Page 25 of 468

23
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Servolenkungununterbrochen Die Servolenkung weist einen Defekt
auf.Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen CITROËN-
Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt durchführen.
Reifendruckununterbrochen Der Druck eines oder mehrerer
Reifen ist unzureichend. Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den Reifendruck.
Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen
durchgeführt werden.
+ blinkt, dann
ununterbrochen,
zusammen mit
der Service-
KontrollleuchteDas System zur Über wachung des
Reifendrucks ist defekt oder eines
der Räder verfügt nicht über einen
erkannten Reifendrucksensor.
Die Reifendrucküber wachung ist nicht mehr gewährleistet.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Kontrollleuchte
leuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
Airbags leuchtet
vorübergehend Leuchtet beim Einschalten der
Zündung für einige Sekunden auf und
erlischt dann.
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors
erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
ununterbrochen
Eines der Systeme der Airbags bzw.
der pyrotechnischen Gurtstraffer
weist einen Defekt auf. Lassen Sie eine Systemüberprüfung durch einen
CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt durchführen.
01
Bordinstrumente
Page 26 of 468

24
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
AdBlue
®
(Diesel BlueHDi)ununterbrochen, ab
Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung über die
ReichweiteDie Reichweite beträgt zwischen
600 km und 2400 km. Füllen Sie das AdBlue® rasch wieder auf oder wenden
Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
+ blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung
über die ReichweiteDie Reichweite beträgt zwischen
0
km und 600 km. Füllen Sie unbedingt
das AdBlue
® wieder auf, um
eine Panne zu verhindern oder wenden Sie sich an
das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung, die
das Starten untersagt Der Behälter des AdBlue
® ist leer:
die vorgeschriebene Wegfahrsperre
verhindert das erneute Starten des
Motors. Um den Motor wieder starten zu können, müssen
Sie unbedingt
das AdBlue® auffüllen oder wenden
Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Es ist unbedingt erforderlich eine AdBlue
®-
Mindestmenge von 3,8 Litern in den
Flüssigkeitsbehälter einzufüllen.
Zum Nachfüllen oder für weitere Informationen zum SCR oder zum AdBlue
® siehe entsprechende Rubrik.
01
Bordinstrumente
Page 27 of 468

25
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
+
+ Abgasreinigungs-
system SCR
(Diesel BlueHDi)
ununterbrochen, ab Einschalten
der Zündung, in Verbindung mit
den SERVICE-Kontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und einer
MeldungEine Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems SCR wurde
erkannt. Diese Warnung verschwindet, sobald das
Emissionsniveau der Abgase wieder konform
wird.
blinkt, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung mit
den SERVICE-Kontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und einer
Meldung mit Angabe der
ReichweiteNach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems,
können Sie bis zu 1
100 km fahren,
bevor die Wegfahrsperre des Motors
ausgelöst wird. Wenden Sie sich sobald wie möglich
an das
CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, um eine Panne zu verhindern .
blinkt, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung mit
den SERVICE-Kontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und einer
MeldungSie haben die zulässige Fahrgrenze
nach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems
überschritten: die Wegfahrsperre
verhindert das erneute Starten des
Motors.Um den Motor wieder starten zu können,
müssen Sie sich unbedingt
an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt wenden.
01
Bordinstrumente
Page 28 of 468

26
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
Elektrische
Feststellbremse ununterbrochen
Die elektrische Feststellbremse ist
angezogen. Lösen Sie die elektrische Feststellbremse, damit die
Kontrollleuchte erlischt: Halten Sie die Fußbremse
gedrückt und ziehen Sie die Betätigung der
elektrischen Feststellbremse.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
Für weitere Informationen zur elektrischen
Feststellbremse siehe entsprechenden Abschnitt.
Deaktivierung der
Automatikfunktionen
der elektrischen
Feststellbremseununterbrochen Die Funktionen "automatisches
Anziehen" (beim Abstellen des
Motors) und "automatisches Lösen"
wurden deaktiviert oder sind defekt. Aktivieren Sie die Funktion ( je nach Vertriebsland) im
Fahrzeugkonfigurationsmenü oder wenden Sie sich an
das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Beifahrer-Airbag ununterbrochen im
Anzeigefeld der Gurt-
und Beifahrer-Front-
Airbag-Warnleuchten Der Schalter im Handschuhfach
wurde auf "ON"
gestellt.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist
aktiviert. In diesem Fall dar f kein Kindersitz "entgegen der
Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut
werden.
Stellen Sie den Schalter auf "OFF"
, um den Beifahrer-
Front-Airbag zu deaktivieren. In diesem Fall können Sie
einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" einbauen,
außer bei Funktionsstörung der Airbags (Airbag-
Warnleuchte leuchtet auf).
Beifahrer-Airbag ununterbrochen im
Kombiinstrument und/
oder im Anzeigefeld
der Gurt- und
Beifahrer-Front-
Airbag-Leuchten Der Schalter im Handschuhfach steht
auf der Position "OFF"
.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist
deaktiviert. Sie können einen Kindersitz "entgegen der
Fahrtrichtung" montieren, außer im Fall einer
Funktionsstörung des Airbags (Airbag-Warnleuchte
leuchtet).
Stellen Sie den Schalter auf die Position "ON"
, um
den Beifahrer-Front-Airbag zu aktivieren. Installieren
Sie in diesem Fall den Kindersitz nicht "entgegen der
Fahrtrichtung" auf diesem Platz.
01
Bordinstrumente
Page 29 of 468

