Page 753 of 832

7–49
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung
Toter-Winkel-
Kontrollleuchte
(BSM) OFF
*
Eine Störung des Systems wird unter den folgenden Bedingungen angezeigt.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
Diese Leuchte wird nicht eingeschaltet, wenn die Zündung auf “ON” gestellt ist. D i e Beleuchtung bleibt auch bei Betätigung des Toter-Winkel-Assistenten (BSM)
eingeschaltet.
Während der Fahrt wird die Leuchte eingeschaltet.
HINWEIS
Beim Fahren auf einer verkehrsarmen Straße, wenn der Radarsensor nur wenige
<00290044004b0055005d00480058004a004800030048005500490044005600560057000f0003004e004400510051000300470044005600030036005c005600570048005000030044005800490003003300440058005600480003004a004800560046004b00
44004f0057004800570003005a004800550047004800510003[(Toter-Winkel-
Kontrollleuchte (BSM) OFF leuchtet im Armaturenbrett). Dies bedeutet jedoch nicht,
dass eine Störung aufgetreten ist.
Warndisplay Toter-
Winkel-Assistent
(BSM)
*
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung des LED-Scheinwerfers. Wenden Sie
<0056004c0046004b0003004a0048004a00480045004800510048005100490044004f004f005600030044005100030048004c0051004800510003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c0055000300480050005300490048004b004f00
48005100030048004c00510048005100030044005800570052[risierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
HINWEIS
Beim Fahren auf einer verkehrsarmen Straße, wenn der Radarsensor nur wenige
<00290044004b0055005d00480058004a004800030048005500490044005600560057000f0003004e004400510051000300470044005600030036005c005600570048005000030044005800490003003300440058005600480003004a004800560046004b00
44004f0057004800570003005a004800550047004800510011[ Dies bedeutet
jedoch nicht, dass eine Störung aufgetreten ist.
(gelb)
Warndisplay Mazda
Radar Cruise Control-
System (MRCC)
*
“Frontradar Sensorik Fehlfunktion” wird bei einer Systemstörung bei eingeschaltetem
Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) angezeigt. Wenden Sie sich für
<0048004c0051004800030068004500480055005300550081004900580051004a00030044005100030048004c0051004800510003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c0055000300480050005300490048004b004f00480051000300
48004c005100480051000300440058005700520055004c0056[ierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 754 of 832

7–50
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung
Spurhalte-
Kontrollleuchte
(LDWS) OFF
*
Eine Störung des Systems wird unter den folgenden Bedingungen angezeigt. Wenden Sie
<0056004c0046004b000300490081005500030048004c0051004800030068004500480055005300550081004900580051004a00030044005100030048004c0051004800510003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c00550003004800
50005300490048004b004f0048005100030048004c00510048[n autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Diese Leuchte wird nicht eingeschaltet, wenn die Zündung auf “ON” gestellt ist. Sie wird nicht ausgeschaltet, selbst nachdem der LDWS-Schalter ausgeschaltet wurde.
VORSICHT
V e r w e n d e n S i e a u f a l l e n v i e r R ä d e r n nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen Hersteller, des gleichen Typs und mit dem gleichen
Reifenpro ¿ l. Verwenden Sie außerdem keine Reifen mit stark unterschiedlichem
Verschleiß. Falls nicht die richtigen Reifen verwendet werden, wird ein normaler
Systembetrieb nicht gewährleistet.
B e i V e r w e<0051004700580051004a00030048004c005100480056000300310052005700550044004700560003004e004400510051000300470044005600030036005c005600570048005000030051004c0046004b0057000300510052005500500044004f0003004900
580051004e0057004c00520051004c00480055004800510011[
HINWEIS
Falls die Windschutzscheibe vor der FSC-Kamera beschlagen oder abgedeckt ist,
kann die Leuchte vorübergehend eingeschaltet werden. Falls die Leuchte eingeschaltet
bleibt, kann eine Systemstörung vorliegen.
(gelb)
Warndisplay aktiver
Spurhalteassistent
(LAS) und
Spurhalteassistent
(LDWS)
*
Die Meldung wird bei einer Systemstörung angezeigt. Wenden Sie sich für eine
<0068004500480055005300550081004900580051004a00030044005100030048004c0051004800510003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c0055000300480050005300490048004b004f0048005100030048004c00510048005100
0300440058005700520055004c0056004c0048005500570048[n Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
Das System funktioniert bei angezeigter Warnmeldung nicht.
VORSICHT
V e r w e n d e n S i e a u f a l l e n v i e r R ä d e r n nur Reifen mit den vorgeschriebenen
Dimensionen, vom gleichen Hersteller, des gleichen Typs und mit dem gleichen
Reifenpro ¿ l. Verwenden Sie außerdem keine Reifen mit stark unterschiedlichem
Verschleiß. Falls nicht die richtigen Reifen verwendet werden, wird ein normaler
Systembetrieb nicht gewährleistet.
Bei Verwendung eines Notrads kann das System nicht normal funktionieren.
HINWEIS
Falls die Windschutzscheibe vor der FSC-Kamera beschlagen oder abgedeckt ist,
kann die Leuchte vorübergehend eingeschaltet werden. Falls die Leuchte eingeschaltet
bleibt, kann eine Systemstörung vorliegen.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 755 of 832

