Page 425 of 844

4–253
Beim Fahren
Rückfahrkamera
Anzeigebereich
Die Sicht des Bildschirms kann von den tatsächlichen Bedingungen verschieden sein.
(Ansicht auf dem Bildschirm)
Blende
Stoßfänger
Hinderniserfassung der
Einparkhilfe (Ausführung
mit Anzeige des
voraussichtlichen
Fahrzeugwegs)
(tatsächliche Ansicht)
nur bestimmte ModelleGegenstand
HINWEIS
Der Anzeigebereich kann je nach Fahrzeug- und Straßenzustand etwas verschieden sein.
Der Anzeigebereich ist begrenzt. Gegenstände unter oder um den Stoßfänger können
nicht angezeigt werden.
Der Abstand auf der Anzeige erscheint anders als in Wirklichkeit, weil die
Einparkhilfekamera mit einem Spezialobjektiv ausgerüstet ist.
Die Bilder der Rückfahrkamera für die Einparkhilfe erscheinen spiegelverkehrt.
Gewisse Sonderzubehörteile können von der Kamera abgebildet werden. Verwenden
Sie kein Sonderzubehör, das eine Beeinträchtigung des Kamerabildes verursacht, wie
Beleuchtungsteile oder Teile aus re À ektierendem Material.
Unter den folgenden Bedingungen kann es schwierig sein, die Anzeige zu sehen, dies
bedeutet jedoch nicht, dass eine Störung vorhanden ist.
An dunklen Stellen.
Bei hoher/tiefer Umgebungstemperatur des Objektivs.
Wenn die Kamera bei Regen nass geworden ist oder bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Wenn an der Kamera Schmutz anhaftet.
Wenn das Kameraobjektiv Sonnenlicht oder Licht von Scheinwerfern re À ektiert.
Die Anzeige kann bei niedriger Außentemperatur verzögert angezeigt werden.
Page 426 of 844

4–254
Beim Fahren
Rückfahrkamera
Ansicht der Anzeige
Ausführung mit Anzeige des voraussichtlichen Fahrzeugwegs
Im Modus für die projizierte Führung wird der voraussichtliche Weg nach dem Einschlagen
des Lenkrads gezeigt.
Verwenden Sie diesen Modus zum Einparken in einen Parkplatz oder eine Garage.
bac
a) Voraussichtlicher Fahrzeugweg (gelb)
Diese Linien werden als Referenz für den voraussichtlichen Weg des Fahrzeugs gezeigt.
Die Linien für den voraussichtlichen Weg ändern sich beim Drehen des Lenkrads.
b) Verlängerte Linien für die Fahrzeugbreite (blau)
Mit diesen Linien wird die verlängerte Fahrzeugbreite angezeigt.
Diese Linien werden bei geradeaus gerichteten Rädern nicht angezeigt.
c) Abstandsführungslinien
Mit diesen Linien wird der ungefähre Abstand von der Fahrzeughinterseite (Ende des
Stoßfängers) zu einem Punkt angezeigt.
Die blaue Linie bezeichnet einen Punkt, der ungefähr 50 cm vom hinteren Stoßfänger entfernt ist.
Die roten und gelben Linien, die sich beim Drehen des Lenkrads ändern, geben einen
Punkt im Abstand von ungefähr 50 cm (rot) bzw. 100 cm (gelb) vom hinteren Stoßfänger
(Mittelpunkt der einzelnen Linien) an.
Wenn die Räder nicht geradeaus gerichtet sind, kann eine kleine Abweichung auftreten.
In der obigen Abbildung ist die rechte Fahrzeugseite näher als der tatsächlich mit den
Führungslinien angezeigte Abstand (rot: ca. 50 cm, gelb: ca. 100 cm hinter dem hinteren
Stoßfänger), die linke Seite ist etwas weiter entfernt.
VORSICHT
Die angezeigte Position der Führungslinien auf der Anzeige ändert sich je nach
Fahrzeugzustand (wie Anzahl Insassen und Gepäck) und dem Straßenzustand (wie starke
Steigung auf der Fahrzeugrückseite).
Kontrollieren Sie vor dem Rückwärtsfahren immer die Umgebung hinter dem Fahrzeug
mit Ihren eigenen Augen.
Page 427 of 844

4–255
Beim Fahren
Rückfahrkamera
Ausführung mit angezeigten feststehenden Hilfslinien
Führungslinien für die Fahrzeugbreite (gelb) werden auf dem Bildschirm als Referenz für
die ungefähre Fahrzeugbreite angezeigt, verglichen mit der Breite der Parklücke
Verwenden Sie diese Anzeige zum Einparken in eine Parklücke oder eine Garage.
b
a
a) Führungslinien für Fahrzeugbreite (gelb)
Die Führungslinien zeigen die ungefähre Fahrzeugbreite als Referenz.
b) Abstandsführungslinien
Mit diesen Führungslinien wird der ungefähre Abstand von der Fahrzeughinterseite
(Ende des Stoßfängers) zu einem Punkt angezeigt.
Die roten und gelben Linien geben einen Punkt im Abstand von ungefähr 50 cm (rot)
bzw. 100 cm (gelb) vom hinteren Stoßfänger (Mittelpunkt der einzelnen Linien) an.
VORSICHT
Die Führungslinien auf dem Bildschirm sind fest. Sie werden nicht auf den Einschlag des
Lenkrads abgestimmt. Kontrollieren Sie vor dem Rückwärtsfahren immer die Umgebung
hinter dem Fahrzeug mit Ihren eigenen Augen.
Page 428 of 844

