Page 145 of 644

1453-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Bei Verwendung der Fernbedien ung zur Betätigung der elektrischen Fensterheber oder
des Schiebedachs (falls vorhanden)
Stellen Sie vor der Betätigung der elektrischen Fensterheber oder des Schiebedachs sicher, dass kein Körperteil eines Mitfahrers in einem Fenster oder im Schiebedach einge-
klemmt werden kann. Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder die Fernbedienung betä- tigen. Kinder oder andere Mitfahrer könnten im Fenster oder Schiebedach eingeklemmtwerden.
■Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, Körperteile einzuklemmen, um die Einklemmschutzfunktionabsichtlich zu aktivieren.
●Wird ein Gegenstand bei fast geschlossenem Fenster oder Schiebedach eingeklemmt,spricht die Einklemmschutzfunktion unter Umständen nicht an.
Page 146 of 644
1463-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
◆Zentralverriegelungsschalter
Alle Türen und die Heckklappe
verriegeln
Alle Türen und die Heckklappe
entriegeln
◆Innere Türverriegelungstasten
Tür verriegeln
Tür entriegeln
Die vorderen Türen können durch Zie- hen am Innengriff geöffnet werden,auch wenn sich die Türverriegelungs-
tasten in der Verriegelungsstellung befinden.
Stellen Sie die innere Verriegelungstaste in die Verriegelungsstellung.
Schließen Sie die Tür mit gezogenem Türgriff.
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn sich der Start-Schalter im Modus
ACCESSORY oder ON befindet oder der elektronische Schlüssel im Fahr-
zeug zurückgelassen wurde. Allerdings ist es möglich, dass der Schlüssel
nicht richtig erfasst wird und die Tür doch verriegelt wird.
Ent- und Verriegeln der Türen von innen
1
2
1
2
Verriegeln der vorderen Türen von außen ohne Schlüssel
1
2
Page 147 of 644

1473-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Bei aktivierter Kindersicherung kann
die Tür nicht von innen geöffnet wer-
den.
Entriegeln
Verriegeln
Diese Sicherungen können aktiviert wer-
den, um zu verhindern, dass Kinder die hinteren Türen öffnen. Drücken Sie dieTürschalter an jeder hinteren Tür nach
unten, um beide hinteren Türen zu verrie- geln.
Sie können die folgenden Funktionen aktivieren oder deaktivieren:
Informationen zur individuellen Anpassung der Funktionen finden Sie auf S. 602.
Kindersicherung der hinteren Türen
1
2
Systeme zur automatischen Türv erriegelung und -entriegelung
FunktionBetätigung
Geschwindigkeitsabhängige Türver-
riegelungsfunktion
Alle Türen werden automatisch verriegelt, wenn die Geschwindigkeit ca. 20 km/h oder mehrbeträgt.
Mit der Fahrstufe verbundene Türver-riegelungsfunktion
Alle Türen werden automatisch verriegelt, wenn
der Schalt-/Wählhebel in eine andere Position als “P” geschaltet wird.
Mit der Fahrstufe verbundene Türen-triegelungsfunktionAlle Türen werden automatisch entriegelt, wennder Schalt-/Wählhebel auf “P” geschaltet wird.
Mit der Fahrertür verbundene Türen-triegelungsfunktion
Wenn die Fahrertür innerhalb von ca. 45 Sekun-den nach dem Ausschalten des Start-Schalters
geöffnet wird, werden alle Türen entriegelt.
Page 148 of 644