7–51
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung
(gelb)
Warndisplay des
Aufmerksamkeitsassistenten
(DAA)
*
Die Meldung wird bei einer Systemstörung angezeigt. Wenden Sie sich für eine
<0068004500480055005300550081004900580051004a00030044005100030048004c0051004800510003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c0055000300480050005300490048004b004f0048005100030048004c00510048005100
0300440058005700520055004c0056004c0048005500570048[n Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
LED-
Scheinwerferwarnleuchte*
Diese Leuchte leuchtet bei einer Störung des LED-Scheinwerfers. Wenden Sie
<0056004c0046004b0003004a0048004a00480045004800510048005100490044004f004f005600030044005100030048004c0051004800510003002900440046004b0050004400510051000f0003005a004c0055000300480050005300490048004b004f00
48005100030048004c00510048005100030044005800570052[risierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 756 of 832

7–52
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Abhilfe
Führen Sie die entsprechende Abhilfemaßnahme aus und kontrollieren Sie, ob die Warnleuchte erloschen ist.
Signal Warnung Abhilfemaßnahme
(Leuchtet)
Reifendruckwarnleuchte *
Bei au À euchtender Warnleuchte oder
wenn das Warnsignal ertönt (ungefähr
3 Sekunden) ist der Reifendruck eines
oder mehreren Reifen zu niedrig.
WARNUNG
Falls die Reifendruckwarnleuchte
leuchtet oder blinkt oder ein
akustisches Warnsignal ertönt,
müssen Sie die Geschwindigkeit
sofort vermindern und plötzliche
Lenk- oder Bremsmanöver
vermeiden:
Es ist gefährlich, mit hohen
Geschwindigkeiten zu fahren oder
plötzlich Lenk- und Bremsmanöver
auszuführen, falls die
Reifendruckwarnleuchte leuchtet
oder blinkt oder ein akustisches
Warnsignal ertönt. Wegen Verlust
der Fahrzeugkontrolle besteht eine
hohe Unfallgefahr.
Halten Sie an einer sicheren
Stelle an und nehmen Sie
eine Sichtprüfung der Reifen
vor, um zu bestimmen, ob sie
weiterfahren können, um bei
nächster Gelegenheit den
Reifendruck einzustellen oder ob
Sie sich an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner oder eine
Reifenreparaturwerkstatt wenden.
Die Reifendruckwarnleuchte
(TPMS) nicht ignorieren:
Es ist gefährlich, die
Reifendruckwarnleuchte (TPMS)
zu ignorieren, auch wenn Sie den
Grund für das Au À euchten kennen.
Lassen Sie eine Störung sofort
beheben, bevor eine ernsthafte
Situation auftritt, in welcher die
Gefahr eines Reifenversagens oder
eines Unfalls besteht.
Kontrollieren Sie die Reifen und stellen
Sie den Reifendruck auf den richtigen
Wert ein (Seite 6-45 ).
HINWEIS
Stellen Sie den Reifendruck immer im
kalten Reifenzustand ein. Der Reifendruck
hängt von der Reifentemperatur ab,
lassen Sie deshalb das Fahrzeug vor dem
Einstellen des Reifendrucks für eine