4–256
Beim Fahren
Rückfahrkamera
Betrieb der Rückfahrkamera
Der Betrieb der Rückfahrkamera beim Rückwärtsfahren hängt von den Verkehrs-, Straßen-
und Fahrzeugbedingungen ab. Die Lenkradbetätigung ist ebenfalls von diesen Bedingungen
abhängig, nehmen Sie deshalb eine Sichtprüfung vor und manövrieren Sie das Fahrzeug
entsprechend.
Vor Verwendung der Rückfahrkamera müssen Sie sich über diese Vorsichtsmaßnahmen
bewusst sein.
Ausführung mit Anzeige des voraussichtlichen Fahrzeugwegs
HINWEIS
Nachstehend ist ein Beispiel gezeigt für das Rückwärtsfahren mit nach rechts
eingeschlagenem Lenkrad. Der Vorgang ist umgekehrt beim Rückwärtsfahren von der
Gegenseite.
1. Schalten Sie den Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. den Wählhebel (Automatikgetriebe)
in die Rückwärtsgangposition (R), um auf das Rückfahrkameradisplay umzuschalten.
2. Drehen Sie vor dem Rückwärtsfahren in einen Parkplatz das Lenkrad und beobachten
Sie dabei den angezeigten voraussichtlichen Weg, um das Fahrzeug in die Mitte des
Parkplatzes zu stellen.
(Anzeige) (Fahrzeug)
Page 429 of 844
4–257
Beim Fahren
Rückfahrkamera
3. Fahren Sie langsam, in den Parkplatz, so dass die Linien für die Fahrzeugbreite und die
Seiten des Parkplatzes auf beiden Seiten etwa gleich sind.
(Anzeige) (Fahrzeug)
4. Stellen Sie das Lenkrad so ein, dass die Führungslinien für die Fahrzeugbreite parallel
zur linken und rechten Seite des Parkplatzes sind.
5. Richten Sie die Räder geradeaus, sobald die Linien parallel sind und fahren Sie langsam
in den Parkplatz. Kontrollieren Sie die Umgebung und halten Sie das Fahrzeug an einer
geeigneten Position an. (Falls der Parkplatz Unterteilungslinien hat, kontrollieren Sie, ob
die Breitenführungslinien parallel zu diesen Linien stehen.)
(Anzeige) (Fahrzeug)
6. Beim Umschalten des Schalthebels (Schaltgetriebe) bzw. des Wählhebels
(Automatikgetriebe) von der Rückwärtsgangposition (R) in eine andere Position des
Schalthebels (Schaltgetriebe) bzw. des Wählhebels (Automatikgetriebe) wird auf die
vorherige Bildschirmanzeige zurückgeschaltet.
Page 430 of 844
4–258
Beim Fahren
Rückfahrkamera
HINWEIS
Weil zwischen dem angezeigten Bild, wie nachstehend gezeigt und den tatsächlichen
Umständen Abweichungen auftreten können, sollten Sie zur Sicherheit immer zuerst einen
Augenschein von der Umgebung hinter dem Fahrzeug nehmen.
Im Bild des Parkplatzes (oder Garage) auf dem Bildschirm können die
Abstandsführungslinien auf dem Monitor ausgerichtet erscheinen, obwohl sie
tatsächlich auf dem Boden nicht ausgerichtet sind.
Falls der Parkplatz nur auf einer Seite eine Unterteilungslinie besitzt, können die
Unterteilungs- und die Fahrzeugbreitenlinien auf dem Monitor ausgerichtet erscheinen,
obwohl sie tatsächlich auf dem Boden nicht ausgerichtet sind.
Page 431 of 844
4–259
Beim Fahren
Rückfahrkamera
Ausführung mit angezeigten feststehenden Hilfslinien
HINWEIS
Die Bilder der Rückfahrkamera für die Einparkhilfe erscheinen spiegelverkehrt.
1. Schalten Sie den Schalthebel (Schaltgetriebe) bzw. den Wählhebel (Automatikgetriebe)
in die Rückwärtsgangposition (R), um auf das Rückfahrkameradisplay umzuschalten.
2. Kontrollieren Sie die Umgebung bevor Sie rückwärts fahren.
(Anzeige) (Fahrzeug)
3. Fahren Sie langsam, in den Parkplatz, so dass die Linien für die Fahrzeugbreite und die
Seiten des Parkplatzes auf beiden Seiten etwa gleich sind.
4. Stellen Sie das Lenkrad so ein, dass die Führungslinien für die Fahrzeugbreite parallel
zur linken und rechten Seite des Parkplatzes sind.
Page 432 of 844
4–260
Beim Fahren
Rückfahrkamera
5. Richten Sie die Räder geradeaus, sobald die Linien parallel sind und fahren Sie langsam
in den Parkplatz. Kontrollieren Sie die Umgebung und halten Sie das Fahrzeug an einer
geeigneten Position an. (Falls der Parkplatz Unterteilungslinien hat, kontrollieren Sie, ob
die Breitenführungslinien parallel zu diesen Linien stehen.)
(Anzeige) (Fahrzeug)
6. Beim Umschalten des Schalthebels (Schaltgetriebe) bzw. des Wählhebels
(Automatikgetriebe) von der Rückwärtsgangposition (R) in eine andere Position des
Schalthebels (Schaltgetriebe) bzw. des Wählhebels (Automatikgetriebe) wird auf die
vorherige Bildschirmanzeige zurückgeschaltet.