Page 161 of 844

3–75
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Modell Anhängergesamtgewicht Zuggesamtgewicht
Karosserie Motor Getriebe i-stop-
System i-ELOOP-
System Anhänger
ungebremst Anhänger
gebremst Anhänger
gebremst
Kombi SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER Schaltgetriebe × — 680 kg 1500 kg 3490 kg
Kombi SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × — 680 kg 1500 kg 3520 kg
Kombi SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER Schaltgetriebe × × 680 kg 1500 kg 3490 kg
Kombi SKYACTIV-G
2.5
Automatikgetriebe × × 680 kg 1500 kg 3565 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER Schaltgetriebe × × 730 kg 1600 kg 3690 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER Schaltgetriebe
(Großer Gang) × × 730 kg 1600 kg 3690 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER
Automatikgetriebe × × 730 kg 1600 kg 3710 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER Schaltgetriebe × × 730 kg 1600 kg 3735 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER
Automatikgetriebe × × 730 kg 1600 kg 3750 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2 HIGH
POWER Schaltgetriebe × × 730 kg 1600 kg 3690 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × × 730 kg 1600 kg 3710 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2 HIGH
POWER Schaltgetriebe × × 730 kg 1600 kg 3735 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × × 730 kg 1600 kg 3750 kg
×: Einstellbar
—: Nicht einstellbar
Deichsellast: 75 kg
Page 162 of 844

3–76
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Deutschland und Österreich/Gefälle bis zu 8%
Modell Anhängergesamtgewicht Zuggesamtgewicht
Karosserie Motor Getriebe i-stop-
System i-ELOOP-
System Anhänger
ungebremst Anhänger
gebremst Anhänger
gebremst
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0
STANDARD
POWER Schaltgetriebe × — 680 kg 1700 kg 3635 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0
STANDARD
POWER
Automatikgetriebe × — 680 kg 1700 kg 3665 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER Schaltgetriebe × — 680 kg 1700 kg 3645 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × — 680 kg 1700 kg 3675 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER Schaltgetriebe × × 680 kg 1700 kg 3645 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × × 680 kg 1700 kg 3675 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.5
Automatikgetriebe × × 680 kg 1700 kg 3700 kg
Stufenheck SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER Schaltgetriebe
(Großer Gang) × × 730 kg 1800 kg 3855 kg
Stufenheck SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER
Automatikgetriebe × × 730 kg 1800 kg 3870 kg
Stufenheck SKYACTIV-D
2.2 HIGH
POWER Schaltgetriebe × × 730 kg 1800 kg 3855 kg
Stufenheck SKYACTIV-D
2.2 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × × 730 kg 1800 kg 3870 kg
Kombi SKYACTIV-G
2.0
STANDARD
POWER Schaltgetriebe × — 680 kg 1500 kg 3500 kg
Kombi SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER Schaltgetriebe × — 680 kg 1700 kg 3690 kg
Kombi SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × — 680 kg 1700 kg 3720 kg
Page 163 of 844

3–77
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Modell Anhängergesamtgewicht Zuggesamtgewicht
Karosserie Motor Getriebe i-stop-
System i-ELOOP-
System Anhänger
ungebremst Anhänger
gebremst Anhänger
gebremst
Kombi SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER Schaltgetriebe × × 680 kg 1700 kg 3690 kg
Kombi SKYACTIV-G
2.5
Automatikgetriebe × × 680 kg 1700 kg 3765 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER Schaltgetriebe × × 730 kg 1800 kg 3890 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER Schaltgetriebe
(Großer Gang) × × 730 kg 1800 kg 3890 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER
Automatikgetriebe × × 730 kg 1800 kg 3910 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER Schaltgetriebe × × 730 kg 1800 kg 3935 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2
STANDARD
POWER
Automatikgetriebe × × 730 kg 1700 kg 3850 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2 HIGH
POWER Schaltgetriebe × × 730 kg 1800 kg 3890 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × × 730 kg 1800 kg 3910 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2 HIGH
POWER Schaltgetriebe × × 730 kg 1800 kg 3935 kg
Kombi SKYACTIV-D
2.2 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × × 730 kg 1700 kg 3850 kg
×: Einstellbar
—: Nicht einstellbar
Deichsellast: 75 kg
Page 164 of 844