Stunde stehen bzw. fahren Sie nur eine
Strecke von weniger als 1,6 km. Falls der
Reifendruck bei heißen Reifen auf den
Druck bei kalten Reifen eingestellt wird,
kann die Reifendruckwarnleuchte bzw.
das Warnsignal ansprechen, wenn sich die
Reifen abkühlen und der Druck unter den
vorgeschriebenen Wert abfällt.
Falls die Reifendruckwarnleuchte (TPMS)
wegen Druckabfall bei tiefer Temperatur
angesprochen hat, kann die Warnleuchte
weiter leuchten, auch wenn die Temperatur
ansteigt. In diesem Fall muss der Reifendruck
ebenfalls eingestellt werden. Falls die
Reifendruckwarnleuchte (TPMS) wegen
eines Druckabfalls au À euchtet, muss der
Reifendruck überprüft und eingestellt werden.
Ü b e r l ä n g e r e Zeit ist es natürlich, dass
der Reifendruck etwas abfällt, das
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)
ist jedoch nicht in der Lage zu beurteilen,
ob ein natürlicher Druckabfall oder eine
Reifenpanne vorliegt. Falls nur bei einem
der Reifen Probleme auftreten, ist dies ein
Anzeichen einer Störung. Kontrollieren Sie
den Reifen mit dem Druckabfall auf Schnitte
und an der Lauf- oder der Seiten À äche
auf herausragende Metallgegenstände,
während jemand das Fahrzeug langsam
vorwärts fährt. Netzen Sie das Reifenventil
mit Wasser an, um zu prüfen, ob Blasen
austreten, die auf eine Undichtigkeit
hindeuten. Undichtigkeiten müssen richtig
behoben werden, ein einfaches Nachstellen
des Reifendrucks ist gefährlich; wenden
Sie sich an einen Fachmann, wir empfehlen
einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 757 of 832

7–53
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung Abhilfemaßnahme
Warnleuchte
Notbremsassistent (SBS)/
City-Notbremsassistent
(SCBS)
*
Die Leuchte leuchtet, wenn die
Windschutzscheibe oder der
Radarsensor verschmutzt sind oder
wenn eine Systemstörung vorhanden
ist. Kontrollieren Sie die Ursache der
au À euchtenden Warnleuchte auf der
mittleren Anzeige.
Falls die Ursache der au À euchtenden
Warnleuchte eine verschmutzte
Windschutzscheibe ist, muss die
Windschutzscheibe gereinigt werden.
Falls die Warnleuchte wegen einem
verschmutzten Radarsensor au À euchtet,
muss das Emblem gereinigt werden.
Wenden Sie sich für andere Ursachen an
einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
Warndisplay/Warnleuchte
Kraftstoffstand Die Leuchte leuchtet, wenn der
restliche Kraftstoffvorrat noch etwa
9,0 Liter beträgt.
HINWEIS
Der Zeitpunkt kann etwas
verschieden sein, weil sich der
Kraftstoff beim Fahren im Tank
bewegt. Tanken Sie.
120 km/h-Warnleuchte *
Die 120 km/h-Warnleuchte leuchtet,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
mehr als 120 km/h beträgt. Verringern Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 758 of 832

