Page 329 of 644

3294-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Automatisches Ausschalten der Geschwindigkeitsregelung
Die Geschwindigkeitsregelung behält die Geschwindigkeit nicht länger bei, wenn eine der
folgenden Situationen eintritt.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als circa 16 km/h unter die voreingestellte Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird durch Drücken des Schalters VSC OFF ausgeschaltet.
■Wenn die Warnmeldung für die Geschwindigkeitsregelung auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt wird
Drücken Sie die Taste “ON/OFF” einmal, um da s System zu deaktivieren, und dann erneut, um es wieder zu aktivieren.
Wenn die Sollgeschwindigkeit der Geschwindigkeitsregelung nicht eingestellt werden kann oder sich die Geschwindigkeitsregelung dire kt nach der Aktivierung wieder ausschaltet, kann eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsregelsystems vorliegen. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WARNUNG
■So vermeiden Sie eine versehentliche Betätigung der Geschwindigkeitsregelung
Schalten Sie die Geschwindigkeitsregelung mit der Taste “ON/OFF” aus, wenn sie nicht verwendet wird.
■Situationen, für die die Geschwindi gkeitsregelung nicht geeignet ist
Verwenden Sie die Geschwindigkeitsregelung nicht in folgenden Situationen.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verur- sachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Bei starkem Verkehrsaufkommen
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf Serpentinenstraßen
●Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
●Bei steilen Bergabfahrten Die tatsächliche Geschwindigkeit kann bei steilen Bergabfahrten die eingestellteGeschwindigkeit überschreiten.
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen oder Abschlepphilfe leisten
Page 330 of 644

3304-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Fahrmodus-Wahlschalter
Fahrzeuge ohne aktives Dämpfungssystem
Normalmodus
Für normales Fahren.
Drücken Sie den Schalter, um in den Normalmodus zu wechseln, während sich das Fahr- zeug im Eco-Fahrmodus oder im Sport-Modus befindet.
Eco-Fahrmodus
Verwenden Sie den Eco-Fahrmodus, um bei Fahrten, die häufiges Beschleu-
nigen erfordern, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wenn der Eco-Fahrmodus nicht aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter nach links drehen, leuchtet die “ECO”- bzw. “ECO MODE”-Kontrollleuchte auf dem Multi-
Informationsdisplay auf.
Sport-Modus
Das Beschleunigungsverhalten wird du rch Steuerung des Hybridsystems und
der Lenkung unterstützt. Dieser Modus eignet sich insbesondere, wenn ein
präzises Handling des Fahrzeugs gewü nscht wird, zum Beispiel beim Fahren
auf Bergstraßen.
Wenn der Sport-Modus nicht aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter nach
rechts drehen, leuchtet die “SPORT”-Kontrollleuchte auf dem Multi-Informationsdisplay auf und die Hybridsystem-Anzeige schaltet auf die Drehzahlmesser-Anzeige um. ( S. 112)
Entsprechend den Fahrbedingungen können die folgenden Fahrmodi
gewählt werden.
Außer
F SPORT-Modelle F SPORT-Modelle
1
2
3
Page 331 of 644

3314-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Fahrzeuge mit aktivem Dämpfungssystem
Normalmodus/Individueller Modus
Um den Normalmodus und den individuellen Modus auszuwählen, müssen
Sie den Fahrmodus-Wahlschalter drücken. Bei jedem Drücken des Schalters
wechselt der Fahrmodus zwischen No rmalmodus und individuellem Modus.
Wenn der individuelle Modus ausgewählt ist, leuchtet die “Customize”- bzw.
“CUSTOMIZE”-Kontrollleuchte.
Drücken Sie den Schalter, um in den Normalmodus zu wechseln, während sich das Fahr- zeug im Eco-Fahrmodus oder im Sport-Modus befindet.
• Normalmodus Für normales Fahren.• Individueller Modus
Ermöglicht das Fahren mit Ihren bevorzugten Einstellungen für die Antriebsstrang-, Fahrwerk- und Klimaanlagenfunktionen. Die Einstellungen des individuellen Modus können nur über die Anzeige für die
Anpassung des Fahrmodus auf dem Bildschirm des Remote Touch geändert werden. ( S. 611)
Eco-Fahrmodus
Verwenden Sie den Eco-Fahrmodus, um bei Fahrten, die häufiges Beschleu-
nigen erfordern, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wenn der Eco-Fahrmodus nicht aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter nach links drehen, leuchtet die “ECO”- bzw. “ECO MODE”-Kontrollleuchte auf dem Multi-
Informationsdisplay auf.
Außer
F SPORT-Modelle F SPORT-Modelle
1
2
Page 332 of 644