27
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
L inker Blinker blinkt mit akustischem
Signal Der Lichtschalter wurde nach unten
gedrückt.
R echter Blinker blinkt mit akustischem
Signal Der Lichtschalter wurde nach oben
gedrückt.
Nebelscheinwerferununterbrochen
Die Nebelscheinwer fer werden mit
Hilfe des Rings am Lichtschalter
eingeschaltet. Drehen Sie den Ring am Lichtschalter zweimal nach
hinten, um die Nebelscheinwer fer auszuschalten.
Nebelschlussleuchteununterbrochen
Die Nebelschlussleuchte wird
mithilfe des Rings zur Einstellung der
Beleuchtung eingeschaltet. Drehen Sie den Ring am Schalter nach hinten, um die
Nebelschlussleuchte auszuschalten.
Warnblinklicht blinkt mit akustischem
Signal Der Warnblinklichtschalter am
Armaturenbrett wurde aktiviert. Die Blinkleuchten links und rechts sowie die
zugehörigen Kontrollleuchten blinken gleichzeitig.
STOP & START
ununterbrochen
Das STOP & START-System hat den
Motor bei Fahrzeugstillstand in den Modus
STOP versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...).Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die
Kontrollleuchte und der Motor startet wieder
automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte blinkt
für einige Sekunden,
dann erlischt sie. Der Modus STOP ist zurzeit nicht
verfügbar.
oder
Der Modus START wurde
automatisch ausgelöst. Für mehr Informationen zum STOP & START -System
siehe entsprechende Rubrik.
01
Bordinstrumente
Page 30 of 468

28
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
Abblendlicht ununterbrochen Der Lichtschalter befindet sich in
Position "Abblendlicht" oder auf der
Position "AUTO" mit einer zu geringen
Helligkeit.
Fernlicht ununterbrochen Der Lichtschalter wurde in Richtung
Fahrer gezogen. Ziehen Sie den Lichtschalter erneut zu sich heran, um
wieder auf das Abblendlicht umzuschalten.
Standlicht
ununterbrochen Der Lichtschalter befindet sich in
Position "Standlicht".
Adaptives
Kurvenlicht blinkt
Die Kurvenscheinwer fer sind defekt.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt
durchführen.
Betätigung der
Bremseununterbrochen
Bei einem Fahrzeug mit
Automatikgetriebe wurde nicht auf
das Bremspedal getreten, um die
Position
P
zu verlassen.Bei laufendem Motor und vor dem Lösen der
Feststellbremse müssen Sie das Bremspedal treten,
um den Hebel des Automatikgetriebes zu lösen und
die Position P zu verlassen.
01
Bordinstrumente
Page 31 of 468

29
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Dieselpartikelfilterununterbrochen in
Verbindung mit einem
akustischen Signalton
und der Meldung
"Verstopfungsgefahr
Partikelfilter". Dies weist auf eine beginnende
Sättigung des Partikelfilters hin.
Fahren Sie, sobald es die Verkehrssituation erlaubt,
mit einer Geschwindigkeit von mindestens 60
km/h, bis
die Kontrollleuchte erlischt.
ununterbrochen
in Verbindung mit
einem akustischen
Signalton und der
Meldung "Additivstand
Partikelfilter zu niedrig" Dies weist auf das Erreichen
des Additivmindeststands im
Additivbehälter hin.
Lassen Sie den Dieselzusatz kurzfristig von einem
CITROËN-Vertragspartner oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt auffüllen.
Kontrollleuchte
leuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
Tür(en) nicht
geschlossen ununterbrochen
in Verbindung mit
einer Meldung zur
Lokalisierung der
Tür/Klappe bei einer
Geschwindigkeit unter
10 km/h
Eine Tür oder der Kofferraum ist noch
offen.
Schließen Sie die betreffende Tür/Klappe.
ununterbrochen
in Verbindung mit
einer Meldung zur
Lokalisierung der Tür/
Klappe und einem
akustischen Signal bei
einer Geschwindigkeit
über 10 km/h
01
Bordinstrumente
Page 32 of 468

30
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Helligkeitsreglerununterbrochen Die Einstellung des Helligkeitsreglers
wird gerade durchgeführt. Sie können den Helligkeitsgrad des Fahrerplatzes
zwischen 1
und 16 einstellen.
Wischautomatik
ununterbrochen Scheibenwischerhebel wurde nach
unten betätigt.
Wischautomatik des
Frontscheibenwischers ist aktiviert. Zum Deaktivieren der Wischautomatik drücken Sie
die Betätigung erneut nach unten oder stellen Sie den
Wischerhebel auf eine andere Position.
Kontrollleuchte
leuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
Vorglühen
Dieselmotor ununterbrochen
Bei Einschalten der Zündung mit
Schlüssel oder bei Startaufforderung
des Motors durch Drücken des
Knopfes "START/STOP ", ist zum
Erreichen der Motortemperatur das
Vorglühen des Motors er forderlich. Die Leuchtdauer der Kontrollleuchte ist von den
Witterungsverhältnissen abhängig (bis zu ca.
3
0
S
ekunden
bei erschwerten winterlichen Bedingungen).
Beim Anlassen mit Schlüssel warten Sie, bis die
Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor starten.
Mit dem Keyless-System kann der Motor nach dem
Erlöschen sofort gestartet werden, vorausgesetzt,
Sie treten bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe das
Bremspedal oder Sie treten das Kupplungspedal bei
Fahrzeugen mit Schaltgetriebe.
Wenn der Motor nicht anspringt, schalten Sie erneut
die Zündung ein und warten Sie bis die Kontrollleuchte
erlischt. Lassen Sie anschließend den Motor an.
01
Bordinstrumente