07
08
0609
3
DS4_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Bei Pannen und Störungen
184 Fahrhinweise
186
S
tarten / Ausschalten des Motors mit
dem
Schlüssel
189
S
tarten / Ausschalten des Motors mit
dem
Keyless-System
192
M
anuelle Feststellbremse
193
E
lektrische Feststellbremse
197
Schaltgetriebe
198
A
utomatikgetriebe
202
Berganfahrassistent
203
F
ahrassistenzsystem
Gangwechselanzeige
204
Reifendrucküberwachung
206
S
TOP & START
209
A
FIL-Spurassistent
210
T
oter-Winkel-Assistent
213
S
peicherung der Geschwindigkeiten
215
G
eschwindigkeitsbegrenzer
218
Geschwindigkeitsregler
221
Einparkhilfe
223
R
ückfahrkamera 227
Kraftstoff
229
S
icherung gegen Falschtanken (Diesel)
231
S
chneeketten
232
Kälteschutz
233
A
nhängerkupplung - ohne Werkzeug
ausbaubar
238
Anhängerkupplung
239
E
nergiesparmodus
240
D
achträger anbringen
241
A
ustausch der Scheibenwischerblätter
242
Motorhaube
243
M
otorraum Benzinmotoren
244
M
otorraum Diesel
245
Füllstandskontrollen
250
So
nstige Kontrollen
253
AdBlue
® und SCR-System
(Diesel BlueHDi)
260
Reifenpannenset
271
Er
satzrad
279
A
ustausch der Glühlampen
288
A
ustausch einer Sicherung
292
1
2V-Batterie
296
F
ahrzeug abschleppen
298
L
eer gefahrener Tank (Diesel) 302
M
otoren
302
G
ewichte
307
F
ahrzeugabmessungen
308
Kenndaten
313
7 Z
oll (17 cm) Touchscreen
377
A
utoradio / Bluetooth
®
Fahrbetrieb
Technische Daten
Praktische Tipps
Audio und Telematik
Stichwortverzeichnis
406
Inhalt
4
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Außen
Keyless- System 70 -77
Schlüssel mit Fernbedienung 6 4- 69, 77
-
Ö
ffnen / Schließen
-
N
otbetätigung
-
B
atterie
Alarmanlage
8
3-86 Beleuchtungshebel
1
28-132
Einstellung der Scheinwerfer
1
34
Nachleuchtfunktion
1
31, 132
Einstiegsbeleuchtung
1
33
Kur venfahr lic ht
13
5 -13 6
Glühlampen austauschen
2
79-284
-
L
euchten vorne
-
N
ebelscheinwerfer
-
Zus
ätzliche Blinkleuchten
Wischerhebel
1
37-141
Wischerarm austauschen
2
41 Außenspiegel 1
00-101
Toter-Winkel-Assistent
2
10-212
Türen
7
8 -79, 80
Keyless- System
7
0 -77
-
Ö
ffnen / Schließen
-
N
otbetätigung
Mechanische Kindersicherung
1
80
Fensterheber
8
7-88
Kraftstofftank
2
27-230
Sicherung gegen Falschtanken
2
29
Dachreling
240
Bremskraftunterstützung
1
54-155
Fahrspurassistent
1
55-156
Reifendrucküberwachung
2
04-205
Reifendruck
2
04, 266, 270, 308
Schneeketten
2
31
Provisorisches
Reifenpannenset
2
60-270
Radwechsel
2
71-278
-
W
erkzeug
-
A
usbau / Einbau
Kofferraum
6
5, 70, 81- 82
Rückfahrkamera
2
23
AdBlue
®, Füllstand 3 7- 42, 254-256
Glühlampen austauschen
2
85 -287
-
L
euchten hinten
-
3
. Bremsleuchte
-
K
ennzeichenbeleuchtung
Einparkhilfe
2
21-222
Anhängerkupplung
1
85, 238
Kugelkopf, ohne Werkzeug abnehmbar 233-237
Abschleppen 2 96-297
Übersicht
9
DS4_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Daten - Wartung
Kraftstoffpanne Diesel 298
Überprüfung der Füllstände
2
45 -249
-
Ö
l
-
B
remsflüssigkeit
-
K
ühlflüssigkeit
-
S
ervolenkungsflüssigkeit
-
F
lüssigkeit Scheibenwasch-/
Scheinwerferwaschanlage
-
A
dditiv (Diesel mit Partikelfilter)
AdBlue
® 25 3-256
Glühlampen austauschen
2
79 -287
-
v
orne
-
h
inten Benzinmotoren
3
02-304
Dieselmotoren
3
02, 305 -306
Abmessungen
3
07
Kenndaten
3
08
Motorhaube
242
Motorraum Benzin
2
43
Motorraum Diesel
2
44Überprüfung der Elemente
2
50-252
-
B
atterie
-
L
uftfilter / Innenraumfilter
-
Ö
lfilter
-
P
artikelfilter (Diesel)
-
B
remsbeläge/ -scheiben
Batterie
2
92-295
Energiesparmodus
2
39
Sicherungen Motorraum
2
88 -289, 291
Übersicht
14
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Kombiinstrument mit benutzerdefinierten Farbeinstellungen - Typ 1
1. Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder rpm)
2. G angwechselanzeige oder Position
des Wählhebels und Ganges beim
Automatikgetriebe
3.
