Page 329 of 572

3294-6. Fahrhinweise
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Beachten Sie beim Fahren im Gelände die folgenden Vorsichtsmaßregeln,
um die Freude am Fahren zu garantieren und die Sperrung von Gebieten für
geländegängige Fahrzeuge zu vermeiden.
●Fahren Sie nur in Gebieten, die für Fahrten mit Geländewagen freigege-
ben sind.
● Respektieren Sie Privatbesitz. Holen Sie die Erlaubnis des Besitzers ein,
bevor Sie Privatbesitz befahren.
● Fahren Sie nicht in abgesperrte Gebiete. Beachten Sie Tore, Schranken
und Fahrverbotsschilder.
● Bleiben Sie auf bestehenden Straßen. Passen Sie Ihre Fahrtechnik bei
Nässe den geänderten Bedingungen an oder fahren Sie zu einem späte-
ren Zeitpunkt, um Straßenschäden zu vermeiden.
Fahren im Gelände
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für Fahren im Gelände
Beachten Sie stets die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko von tödli-
chen oder schweren Verletzungen sowie Schäden an Ihrem Fahrzeug zu minimie-
ren:
●Fahren Sie im Gelände stets vorsichtig. Gehen Sie kein unnötiges Risiko durch
Fahren an gefährlichen Orten ein.
● Halten Sie das Lenkrad bei Geländefahrten nicht an den Lenkradspeichen. Durch
eine Unebenheit kann das Lenkrad plötzlich einschlagen und zu Verletzungen an
den Händen führen. Halten Sie beide Hände und besonders Ihre Daumen auf der
Außenseite des Lenkradkranzes.
● Überprüfen Sie unmittelbar nach Fahrten durch Sand, Schlamm, Wasser oder
Schnee stets die Bremswirkung.
● Überprüfen Sie nach einer Fahrt durch hohes Gras, Schlamm, felsiges Gelände,
Sand, Wasser usw., ob am Unterboden Gras, Gestrüpp, Papier, Lappen, Steine,
Sand usw. anhaften. Entfernen Sie solche Fremdkörper vom Unterboden. Falls das
Fahrzeug mit am Unterboden anhaftenden Materialien gefahren wird, könnten
Schäden am Fahrzeug oder ein Brand auftreten.
● Fahren Sie bei Fahrten im Gelände oder auf unebenem Untergrund nicht mit
hohen Geschwindigkeiten, machen Sie keine Sprünge, fahren Sie keine engen
Kurven, streifen Sie keine Gegenstände usw. Anderenfalls könnten Sie die Kon-
trolle über das Fahrzeug verlieren oder das Fahrzeug könnte sich überschlagen,
was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge hätte. Außerdem riskieren Sie
kostspielige Schäden an Radaufhängung und Fahrgestell Ihres Fahrzeugs.
Page 330 of 572

3304-6. Fahrhinweise
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
HINWEIS
■Vermeidung von Wasserschäden
Treffen Sie alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen, um Schäden durch Wasser
an der Hybridbatterie (Traktionsbatterie), am Hybridsystem und an sonstigen Fahr-
zeugteilen zu vermeiden.
●In den Motorraum eindringendes Wasser kann gravierende Schäden am Hybrid-
system verursachen. Durch in den Innenraum eindringendes Wasser kann es zu
einem Kurzschluss der unter den Rücksitzen befindlichen Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) kommen.
● In das Hybridgetriebe eindringendes Wasser beeinträchtigt die Leistung des
Getriebes. Die Motorkontrollleuchte kann aufleuchten und das Fahrzeug kann fahr-
untüchtig werden.
● Wasser kann das Fett von den Radlagern lösen und dadurch Rost sowie vorzeiti-
gen Verschleiß verursachen; außerdem kann es in das Hybridgetriebegehäuse ein-
dringen und dadurch die Schmierfähigkeit des Getriebeöls vermindern.
■ Beim Fahren durch tiefes Wasser
Vor dem Durchfahren von Wasserläufen, wie z. B. von Bächen, ermitteln Sie
zunächst die Wassertiefe und Festigkeit des Grundes. Fahren Sie langsam und ver-
meiden Sie tiefes Wasser.
■ Überprüfung nach Geländefahrten
●Sand und Schlamm an den Bremstrommeln und Bremsscheiben kann die Brems-
leistung beeinträchtigen und Bauteile des Bremssystems beschädigen.
● Führen Sie nach jeder Geländefahrt, die durch unwegsames Gelände, Sand,
Schlamm oder Wasser geführt hat, immer eine Wartungsinspektion durch.
Page 331 of 572