3–78
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Russland/Gefälle bis zu 12%
Modell Anhängergesamtgewicht Zuggesamtgewicht
Karosserie Motor Getriebe i-stop-
System i-ELOOP-
System Anhänger
ungebremst Anhänger
gebremst Anhänger
gebremst
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0
STANDARD
POWER Schaltgetriebe — — 680 kg 1300 kg 3235 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0
STANDARD
POWER
Automatikgetriebe — — 680 kg 1500 kg 3475 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0
STANDARD
POWER Schaltgetriebe × — 680 kg 1300 kg 3235 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0
STANDARD
POWER
Automatikgetriebe × — 680 kg 1500 kg 3480 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER Schaltgetriebe × — 680 kg 1500 kg 3445 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × — 680 kg 1500 kg 3475 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER Schaltgetriebe × × 680 kg 1500 kg 3445 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0 HIGH
POWER
Automatikgetriebe × × 680 kg 1500 kg 3475 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.5
Automatikgetriebe — — 680 kg 1500 kg 3510 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.5
Automatikgetriebe × — 680 kg 1500 kg 3510 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.5
Automatikgetriebe × × 680 kg 1500 kg 3515 kg
×: Einstellbar
—: Nicht einstellbar
Deichsellast: 75 kg
Page 165 of 844

3–79
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Israel/Gefälle bis zu 12%
Modell Anhängergesamtgewicht Zuggesamtgewicht
Karosserie Motor Getriebe i-stop-
System i-ELOOP-
System Anhänger
ungebremst Anhänger
gebremst Anhänger
gebremst
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0
Automatikgetriebe × — 680 kg 1500 kg 3435 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.5
Automatikgetriebe × × 680 kg 1500 kg 3465 kg
Kombi SKYACTIV-G
2.0
Automatikgetriebe × — 680 kg 1500 kg 3460 kg
×: Einstellbar
—: Nicht einstellbar
Deichsellast: 75 kg
Südafrika/Gefälle bis zu 12%
Modell Anhängergesamtgewicht Zuggesamtgewicht
Karosserie Motor Getriebe i-stop-
System i-ELOOP-
System Anhänger
ungebremst Anhänger
gebremst Anhänger
gebremst
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0 Schaltgetriebe × — 680 kg 1250 kg 3150 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.0
Automatikgetriebe × — 680 kg 1250 kg 3185 kg
Stufenheck SKYACTIV-G
2.5
Automatikgetriebe × × 680 kg 1250 kg 3215 kg
Stufenheck SKYACTIV-D
2.2
Automatikgetriebe × — 730 kg 1250 kg 3295 kg
×: Einstellbar
—: Nicht einstellbar
Deichsellast: 75 kg
Page 166 of 844
3–80
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
WARNUNG
Die in der Anhängergewichtstabelle aufgeführten Werte müssen unbedingt eingehalten
werden:
Ziehen Sie keine Anhänger, deren Gesamtgewicht den maximal zulässigen Wert
überschreitet, weil das Fahrverhalten und die Leistung beeinträchtigt werden und
Beschädigungen und Verletzungen verursacht werden können.
Die in der Anhängergewichtstabelle aufgeführten Werte müssen unbedingt eingehalten
werden:
Es ist gefährlich, den Anhänger hinten stärker als vorne zu beladen. Ein Verlust der
Fahrzeugkontrolle kann zu einem schweren Unfall führen.
HINWEIS
Das Anhängergesamtgewicht und die Deichsellast können auf einer Waage ermittelt
werden.
Durch ein richtiges Anhängergesamtgewicht bzw. Deichsellast wird vermieden,
dass der Anhänger bei Seitenwind, auf unebenen Straßen oder aus anderen Gründen
ausschert.
Page 167 of 844
3–81
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
Anhängerkupplung
Zum Ziehen eines Anhängers muss eine geeignete Anhängerkupplung verwendet
werden. Wir empfehlen eine Mazda-Original-Anhängerkupplung. Verwenden Sie für die
Anhängerkupplung die vom Fahrzeughersteller angefertigten Löcher. Wenden Sie sich für
nähere Angaben an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler.
C
Einheit: mm
A
BC A: 350—420
B: 1178,5
C: 1046,9 Montagebereich für die Anhängerkupplung (Stufenheck)
max. 75 kg
Anhängerkupplungsposition
Page 168 of 844
3–82
Vor dem Losfahren
Abschleppen/Ziehen eines Anhängers
C
Einheit: mm
A
BCA: 350—420
B: 1178,5
C: 1046,9 Montagebereich für die Anhängerkupplung (Kombi)
max. 75 kg
Anhängerkupplungsposition
Reifen
Kontrollieren Sie beim Ziehen eines Anhängers, ob der Reifendruck im kalten Zustand dem
vorgeschriebenen Wert entspricht, der auf dem Schild am Fahrertürrahmen angegeben ist.
Die Reifendimensionen des Anhängers, die Belastbarkeit und der Reifendruck müssen den
Vorschriften des Reifenherstellers entsprechen.
WARNUNG
Beim Ziehen eines Anhängers darf kein Notrad verwendet werden:
Es ist gefährlich, mit dem angebrachten Notrad einen Anhänger zu ziehen, weil
die Fahrzeugkontrolle durch ein Reifenversagen beeinträchtigt werden kann und
Verletzungen verursacht werden können.