1483-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Umschalten der Türentriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Sie können festlegen, welche Türen bei Verwendung der Fernbedienung von der Zugangs- funktion entriegelt werden sollen.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Schalten Sie den Einbruchsensor und den Neigungssensor des Alarmsystems aus, um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms während der Änderung der Einstellung zu verhin-dern. (Falls vorhanden) ( S. 96)
Wenn die Kontrollleuchte auf dem Schlüssel nicht leuchtet, halten Sie oder
ca. 5 Sekunden gedrückt, während Sie gleichzeitig gedrückt halten.
Die Einstellung wechselt bei jeder Betätigung wie nachfolgend beschrieben. (Wenn Sie die Einstellung mehrmals hintereinander ändern möchten, lassen Sie die Tasten los, warten Sie
mindestens 5 Sekunden und wiederholen Sie dann Schritt .)
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: Um ein unbeab sichtigtes Auslösen des Alarms zu verhin-
dern, entriegeln Sie nach der Änderung der Einstellungen die Türen mit der Fernbedienung und öffnen und schließen Sie eine Tür. (Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach Betätigung
von keine Tür geöffnet wird, werden die Türen wieder verriegelt und die Alarmanlage
wird automatisch aktiviert.) Wird der Alarm ausgelöst, brechen Sie ihn sofort ab. ( S. 94)
■System zur automatischen Türentriegelung im Fall eines Aufpralls
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall ausgesetzt wird, werden alle Türen entriegelt. Je nach Stärke des Aufpralls oder Art des Unfalls spricht dieses System jedoch möglicherweise
nicht an.
■Verwenden des mechanischen Schlüssels
Die Türen können auch mit dem mechanischen Schlüssel ver- und entriegelt werden.
( S. 565)
■Umstände, die die Funktion des intelligenten Zugangs- und Startsystems oder der Fernbe- dienung beeinflussen
S. 159
1
2
3
3
Multi-InformationsdisplayEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit Linkslenkung)
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Bei Berührung des Fahrertürgriffs
wird nur die Fahrertür entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innen: Ein KlingeltonBei Berührung des Beifahrertür- griffs werden alle Türen entriegelt.
Bei Berührung eines Türgriffswerden alle Türen entriegelt.Außen: Zwei PieptöneInnen: Ein Klingelton
Page 149 of 644
1493-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Persönliche Einstellungen
Sie können die Einstellungen (z. B. die Entriegelungsfunktion mit einem Schlüssel) ändern.
(Anpassbare Funktionen: S. 602)
WARNUNG
■So vermeiden Sie Unfälle
Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Eine Nichtbeachtung kann dazu führen, dass sich eine Tür öffnet und ein Insasse aus dem Fahrzeug geschleudert wird, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben
kann.
●Stellen Sie sicher, dass alle Türen ordnungsgemäß geschlossen sind.
●Ziehen Sie während der Fahrt nich t an den Innengriffen der Türen.
Achten Sie insbesondere auf die vorderen Türen, da diese geöffnet werden können, auch wenn sich die inneren Türverriegelungstasten in der Verriegelungsstellung befinden.
●Aktivieren Sie die Kindersicherungen der hinter en Türen, wenn sich Kinder auf den Rück-
sitzen befinden.
Page 150 of 644