331
5Innenraumausstattung
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)5-1. Verwenden von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage...... 332
Lenkradheizung/ Sitzheizungen ....................... 340
5-2. Verwendung der Innenraumbeleuchtung
Liste der Innenraumleuchten... 343 • Innenraumleuchten............. 344
• Fahrgastleuchten................ 344
5-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Liste der Ablagemöglichkeiten............. 346
• Handschuhfach .................. 347
• Konsolenkasten.................. 347
• Becherhalter ....................... 348
• Flaschenhalter .................... 349
• Zusatzstaufach ................... 350
Gepäckraum-Merkmale........... 351
5-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Weitere Innenraumausstattung .......... 363
• Sonnenblenden .................. 363
• Schminkspiegel .................. 363
• Herausnehmbarer Aschenbecher .................... 364
• Bordnetz-Steckdosen ......... 365
• Armlehne ............................ 366
• Mantelhaken ....................... 366
• Haltegriffe ........................... 367
Page 332 of 572

3325-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Automatische Klimaanlage
Die nachstehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung. Bei
Fahrzeugen mit Rechtslenkung ist die Anordnung der Tasten spiegelverkehrt.
■
Ändern der Temperatureinstellung
Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu erhöhen, und
drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu
verringern.
Die Klimaanlage schaltet bei jedem Drücken von zwischen dem individuellen
und dem Ein-Zonen-Modus um.
Ein-Zonen-Modus (die Kontrollleuchte auf leuchtet):
Die Temperatur der Fahrerseite und der Beifahrerseite kann mit dem Temperatur-
regler für die Fahrerseite eingestellt werden. In dieser Situation können Sie in den
individuellen Modus umschalten, indem Sie den Temperaturregler für die Beifahrer-
seite betätigen.
Individueller Modus (die Kontrollleuchte auf ist ausgeschaltet):
Die Temperatur kann für die Fahrer- und die Beifahrerseite individuell eingestellt
werden.
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der
eingestellten Temperatur angepasst.
Bedienfeld
Page 333 of 572

3335-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Innenraumausstattung
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
Ändern der Gebläsestufeneinstellung
Drücken Sie “
∧” auf , um die Gebläsestufe zu erhöhen, und “ ∨”, um
die Gebläsestufe zu verringern.
Drücken Sie , um das Gebläse auszuschalten.
■
Ändern des Luftverteilungsmodus
Zum Umschalten der Luftauslässe drücken Sie “ ∧” oder “ ∨” auf der Taste
.
Die Luftauslässe werden bei jedem Tastendruck umgeschaltet.
Luft strömt in den oberen
Bereich.
Luft strömt in den oberen
Bereich und in den Fußraum.
Luft strömt in den Fußraum.
Luft strömt in den Fußraum und
die Windschutzscheibenbehei-
zung ist in Betrieb.
Drücken Sie .
Der Betrieb der Entfeuchtungsfunktion beginnt. Luftauslässe und Gebläsestufe
werden automatisch entsprechend der eingestellten Temperatur und der Feuchtig-
keit angepasst.
Ändern Sie die Temperatureinstellung.
■Kontrollleuchte für den Automatik-Modus
Wenn die Gebläsestufe oder der Luftverteilungsmodus eingestellt wird,
erlischt die Kontrollleuchte für den Automatik-Modus. Der Automatik-
Modus bleibt jedoch für die übri gen Funktionen, die nicht manuell einge-
stellt wurden, eingeschaltet.
1
2
3
4
Verwenden des Automatik-Modus
1
2
Page 334 of 572

