5–75
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
VORSICHT
Je nach dem tragbaren, an der
Zubehörbuchse des Fahrzeugs
angeschlossenen Audiogerät können
Störgeräusche auftreten. (Falls
Störgeräusche auftreten, sollte die
Zusatzbuchse nicht verwendet werden.)
HINWEIS
Diese Betriebsart kann je nach dem
angeschlossenen tragbaren Gerät
nicht verwendet werden.
Vor der Verwendung der Zusatz- und
der USB-Buchse sollten Sie die
Bedienungsanleitung für das tragbare
Audiogerät lesen.
Verwenden Sie für den Anschluss
eines tragbaren Musikplayers einen
im Handel erhältlichen
impedanzfreien Stereoministecker
(3,5
). Lesen Sie vor dem
Anschließen an der Zusatzbuchse die
Bedienungsanleitung des
anzuschließenden Gerätes.
Um ein Entladen der Batterie
zu vermeiden, sollten Sie die
Zusatzbuchse nicht für längere
Zeit verwenden, wenn der Motor
abgestellt ist oder im Leerlauf läuft.
Wenn ein Gerät an der Zusatz- oder
an der USB-Buchse angeschlossen
wird, können je nach Gerät
Störgeräusche auftreten. Falls ein
Gerät an der Zusatzbuchse des
Fahrzeugs angeschlossen ist, lassen
sich die Störgeräusche durch Lösen
von der Zusatzbuchse vermindern.
Anschluss an der USB-Buchse bzw.
der Zusatzbuchse
Typ A/Typ B
USB-Buchse Zusatzbuchse
Typ C/Typ D
USB-Buchse Zusatzbuchse
Anschließen eines Gerätes
1. Öffnen Sie den Konsolendeckel.
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse
abgedeckt ist, entfernen Sie die
Abdeckung.
3. Schließen Sie den Stecker an der USB-
Buchse an.
5–76
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
Anschluss mit einem Steckerkabel
1. Öffnen Sie den Konsolendeckel.
2. Falls die AUX- oder die USB-Buchse
abgedeckt ist, entfernen Sie die
Abdeckung.
3. Schließen Sie den Gerätestecker bzw.
das Steckerkabel an der Zusatz- bzw.
der USB-Buchse an. Führen Sie den
Stecker bzw. das Steckerkabel durch
die Aussparung in der Konsole und
schließen Sie den Stecker an.
WARNUNG
Vermeiden Sie, dass sich die
Anschlusskabel am Schalthebel
(Schaltgetriebe) bzw. am Wählhebel
(Automatikgetriebe) verwickeln:
Es ist gefährlich, wenn sich die
Anschlusskabel am Schalthebel
(Schaltgetriebe) bzw. am Wählhebel
(Automatikgetriebe) verwickeln, weil
dadurch ein Unfall verursacht werden
kann.
VORSICHT
Wenn ein Stecker an der Zusatzbuchse
bzw. der UBS-Buchse angeschlossen
ist, dürfen keine Gegenstände auf den
Stecker gelegt werden oder Kräfte auf
die Buchse einwirken.
HINWEIS
Stecken Sie den Stecker richtig in die
Zusatz- bzw. die USB-Buchse.
Stecken Sie den Stecker ein, bzw.
ziehen Sie den Stecker im rechten
Winkel zum Zusatz- bzw. USB-
Buchsenloch ab.
Halten Sie zum Einstecken oder
Herausziehen den Stecker fest.
Verwendung der AUX-Betriebsart
(Typ A/Typ B)
1. Stellen Sie die Zündung auf “ACC”
oder “ON”.
2. Drücken Sie zum Einschalten
der Audioanlage den Einschalt/
Lautstärkereglerknopf.
3. Drücken Sie die Medien-Taste (
)
der Audioanlage, um in die AUX-
Betriebsart umzuschalten.
HINWEIS
Falls an der Zusatzbuchse kein
Gerät angeschlossen ist, ist eine
Umschaltung in die AUX-Betriebsart
nicht möglich.
Stellen Sie den Lautstärkepegel mit
dem tragbaren Audiogerät oder dem
Audiogerät ein.
Andere Einstellungen als der
Lautstärkepegel lassen sich nur am
Audiogerät vornehmen.
Falls der Stecker bei eingeschalteter
Betriebsart “AUX” abgezogen wird,
können Störgeräusche auftreten.