7–54
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
Signal Warnung Abhilfemaßnahme
Sicherheitsgurtwarnleuchte
(Vordersitz) Die Sicherheitsgurtwarnleuchte
leuchtet, falls der Fahrer- bzw.
Beifahrersitz bei nicht angelegtem
Sicherheitsgurt besetzt ist und die
Zündung in die Position “ON” gestellt
ist.
Falls der Fahrer- bzw. der
Beifahrersicherheitsgurt (nur bei
besetztem Beifahrersitz) nicht angelegt
ist, leuchtet die Warnleuchte, wenn
die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als
ungefähr 20 km/h beträgt. Nach kurzer
Zeit hört die Warnleuchte auf zu
blinken und leuchtet ständig. Falls der
Sicherheitsgurt nicht angelegt wird,
blinkt die Warnleuchte erneut für eine
gewisse Zeit.
HINWEIS
Falls der Fahrer- bzw. der
Beifahrersicherheitsgurt nach
dem Einschalten der Warnleuchte
nicht angelegt wird und die
Fahrzeuggeschwindigkeit mehr
als 20 km/h beträgt, blinkt die
Warnleuchte erneut.
D u r c h s c h w e r e G e g e n s t ä n d e
auf dem Beifahrersitz kann
die Sicherheitsgurtwarnung je
nach Gewicht des Gegenstands
ausgelöst werden.
Damit der Beifahrer-
Sitzbelegungssensor richtig
funktionieren kann, darf
auf dem Beifahrersitz kein
Sitzkissen verwendet werden.
Ein zusätzliches Sitzkissen
kann die Funktion des Sensors
beein À ussen.
Falls ein kleines Kind auf dem
Beifahrersitz Platz nimmt, ist es
möglich, dass die Warnleuchte
nicht anspricht. Legen Sie die Sicherheitsgurte an.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 759 of 832

7–55
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
Signal Warnung Abhilfemaßnahme
(rot)
Sicherheitsgurtwarnleuchte
(Rücksitz)
*
Falls die Rücksitzsicherheitsgurte
nicht angelegt sind, wenn sich die
Zündung in der Position “ON”
be ¿ ndet, werden der Fahrer und der
Beifahrer durch die Warnleuchte
darauf aufmerksam gemacht.
Die Warnleuchten leuchtet auch, wenn
sich keine Fahrzeuginsassen auf den
Rücksitzen be ¿ nden.
HINWEIS
Falls die Rücksitz-Sicherheitsgurte
nach dem Anlassen des Motors für
eine bestimmte Zeit nicht angelegt
werden, erlischt die Warnleuchte. Legen Sie die Sicherheitsgurte an.
Wasch À üssigkeitsstandwarndisplay/
Warnleuchte *
Diese Warnleuchte
leuchtet bei niedrigem
Scheibenwasch À üssigkeitsstand auf. Füllen Sie Wasch À üssigkeit nach (Seite
6-33 ).
Warndisplay/Warnleuchte
für Türen/Kofferraumdeckel/
Heckklappe Die Leuchte leuchtet, wenn eine
Tür, der Kofferraumdeckel oder die
Heckklappe nicht richtig geschlossen
ist. Schließen Sie die Tür, den
Kofferraumdeckel bzw. die Heckklappe
richtig.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D
Page 760 of 832

7–56
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle
KEY-Warnleuchte *
Führen Sie die entsprechende Abhilfemaßnahme aus und kontrollieren Sie, ob die
Warnleuchte erloschen ist.
Signal Ursache Abhilfemaßnahme
(rot)
(Blinkt) Die Schlüsselbatterie ist erschöpft. Ersetzen der Schlüsselbatterie (Seite
6-42 ).
Der Schlüssel be ¿ ndet sich außerhalb des
Betriebsbereichs.
Bringen Sie den Schlüssel in den
Betriebsbereich (Seite 3-9 ). Der Schlüssel be ¿ ndet sich im Fahrgastraum
an einer Stelle, an welcher er nicht erfasst
werden kann.
Ein ähnlicher Schlüssel eines anderen
Herstellers be ¿ ndet sich im Betriebsbereich
des Schlüssels. Entfernen Sie den Schlüssel eines anderen
Herstellers aus dem Betriebsbereich.
Der Schlüssel wird bei eingeschalteter
Zündung aus dem Fahrzeug genommen und
danach werden alle Türen geschlossen. Bringen Sie den Schlüssel wieder in den
Fahrgastraum zurück.
/ C \ F C A ( - ) ' ( A ' F K V K Q P K P F D