3345-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus
Drücken Sie .
Die Einstellung wechselt bei jedem Drücken von zwischen Außenluft-
Modus (Kontrollleuchte aus) und Umwälzluft-Modus (Kontrollleuchte ein).
■
Anpassen der Gebläseleistung
Im Automatik-Modus besteht die einzige Einstellmöglichkeit in der Anpas-
sung der Gebläsestufe.
Drücken Sie .
Drücken Sie .
Bei jedem Drücken von ändert sich die Gebläsestufe wie folgt.
“MEDIUM” → “SOFT” → “FAST”
■Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe
Die Windschutzscheibenbeheizung dient zum Entfernen von Beschlag auf
der Windschutzscheibe und den vorderen Seitenfenstern.
Drücken Sie .
Die Entfeuchtungsfunktion wird eingeschaltet und die Gebläsestufe wird erhöht.
Falls der Umwälzluft-Modus gewählt ist, wechseln Sie mit der Taste zum
Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft-Modus in den Außenluft-Modus.
(Eventuell erfolgt die Umschaltung automatisch.)
Um die Windschutzscheibe und die Seitenfenster noch schneller von Beschlag
zu befreien, erhöhen Sie die Gebläsestufe und die Temperatur.
Wenn der Beschlag von der Windschutzscheibe entfernt wurde, können Sie zum
vorherigen Modus zurückkehren, indem Sie erneut
drücken.
■
Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
Die Heckscheibenheizung bzw. die Außenspiegelheizung dient zum Ent-
fernen von Beschlag auf der Heckscheibe bzw. zum Entfernen von Regen-
tropfen, Tau oder Frost von den Außenspiegeln.
Drücken Sie .
Die Heckscheibenheizung und die Außenspiegelheizung schalten sich nach
einer bestimmten Zeit automatisch aus.
Weitere Funktionen
1
2
Page 335 of 572
3355-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
5
Innenraumausstattung
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
Frontscheibenwischer-Enteiser (fa
lls vorhanden)/Frontscheibenhei-
zung (falls vorhanden)
Diese Funktion dient der Verhütung von Eisbildung auf der Windschutz-
scheibe und den Scheibenwischerblättern.
Drücken Sie den Schalter, um das
System ein- bzw. auszuschalten.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn das System eingeschaltet ist.
Fahrzeuge mit Frontscheibenwi-
scher-Enteiser:
Der Frontscheibenwischer-Enteiser
schaltet sich nach einer bestimm-
ten Zeit automatisch aus.
Fahrzeuge mit Frontscheibenhei-
zung:
• Die Frontscheibenheizung schal- tet sich nach 4 Minuten automa-
tisch aus.
• Wenn die Außentemperatur 5 °C oder mehr beträgt, ist die Frontscheibenhei-
zung deaktiviert.
*1: Schalter für den Frontscheibenwischer-Enteiser
*2: Schalter für die Frontscheibenheizung
Page 336 of 572
3365-1. Verwenden von Klimaanlage und Scheibenheizung
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
Anordnung der Luftauslässe
Die Luftauslässe und die ausströ-
mende Luftmenge ändern sich je
nach gewähltem Luftverteilungs-
modus.
■Einstellen der Position und Öffnen und Schließen der Luftauslässe
XVordere mittlere Luftauslässe
Lenken Sie den Luftstrom nach
links, rechts, oben oder unten.
Drehen Sie die Knöpfe, um die
Auslässe zu öffnen oder zu
schließen.
Drehen Sie den Knopf, um den
Auslass für Insassen auf dem
Rücksitz zu öffnen oder zu
schließen.
Luftauslässe
1
2
3