Page 145 of 468
143
DS4_de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
Ambientebeleuchtung
Bei Dunkelheit werden die Beleuchtungen
an den Bedienteilen von Autoradio und
automatischer Klimaanlage sowie die des
mittleren Staufachs am Armaturenbrett
automatisch eingeschaltet, sobald das
Standlicht eingeschaltet wird.Die Ambientebeleuchtung schaltet sich beim
Ausschalten des Standlichts automatisch aus.
Sie kann manuell durch Einstellen des
Helligkeitsreglers des Kombiinstrumentes auf
eine der niedrigsten Stufen ausgeschaltet
werden.
Bei bestimmten Versionen werden die
drei Dioden an der Verbindung zwischen
Dachhimmel und Innenspiegel ebenfalls
eingeschaltet.
Einschalten
Ausschalten
Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
04
Beleuchtung und Sicht
Page 146 of 468
144
DS4_de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des
Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder
geschlossen wird.
Kofferraumbeleuchtung
Die Einschaltzeit variiert je nach
Einsatzbedingungen:
-
b
ei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,
-
i
m Energiesparmodus ca.
dreißig
S
ekunden,
-
b
ei laufendem Motor unbegrenzt.
04
Beleuchtung und Sicht
Page 147 of 468
145
DS4_de_Chap04_eclairage-et-visibilite_ed01-2016
04
Beleuchtung und Sicht
Page 148 of 468
Page 149 of 468
DS4_de_Chap05_securite_ed01-2016
DS4_de_Chap05_securite_ed01-2016
05
Page 150 of 468

148
Allgemeine Sicherheitshinweise
In Ihrem Fahrzeug befinden sich an
verschiedenen Stellen Aufkleber.
Diese enthalten Sicherheitshinweise
sowie Informationen zu den Kenndaten
Ihres Fahrzeugs. Entfernen Sie sie
auf keinen Fall: sie sind integraler
Bestandteil Ihres Fahrzeugs.Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
- Der Einbau eines nicht von CITROËN empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils
kann zu einem Überverbrauch und zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres
Fahrzeugs führen. Wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes, um
mehr über das Angebot an empfohlenen Zubehörteilen zu er fahren.
- Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zum Diagnoseanschluss, der mit den in Ihrem Fahrzeug verbauten elektronischen Systemen verbunden ist, den Vertretern des CITROËN-Händlernetzes
bzw. den qualifizierten Fachwerkstätten vorbehalten, die über die geeigneten Werkzeuge hierzu
ver fügen (Risiko von Funktionsstörung der im Fahrzeug installierten elektronischen Systeme,
die Pannen oder schwere Unfälle verursachen können). Es besteht keine Haftung seitens des
Herstellers wenn dieser Hinweis nicht beachtet wird.
- Jegliche Änderung oder Anpassung, die nicht von CITROËN vorgesehen oder autorisiert ist oder die unter Nichteinhaltung der durch den Hersteller definierten technischen Bestimmungen
vorgenommen wird, hat die Aufhebung der gesetzlichen und vertraglichen Garantien zur Folge.
Wenden Sie sich, wenn Arbeiten an Ihrem
Fahrzeug auszuführen sind, in jedem Fall
an eine qualifizierte Fachwerkstatt, die über
entsprechende technische Informationen,
Fachkenntnisse und Ausrüstung ver fügt. All diese
Voraussetzungen erfüllen die Vertragswerkstätten
des CITROËN-Händlernetzes.
Einbau von Zubehör: Funksprechanlagen
Vor der Installation von Funkkommunikationssendern mit Außenantenne müssen Sie sich
unbedingt bei den CITROËN-Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen
(Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische
Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische
Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden können, informieren.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung können bestimmte
Sicherheitsausrüstungen Vorschrift sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen, ein Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im Fahrzeug.
05
Sicherheit
Page 151 of 468
149
DS4_de_Chap05_securite_ed01-2016
DS4_de_Chap05_securite_ed01-2016
Warnblinker
Visuelle Warnung durch die eingeschalteten
Blinker, um andere Verkehrsteilnehmer bei
einer Panne, beim Abschleppen oder bei einem
Unfall zu warnen.Einschaltautomatik des
Warnblinklichtes
Bei einer Notbremsung schalten sich die
Warnblinker je nach Bremsverzögerung
automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich
automatisch wieder aus.
F
S
ie können sie auch durch Drücken der
Taste ausschalten.
Hupe
Akustisches Warnsignal, um andere
Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden
Gefahr zu warnen.
Ver wenden Sie die Hupe bedacht
und nur in den Fällen, die von der
Straßenverkehrsordnung des Landes, in
dem Sie unter wegs sind, vorgesehen sind.
F Durch Drücken dieses Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter
Zündung. F
D rücken Sie auf den mittleren Bereich des
Lenkrads mit integrierten Bedientasten.
05
Sicherheit
Page 152 of 468

150
Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im
Notfall länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode
und eine Ansage wird bestätigt,
dass die Zentrale "Notruf mit
Lokalisierung"* angewählt wurde.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
Taste wird der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu
blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
"Notruf mit Lokalisierung" lokalisiert direkt
Ihr Fahrzeug, kontaktiert Sie in Ihrer
Sprache** und beantragt - falls er forderlich
-
die Entsendung kompetenter öffentlicher
Rettungsdienste**. In den Ländern, in denen
eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn
die Ortung ausdrücklich abgelehnt wird, wird
der Notruf ohne vorherige Ortung direkt an die
Notdienstzentrale (112) weitergeleitet. *
G
emäß den allgemeinen
Nutzungsbedingungen des im Händlerbetrieb
ver fügbaren Services und unter Vorbehalt der
technologischen und technischen Grenzen. Wenn Sie das Angebot DS Connect
Box einschließlich Not- und
Pannenhilferuf nutzen, verfügen
Sie über weitere Dienste in Ihrem
persönlichen Bereich über die
Internetseite Ihres Landes.
Not- oder Pannenhilferuf
** Je nach geographischer Abdeckung von
"Notruf mit Lokalisierung", "Pannenhilferuf mit
Lokalisierung" und der vom Fahrzeugbesitzer
gewählten offiziellen Landessprache.Die Liste der abgedeckten Länder und der
Telematikdienste ist in den Händlerbetrieben
oder auf der Internetseite Ihres Landes
verfügbar. Wenn das Airbag-Steuergerät
einen Aufprall registriert, wird auch
unabhängig von einem etwaigen
Auslösen des Airbags automatisch ein
Notruf abgesetzt.
Ty p 1
05
Sicherheit