Page 169 of 191

FELGEN UND
REIFEN
FELGEN UND REIFEN
Leichtmetallfelgen Schlauchlose
Radialreifen. Im Fahrzeugbrief sind
außerdem alle zugelassenen Reifen
eingetragen.
ZUR BEACHTUNG Bei eventuellen
Unterschieden zwischen den Angaben
in der „Betriebsanleitung” und im
„Fahrzeugbrief”, gelten die Angaben im
Fahrzeugbrief.
Aus Gründen der Fahrsicherheit
müssen auf alle Räder Reifen des
gleichen Typs und der gleichen Marke
aufgezogen werden.
ZUR BEACHTUNG In schlauchlosen
Reifen dürfen keine Schläuche
verwendet werden.
KORREKTES ABLESEN
DER REIFENMASSE
Beispiel Abb 140: 205/45 R 17 88Y
205Nennbreite (S, Abstand in mm
zwischen den Flanken)
45Verhältnis Höhe/Breite (H/S) in
Prozent
RRadialreifen
17Durchmesser der Felge in Zoll (Ø)
88Lastindex (Tragfähigkeit)
YIndex der Höchstgeschwindigkeit
Index der Höchstgeschwindigkeit
Qbis zu 160 km/h
Rbis zu 170 km/h
Sbis zu 180 km/h
Tbis zu 190 km/h
Ubis zu 200 km/h
Hbis zu 210 km/h
Vbis zu 240 km/h
Wbis zu 270 km/h
Ybis zu 300 km/h
Index der Höchstgeschwindigkeit
für Winterreifen
QM+Sbis zu 160 km/h
TM+Sbis zu 190 km/h
HM+Sbis zu 210 km/h
Lastindex (Tragfähigkeit)
60
= 250 kg76
= 400 kg
61
= 257 kg77
= 412 kg
62
= 265 kg78
= 425 kg
63
= 272 kg79
= 437 kg
64
= 280 kg80
= 450 kg
65
= 290 kg81
= 462 kg
66
= 300 kg82
= 475 kg
67
= 307 kg83
= 487 kg
68
= 315 kg84
= 500 kg
140A0L0114
166
TECHNISCHE DATEN
Page 170 of 191
Lastindex (Tragfähigkeit)
69
= 325 kg85
= 515 kg
70
= 335 kg86
= 530 kg
71
= 345 kg87
= 545 kg
72
= 355 kg88
= 560 kg
73
= 365 kg89
= 580 kg
74
= 375 kg90
= 600 kg
75
= 387 kg91
= 615 kg
ERKLÄRUNG DER
FELGENKENNZEICHNUNG
Beispiel Abb 140:7Jx17H2ET33
7Felgenbreite in Zoll (1).
JProfil Felgenrand (seitlicher Ansatz,
auf welchem der Reifenwulst aufliegt)
(2).
17Aufziehdurchmesser in Zoll
(entspricht dem der Angabe für den
zu montierenden Reifen) (3 = Ø).
H2Form und Nummer des „hump”
(kreisförmiger Ansatz, der den
Reifenwulst bei Tubeless-Reifen
aufnimmt und auf der Felge hält).
ET 33Radausgleich (Abstand zwischen
der Auflagefläche Rad/Felge und
Mittellinie der Felge).
167
Page 171 of 191
SERIENMÄSSIGE FELGEN UND REIFEN
141)
Felgen Serienmäßige Reifen Winterreifen
Vorderreifen7JX17 H2 ET 33 205/45 R17 88Y XL 205/45 R17 88Y XL M+S
7JX18 H2 ET 33 205/40 R18 86Y XL 205/40 R18 86Y XL M+S
Hinterreifen8JX18 H2 ET 44 235/40 R18 95Y XL 235/40 R18 95Y XL M+S
8.5JX19 H2 ET 49 235/35 R19 91Y XL 235/35 R19 91Y XL M+S
Schneeketten mit vermindertem Platzbedarf, mit einem maximalen Überstand über das Reifenprofil von 7 mm können nur auf
Hinterreifen 235/40 R18 benutzt werden.
