9
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) 
Ein unsachgemäß eingebautes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigungen der folgenden elektronischen Systeme führen:
●Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-K raftstoffeinspritzanlage mit sequenzieller Einspritzung
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten 
Geschwindigkeitsbereich
●Geschwindigkeitsregelsystem
●Antiblockiersystem
●Integrierte Steuerung der Fahrzeugdynamik
●SRS-Airbagsystem
●Gurtstraffersystem 
Über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisungen für den Ein- bau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Lexus-Vertragshändler bzw. jede Lexus-Vertragswerkstatt oder jede andere zuverlässige Werkstatt. 
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und Ein- baubestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei allen Lexus-Ver-tragshändlern bzw. Lexus-Vertragswerkstätten sowie bei anderen zuverlässigen Werkstätten 
erhältlich. 
Die Hochspannungsbauteile und -kabel von Hy bridfahrzeugen geben trotz ihrer elektroma- gnetischen Abschirmung ungefähr die gleich e Menge elektromagnetischer Wellen ab wie 
herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren oder wie Haushaltsgeräte. 
Beim Empfang von Signalen des Hochfrequenzsenders (HF-Senders) können Störgeräu- sche auftreten. 
Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres Lexus enthalten Explosivstoffe. Falls das Fahrzeug 
mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu einem Unfall kom- men, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb die SRS-Airbags und Gurtstraffervor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs von einer qualifizierten Fachwerkstatt oder einem 
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt ausbauen und fachmännisch entsorgen.
Einbau eines HF-Sendersystems
Verschrotten Ihres Lexus
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akku mulatoren. Entsorgen Sie diese nicht in die Umwelt, sondern machen Sie bei der getrennten Sammlung mit (Richtlinie 2006/66/EG). 
6048-2. Persönliche Einstellungen
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
*1: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*2: Einige Statusbildschirme können nicht gespeichert werden (auf dem Multi-Informations- 
display angezeigt)
*3: 2 der folgenden Daten: Momentaner Kraftstoffverbrauch, durchschnittlicher Kraftstoff- 
verbrauch (seit dem letzten Rücksetzen), durc hschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit dem 
letzten Tanken), durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch (seit Fahrtbeginn), Durchschnitts- 
geschwindigkeit (seit dem letzten Rücksetzen), Durchschnittsgeschwindigkeit (seit Fahrt-
beginn), Fahrstrecke (Reichweite), Fahrstrecke  (seit Fahrtbeginn), verstrichene Zeit (seit 
dem letzten Rücksetzen), verstrichene  Zeit (seit Fahrbeginn), keine Angabe
*4: Außer F SPORT-Modelle
*5: F SPORT-Modelle
Auf dem zweiten Bildschirm von 
 angezeigter Fahrdatenbild- 
schirm (Fahrdaten 2)
Fahrstrecke  (Reichweite)
*3—O—Durchschnittliche Geschwindigkeit  
(seit dem letzten  Rücksetzen)
Fahrdatenbildschirm, der auf 
dem dritten Bildschirm von  angezeigt wird (Fahrdaten 3)
Durchschnittlicher Kraftstoffver- 
brauch (seit dem  letzten Tanken)*3—O—
Verstrichene Zeit (seit Fahrtbeginn)
Pop-up-AnzeigeEinAus—O—
Akzentfarbe*4Farbe 1Farbe 2OO—
Umschalten auf Drehzahlmesser 
bei aktiviertem Sport-Modus Automatisch
Hybridsystem- Anzeige (immer)—O—Drehzahlmesser (immer) 
Uhr 24-Stunden-For- mat 12-Stunden-For- mat—O— 
Zeiger*5Blau Rot —O— Weiß 
Drehzahlanzeige*54000 rpm (min-1) 
2000 bis  6000 rpm (min-1) —O—
Aus 
Drehzahlmaximum*5EinAus—O—
FunktionStandard- einstellungAngepasste Einstellung123