A
naloge Geschwindigkeitsanzeige (km/h
oder mph)
4.
A
nzeige der Geschwindigkeitsregelung
oder -begrenzung
5.
D
igitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h
oder mph)
6.
Motorölstandsanzeige*
Instrumententafeln und AnzeigenBedientasten
7. Wartungsanzeige (
km oder Meilen) dann,
G
esamtkilometerzähler.
D
iese beiden Funktionen werden
nacheinander bei Einschalten der Zündung
angezeigt.
A
nzeige des Helligkeitsgrads des Reglers
(zum Zeitpunkt der Einstellung)
8.
T
ageskilometerzähler (km oder Meilen)
9.
A
nzeige Kraftstoffstand und
Kontrollleuchte Kraftstoffmindeststand
10.
R
eichweite (km oder Meilen) hinsichtlich
Kraftstoff (a) oder Additiv AdBlue
® oder
dem SCR-System (b) A.
"
COLOR Instrumententafeln" (Farbe der
Instrumententafeln): benutzerdefinierte
Einstellung der Hintergrundfarbe der
Instrumententafeln
B.
"
COLOR Anzeigen" (Farbe der Anzeigen):
benutzerdefinierte Einstellung der
Hintergrundfarbe der Anzeigen
C.
H
elligkeitsregler (im Nachtmodus
verfügbar)
D.
R
ückstellung der Wartungsanzeige oder
des Tageskilometerzählers auf null
* Je nach Version
01
Bordinstrumente
16
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Mittlere Anzeige und Bedientaste des Kombiinstrumentes Typ 2
1. Einstellwerte des Geschwindigkeitsreglers und - begrenzers
2.
A
nzeige Motorölstand*
Wartungsanzeige
A
nzeige der Reichweite (km oder Meilen)
hinsichtlich Additiv AdBlue
® und dem
SCR-System (Diesel BlueHDi)
B
ordcomputer
E
ingestellte Audioquelle
A
nzeige der Navigationsanweisungen
A
nzeige der Fahrzeuggeschwindigkeit Sie ver fügen über eine Taste am Ende
des Scheibenwischerhebels, um die
verschiedenen verfügbaren aktiven Funktionen
(Bordcomputer, eingestellte Audioquelle,
Navigation-Zielführung, ...) zu durchlaufen.
Bei Annäherung an die maximale Drehzahl
blinken die Segmente, um Ihnen anzuzeigen,
dass Sie den nächsthöheren Gang einlegen
müssen.
Drehzahlmesser
* Je nach Version.
Warnmeldungen und Informationen können
auch hier zeitweise erscheinen.
Beim Ein- und Ausschalten der
Zündung führen die Nadel der
Geschwindigkeitsanzeige und die Felder
der Skalen des Drehzahlmessers und
des Kraftstoffmessers eine vollständige
Abtastung durch und kehren auf null zurück.
Anzeigebereiche
Steuerung
01
Bordinstrumente
24
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
AdBlue
®
(Diesel BlueHDi)ununterbrochen, ab
Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung über die
ReichweiteDie Reichweite beträgt zwischen
600 km und 2400 km. Füllen Sie das AdBlue® rasch wieder auf oder wenden
Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
+ blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung
über die ReichweiteDie Reichweite beträgt zwischen
0
km und 600 km. Füllen Sie unbedingt
das AdBlue
® wieder auf, um
eine Panne zu verhindern oder wenden Sie sich an
das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal
und einer Meldung, die
das Starten untersagt Der Behälter des AdBlue
® ist leer:
die vorgeschriebene Wegfahrsperre
verhindert das erneute Starten des
Motors. Um den Motor wieder starten zu können, müssen
Sie unbedingt
das AdBlue® auffüllen oder wenden
Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Es ist unbedingt erforderlich eine AdBlue
®-
Mindestmenge von 3,8 Litern in den
Flüssigkeitsbehälter einzufüllen.