Die Hinterreifen 235/35 R19 sind nicht kettentauglich.
168
TECHNISCHE DATEN
ZUR BEACHTUNG
141)Bei Einsatz von Winterreifen mit einem Geschwindigkeitsindex unter den Angaben im Fahrzeugbrief darf die maximale Geschwindigkeit lt.
benutztem Geschwindigkeitsindex nicht überschritten werden.
Page 172 of 191
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
Serienmäßige Reifen Reifendruck (bar)
Vorderreifen205/45 R17 88Y XL 1.8
205/40 R18 86Y XL 1.8
Hinterreifen235/40 R18 95Y XL 2.0
235/35 R19 91Y XL 2.0
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Auf jeden Fall den korrekten Wert
des Reifendrucks kalt kontrollieren.
Bei Winterreifen muss der Druckwert +0,2 bar über dem vorgeschriebenen Wert für die Reifen der Serienausstattung liegen.
Sollte ein Anheben des Fahrzeugs erforderlich sein, die Angaben in Abschnitt „Anheben des Fahrzeugs” im Kapitel „Im Notfall”
beachten.
169
Page 173 of 191
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind in mm angegeben und beziehen sich auf Fahrzeuge mit serienmäßigen Reifen. Höhe des leeren
Fahrzeugs.
KOFFERRAUMVOLUMENFassungsvermögen bei ungeladenem Fahrzeug (V.D.A.-Richtlinien) = 110 dm
3
AB C D EFGH L
3990 864 2380 746 1184 1639 1868 1606 2090
Je nach Felgengröße kann es zu kleinen Abweichungen im Vergleich zu den hier vorgegebenen Werten kommen.
141A0L0119
170
TECHNISCHE DATEN
Page 174 of 191
LEISTUNGSDATEN
VersionHöchstgeschwindigkeit
(km/h)Beschleunigung 0 - 100 km/h
(sec)
1750 Turbo Benzin258 4,5
171
Page 175 of 191
GEWICHTSANGABEN
Versionen1750 Turbo Benzin
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank und ohne Optionals):920
Nutzlast mit Fahrer:
(*)255
Zulässiges Gesamtgewicht
(**)
– Vorderachse:490
– Hinterachse:755
– Gesamt:1175
Anhängelasten (kg)
– Gebremster Anhänger: 0
– Ungebremster Anhänger: 0
Max. zulässige Dachlast: 0
Max. zulässige Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):0
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden, dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Nutzlast abnimmt.
(**) Lasten, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum unter Berücksichtigung
der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
172
TECHNISCHE DATEN
Page 176 of 191
FÜLLMENGEN
1750 Turbo BenzinVorgeschriebene Kraftstoffe/
Betriebsmittel und
Originalschmiermittel Liter kg
Kraftstofftank 40 -
Bleifreies Benzin mit mindestens 95 ROZ
Oktananteil (Spezifikation EN228)
einschließlich einer Reserve von 4 – 5 -
Motorkühlung 10,6 9,4Mischung aus entmineralisiertem Wasser
und PARAFLUUP
UP
zu je 50 %(*)
Ölwanne 5,4 4,6
SELENIA SPORT POWER
Ölwanne und Filter 5,8 5,0
Getriebe-/Differenzialgehäuse: 1,88 1,6 TUTELA TRANSMISSION GEARTECH
Schalthydraulik des Getriebes 1,45 1,2 TUTELA CS SPEED
Hydraulikbremskreislauf mit Antiblockiersystem
ABS0,52 0,56 TUTELA TOP 4
Behälter der Scheibenwaschflüssigkeit 1,9 1,7Mischung aus Wasser und TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
(*) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLUUPund 40 % demineralisiertem Wasser empfohlen.
173