1503-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Kofferraum
Drücken Sie den Heckklappenöffner.
Wenn das Fahrzeug mit einem elektrisch betätigten Kofferraumdeckel ausgestattet
ist, öffnet sich dieser automatisch vollstän- dig.
◆Intelligentes Zugangs- und Startsys tem (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Drücken Sie die Taste, während Sie
den elektronischen Schlüssel bei
sich tragen.
Wenn alle Türen mit dem Zentralver- riegelungssystem entriegelt wurden,
kann der Kofferraum geöffnet werden, ohne dass Sie den elektronischenSchlüssel bei sich tragen müssen.
Wenn das Fahrzeug mit einem elek- trisch betätigten Kofferraumdeckel
ausgestattet ist, öffnet sich dieser auto- matisch vollständig.
Der Kofferraum kann mithilfe des Koff erraumöffners, der Zugangsfunktion
oder der Fernbedienun g geöffnet werden.
Wenn das Fahrzeug mit einem elektrisch betätigten Kofferraumdeckel aus-
gestattet ist, kann der Kofferraum mi t dem Kofferraumschließer geschlossen
werden.
Öffnen des Kofferraums von innen
Öffnen des Koffer raums von außen
Page 151 of 644
1513-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
◆Fernbedienung
Halten Sie den Schalter gedrückt.
Wenn das Fahrzeug mit einem elek-
trisch betätigten Kofferraumdeckel ausgestattet ist, öffnet sich dieser auto-matisch vollständig.
Wenn Sie diesen Schalter drücken,
wird der Kofferraumdeckel automa-
tisch geschlossen. (Es ertönt ein Warn-
summer.)
Wenn Sie den Schalter während des
Schließvorgangs drücken, öffnet sich der Kofferraumdeckel wieder.
Senken Sie den Kofferraumdeckel mit-
hilfe des Kofferraumgriffs nach unten
ab, ohne dabei Druck auf die Seite aus-
zuüben, und drücken Sie den Koffer-
raumdeckel von außen aus nach unten,
um den Kofferraum zu schließen.
Kofferraumschließer-Schalter (Fah rzeuge mit elektrisch betätigtem
Kofferraumdeckel)
Beim Schließen des Kofferraums
Page 152 of 644

1523-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Der Kofferraumöffner-Schalter kann vorübergehend gesperrt werden, um im
Kofferraum untergebrachtes Gepäck vor Diebstahl zu schützen.
Schalten Sie den Hauptschalter im
Handschuhfach aus, um den Koffer-
raumöffner zu sperren.
Ein
Aus
Der Kofferraumdeckel kann nicht geöff- net werden, auch nicht mit der Fernbedie-
nung oder der Kofferraum- Entriegelungstaste.
■Betriebssignale
Fernbedienung: Ein Warnsummer ertönt, um da rauf hinzuweisen, dass der Kofferraum ent- riegelt wurde.
■Kofferraumleuchte
Beim Öffnen des Kofferraums schaltet sich die Kofferraumleuchte ein.
■Kofferraum-Schließautomatik
Bleibt der Kofferraumdeckel leicht geöffnet , wird er von der Kofferraum-Schließautomatik automatisch vollständig geschlossen.
■Funktion zur Verhinderung der Kofferraumve rriegelung, wenn sich der elektronische
Schlüssel im Kofferraum befindet
●Wenn alle Türen verriegelt sind und der Kofferraumdeckel geschlossen wird, während sich der elektronische Schlüssel im Kofferraum befindet, ertönt ein Alarm.
In diesem Fall kann der Kofferraumdeckel durch Drücken der Kofferraum-Entriegelungs- taste am Kofferraumdeckel geöffnet werden.
●Auch wenn sich der elektronische Ersatzschlüssel im Kofferraum befindet und alle Türen
verriegelt sind, kann die Aussperrschutzfunktion aktiviert werden, damit der Kofferraum geöffnet werden kann. Um einen Diebstahl zu vermeiden, nehmen Sie alle elektronischen Schlüssel mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
●Auch wenn sich der elektronische Schlüssel im Kofferraum befindet und alle Türen verrie-gelt werden, kann der Schlüssel unter Umständen je nach Ort und der Stärke von Funkwel-len in der Umgebung nicht erfasst werden. Die Aussperrschutzfunktion kann dann nicht
aktiviert werden und die Türen verriegeln sich, wenn der Kofferraum geschlossen wird. Überprüfen Sie vor dem Schließen des Kofferraums, wo sich der Schlüssel befindet.
●Die Aussperrschutzfunktion kann nicht aktiviert werden, wenn eine der Türen nicht verrie-
gelt ist. Öffnen Sie den Kofferraum in diesem Fall mit dem Kofferraumöffner.
■Überlastungsschutzfunktion (Fahrzeuge mit elektrisch betätigtem Kofferraumdeckel)
Der Kofferraumdeckel wird nicht geöffnet, wenn sich eine zu große Last auf ihm befindet.
Kofferraum-Diebstahlschutzsystem
1
2