Zum Nachfüllen oder für weitere Informationen zum SCR oder zum AdBlue
® siehe entsprechende Rubrik.
01
Bordinstrumente
37
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Die gesetzlich vorgeschriebene
Anlasssperre des Motors wird
automatisch aktiviert, sobald der
AdBlue
®-Tank leer ist.
Reichweitenanzeige der AdBlue®-Flüssigkeit
Dieses System über wacht den Füllstand des
AdBlue®-Tanks und erkennt eine Störung des
SCR-Systems, um eine Luftverschmutzung
zu verhindern. Beim Einschalten der Zündung
zeigt eine Anzeige die verbleibenden Kilometer
an, bis die Anlasssperre das Fahrzeug
blockiert.
Sollte gleichzeitig eine Störung des Systems
und ein niedriger Füllstand des AdBlue
®-
Tanks er fasst werden, ist die Reichweite
des Fahrzeugs niedriger als die angezeigte
Kilometerzahl.
Anlasssperre bei AdBlue®-Mangel
Reichweite von mehr als 2 400 km
Bei Einschalten der Zündung gibt es keine
automatische Information über die Reichweite
im Kombiinstrument.
Beim Kombiinstrument Typ 2
ermöglicht das Drücken dieser
Taste die kurze Anzeige der
Fahrreichweite.
Ab 5 000 km wird der Wert nicht präzisiert.
Kombiinstrument Typ 1
Reichweite zwischen 600 und 2 400 km
Mit dem Einschalten der Zündung leuchtet die
Kontrollleuchte UREA, es ertönt ein Warnsignal
und im Kombiinstrument wird vorübergehend
die Anzeige "NO START IN" und eine
Entfernung eingeblendet, die die Reichweite
des Fahrzeugs vor der Anlasssperre des
Motors in Kilometern oder Meilen anzeigt -
(Bsp.: "NO START IN 1 500 km" bedeutet
"Anlasssperre in 1 500 km").
Während der Fahrt erscheint diese Meldung
alle 300 km erneut, bis AdBlue
® wieder
aufgefüllt wurde.
Das Reserveniveau ist erreicht; es wird
empfohlen, sobald wie möglich das Niveau
aufzufüllen.
Es wird empfohlen, beim Auffüllen nicht mehr
als 10 Liter AdBlue zu überschreiten.
Für weitere Informationen zu AdBlue
® und
dem System SCR , sowie insbesondere zum
Nachfüllen, siehe entsprechende Rubrik.
01
Bordinstrumente
38
DS4_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Mit dem Einschalten der Zündung leuchtet
die Kontrollleuchte für Service und die
Kontrollleuchte UREA blinkt, es ertönt ein
Warnsignal und im Kombiinstrument wird
vorübergehend die Anzeige "NO START IN"
und eine Entfernung eingeblendet, die
die Reichweite des Fahrzeugs vor der
Anlasssperre des Motors in Kilometern oder
Meilen anzeigt - (Bsp.: "NO START IN 300 km"
bedeutet "Anlasssperre in 300 km").
Während der Fahrt erscheint die Meldung
alle 30 Sekunden erneut, bis AdBlue
® wieder
aufgefüllt wurde.
Es unbedingt er forderlich sobald wie möglich
ein Nachfüllen durchzuführen, bevor die
Reserve vollkommen aufgebraucht ist;
ansonsten könnte der Motor nicht mehr erneut
gestartet werden.
Für weitere Informationen zu AdBlue
® und
dem System SCR , sowie insbesondere zum
Nachfüllen, siehe entsprechende Rubrik. Reichweite zwischen 0 und 600 km
Mit dem Einschalten der Zündung leuchtet
die Kontrollleuchte für Service und die
Kontrollleuchte UREA blinkt, es ertönt
ein Warnsignal und im Kombiinstrument
wird vorübergehend die Anzeige
"NO START IN" und 0 km oder Meilen
eingeblendet - ("NO START IN 0 km" bedeutet
"Anlasssperre").
Der AdBlue
®-Tank ist leer: die gesetzlich
vorgeschriebene Anlasssperre verhindert das
Starten des Motors. Fahrzeugpanne wegen Mangel von AdBlue
®
Um den Motor erneut starten zu
können, müssen Sie mindestens
3,8
Liter AdBlue
® in seinen Tank
einfüllen.
Für weitere Informationen zu AdBlue
®
und dem System SCR , sowie
insbesondere zum Nachfüllen, siehe
entsprechende Rubrik.
01
Bordinstrumente