h d e m L o s l a s s e n d e s B l i n k e r h e b e l s
blinken die Blinker dreimal. Die
Bedienung lässt sich aufheben, wenn der
Hebel in die entgegengesetzte Richtung
betätig wird.
HINWEIS
Das 3-fache Blinksignal lässt sich
mit der Funktion für individuelle
Einstellungen aktivieren oder
deaktivieren.
Siehe “Individuelle Einstellungen” auf
Seite 9-15 .
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 260 of 832

4–88
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Windschutzscheibenwischer
und Waschanlage
Für die Verwendung der Scheibenwischer
muss die Zündung auf “ON” gestellt sein.
WARNUNG
Füllen Sie nur
Scheibenwasch À üssigkeit
oder sauberes Wasser in den
Wa s c h À üssigkeitsbehälter ein:
Es ist gefährlich, Frostschutzmittel in
die Wasch À üssigkeit zu mischen. Beim
Spritzen gegen die Windschutzscheibe
können starke Sichtbehinderungen
auftreten, was zu einem Unfall führen
kann.
Bei Temperaturen unter dem Nullpunkt
muss der Scheibenwasch À üssigkeit
ein Gefrierschutzmittel beigemischt
werden:
Eine Verwendung einer
Scheibenwasch À üssigkeit ohne
Gefrierschutzmittelzusatz bei niedrigen
Temperaturen ist gefährlich, weil
die Sicht durch die gefrierende
Wa s c h À üssigkeit beeinträchtigt
wird, was zu einem Unfall führen
kann. Vor dem Spritzen von
Scheibenwasch À üssigkeit muss die
Windschutzscheibe mit dem Defroster
genügend angewärmt werden.
HINWEIS
Falls die Windschutzscheibenwischer
bei kalten Wetter und starkem
Schneefall eingeschaltet sind, können sie
wegen angesammeltem Schnee auf der
Windschutzscheibe blockiert werden.
Falls die Windschutzscheibenwischer
wegen angesammelten Schnee blockiert
werden, halten Sie das Fahrzeug an
einer sicheren Stelle an, schalten
Sie den Scheibenwischerschalter
aus und entfernen Sie den
angesammelten Schnee. Falls der
Scheibenwischerschalter in eine
andere Position als “OFF” geschaltet
wird, werden die Scheibenwischer
betätigt. Falls die Scheibenwischer
nicht betätigt werden, wenn der
Scheibenwischerschalter in eine andere
Position als “OFF” geschaltet ist,
wenden Sie sich so rasch wie möglich an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 261 of 832
4–89
Beim Fahren
Schalter und Bedienungselemente
Windschutzscheibenwischer
D r ü c k e n S i e z u m E i n s c halten der
Scheibenwischer den Wischerhebel nach
oben oder unten.
Mit Intervallscheibenwischer
Schalterposition
Scheibenwischerbetrieb
Nr. Typ A Typ B
Bedienung beim
Hochziehen des Hebels
Stopp
Intervallbetrieb
niedrige Drehzahl
hohe Drehzahl
Einstellbare Intervallscheibenwischer
Stellen Sie den Hebel in die
Intervallwischerstellung und stellen Sie die
Intervalllänge durch Drehen des Rings ein.
Intervallringschnell
langsam
Mit automatischer Wischerregelung
Schalterposition
Scheibenwischerbetrieb
Nr. Typ A Typ B
Bedienung beim
Hochziehen des Hebels
Stopp
automatische Regelung
niedrige Drehzahl
hohe Drehzahl
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 262 of 832