3324-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Sport-Modus
• “SPORT S”-Modus
Das Beschleunigungsverhalten wird durch Steuerung des Getriebes und
des Motors unterstützt.
Wenn der “SPORT S”-Modus nicht aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter nach rechts drehen, leuchtet die “SPORT S”-Kontrollleuchte auf dem Multi-Informati- onsdisplay auf und die Hybridsystem-Anzeige schaltet auf die Drehzahlmesser-
Anzeige um. ( S. 112)
• “SPORT S+”-Modus
Lenkbarkeit und Fahrzeugstabilität werden durch gleichzeitige Steuerung
von Lenkung und Radaufhängung zusätz lich zur Steuerung des Hybridsys-
tems sichergestellt. Dieser Modus ist für eine sportliche Fahrweise ausge-
legt.
Wenn der “Sport S”-Modus aktiviert ist und Sie den Fahrmodus-Wahlschalter nach rechts drehen, leuchtet die “SPORT S+”-Kontrollleuchte auf dem Multi-Informations-display auf.
■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühlbetrieb und die Gebläsestufe der Klimaanlage, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern ( S. 368). Ändern Sie zur Verbesserung der Kli-
maanlagenleistung die Gebläsestufe oder schalten Sie den Eco-Fahrmodus aus.
■Automatischer Betrieb der Sitzheizung im Eco-Fahrmodus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heizbetrieb und die Gebläsestufe der Klimaanlage, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Wenn Sie den Fahrmodus-Wahlschalter bei kalten Tem-peraturen auf Eco-Fahrmodus schalten, wird die Sitzheizung automatisch betrieben, um die
Heizleistung zu verbessern.
■Automatische Deaktivierung des Sport-Modus und des individuellen Modus
Wenn der Start-Schalter nach der Fahrt im Sport-Modus oder im individuellen Modus ausge-
schaltet wird, wechselt der Fahrmodus in den Normalmodus.
■Pop-up-Anzeige für den Fahrmodus (nur 12,3-Zoll-Display)
Bei einer Änderung des Fahrmodus wird der gewählte Fahrmodus vorübergehend auf der
seitlichen Anzeige angezeigt. ( S. 366)
3
Page 333 of 644

333
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
BSM (Spurwechsel-Assistent)
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) vereint 2 Funktionen in einem System:
●Spurwechsel-Assistent (BSM)
Dieser Assistent unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung über den bes-
ten Zeitpunkt für einen Spurwechsel
●Ausparkhilfe
Unterstützt den Fahrer beim Zurücksetzen
Beide Funktionen verwenden dieselben Sensoren.
Ein- und Ausschalten der BSM-Funktion
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) und die Ausparkhilfe (RCTA) können über das Multi- Informationsdisplay ein- un d ausgeschaltet werden. (S. 334)
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die BSM-Kontrollleuchte auf dem Instrument und der Warnsummer ertönt.
Außenspiegel-Anzeigen
Spurwechsel-Assistent (BSM): Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erfasst wi rd, leuchtet die Außenspiegel-Anzeige auf,
solange der Blinkerhebel nicht betätigt wird. Wird der Blinkerhebel zu dieser Seite hin betätigt, blinkt die Außenspiegel-Anzeige.
Ausparkhilfe (RCTA): Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder linksnähert, blinken die Außenspiegel-Anzeigen.
: Falls vorhanden
Die Funktionen des Spurwechsel- Assistenten (BSM) im Überblick
1
2
Page 334 of 644

3344-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Warnsummer der Ausparkhilfe (RCTA) (nur für diese Funktion)
Wenn sich hinter dem Fahrzeug von rechts oder links ein anderes Fahrzeug nähert, ertönt hinter dem Rücksitz ein Warnsummer.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeigen
Unter starker Sonneneinstrahlung ist die Auße nspiegel-Anzeige eventuell schwer zu erken- nen.
■Wahrnehmung des Warnsummers der Ausparkhilfe (RCTA)
Bei lauten Hintergrundgeräuschen, z. B. bei hoher Audiolautstärke, ist der Warnsummer der Ausparkhilfe (RCTA) möglicherweise schlecht zu hören.
■Bei einer Funktionsstörung des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
Wird aus einem der folgenden Gründe eine Systemstörung erfasst, werden Warnmeldungen angezeigt: ( S. 500)
●Es liegt eine Funktionsstörung der Sensoren vor
●Die Sensoren sind verschmutzt
●Die Außentemperatur ist extrem hoch oder niedrig
●Die Sensorspannung ist ungewöhnlich
■Ein- und Ausschalten des Spurwechsel-Assistenten und der Ausparkhilfe
Die Einstellungen können über auf dem Multi-Informationsdisplay geändert werden
( S. 114).
Drücken Sie oder auf dem Instrumentenschalter und wählen Sie “BSM”.
Bei jedem Drücken von auf dem Instrumentenschalter wechselt die Funktion zwischen
“Ein” und “Aus”.
■Zertifizierung für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)
3
1
2
Page 335 of 644
3354-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Page 336 of 644
3364-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)